Alle Beiträge von teuto
-
Wechsel und Serviceintervalle
Hallo, lt. WIS alle 20 tkm, beginnend bei 10 tkm, also bei 10, 30 , 50 tkm usw., wobei der Arbeitsumfang der Inspektionen dann abhängig von der Laufleisztung ist. Wenn du weniger km im Jahr fährst kann man nach Faustformel auch eine Inspektion pro Jahr rechnen, zumindestens das Motoroel würde ich jährlich wechseln, auch wenn du keinen Turbo fährtst. Andere Teile nach Verschleiß.
-
Servis Anzeige
Hallo, Zündung einschalten Die Taste Clear(CLR) drücken und loslassen Die Taste Clear(CLR) nochmals für 8 Sekunden drücken Nach zwei Signaltönen erscheint das Wort*Service* im Anzeigefeld Zündung ausschalten Fertig
-
wie lässt sich das holz am besten ablösen?
Das, was da bei majoja02 auf den Bildern zu sehen ist stammt mit Sicherheit aus einem "Nachrüstsatz", wie er vielfach in der Bucht angeboten wird. Diese Teile werden auf die originalen Kunststoffteile geklebt. Lösen kann man sie am besten mit einem "Heißluftgebläse" für Werkstätten, der ähnlich wie ein Fön aussieht, allerdings deutlich höhere Temperaturen erreicht. Diese höheren Temperaturen benötigt man auch, damit der Kleber wieder weich wird und man dieses Holzdekor abziehen kann. Dabei muss man aber, wegen der höheren Temperaturen dieses Gerätes, entsprechend vorsichtig arbeiten, um das ganze nicht zu überhitzen. Ich bezweifle allerdings, dass man alle aufgeklebten Teile beschädigungsfrei abgelöst bekommt, um sie anschließend in einem anderen Fahrzeug verwenden zu können. Ist mir jedenfalls noch nicht geglückt. Um sie wiederverwenden zu können müßten sie dann auch erneut mit einem entsprechenden Kleber versorgt werden. Also entfernen ist eigentlich kein Problem, eine erneute Verwendung schon. So teuer ist so ein Nachrüstsatz nun auch wieder nicht, wenn man in der Bucht mal ein wenig sucht....
-
Unwucht / Antriebswellen ???
Würde mal, so wie du das mit dem Hin- und Herschwingen beschreibst, auf die (Gummi-) Lager der Dreieckslenker tippen. So ein Effekt kann sich einstellen, wenn diese Lager ausgeschlagen sind.
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Die in der Rechnung genannte Teilenummer gehört lt. EPC zum Turbolader für den 9-3 I, Bj 2002 - Motor B205R und B235R sowie Bj 2003 - B205R. Gruß - teuto
-
Weiss jemand woher das Öl kommt ?
Ja, Bilder sind zu sehen! "Helles" Oel kann sowohl aus der Servolenkung sein als auch aus dem Getriebe kommen. Dunkles Oel deutet eher auf den Verlust von Motoroel hin.
-
Werkzeug für Bremsbackentausch
Bremsen müssen sich erst "einlaufen", man soll auch während der ersten Wochen nach Möglichkeit Vollbremsungen vermeiden. Bremswirkung wid also noch besser (und vorher mal kräftig bremsen wäre eher kontraproduktiv)! Gruß - teuto
-
Trockner
Schau mal hier: http://www.autoteile.net/shop/search2.jsp?field=fulltext&Search=trockner%20klimaanlage%20saab%209-3 Gruß - teuto
-
Weiss jemand woher das Öl kommt ?
Wenn die Kupplung gewechselt wird muss das Getriebe raus, um das auszubauen müssen die Antriebswellen vorher ausgebaut werden. Dabei läuft immer ein großer Teil des im Getriebe befindlichen Oels heraus. Das muss nach dem Einbau des Getriebes wieder aufgefüllt werden, sonst kann es Probleme mit dem Schalten geben. Schaltprobleme gibt es aber auch, wenn das Schaltgesteänge nicht richtig eingestellt wurde, das wird ebenfalls beim Getriebeausbau demontiert. Zum Oelverlust: Hätte zunächst auf Oel aus der Servolenkung getippt, wenn das nur an der linken Seite aufgetaucht wäre. Das kommt schon mal vor, dass da Schläuche undicht werden. Da das aber auf beiden Seite runterkommt schau mal dort, wo die Antriebswellen ins Getriebe gehen, ob dort alles dicht ist.............
