Alle Beiträge von teuto
-
Anlasser dreht nicht
Ja, sollte beim Überbrücken drehen, wenn die (Hilfs-) Batterie auch wirklich voll ist und Plus und Minus eine richtige Verbindung haben. Wenn es dann nur knackt im Motorraum kommt das in der Regel vom Magnetschalter am Anlasser, der hakt/klemmt dann. Der ist rund und sitzt auf dem Anlasser drauf, da gehen die Kabel dran. Mal vorsichtig und leicht mit einem Hammer oder ähnlichem dran klopfen, das hilft manchmal. Kann man auch mal versuchen, wenn eine zweite Person das Fahrzeug startet (schön vorsichtig sein, dass man nicht an drehende Teile kommt!!). Wenn das hilft und der Anlasser dann dreht liegt es an selbigem.......
-
dichte Verbindung Mitteltopf > Endtopf ?
Einfach abwarten und Saab fahren, kleine Undichtigkeiten setzen sich mit der Zeit von ganz alleine zu!
-
Beleuchtung komplett ohne Funktion
Würde auch mal die Massekabel checken, zunächst das von der Batterie zur Karosserie, wenn vorhanden auch Motor an Karosserie. Kommen da bei laufendem Motor und 13,8V an der Lima nur 12,2 V an der Batterie an? Wäre arg viel Verlust wenn nicht alle Verbraucher im Fahrzeug an sind.
-
Kaufberatung 9-3 2.2 TiD S
Gute Entscheidung, einen Saab zu kaufen! Wünsche dir allzeit gute Fahrt damit!
-
Wie werde ich Ihn wieder los ???
Bei Vermittlungsgeschäften, bei denen der Händler nur als Bevollmächtigter des Eigentümers auftritt, greift die gesetzliche Garantie nicht, weil "eigentlich" von/an privat verkauft wird. Die Verträge sind i. d. Regel auch so gestaltet - damit keine Garantie wie baim Kauf eines Fahrzeugs, das dem Händler gehört
-
Wie werde ich Ihn wieder los ???
Must du doch noch Garantie drauf haben, wenn beim Händler gekauft. Bei den Mängeln, die du aufzählst, wäre ich schon längst wieder da gewesen.........
-
Kupplung -Geräusch
Könnte vom Ausdrucklager der Kupplung her kommen. Macht er das kalt und warm? Wo merkst du die minimale Vibration? Hört / spürt man dass auch im Stand, wenn der Motor im Leerlauf läuft?
-
Kaufberatung 9-3 2.2 TiD S
Preis finde ich auch "ein wenig zu hoch" - er hat ja auch nicht gerade eine Trendfarbe im Augenblick. Sonst von den Werten aber ok - und schön einen Blick ins Inspektionheft werfen! Einfach mal geschickt verhandeln!
-
Schläuche der SRA
Wenn alle Teile noch da sind, also die Lasche nur gebrochen ist, kann man die Bruchstelle ganz gut mit Kunststoffkleber (wie er in Autohäusern zum Kleben von Kunststoffstoßstangen genommen wird) wieder fixieren / da Halt reinbekommen. Habe ich auch schon mal gemacht und ist deutlich billiger als ein neuer (gebrauchter Scheinwerfer!). Erst den Blinker abschrauben und herausnehmen, da sitzt dann seitlich auch noch eine Schraube am Scheinwerfer an die du nur kommst, wenn der Blinker deraußen ist!
-
Ölschlamm --> KB
Hab' die Arbeiten an der Oelwanne bei meinem 9³er (2,0 Turbo, 150 PS) gerade hinter mir. Hatte den Wagen eh halb auseinander wegen eines von Saab diagnostizierten Turboschadens und hab gedacht, ich kontrolliere das mal gleich mit. Oelwanne ging drunter weg, ohne den Motor anzuheben, hatte nicht einmal die unteren Schrauben vom mittleren Motorlager gelöst. Es reichte die 3 Schrauben vom Hilfsrahmen abzuschrauben und den Rahmen dann vorne mit einem Montierhebel etwas nach unten zu drücken. Verkürzt die Zeit erheblich! PS: kein Oelschlamm in der Wanne, Sieb war frei!
-
Kaufberatung 9-3 2.2 TiD S
Standheizung; Alufelgen; Klimaautomatik; Tempomat; Bordcomputer; Alarmanlage; Fahrer-, Beifahrer- und Seitenairbags; 4x el. Fensterheber; 2x el. Außenspiegel; verstellbares Multifunktionslenkrad; Zentralverriegelung mit Fernbedienung; original CD-Player mit Radio; ABS; Traktionskontrolle; Servolenkung; Wegfahrsperre; Park Distance Control; Kopfstützen im Fond.... keine nennenswerten Extras........?? Sieht doch auf den Bildern ganz ordentlich aus, und wenn das Scheckheft ordnungsgemäß ist .... Fehlt eigentlich nur der Haken hinten und vielleicht Holz im Innenraum
-
Schläuche der SRA
Welche von den Laschen - oben oder seitlich ?
