Alle Beiträge von DJD
-
ich hab'SA[ABi]
Herzlichen Glückwunsch!!! Hab ABI '02 und dann erstmal Zivildienst gemacht, aber das muss heutzutage ja scheinbar kein Mensch mehr, oder ;-) ??? Gruß aus Mannheim, DJD
-
Softturbo/Vollturbo
Genaue Geschichte kann ich im Moment nicht sagen, aber die Werbeform heißt auf jeden Fall "vergleichende Werbung" (damit ist gemeint, dass erkennbar ist, dass die arme Frau an einem Golf IV steht).
-
Serien Hi-Fi Anlage im Saab 900II
Da hast Du wirklich ein echtes eBay-Schnäppchen gemacht - gratuliere! Ich hatte das AS3-Upgrade-Set auch entdeckt und schwer überlegt es zu ersteigern und weiterzuverkaufen, mit den entsprechenden Wörtern für die Suchmaschine in der Artikelbeschreibung hätte es bestimmt das 3-fache gebracht (ich habe mal nur die original Endstufe für ca. 80EUR versteigert). Ich habe inzwischen eine andere HiFi-Lösung ohne original Radio und bin damit sehr zufrieden, aber wer das Original behalten möchte (was ich verstehen kann) für den ist das sicher eine gute Sache! Der Einbau ist wirklich nicht allzuschwer, allerdings kann ich nichts zur Verkabelung in die Türen sagen. Gruß aus Mannheim
-
HILFE! Welchen solch ich kaufen?
Eine Einpark-Hilfe gab es meines Wissens nie ab Werk zu bestellen; kann man aber wie schon erwähnt wurde nachrüsten. Die beheizte Rücksitzbank war immer nur als Extra erhältlich, da wird man hier in Dt. wahrscheinlich eine Weile suchen müssen. An sich gab es denn Anniversary wirklich nur mit 150PS oder als Diesel mit 125PS. Allerdings gab es ganz zum Schluß die Möglichkeit für relativ wenig Geld ein sog. Sportpaket zu ordern, dies beinhaltete meines Wissens neben 17"-Felgen, TCS und Sportfahrwerk auch den original "Chip" von SAAB für die 185PS. Wird aber wohl leichter sein einfach einen schönen 150PS-ler zu finden und den zu hirschen.... Aber das muss jeder selbst wissen. Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen!
-
Alu-Riffelblech-Fußstützte
Hast Du davon vielleicht ein Bildchen, konnte in Deiner (übrigens sehr schönen) Gallery keines entdecken? Von was für einer Marke sind denn die Pedale und was haben sie gekostet? Schonmal Danke im Vorraus!
-
Alu-Riffelblech-Fußstützte
In gewissem Sinne ist ein Auto ja auch nur ein Arbeitsgerät... ;-) Und keine Angst, Fussmatte bleibt Fussmatte (apropo, vielleicht sollte ich mir da auch mal eine neue gönnen). Mir hat dieses schnöde Stück Kunststoff einfach nicht sonderlich gefallen und warum haben so viele Leute Holz oder Carbon im Auto? Naja, jeder wie's im gefällt!
-
Alu-Riffelblech-Fußstützte
Hallo Leute, habe bei eBay eine selbstgebaute Fußstütze aus Aluminium-Riffelblech (inkl. Befestigungsmaterial+Anleitung) für meinen 9-3 erstanden. Heute kam sie und ich hab sie natürlich gleich eingebaut; ging recht einfach bis auf die allseits bekannnten Clip-Verbindungen *grrr*. Ich finde das Ergebnis ist ziemlich schön anzusehen (wenn sie den gewönlichen Fuß-Dreck abbekommen hat sticht sie wahrscheinlich optisch auch nicht mehr so raus). Fehlen nur noch die passenden Pedale (BTW: Hat jemand schöne und sichere Alu-Pedale/Aufsätzte montiert???)... :-) Was meint IHR? Gruß aus Mannheim DJD
-
Fahrbericht Saab 9-3 SportCombi - AutoBild online
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,357626,00.html
-
lose Teile in der Heckklappe !
