Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe hier noch keine "Friseuse" im SLK gesehen, aber alte Männer, die sich dadurch wohl jünger fühlen. Die wirken in diesem "Kischtle" aber eher lächerlich. Im "richtigen" SL kämen sie seriöser rüber. Bei A- und B-Klasse rechne ich sofort mit dem Schlimmsten und bin auf haarsträubende Manöver gefasst. Fast immer sitzt ein "Gruftie" im Auto und merkt nicht mal, was er gerade verbockt hat. Dass es nicht jedes Mal kracht, verdanken sie der Aufmerksamkeit der anderen Verkehrsteilnehmer.
  2. Man kann an jeder Tankstelle eine sog. Schlauchbandage kaufen. Das ist ein selbstklebendes gummiartiges Band, das man unter etwas Zug um die gereinigte, trockene Stelle mit Loch / Riss wickelt, leicht überlappend. Durch den Zug legt sich das Material fest an. Mit Kabelbinder wird dann an beiden Seiten noch gesichert. Wenn es den Schlauch nicht komplett zerlegt hat, also nur ein kleinerer Riss entstand, funktioniert das wunderbar.
  3. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich spende meinen Gewinn an den Schnellsten. Muss jetzt noch etwas arbeiten (im HomeOffice)
  4. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    MX 5 ist ok. Auch der MR 2 der 2. Serie. Die erste war zu sehr Fiat X1/9 nachempfunden und die 3. Serie mit Stylingelementen zu überladen (Anleihen z.B. beim Boxster). Der Z3 ist raumtechnisch schon mal keine Option und Mercedes hört bei mir irgendwo in den 60er Jahren auf, interessant zu sein. Was mir noch gefallen würde: Alfa Giulietta Spider, Giulia Spider und Giulia Bertone Cabrio (ganz selten). Und ebenso selten, aber unbezahlbar: Alfa 2600 Zagato.
  5. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Linke Ecke unten sieht aus wie die Tower Bridge
  6. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist der Flieger von SAAB?
  7. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich auch.
  8. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also ich würde den Triumph TR6 vorziehen, schon wegen meiner Länge, aber auch wegen der Motorisierung. Oder lieber Understatement: Triumph Dolomite Sprint. Reizen würde mich auch ein Gilbern, Gordon-Keeble oder Fairthorpe. Dürfte allerdings bezüglich der Ersatzteile ein unkalkulierbares Risiko sein. @ Baastroll: Diese Engländer sind relativ teuer im Unterhalt. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die Frogeye, Spitfire usw. fahren. Wobei die meistens mehr schrauben als fahren. Da sollte man nicht nur Geld für den Kauf, sondern mindestens so viel für die Instandhaltung haben und natürlich Zeit. Da wäre der Einstieg mit einem Mazda MX 5 oder einem Toyota MR2 der 2. Serie (Mini-Ferrari) sicher eher zu empfehlen. Sitzprobleme gibt es nicht. Da meine Frau mal mit dem BMW Z3 liebäugelte, machte ich eine Probefahrt. Der obere WSS-Rahmen war genau im Sichtfeld und hätte mir bei einem Unfall das Nasenbein zertrümmert, wenn nicht Gurt/Airbag das verhindern würden. In den Japanern saß ich aber perfekt.
  9. Ich bin mit meiner HP-Prämie auf 20%, da ja seit einiger Zeit 30% nicht mehr die Untergrenze sind. Da wäre es falscher Geiz, die TK einzusparen, was sich ja bereits beim Hagelschaden unserer beiden Autos bewährt hat (immerhin zahlte die Versicherung insgesamt EUR 5.300,--). Ohne TK würden die Autos genauso aussehen, aber es hätte auch kein Geld gegeben. Da Marderschäden, Glasschäden, Vandalismus und Diebstahl auch mitversichert sind, würde ich reine HP für fahrlässig ansehen. Es gibt Leute, die sagen: "Die Kiste klaut eh keiner!". Mag sein, dass ein 9k nicht gerade für bestellte Diebstähle steht, aber es gibt auch Typen, die aus Jux und Dollerei irgendein Auto klauen, damit durch die Gegend heizen und am Ende an einem Baum enden.
  10. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles Komiker, aber wenn ein solcher sogar Präsident werden kann ... Ich rede nicht vom US-Präsidenten, der ist nicht komisch.
