Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von LCV

  1. Eben, ich habe ARD und ZDF von gestern angeschaut (Programmheft) und weiß nicht, wo das gewesen sein soll. Derjenige hat es so dargestellt, dass eine Impfung ihm (persönlich) nur 40% Schutz gäbe. Ich suche noch, vielleicht finde ich die Sendung.
  2. Ist im Prinzip alles Quatsch. Was ist denn mit einem Lieferwagen. Drehmoment begrenzen? Was hilft - auch wenn es erst nach dem Unfall wäre - für bestimmte Vergehen 5, 10, lebenslänglich Lappen weg, je nach Schwere. Wer andere z.B. beim illegalen Autorennen tötet, darf nie wieder ans Steuer. Wird er dann ohne Führerschein erwischt, gleich mal 1 Jahr Knast ohne Bewährung. Geld hat da noch nie richtig gewirkt. Wer sich Autos mit 700 PS leistet, der zahlt halt, brüstet sich damit, dass er sich das leisten kann. Aber Führerschein weg trifft ihn wirklich.
  3. Unter diesen Aspekten ist fraglich, welches Auto man dann überhaupt noch als Fahranfänger fahren darf und ob es nicht auch hinderlich für den ersten Job wäre. Wenn z.B. erwartet wird, dass ein Firmenwagen bewegt werden muss, was dann? Evtl. würde es dann eine zweite Gruppe Autofahrer geben, die mutwillig den Verkehr einbremsen. Ich darf nicht schneller - Du aber auch nicht, hähä! Jetzt schon sind übereifrige Klimaschützer auf Bundesstraßen mit 60 km/h unterwegs, um anderen ihren Willen aufzuzwingen. Folge sind Schlangen, erhöhte Unfallgefahr und sicher mehr Schadstoffe als bei flüssiger Fahrweise.
  4. Angeblich kürzlich im TV (habe es nicht gesehen) hätten "Fachleute" behauptet, dass die Wirksamkeit von Impfstoffen gerade mal bei 40% läge. Es werden ständig dubiose Aussagen herangezogen. Es wird Zeit, dass für Impfverweigerer große Einschränkungen kommen. Vielleicht bringt das dann doch einige zum Nachdenken. Auch Spüche wie "der ganze Mist nützt sowieso nichts und das Virus wird vom Ausland eingeschleppt" sind nicht zielführend. Immerhin wäre das keine Leugnung des Virus.
  5. Dann doch gleich V/max als Größe.
  6. Oh, da begibst Du Dich auf politisch brisantes Gebiet. Das heißt jetzt Friseurin, auch Masseurin (Masseuse ist was anderes). Nur die Friteuse darf noch so heißen Interessant auch, wo die rechte Hand des Fahrers ist.
  7. Ist zwar seit Manta Manta langsam aus der Mode gekommen, aber hin und wieder sieht man noch einen linken Arm zum Fenster hinausbaumeln, wo die rechte Hand ist, weiß man nicht. Die Reaktionszeit im Falle des Falles wird auf jeden Fall verlängert.
  8. Ich hatte mal mein Auto verkauft, aber die Lieferung des neuen Autos verzögerte sich um 3 Wochen. Deshalb fuhr ich notgedrungen mit einem 7.5 to Lkw herum. Dann rief das AH an, ich könne das Auto holen. Direkt daneben die Mercedes-Werkstatt und ich gab den Lkw zur Inspektion ab. Mit dem neuen Pkw bin ich gerade mal so 5 km gefahren, da blitzt es. 65 in der Ortsdurchfahrt. Ich hatte das Gefühl, ich würde höchstens 50 fahren.
  9. Bei der Geschwindigkeit sollte man auf die Straße schauen
  10. Oder eine Nadel, die ab einer bestimmten Geschwindigkeit ins Sitzfleisch geht.
  11. Fakt ist: 244 km/h in Baustelle limitiert auf 80 oder gar 60 km/h, wie man das nennt, ist doch sch...egal!
  12. Stimmt, ein Bekannter hatte einen mit über 600.000 km. Ich habe den mal für einen Möbeltransport nach Wien ausgeliehen. Der Diesel ist sehr zuverlässig. Verbrauch? Habe ich nicht so sehr darauf geachtet. Einzig die Sitzposition in Relation zur Fußstellung. Egal wie man den Sitz einstellte, der Gasfuß wurde unnatürlich abgeknickt und das war echt eine Qual.