Danke für Eure Hinweise! Heute bin ich endlich dazu gekommen mich der Sache anzunehmen (habe natürlich immer mal prüfend am Heckspoiler gerüttelt um ausschließen zu können, das er sich verabschiedet). Verkleidung abbauchen ging ja recht einfach... Und die zwei der drei sichtbaren Verschraubungen waren auch ordungsgemäß vorhanden/fest. Die Dritte war nur leider weder zu sehen noch zu ertasten, da sie genau hinter dem Motor des Heckwischers sitzt! Nach Blick in's WIS habe ich dann den Wischer samt Motor ausgebaut und siehe da: die Unterlegscheibe und die Mutter kamen tatsächlich von der Befestigung des Heckspoilers! Habe dann alles ordentlich verschraubt und wieder zusammengebaut. Hat alles in allem ca. 1 Stunde gedauert! Die Frage warum sich das Teil löst bleibt natürlich.... Dass es die Befestigung hinter dem Heckscheibenwischermotor war erklärt sich natürlich dank Murphey von selbst! Nunja, Hauptsache es ist wieder alles fest :-) Gruß aus Mannheim DJD
-
Saab Infotainment Plus 300
Dieser Eintrag gehört wohl eher ins 9-3 II - Forum...
-
lose Teile in der Heckklappe !
Nachtrag: Auch nach dem ausgiebigem Studium der mir zur Verfügung stehenden Dokumentationen kann ich das Teil nicht zuordnen. Meine einzige Vermutung: Befestigungsteil des Heckspoilers (ist ein SE Anniversary Coupe)???
-
lose Teile in der Heckklappe !
Hallo Leute, nachdem mein Wagen (9-3 TiD SE Coupe MY02) richtig lange richtig gut lief, ist nun endlich wieder was passiert: Zusätzliche zum Standardklappern kam von einem Tag auf den anderen ein fieses Klappergeräusch aus der Kofferraumgegend hinzu - der Kofferraum selbst war komplett leer! Also an der Heckklappe gerüttelt, ein leichtes Scheppern; Klappe zugemacht, ein übles Scheppern. Bei genauerem Untersuchen der Klappe habe ich dann ziemlich schnell durch eine der kleinen Öffnungen an der Unterseite eine lose Mutter entdeckt! Mit viel Fingerspitzengefühl und einem Schraubenzieher habe ich diese dann durch die Öffnung des Rücklichts nach unten "herausgekickt". Das leichte Scheppern war somit weg, das üble Scheppern beim Zuschlagen der Heckklappe nicht. Also doch auf der verdächtigen Seite (übrigens die linke Seite) die Dämmung gelöst (BTW: Die Clipps hierfür sind ja geradezu genial im Vergleich zu den ganzen anderen...) und im unteren Bereich der Klappe herumgetastet - zum Vorschein kam eine rieseige Unterlegscheibe (Durchmesser ca. 5cm)! Ich habe keine Ahnung wo die beiden Teile herkommen! Zwar ist jetzt wieder Ruhe, aber wenn mir dafür demnächst der Heckwischer abfliegt... Ich hoffe irgendwer hier hat eine Idee was das sein könnte?! Bin wirklich für jeden noch so kleinen Hinweis dankbar. Vielen Dank! Es grüßt ein leicht verwirrter DJD :ohhh
-
Mittelkonsole mit CarbonFolie
Sieht klasse aus :00000465 Besonders die ausgesparte Klima gefällt mir. Woher hast Du die Folie und wie teuer? Und vor allem wie aufwändig war die Montage? Wie Du weißt habe ich ja auch diese tollen Kratzer der original Freisprechanalge!
-
Radioschachtblende für 900-II
Bekommst Du meines Wissen ausschließlich direkt beim Saab Händler deines Vertrauens - liegt preislich so um die 20EUR (Ein Foto der Ablage siehst Du in meinem Thread zum Blaupunkt Seattle MP74). Hoffe geholfen zu haben...
-
Wieviele saabfahrer sind hier im guten alter von -20+?