  11. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es kann sich nur um ein Modell aus der Zeit zwischen 1958 und 1964 handeln. Ob Einzelsitze oder durchgehende Sitzbank, weiß ich nicht mehr. Ist schon lange her. Aber dass man irgendein Gestühl von Mercedes auch in einem Auto Union / DKW verwendete, ist in Erinnerung geblieben. Wahrscheinlich Sitzbank, vielleicht vom W120, den es auch mit Bank und Einzelsitzen gab. Sitzbänke schwenken sicher nicht nach innen. Zwar hatte ich einen 3 = 6, aber der hätte erst restauriert werden müssen, was letztendlich daran scheiterte, dass ich keine Zeit hatte und mir der Stellplatz gekündigt wurde. Deshalb ging der an einen Sammler. Gefahren habe ich ihn nie.
  12. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gab es auch "vitaladebraun" ?
  13. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auto Union - DKW gehörte ja kurzfristig zu Daimler-Benz. Angeblich sollen im 3 = 6 die gleichen Sitze verwendet worden sein wie in einem Mercedes-Modell. Wäre nicht unglücklich, wenn ich meinen 3 = 6 noch hätte. Wegen der Trabantfarbe: Wenn man ganz böse ist, dann erinnert mehr die Form als die Farbe an Geschirrspültabs.
  14. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bayern? Ich würde auf den Großraum Coburg tippen.
  15. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ganz klar: Massenprodukte werden erst nach sehr vielen Jahren zu Sammlerobjekten. Die wandern einfach in die Schrottpresse, wenn reparieren nicht mehr lohnt. Deshalb sind nach 30 oder 40 Jahren solche Autos seltener als mancher Ferrari. Ein sehr teures Auto wird immer wertgeschätzt und erhalten. Aber auch innerhalb einer Baureihe kann man das beobachten. Gibt es Limousine, Coupé, Cabrio und Kombi, so wurden ja sehr viel mehr Limousinen/Kombis gebaut als Coupés/Cabrios. Aber wenn die Oldtimer werden, ist die Limousine plötzlich viel seltener, da sie einfach verschrottet oder zur Reparatur der Sportversionen geschlachtet wurde.
  16. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wobei es welche gab, da brauchte man 2 Hände. In den 70er Jahren hatten meine beiden Chefs je 1 RO 80. Einer lief ohne Probleme, der andere hatte dafür jeden Tag irgendetwas. Darauf wurde der gegen einen neuen der letzten Serie getauscht. Auf einer Strecke von 50 km war der Tank leer. Aus dem Auspuff kamen Stichflammen. Ein KD-Ing. aus Ingolstadt kam, sah und entschied: Motor tauschen. Dann war allerdings gut. Der Verbrauch war trotzdem nicht angemessen, denn nach der Theorie sollte ein Wankel weniger brauchen. Aber an den R6 von BMW kamen die nie heran.
  17. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht hier? 50.238909, 8.380074
  18. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man könnte auch diese Rubrik schließen und ersetzen durch eine neue "Fremdfabrikate", die man u.U. unterteilt in USA, GB, F, D, I und sonstige Nationen. Dann können Leute, die Probleme mit RR, Bentley, Jaguar und Aston Martin haben, da einfach nicht hineinschauen. Jedenfalls sollte man das einfach als Bilder- und Info-Pool sehen und sich irgendwelcher Wertungen zum jeweiligen User enthalten. Da dies dann OT wäre, kann der Mod das auch entfernen, bevor wieder völlig überflüssige Diskussionen entstehen. Ich bin übrigens Mod in verschiedenen Foren. Aber so etwas habe ich dort noch nicht erlebt. Ich musste bisher noch nie eingreifen, weil sich jemand im Ton vergriff. Man kann sicher in der Sache verschiedener Meinung sein und diese vertreten. Wenn es um Politik geht, sicher auch manchmal etwas hitzig. Aber man muss nicht mit Schimpfwörtern agieren.
