Alle Beiträge von teuto
-
lange Standzeiten
das.................sagn se alle................. da werd ich mmich jetzt mal auf die Suche machen !! :biggrin:
-
lange Standzeiten
und wer hat mein Moretti ??
-
Handbremse ungleich
Hallo Dirk, das mit den Bremsen ist ein Thema für sich! Bei den Scheiben vorne sollen diese ja nach der Monatge "eingebremst" werden, damit keine Unwuchten entstehen. Habe das gleiche Problem wie du mit Scheiben von ATE, also keine billige Ramschware. Überprüf aber zunächst mal die komplette Vorderachse, ob da nicht was ausgeschlagen ist und Spiel hat - auch dadurch kann das Lenkrad beim Bremsen zittern. Die Handbrenmse ist schon durch ihren Aufbau (Bremsbacken in der Scheibe) 'ne Schwachstelle, wie bei allen anderern Fahrzeugen auch, wird sie doch eigenblich nicht wirklich genutzt. Wenn das neu gemacht wurde ist eine "Grundeinstellung" vorzunehmen. In der Regel haben die zwar eine Selbstnachstellung, die aber (wenige Nutzung) oft schnell (wieder) festsitzen. Die Werte, die bei der Überprüfung angezeigt werden, sind von einigen Faktoren abhängig: zunächt sollte der Reifenluftdruck gleich sein, sonst kann das Abweichungen bei den Werten geben. Auch nasse Reifen bringen durchaus Abweichungen auf dem Rollenprüfstand mit sich, muss also nicht immer an der Bremse liegen. Die Beläge können auch verhärten (wenig Nutzung), die mechnischen Teile der Handbremse können einseitig festgammeln oder schwergängiger sein als auf der anderen Seite oder, oder, oder.... Es gibt also viele mögliche Ursachen bei solchen Abweichungen! Kannst sie ja mal ein wenig einbremsen, also beim Fahren die Handbremse anziehen und wieder lösen, betätigen und wieder lösen, usw, damit die Beläge mal warm werden, verhärtete Oberflächen abgetragen werden und die gesamte Mechanik bewegt wird. Aber vorsicht dabei, auf Fahrzeuge dahinter achten und nicht übertreiben!! Grüße aus BI - Thomas
-
Motorschaden Turbo 96er Cabrio
ist das der hier?? http://cgi.ebay.de/Saab-900-II-Cabrio_W0QQitemZ160413340782QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item255961546e
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
Hallo Winni 900, natürlich steht der Termin! Bin mal gespannt, wie viele wir denn werden und freue mich schon auf Sonntag. Wir treffen uns Sonntag, 21. März 10 - 13 Uhr Bäckerei / Cafe Ellermeier Heeperholz 8 33719 Bielefeld Tel: 0521 / 33 17 03 und sehen uns zum Frühstück ! Grüße aus BI - Thomas
-
12V Anschluß Kofferraum
Ja, natürlich, hier *klick*oder *klick* und im Anhang noch die Einbauanleitung......... Grüße aus BIi - Thomas Einbauanleitung_400112314pdf.pdf
-
Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
musse an denken - Sonntach is soweit..............
-
SID 93 Cabrio
Mail geschickt, bezahlt und gleichzeitig per Post aufgegeben, ging schnell und funzt problemlos.....
-
Kupplung
Ja, genau das ist gemeint Die WIS-Anleitung ist schon brauchbar, allerdings setzt die ein gewisses Maß an "schrauberischer Erfahrung" voraus. Wer schon mal 'ne Kupplung gemacht hat weis, wie das geht und worauf zu achten ist. Hab das bei meinem auch schon selber gemacht, ist ähnlich wie bei anderen Fahrzuegen auch. Mußt den Wagen ja vielleicht nicht auf der Bühne parken, wenn was nicht vorhersehbares eintritt, kann man auch rausschieben und an die Straße stellen, wenn das Getriebe draußen ist und dir Teile fehlen. Du brauichst auf jeden fall den Kuppkungssatz (Druckplatte + Mitnehmerscheibe), das Ausdrücklager und den Simemrring der Kurbelwelle getriebeseitig (hinter der Schwungscheibe) würde ich auch parat haben, da kommt man sonst nicht so schnell wieder dran. Dann schau dir die Simmerringe an den Antriebswellen getriebeseitig an, wenn die nicht mehr ganz dicht sind (und du da schon etwas Oel dran hast) bestell die gleich mit, da du die Antriebswellen eh ausbauen mußt. Probleme beim Aus- / Einbau gibt es normalerweise eigentlich nicht...... Für den Kupplungssatz und das Ausdrücklager wirst du (geschätzt) im Großhandel etwa € 400,- hinlättern müssen, Simmerringe kosten zwischen € 10,- und- € 30,-. Da das Getriebeöl teilweise auslaufen wird solltest du das gleich komplett ablassen und dann hinterher neues auffüllen!! Kostet nicht die Welt. Reiner Teilepreis würde ich so um die € 500,- für alles veranschlagen. Für die Arbeiten wirdt du einen Samstag brauchen, geht schneller, wenn man das schon öfter gemacht hat. Es gibt Spezialwerkzeuge wie Motorstütze, Kupplungsdorn und Werkzeuge zum Entferner der alten / Einsetzen der neuen Simmerringe - muß man aber nicht zwangsweise haben, wenn man weis, wie das auch anders geht, ohne was zu beschädigen! Hoffe, das hilft dir nun weiter........... Grüße aus BI - Thomas
-
Air-bag und eine frage
Ist auch beim Cabrio so!