-
Gebläse bläst kaum noch - Fehlersuche
1. Erst mal schauen, ob von außen überhaupt Luft zum Gebläsemotor kommt - also den Pollenfilter prüfen und ggf. wechseln. 2. Wenn der Motor noch läuft (und du schreibst ja, dass du ihn hörst), allerdings in allen Stufen mit gleicher Drehzahl, ist oft der Wiederstand am Gebläsemotor defekt, den kann man wechseln. 3. Wenn er gar nicht läuft - hat er Strom? 4. Schalter Gebläse / Steuerung nicht ok 5. .... Hoffe, du kommst damit dem Fehler auf die Spur!
-
Navieinbau in Limousine
ich auch !!
-
Mini-Kat bei Ebay kaufen und in Fachwerkstatt einbauen lassen?
D3 entspricht Euro2 !
-
Startet nicht! Masse Problem?
Hört sich eher nach eine Masseproblem an, hatte ich kürzlich bei einem anderen Fahrzeug auch. Prüf mal die Massekabel, die vom Minuspol der Batterie zur Karosserie und zum Motor etc. gehen. Die korrodieren in der Ummantellung und haben dann kaum / keinen Durchgang mehr. Überbrück mal die Minuskabel vom Minuspol der Batterie zu den Stellen, an denen sie an der Karosserie / Motor befestigt sind (auch zum Anlasser) - oder mess sie durch. Vielleicht hast da dann den Fehler schon gefunden. Gruß - teuto
-
Gepäcknetz
Hallo Dirk, für das "Seitenlastnetz" gibt es einen Einbaukit, findest du in der Auflistung unter Punkt 12. Gruß - teuto Seitenlastnetz.doc
-
Gemisch zu mager
"Schönes" Rohr (das Untere!!), wäre auch was für meine Saabine - woher stammt das ??
-
9-3I original Fernbedienung nachrüsten ?
guckst du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=300313490323 da bietet einer genau das an, was du brauchst. Mit Glück günstig zu schießen.....
-
Scheibe / Tür Cabrio einstellen
Hallo patmann42, schön, das du es mit den Anleitungen geschafft hast. Habe im WIS auch noch ein Bild zu den Stellschrauben 6-9 gefunden und das im Dokument 2 ergänzt. Ist ja vielleicht auch für andere mal hilfreich! Grüße aus Bielefeld - Thomas
-
Scheibe / Tür Cabrio einstellen
Hab die Preise im EPC nicht mit eingelesen, waren zu alt und damit überholt... Gruß - teuto
-
Scheibe / Tür Cabrio einstellen
@ Andreas_HH: den Link hat er doch in seinem Beitrag schon selber gepostet - es danach versucht und hat nicht geklappt!! @ patmann42: hab dir aus dem WIS mal die Arbeitschritte kopiert, sind (leider) wegen der Begrenzung der Datenmenge beim Hochladen 6 Dokumende geworden. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Gruß - teuto Seitenscheibe einstellen_1.doc Seitenscheibe einstellen_2.doc Seitenscheibe einstellen_3.doc Seitenscheibe einstellen_6.doc Seitenscheibe einstellen_4.doc Seitenscheibe einstellen_5.doc
-
Airbag SRS Anzeige nach Batteriewechsel
Nein, nicht länger, eigentlich reicht kurz ziehen und wieder reinstecken. Lass mal die Zündung dabei an...
-
Airbag SRS Anzeige nach Batteriewechsel
Einfach mal testen, hat bei mir funktioniert.....!
-
Airbag SRS Anzeige nach Batteriewechsel
Sicherung 28 ziehen - Fehlerspeicher löschen!
-
Lautsprecherwechsel 900 II Cabrio
Seitenverkleidungen hinten ausbauen - hier die Anleitung:Seitenverkleidung ausbauen_1.doc Seitenverkleidung ausbauen_2.doc
-
ABS, Brake (!) Licht, Tacho ohne Funktion
Bei den beiden Leuchten wird einer der ABS-Sensoren keine Werte liefern - hatte ich auch gerade. Würde ich allerdings nur gezielt ausbauen (also mit Tech 2 abfragen), die Halter der Sensoren gehen beim Ausbau leicht kaputt, gerade wenn die Sensoren schon länger sitzen. Da auch deine Tachoanzeioge nicht funktioniert könnte es einer der hinteren Sensoren sein. Die Anzeige des Tacho holt sich die Werte nämlich vom Getriebe und einem hinteren Rad, fehlt einer dieser Werte - keine Anzeige! Gruß - Thomas
-
Klima macht Geräusche
Ist per Ferndiagnose natürlich schlecht zu bantworten! Aber so, wie du das schilders, könnte es der beginnende Lagersachaden am Klimakompressor sein..... Kann auch daran liegen, dass nicht genug Kühlflüssigkeit in der Anlage ist. Wann hast du den letzten Service für die Klimaanlage machen lassen? Gruß - Thomas