  19. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es war KEIN Vorwurf, sondern nur eine Feststellung. Was aber die Moderation wirklich unterbinden sollte, sind derartige Angriffe bis hin zu den persönlichen Beleidigungen. Es tut mir leid, aber der Tenor ähnelt sehr dem in meiner Schulzeit, als das damalige Verbrechersystem mit allen Mitteln sogar Schüler im 1./2. Schuljahr terrorisierte, weil deren Vater Klassenfeind war, obwohl er 200 Leuten Arbeit gab. Es ist doch ganz einfach: Der Thread zeigt Autos neben SAAB. Dazu kann man sicher Anmerkungen zur Technik machen. Aber denjenigen, der diese Autos zeigt, unter was auch immer für Motiven anzugreifen, das ist OT und zu beanstanden. Hier ist die Moderation gefragt.
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es geht wohl eher darum, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Schließlich wurden ja auch überdurchschnittlich häufig Citroen-Fahrzeuge gezeigt und besprochen. Dagegen hat keiner aufgemuckt, aber sobald es um RR/Bentley/Jaguar ging, kamen zum Teil beleidigende Kommentare. Ich selbst bin nicht gerade ein Citroen-Fan, aber weder ich noch andere haben sich daran gestört. Es ist ja auch erfrischend, hin und wieder Autos zu sehen, die inzwischen fast gänzlich aus dem Straßenbild verschwunden sind. Kürzlich habe ich ein Peugeot 404 Cabrio gesichtet, hatte leider keine Kamera dabei. Schöne PF-Karosserie, aber würde ich mir nicht kaufen. Eine 404-Limo fährt im Landkreis auch noch herum, auch ein R16TL (ich hatte mal einen R16TS). Würde ich heute auch nicht mehr haben wollen, aber nett, so etwas wieder zu sehen. Andere Zeit - andere Autos. Vor einigen Minuten sah ich eine Cobra, die ich nicht fotografiert habe, weil die vermutlich auch in die Kategorie der Feindbilder bestimmter intoleranter Leute gehört. Ich finde, dass Kuhnos Bilder eine echte Bereicherung sind, weil es sich um Autos dreht, die schon zu "Lebzeiten" nur höchst selten mal im Straßenbild auftauchten, heute fast nur noch im Zusammenhang mit Oldtimer-Events. Ich kann durchaus verstehen, dass einige User dieses ewige Gemeckere satt haben und sich zurückziehen. Ich dachte immer, SAAB-Fahrer sind Individualisten, die auch tolerant sind. Man muss aber nur mal in den jeweiligen Threads nachlesen, wer sich sogar zu persönlichen Beleidigungen hinreißen lässt.
  21. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sind da Beiträge gelöscht worden?
  22. Wenn man erst mal ein Feindbild hat, versuchen doch einige in jedem Beitrag einen Aufhänger für wenig qualifizierte Statements zu finden. Woher kommt dieser Hass? Ich dachte immer, SAAB-Fahrer stehen über den Dingen. Es wäre schön, wenn man wieder zur Präsentation von Nicht-SAAB zurückfinden könnte, egal ob eigene Autos oder am Straßenrand entdeckt. Gern auch hochpreisige Exoten, denn Allerweltsautos sieht man an jeder Straßenecke.
  23. Das waren die Journalisten Da denen kein neues Thema mehr einfällt, musste was getan werden. Man muss ja die tägliche Sondersendung irgendwie füllen. Ich wette, da sitzt ein ganzes Team grübelnd in der Runde und überlegt, unter welcher Headline man den nächsten Brennpunkt (usw.) ankündigen könnte. Die Journalisten, ob echte oder sogenannte, können aber nichts dafür. Da sind bei Sendern und Verlagen die "Buchhalter" verantwortlich. Quote/Auflage und wie kann man es deichseln, dass man damit auch noch Werbung verkaufen kann.
  24. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man kann Fremdsichtungen ja verschieden interpretieren. Hier sind wohl einige, die das als nicht eigenes Auto, das man zufällig irgendwo sieht, sehen wollen. Aber genauso könnte man es als alles das sehen, das eben nicht SAAB ist, also Fremdfabrikate. Ich verstehe diese Diskussion wirklich nicht, die manchmal so ein wenig an Klassenkampf à la DDR erinnert. Da sollten wir eigentlich nach so langer Zeit drüberstehen.
  25. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es eigentlich nicht wichtigere Dinge, als sich über solche Banalitäten aufzuregen? Ich freue mich über seltene Autos, egal woher die Bilder stammen, die man in natura wohl kaum zu sehen bekommt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.