  13. In einem Club meint man Freunde zu haben. Aber in Ausnahmesituationen stellt sich heraus, dass einige sehr merkwürdige Ansichten haben. Wer sich nicht impfen lassen will und sogar Tests ablehnt, kann dies natürlich so handhaben. Noch gibt es ja von den wahlkampfbestimmten Politikern aller Parteien keine wirklichen Forderungen. Könnte ja Stimmen kosten. Aber ich denke, dass solche Leute dann eben zu Hause bleiben müssen. An einer von mir organisierten Veranstaltung gilt 3G, egal ob mir dann einer mit dem Grundgesetz kommt. Das kann man umgekehrt auch anwenden. Wir lassen weder unsere Gesundheit noch den ordnungsgemäßen Ablauf von egoistischen Spinnern gefährden. Zum Glück sind es gemessen an der Gesamtmitgliederzahl ja nur ganz wenige.
  14. Na ja, die Macher der Querdenker-Bewegung sind Geschäftemacher, die jedes Problem zum Anlass nehmen, um ihre Ziele zu verfolgen. Siehe auch deren Auftreten bei der Flutkatastrophe. Es ist eine Beleidigung der Demonstranten, die den Mauerfall am Ende erzwungen haben, diese mit solchen Leuten zu vergleichen. Im übrigen hat auch die AfD ganz am Anfang ganz vernünftige Ansichten vertreten, ob sie dabei ehrlich war oder damit nur Stimmen fangen wollten, weiß ich nicht. Da aber viele der ersten Stunde nicht mehr dabei sind, wurde sie vielleicht auch nur unterwandert, quasi feindlich übernommen. Es gab ja schon einige Ansätze, sog. Bürgerparteien zu gründen, aber die sind alle wieder verschwunden oder wurden - wie die AfD - zu etwas ganz anderem.
  15. LCV hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Übrigens, perfekte Lösung des Platzproblems bietet der Fiat Multipla. Für manche ist das der hässlichste Wagen ever, aber eigentlich auch skurril und sehr praktisch. Allerdings braucht man einen verlässlichen Fiat-Händler in der Nähe, der mögliche Ersatzteilprobleme lösen kann. Gib mal bei Google ein: Fiat Multipla Innenraum (Bildersuche). Da könntest Du sogar noch ein 4. Kind planen :-)
  16. LCV hat auf Alexokrat's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schau doch mal den Mazda 5 an. Mit Schiebetüren sehr praktisch. Da ich Erfahrung mit ehemals FCA und PSA habe, die nun zu Stellantis fusionierten, kann ich dazu nur sagen, ich würde bei dem Service kein Auto kaufen. Für Youngtimer und Oldtimer gilt das nicht, da man ohnehin nicht mehr mit dieser Organisation zu tun hätte. Ich hatte kürzlich den Mazda 5 für meine Frau probegefahren. Benziner mit 145 oder 147(?) PS, lief gut, ist zuverlässig und recht preiswert. War Bj. 2005, was auch wegen der Besteuerung nach Hubraum ein Vorteil ist. Lt. meiner Werkstatt sollte man aber grundsätzlich das Auto von unten anschauen, ob es Rost gibt. Jener hätte mit 140t km EUR 3.500,-- gekostet. Letzten Endes wurde es ein Mazda 3 Kombi, da der Zugang zur Garage sehr winkelig ist und meine Frau den schmaleren Wagen lieber hatte. Diesel wäre für mich komplett raus.
  17. Was hattest Du denn vor 30 Jahren? Fragen wir lieber, was vor 40 Jahren war. Da hätte man für eine solche Meinung eine Sommerfrische in Bautzen spendiert bekommen, falls die den Anordnungen (Befehlen) von oben widersprach. Ich denke immer noch, dass diese Erfahrungen mit dazu beitragen, auch heute noch unter einer ganz anderen Regierungsform alles in Frage zu stellen, was von oben kommt. Jedenfalls sind alle Impfverweigerer in meinem Bekanntenkreis entweder in den neuen Bundesländern ansässig oder von dort "in den Westen" ausgewandert. Das ist sicher nicht repräsentativ und soll kein Affront gegen bestimmte Teile Deutschlands sein, zumal ich die 50er Jahre selbst unter diesem Verbrecherregime erlebt habe.