-
Schläuche der SRA
Beim 9-3 I liegt er unter der oberen Stoßstangenkante, da kommen dann einige Klammern hin, in die er eingehängt wird. Mußt allerdings beide Scheinwerfer + Blinker + Frontgrill ausbauen, um das vernünftig verlegen zu können! Gruß - Thomas
-
Alarmanlage-Diebstahlschutz-Wegfahrsperre.. was ist serienmäßig, was nachzurüsten?
Lkw daneben stellen, mit Kran aufladen und weg, dauert 2 Minuten. Macht auch keiner was wenn das Auto hupt, denken alle da wird ein Falschparker abgeschleppt!
-
Hat der 9 3-1 ein Höhen und Tiefen verstellbares Lenkrad?
Würde mich auch interessieren bei "nur" 193 cm. Schon vor dem Hintergrund, dass man mit langen Beinen keine Stütze unter den Oberschenkeln hat, was mir auf langen Strecken immer wieder Probleme bereitet hat, da man die Beine nicht entlasten kann. Da fehlt eindeutig eine entsprechende Neigungsverstellung. Wollte mir vor dem letzten Italienurlaub eigentlich auch noch schnell eine Schienenverlängerung basteln. Bin dann aber aus Zeitgründen nicht mehr dazu gekommen. Habe stattdessen die Schrauben vorne an den Sitzschienen gelöst und die Schienen mit einigen Scheiben unterlegt. Sieht man nicht, erfüllt aber auch seinen Zweck, die Oberschenkel liegen auf dem Sitz auf und ich muss sie nicht mehr selber halten. Wäre aber auch an einer Verlängerung der Sitzschienen interessiert.
-
13 l Verbrauch???
Hallo, hab den gleichen Saab, gleicher Motor aber Schaltgetriebe. Jetzt, bei den Temperatuten, und bei reinem Kurzstreckenverker in der Stadt liegt er bei +/- 11 Litern und ich trete nicht drauf, da er nicht wirklich warm wird. Dein Verbrauch (mit Automatik und "drauftreten) ist also um diese Jahreszeit nicht ungewöhnlich.
-
Alarmanlage-Diebstahlschutz-Wegfahrsperre.. was ist serienmäßig, was nachzurüsten?
Hallo, Fahrzeuge, die zwar hupen (als Quittungston für die Verriegelung) aber keine Alarmanlage haben, gibts öfter, mein erster war auch so ein Fahrzeug. Meistens liegen bei Saab alle Kabel, auch für die Dinge, die nicht ab Werk geordert wurden. Nachrüsten ist also oft mit wenig Aufwand möglich. Alarmanlage hat aber nichts mit Wegfahrsperre zu tun, die ist bei den Baujahren gesetzlich vorgeschrieben und garantiert auch vorhanden. Also einfach kurzschließen und wegfahren ist nicht. Allerdings ist auch eine Alarmanlage kein wirklicher Diebstahlschutz, eher was für die eigene Beruhigung. Die Profis wissen, wie man trotz Wegfahrsperre und Alarmanlage ein Fahrzeug mitnimmt.....
-
Blinkerrelais
schau hier, wird da auch für 9-3 angeboten: http://www.autoalarm24.de/shop/shop/details1.php?id=189&kategorie=14&main_kat=&start=0&nr=
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
Gute Idee, war auch schon da, mußte ja einige Dichtungen holen. Hab, vor dem Hintergrund der falschen Diagnose, mal gefragt, ob sie mir nicht die € 50,- , die ich für die falsche Diagnose zahlen mußte, wieder erstatten wollen, oder ob wir das mit Teilen verrechnen könnte! Wurde aber kategorisch abgelehnt....
-
Räder
Bei der nachgefragten Reifengröße kenne ich auch nur ET 35. Gibt zwar von Ronal ein oder zwei Felgen mit ET 40 für das Saab Cabrio (YS3D), 225er darf man lt. den Auflagen im Gutachten aber nur dann fahren, wenn diese bereits werksseitig eingetragen sind. Bei meinem endet das im Brief mit 215/45/17 91W auf 7Jx17 ET45 oder 42 oder 7,5Jx17 ET 42.
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
Er läuft wieder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :smile::smile: Er läuft wieder !!!!!!!!!!!!! :smile::smile: Habe heute alles wieder zusammengebaut, ist sofort angesprungen und läuft, als wenn nichts gewesen wäre! Auslöser all des Übels war anscheinend wirklich die zugefrorene Motorentlüftung. Dank an alle, die mich in der vergangenen Tagen mit Rat und Tipps unterstützt haben! Thomas (der nun endlich wieder Saab fahren kann)
-
Zusatzinstrumente
Jau, geil.................................. - will ich auch so!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Zusatzinstrumente
Bei kaltem Motor ist das Oel dickflüssiger und damit der Oeldruck immer höher als bei warmem Motor....... - ist normal!
-
mit neuem SID zur Saab Werkstatt ?
http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htmOder du schaust mal hier....... http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm
-
Turbo heile - Motoentlüftung zugefroren ???
Weis ich nicht, ob das alt oder neu ist! Vielleicht weis ja jemand aus dem Forum hier, ob bei den neuen Fallen das Loch hinten im dünneren Stutzen größer ist als bei den Alten. Kann ich das wirklich bedenkenlos aufboren?