Zum Inhalt springen

teuto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von teuto

  1. Also ich möchte das Windschott auch nicht mehr missen, der Ausbau ist nicht wirklich aufwendig, wenn die hinteren Sitze genutzt werden sollen. Habe im Internet eine Anleitung zum Selberbauen eines Windschotts gefunden, das muss nicht ausgebaut werden, wenn die hinteren Sitze genutzt werden sollen - muss man (wenn ich das richtig deute) halt immer beide Sitze gleichzeitig umklappen. Kann man sich hier http://home.arcor.de/martinsaab/windschott/windschott.htm ansehen, eine Bauanleitung zum runterladen ist auch auf der Seite. Vielleicht hiflt es dir, dass Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden....... Gruß - Thomas
  2. teuto hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    @ peter_pebo: Link funzt nicht ..............!
  3. teuto hat auf popeye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ..deutet darauf hin, dass sich noch Luft im System befindet, ein Kreis nicht richtig / gar nicht bremst. "Ganz hinten", wenn man das Padal durchdrückt, kommt dann noch wein wenig Bremswirkung vom anderen Bremskreis. Luft zusammengepresst und schon bremst er wiederr besser. Kannst du sagen, ob manuell oder maschienell entlüftet wurde? Ist an den den Bremsen selber was gemacht worden, z. B. Beläge vorne oder hinten gewechselt??
  4. teuto hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gibt es sogar mit ZV aber ganz ohne Fernbedienung!!
  5. teuto hat auf arvalond's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo arvalond, würde, ohne das jetzt genau nachgesehen zu haben, mit +/- € 100,- für die Teile rechnen - ist also vertretbar. Wenn nichts anderes dran ist kaufen, kann man nicht viel verkehrt machen. Viel Spaß damit - teuto
  6. teuto hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich mache das in der Regel 2 mal im Jahr, Frühjahr + Herbst. Habe gute Erfahrungen mit dem Mittel gemacht, dass BMW verkauft!
  7. teuto hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    schaust du hier.........Seitenverkleidung ausbauen_1.doc Seitenverkleidung ausbauen_2.doc
  8. teuto hat auf DocNo77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Tja - eigentlich wirklich dumm gelaufen. Ich vermute mal, dass der den NP für den Kühler genommen hat, den auch Saab genommen hätte. Und knapp € 7,- für 'nen Liter Frostschutz zahlt man bei Saab auch. Das alles sollte eigentlich in einer "freien" Werkstatt günstiger gehen. Dass da am Anfang noch wieder Wasser nachgefüllt werden muß ist normal, der Kühlkreislauf muss sich erst noch wieder entlüften. Allerdings kontrolliert das eine ordentliche Werkstatt vor Übergabe des Fahrzeugs. Du solltest auf jeden Fall prüfen (lassen), ob der richtige Kühler verbaut wurde. Ansonsten wohl eher "schlechte Karten", wenn kein schriftlicher Kostenvoranschlag vorliegt. Der dürfte, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, ohne Rücksprache nur um max. 20 % überzogen werden. Also besser klare, schriftliche Absprachen bei Auftrageserteilung, auch bei einer Panne - das verhindert den Ärger hinterher........
  9. Hallo und Glückwunsch zu der schönen Saabine! Macht doch einen hervorragenden Eindruck und scheint ja noch ganz ordentlich dazustehen!!! Viel Spaß damit und schöne Ausfahrten......... Thomas
  10. teuto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat der in der Mitte zwischen den Sitzen (vor denen für die eFH) einen Schalter, auf den jemand aus Versehen gekommen ist ??
  11. teuto hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Anleitung zum Ausbau der Seitenverkleidung:Seitenverkleidung ausbauen_1.doc Seitenverkleidung ausbauen_2.doc
  12. teuto hat auf Lolli_mit_2_LL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @ kd23se4: Bist du sicher, dass das vom Vectra A ist? Wenn dann müßte bei dem Baujahr doch eigentlich eher der Vectra "B" passend sein!