-
Knacken aus dem Fahrwerk
- Anleitung für originale Anhängerkupplung
Und was unterscheidet den Einbau ??- Motor startet nicht...evtl. Wegfahrsperre
Mal 'nen anderen Schlüssel probieren, hatte in dieser Woche ein Fahrzeug, da war der Chip im Schlüssel defekt!- Anleitung für originale Anhängerkupplung
Hallo Henning, hier ist die Anleitung zum Einbau. Wenn du die Hinweise darin beachtest ist eigentlich alles getan, um den TÜV zufrieden zu stellen. Grüße aus BI - Thomas AHK_Einbauanleitung.pdf- Kupplung
Hallo Matthias, in der Regel sind im Kupplungskit nur Druckplatte und Mitnehmerscheibe enthalten, nicht aber das Drucklager selber. Das kostet in etwa das gleiche, wie der Kupplungsset selber. Ich hab's gleich mit gewechselt, wollte da kein Risiko eingehen, denn ein Getriebe ist "nicht mal eben ausgebaut". Außerdem solltest du den Simmerring für die Kurbelwelle gleich mit kaufen (und auch wechseln), auch der Tausch würde ein erneutes Ausbauen des Getriebes erfordern, und wenn das schon mal draußen ist.... Grüße aus Bi - Thomas- SID 93 Cabrio
Ich hab' noch ein neues SID liegen, bei Interesse bitte PN. Grüße aus BI - Thomas- 2001er 9-3 I 2.0 (150PS) Handschalter
Gerade ältere Menchen habe oft "komische Angewohnheiten", was das Ein- / Aussteigen betrifft. Dabei werden die Sitzwangen oft wesentlich mehr belastet, als wenn ich da "rein- oder raushüpfe", ich kenn das von meinem Vater auch. Wenn das Serviceheft ordenlich geführt ist wird damit dann auch die tatsächliche Laufleistung nachweisbar. Der Händler-EK ist der Wert, zu dem ein Händler den Wagen ankaufen würde. Die Onlinbewertungen lassen aber oft leider keinen Spielraum für die Reparaturen am "Body" (so wie der wohl einige Parkplatzrempler hat), man kann die notwenigen Kosten dafür, die der Händler ja noch abziehen würde nicht, nicht ansetzen. Ich würde dir raten schau ihn dir an, benenne die Punkte, die gemacht werden müssen und sei "mutig". Fang als Gebot mit der Hälfte von dem an, was er erzielen möchte und begründe das auch 1. mit dem ermittelten Wert (aber sprich nicht von Händler-EK), dem Preis von im Baujahr vergleichbaren Fahrzeugen und den Kosten für anstehende Reparaturen. Schau mal in den Brief, wie lange der schon beim Händler steht. Er wird schwer stönen, dich aber schon nicht vom Hofe jagen, wenn er denn wirklich verkaufen will....... Grüße aus BI - Thomas- NTC-Widerstand, Temperatursensor/Lüfter Innenraum
Ja, ist völlig normal, dass der einige Minuten nachläuft, habe ich mich am Anfang auch drüber gewundert. Grüße aus BI - Thomas- 2001er 9-3 I 2.0 (150PS) Handschalter
Hallo efpé, Willkomen im Forum! Der sieht doch ganz ordentlich aus, gute Ausstattung, wird wohl kaum getreten worden sein, wenn 1. Hand und von einem Rentner gefahren. Schau ins Servceheft, ob da alle Wartungsintervalle gemacht worden sind. Bei der Gesamtlaufleistung sollten die Oelwechsel unter 10 tkm gemacht worden sein (solltest du so beibehaltten, wegen Oelschlamm). Unfallfreiheit ist noch wichtig! Der Preis ist ganz schön happig für einen 2001er, auch wenn er erst wenig gelaufen hat. Die Parkplatzrempler, die noch gemacht werden müssen, drücken den Preis eigentlich ebenfalls. Im I-Net findest du kostenlose Gebrauchtwagenbewertungen, ermittle da doch mal den Wert des Fahrzeugs Ansonsten schau, was er dir wert ist und der Händler noch bereit ist runterzulassen. Grüße aus BI - Thomas- Preisberatung für Aero Cabrio?