  18. In Südbaden nennt man die Lese "Herbschten". Wingert sagt hier auch kein Mensch. Es heißt hier "in die Rebe gehe" .
  19. LCV hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wirkt halt nicht besonders wertig, also wie ab Werk. Erinnert eher an Nachrüstsätze, die die Leute selbst drangepfriemelt haben. Ich wollte den nicht mal geschenkt.
  20. LCV hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann sein, dass ich einen Sturm der Entrüstung auslöse, aber dieses Auto sieht mir aus wie Bastelbude. Ist das original? Die Beplankung sieht aus wie drangepappt. Die Farbe passt nicht wirklich zur Form. Und der Preis? https://www.zwischengas.com/de/inserat/Saab-900-Turbo-Aero-190-PS-1989/f2f949a5-cf12-4ddc-a346-cb553dac4b01.html?utm_medium=email&utm_campaign=Zwischengas%20Fahrzeugmarktplatz-Newsletter%20vom%2029%20Juli%202021&utm_content=Zwischengas%20Fahrzeugmarktplatz-Newsletter%20vom%2029%20Juli%202021+CID_4f872e4ca0288e66b44bf2feaed0d1cf&utm_source=ZGCM
  21. Zur Erinnerung: Es gelten die aktuellen Bestimmungen des Landes Niedersachsen, die aber u.U. verschärft werden könnten, sofern die rückkehrenden Urlauber die Zahlen wieder hochtreiben sollten. Beherbung: Vorlage eines negativen Corona-Tests (Bescheinigung), eine Impfdokumentation (abgschlossen) oder eines Genesenennachweises bei Anreise. Bitte beachten Sie das wir ausschließlich Corona Tests aus einem zugelassenen Testzentrum zulassen. Hier finden Sie den Link zu den Testzentren: https://www.landkreis-aurich.de/soziales-gesundheit/gesundheit/aktuelle-informationen-zum-thema-corona/schnelltestmoeglichkeiten-im-landkreis-aurich.html https://corona-testzentrum-ostfriesland.de/?gclid=EAIaIQobChMImo3tuLLV8AIVBQTmCh1uLwGZEAAYASAAEgK0mfD_BwE Wer also gern teilnehmen möchte, bitte diese Vorgaben akzeptieren und entsprechende Dokumente mitführen.
  22. Ich kenne einige in unserem Club, die sich grundsätzlich nicht impfen lassen wollen, aber sich sogar einem Test verweigern wollen. Da werden Geschichten erzählt, dass eine medizinische Kapazität mit Professur dringendst von Impfungen abrät, dies aber nicht laut sagen dürfe, weil der seinen Job verlieren würde. Es kursieren weitere zum Teil haarsträubende Geschichten, die natürlich nicht nachprüfbar sind. So seien drei jüngere Männer kurz nach der Impfung tot umgefallen, aber alle Ungeimpften im direkten Umfeld seien kerngesund. Nun verlangen ja Hotels, Restaurants, Fähren usw., dass man entweder durchgeimpft, genesen mit Nachweis ist oder zumindest einen gültigen negativen Test vorlegen kann. Die Zukunft wird diesen Verweigerern zeigen, dass sie sich selbst vom Leben ausschließen, dass sie an den Clubveranstaltungen nicht teilnehmen dürfen und immer mehr Nachteile in Kauf nehmen müssen. Man kann im Rentenalter besser Kontakte vermeiden und theoretisch könnte ein Eremit auch ganz ohne Corona-Maßnahmen auskommen und sich auch nicht anstecken. Aber wer kann so leben? Zum Schutz aller nehme ich niemanden mit, der nicht die verlangten Nachweise vorlegen kann. Da geht es nicht nur um den Schutz der anderen, sondern auch um die reine Organisation. Wir können bei unserem Programm kein Affentheater brauchen, nur weil sich jemand nicht an die Regeln halten will.
  23. Die haben alle irgendwo Vorfahren in Schilda ... Es würde schon helfen, wenn alle Politiker im Homeoffice arbeiten würden. Wer reist denn in diesen Zeiten immer noch wild durch die Gegend?
  24. Das ist wie mit manchen Lehrern. Fachlich 1 A, aber den Stoff verständlich herüberbringen ist die wahre Kunst.
  25. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unser Hausmeister in der Schule hatte einen. Ist ein blödes Gefühl auf der hinteren Bank hinten hinauszuschauen. Wäre heute undenkbar. Beim Crash würden Köpfe zusammenknallen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.