  13. teuto hat auf Lolli_mit_2_LL's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Weis nicht, was daran wirklich kaputt gehen soll! Sind einfache Anschläge (so heißen die offiziell), die oben in die Federn der Hinterachse gesteckt sind und diese an der Karosserie fixieren (S. Bild aus dem EPC). Hatte meine vor 'ner Woche selber draußen beim Tieferlegen des Cabrio. Muß man beim Herausnehmen aus den alten Ferdern aufpassen, dass man sie dabei nicht beschädigt. Schau mal bei den Autoverwertungen in deiner Nähe vorbei, da werden z. Zt. auch viel Saabs abgegeben. Mußt nur die Stoßdämpfer unten losschrauben (2 Schrauben) und schon kannst du die Ferdern samt Anschlägen rausnehmen. Sind übrigens ab von 1994 - 2003 identisch kannst du also auch aus einem älteren nehmen. Anschlag.doc
  14. teuto hat auf SaabRacer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ...oder du schaust mal nach gebrauchten Navis aus Ford Scorpio oder Mondeo, die hatten auch einen 1,5er DIN-Schacht.
  15. Der Preis passt nicht, ist zu hoch für das Bj und die Laufleistung...
  16. Link geht immer noch nicht! Allen frohe Ostern !!
  17. siehst du - geht doch.............
  18. meinst du den.....Temperatursensoren.doc
  19. Sorry, gerade geändert....
  20. Hallo sommer, ich tippe immer noch auf ein Steuerungsproblem durch Lambdasonde. Meiner Ansicht nach hilft nur Fehler auslesen und messen, sonst tippst du noch länger im Dunkeln! Gibt verschiedene Temperatursensoren am Motor, habe dir von zweien mal einen Screenshot gemacht, kannst also sehen, wo sie sitzen. Gruß - Thomas Temperatursensoren.doc
  21. teuto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Erst mal prüfen, ob sich da nicht noch weitere Löcher auftun, wenn man den Schweller mit einem Hammer / Schraubenzieher abklopft. Dann entscheiden - ist's nur wenig: Blech einschweißen; tun sich viele Löcher auf kann man auch über einen neuen Schweller nachdenken. Komplette Schweller wird es im Zubehör / Großhandel geben und bestimmt auch beim Freundlichen (werden dort aber zu teuer sein). Stück Blech zum Einschweißen hat jeder Schrauber liegen, ist also kein Problem. Hinterher in beiden Fällen schön abdichten, mit Rostschutz versehen und ggf. lackieren. Fertich is..........
  22. Mußt du mal bei ebay schauen, werden dort immer wieder angeboten. Sind CD's / DVD's die eigentlich Saab-Werkstätten haben. Werden dort immer wieder angeboten, sind zwar nicht die neuesten - aber für den Hausgebrauch noch ausreichend.
  23. teuto hat auf yerno's Thema geantwortet in 9-3 II
    Lt. EPC gibt es die wirklich, wird mir beim 2003er Benziner angezeigt, Saab Teile-Nr. 12 791 957. Hab mal einen Screenshot davon gemacht, kannst du dir anschauen. [ATTACH]36189.vB[/ATTACH] Gruß - Thomas Luftpumpe.doc
  24. teuto hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im Zweifelsfall würde ich den Lader einmal prüfen lassen. Gibt doch mit Sicherheit in / um HH auch Firmen, die Lader reparieren, die haben meist auch einen Prüfstand dafür. Habe ich bei meinem Lader mal machen lassen, so weis man vor dem Einbau, ob er ok ist. Ansonsten nach dem Einbau und vor dem ersten Motorstart mit Motoröl befüllen und öfter durchdrehen, damit er auch sofort Schmierung hat. Den kann man (ohe entsprechnede Schmierung beim Starten) auch gleich wieder töten....
  25. Schau erst mal in den Stecker rein, wie es drinnen aussieht - im Zweifelsfall hilft da auch Kontaktspray! Wie hat sich denn der Benzinverbrauch seit Auftreten des Fehlers verändert? Ist der noch so wie vorher oder angestiegen? @Flemming: für mich selber eine bequeme Kosten- und Verbrauchskontrolle und ab und an auch mal eine Rückmeldung von anderen Saabfahrern über deren Verbrauch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.