Hier gibt es 'nen neues Modell (Aero) aus 1. Hand. mit akzeptabler Laufleistung fürs gleiche Geld wie den 2001er * klick * Gruß - Thomas- Preisberatung für Aero Cabrio?
Stimmt, war schon öfter drin und ist meiner Ansicht nach mit sder Laufleistung zu teuer. Ich glaube allerdings auch nicht, dass jemand für einen 2001er mit gut 50 tkm 12T€ hinblättert. Mit ein wenig "handeln" bekommt man für das Geld schon einen 2005er/2006er, aklso dsas neuere Modell. Habe selber im letzten Jahr einen 9-3 Ier gekauft, die EZ war allerdings 2004, die Laufleistung unter 60 tkm und habe wesentlich weniger bezahlt als hier für den 2001er gefordert wird. Grüße aus Bi - Thomas- Kriechstrom???
Er hat doch schon eine neue gekauft........- Kriechstrom???
Hallo Matti, erst mal versuchen, die üblichen Verdächtigen (wie Kofferraumbeleuchtung, Motorraumbeleuchtung, Handschuhfachbeleuchtung, etc) auszuschließen. Klemm dann mal den Minuspol ab, wenn die Batterie voll geladen ist und halte das Minuskabel dann wieder an den Minuspohl. Wenn das stärker funkt (keine Angst, da passiert nichts), läuft da noch ein Verbrachuer, der Strom zieht. Kann man die Sicherungen einzeln ziehen und das jeweils wiederholen, um einen Kreis nach dem anderen auszuschließen. Kann man natürlich auch mit einem Meßgerät machen, wenn man enstsprechend ausgerüstet ist. Aber auch ohne bekommst dui das so wenigstens eingegrenzt. Grüße aus BI - Thomas- Preisberatung für Aero Cabrio?
Wirklich ein schönes Auto, mit einer angenehm geringen Laufleistung - aber deutlich zu teuer für das Baujahr!- Saab Stammtisch Bielefeld/OWL?!
1. Saab-Treffen Bielefeld / OWL Hallo an alle interessierten SaabfahrerInnen in Bielefeld / OWL - hier der Termin für das 1. Treffen: Sonntag, 21. März 10 - 13 Uhr Bäckerei / Cafe Ellermeier Heeperholz 8 33719 Bielefeld Tel: 0521 / 33 17 03 Ich fände es schön, dieses Treffen mit einem Frühstück zu verbinden, um sich kennen zu lernen und Erfahrungen austauschen zu können. Parkplätze sind ausreichend vorhanden Habe folgendes "ausgehandelt": Frühstück bestehend aus 1 Pott Kaffee, 1 Glas O-Saft, 2 Brötchen, Vollkornbrot, Wurst, Käse, Konfitüre, Butter und ein Ei kosten € 4,95. Alle weiteren Getränke (Pott Kaffee, Tee oder was auch immer gewünscht wird) dann € 1,-. Für die Planung bitte (unverbindlich) per PN bei mir mit der Anzahl der Teilnehmer anmelden, ich aktualisiere dann diese Nachricht immer wieder entsprechend. Wann (Wochentag / Uhrzeit) und wo wir uns dann zukünftig treffen besprechen wir am 21. März !! Freue mich schon auf den 21.03. und hoffe, dass viele kommen können! Grüße aus BI - Thomas Teilnehmer: teuto (2) Saabspezi (1?) Spyker (1) vector (1) Pati (?) Schwedenblitz (1) sniper (1) ? André1971 (3) knopf-gt (1) ? .... - Anleitung für originale Anhängerkupplung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.