Alle Beiträge von Gallus
-
Motorumbau 2.0t auf 2.3t
Falls du dir einen Schlachter Holst ist das ganze kein Problem den du hast ja dann alles. Steuergerät Motor mit passendem Steuergerät der Wegfahrsperre und die dazu passenden Sender. Ist kein Hexenwerk der Umbau.
-
Wellendichtring Getriebeeingang
Der Simerring ist Bestandteil des Nehmerzylinders ich glaube den gibt es so nicht einzeln. Könnte mich aber auch irren. Da du diesen Zylinder mit Sicherheit erneuerst hast du das Problem gelöst. Würden den Simerring am Motor auch gleich erneuern. Alex
-
Kupplung trennt nicht nach Getriebetausch
Solang der Zylinder nicht manuell vorab entlüftet würde hilft nur das ganze nochmals rückbauen entlüften und wieder einbauen. Leider anders geht das nicht. Entlüftung durchsichtigen 50cm Schlauch auf den Anschluss an Getriebe mit Bremsflüssigkeit füllen mir einer zb Luftpumpe die Flüssigkeit in den Zylinder drücken anschließen das Ausdrucklager langsam nach innen drücken und zeitgleich auf Luftblasen achten das ganze ca 3x beendet wird die Arbeit mit dem Arbeitsschritt das mit der Pumpe Druck in den Zylinder gepumpt wird. Anschließend Getriebe rein Leitung nochmal entlüften und dann klappt das.
-
Zündaussetzer SAAB 9-5
Lass mal den Grundladedruck prüfen hatte dieses Problem schon zweimal bei nicht original Turbos.
-
Wasserverlust Agr?
Die Nr hab ich leider nicht zur Hand. Ja üblichen skandinavischen Lieferanten richtig.
-
TTID - Leistungssteigerung - Wer macht das noch?
Kann ich nur zustimmen. Parken Saugrohr kaufen einbauen und erst dann wieder fahren ich hatte es im Kopf es zu machen hab mir ein neues bestellt aber bevor es zum Einbau kam war es zu spät. Also Finger weg von Schlüssel. Bei meinem haben sich 3 Stück durch den Motor gemogelt (beim Ausbau fehlten alle 4 Platten) 4te hat den Motor zerlegt. Ersatz für den Motor wirtschaftlich meist das Ende. Viel sonne bei den Auffahrten wünsch ich.
-
Wasserverlust Agr?
Hallo es gibt einen Rep Satz für das agr. Über die üblichen Verkäufer oder direkt bei Saab. Alex
-
9k AERO - Liste
Hab auch noch einen:ciao: Aero BJ 97 Mitternachtsblau Leder schwarz Ohne SD Schaltgetriebe 315000km seit 160000km mit LPG Standheizung und Software von Stefan 3 1ter Motor 2tes Getriebe
-
Ölsorte Automatic
Danke ja hab das schon gefunden die Ölberater kennen keinen Saab aber Opel ist ja identisch. Danke trotzdem.
-
Ölsorte Automatic
Hallo ich habe nen 1.9ttid mit Automatik da soll original ein Öl mit der Nr 93165147 rein welches alternativ Öl kann ich nehmen ist das ein dextron 3? Danke und Weihnachtliche Grüße.
-
Drallklappen TTID
OK super Dankeschön. Werd ich mir mal überlegen welche Variante ich wähle.
-
Drallklappen TTID
Hallo Matze. Der Software ist das egal da der Stellmotor bleibt also keine Fehlermeldung. Aber wie verhält sich wohl die Leistungsentfaltung? Hab bis dato nur ca 400 euro ersehen bei den üblichen Verdächtigen. Ja leider ist der Wagen nicht mega ausgestattet daher war er günstig in der Anschaffung aber der Motorschaden sprengt den Rahmen eigentlich eh schon daher ggf bisal einsparen. Fahrprofil 75%AB, Landstraße wenig Stadt Verkehr.
-
Drallklappen TTID
Hallo hat jemand Erfahrung mit der Entfernung der Drallklappen beim TTID merkt man das sie fehlen? Hintergrund habe leider dadurch einen Motorschaden erlitten da sich eine Klappe gelöst hat. Jetzt kommt ein gebrauchter Motor rein möchte das Risiko und die Kosten minimieren Saugrohr kostet richtig Asche darum altes nehmen und Drallklappen lamlegen bzw. entfernen. Wer hat Erfahrung? Danke
-
Einbau polybuchsen Vorderachse
Super hat so geklappt hab mich nicht gewagt sie fester Einzugrücken aber sie wehrten sich bis zum Schluss. Danke für die schnellen Antworten.
-
Einbau polybuchsen Vorderachse
Ja die meine ich. Hm hab den Rahmen draussen muss ich nochmal einbauen und Testen
-
Einbau polybuchsen Vorderachse
Hallo ich habe die Suche schon benutzt aber nix wirklich gefunden. Wer hat eine Anleitung oder Hilfestellung wie ich diese Pu Buchsen reinbekomme? Dicker Wulst muss oben am Rahmen sein aber ich bringe die ums verrecken nicht rein. Wer hat Rat. Danke vorab.
-
Schwankender Ladedruck 1.9ttid
Hallo wer hat Abhilfe Saab 9-3 Ladedruck schwankt ab und an.. Fzg 1.9ttid BJ 2008 225000km Zeitweise reduziete Leistung. Fehlercode mit esid und Tech ausgelesen. B39380b (A) Gemacht bis dato Ladeluftstrecke geprüft i.o Unterdruck Seite geprüft i.o Magnetventile Ladedruckregler beide erneuert Luftmassenmesser erneuert Agr geprüft Funktion i.o sehr sauber noch dazu Ladedrucksensor gereinigt anschließend erneuert. Fehler tritt ab und an auf wer hat nen guten Tip? Esid zeigt max Ladedruck von 1.8 bar an wenn er keine Probleme macht Grüße Alex
-
Stift schaltstange
Hatte beides benötigt, hat sich aber nun erledigt Stift wurde angefertigt und funktioniert wieder tadellos
-
Stift schaltstange
Hallo ich suche die aktukeak Tel Nr für die Hilfeliste habe ein Problem mit meinem Saab 9000 benötige einen stift für die schaltstange. Die Tel von Enno aus Göttingen ist nicht aktuell da ich in Göttingen bin wäre Hilfe hier top. Danke für die Mühe
-
SACHS Stoßdämpfer vorn - austauschbare Dämpferpatrone Koni
Servus. Es gibt für den 9000 keine geschraubten Federbeine. Für den Umbau auf Koni werden die Originale angeschnitten und der neue Koni durch eine Schraube von unten befestigt. Ps ich würde keine konis empfehlen sind nicht schön zu fahren aber Geschmackssache.
-
Vorgehensweise bei Ölverlust
Wurde den auch Rückschlagventil drosselklappe ventildeckel erneuert?? Liest sich h als wäre er m stand trocken und nur bei fahrt undicht wurde zu nem def ventil passen.
-
ABS Leuchte mal wieder...aber anders
Hallo. Prüfe an den Antriebswellen den zahnkranz für Abs Sensor Fa ist mit sichrr heut einer gebrochen genau prüfen reicht wenn nur ein Sprung ist.
-
3 Zoll muss es sein.
Im Gegensatz zur jt deutlich braver.
-
3 Zoll muss es sein.
Mitteltopf 25cm endtopf 43 cm.
-
3 Zoll muss es sein.
Ob manns brauch ist immer eine frage. Besser haben als später brauchen Is die divise. Anstöße gibt es keine ist perfekt ausgelottet weder beim schnell fahren oder bei unebenen Straßen.