Dann will ich mich auch mal hier einreihen! Ich bin 22 und fahre ein 9-3I Coupe (leider als Diesel, weil's einfach günstiger ist). Familienbedingt ist es bei mir höchstens in entgegengesetzter Form - mein Vater ist überzeugter BMW-Fahrer! Immerhin hatte meine Mutter vor meiner Geburt mal kurze Zeit einen SAAB 96. Auf Saab bin ich mehr durch Zufall gestoßen: Ein 9-3 als Ersatz/Leihwagen! Und nach ein paar Kilometern hat mich dann das SAAB-Feeling gepackt und nicht mehr losgelassen. Das Bild ist nicht mehr so ganz aktuell. Sobald der Wagen mal wieder sauber ist und das Wetter mitspielt werde ich meine Gallery füllen. Grüße aus Mannheim DJD
-
Marder
Das mit dem Maschendraht kann ich bestätigen! Bei mir zu Hause in der Region sieht man oft einen Holzrahmen mit darübergespanntem Maschendraht unter Autos rumliegen - jetzt sollte klar sein wofür. Meines Wissens kann es madertechnisch gefährlich sein, wenn der Wagen oft in unterschiedlichen Revieren geparkt wird und dann jeweils ein anderer Mader die Spuren des anderen Maders beseitigen möchte. Jedenfalls hat ein Marder bei meinem 9-3 schon drei(!!) mal den Unterdruckschlauch des Turbos durchgebissen, jeweils war der Wagen vorher ein paar Tage in Bayern und dann wieder in Baden... Naja, jetzt hier in Mannheim gibts zum Glück einfach keine Marder (allerdings auch sonst keine Natur...). Gruß DJD
-
Mesh Kühlergrill selbstgemacht.
Sieht wirklich gut aus!! Hat sich schonmal jemand daran versucht die unteren Lufteinlässe bei den Nebelscheinwerfern mit diesem Gitter zu versehen? Wenn ja, wie wär's mit Bildern und wie aufwändig ist das ganze?
-
Praxisverbrauch 9-3 2.2 TiD und 9-3 2.0 (150 PS)
9³ TiD Coupe MY02 min.: ca. 5,4l/100km max: ca. 8,0l/100km Durchschnitt: ca. 7l/100km Ölverbrauch ca. 1l auf 5000km und nimmt (wie mok24 richtig sagt) mit zunehmender Laufleistung ab.
-
Double Three Soke - Felge und Reifen dazu
Das ganze verwirrt jetzt auch mich (9-3 TiD)! Bei mir im Schein steht auch ein "oder" und ich fahre jetzt schon die zweite Saison an einer Achse Bridgestone-Reifen (mit denen ich übrigens sehr zufrieden bin), die definitiv keine 91 W sind... Wurde beim Kauf aber vom Reifenhändler unter Vorlage des Scheines so ausgesucht... Vielleicht sollte man mal bei SAAB direkt anfragen?!
-
Blaupunkt Seattle MP74 im 9-3 I
Blaupunkt-Radio hat mich neu 245 Euro gekostet (der ganze Adapterkram nochmal knapp 100). Naja, da mein Serienradio bei eBay gut 200 Euro eingebracht hat bin ich mit der Radio-Umbau-Aktion mehr als zufrieden!
-
Abdeckclip Handyhalterung (siehe Bild) - (Wo) Gibt's die?
An Carbon-Folie dachte ich auch schon... Verrätst Du mir, wo genau Du Deine bekommen hast (Link)?
-
Blaupunkt Seattle MP74 im 9-3 I
Hätte selbst nicht gedacht, dass der Preis so hoch geht - naja, mir ist's natürlich recht ;-) Ja, ich habe einen Adapter für die Lenkradfernbedienung angeschlossen - funktioniert tadellos!
-
Serien Hi-Fi Anlage im Saab 900II
Die kleinste Roadstar-Endstufe passt übrigens auch an den original Einbauplatz an der Seite der Mittelkonsole. Wieviel die klanglich schlechter ist als die Alpine kann ich nicht sagen, aber besser als das Serienradio ist es allemal.
-
Abdeckclip Handyhalterung (siehe Bild) - (Wo) Gibt's die?
Wie man's nimmt... (bzgl. 6 EUR) Ich sollte die Öffnung einfach mit Moltofill zuspachteln :hammer: ;-) Danke für den Tipp mit dem Spray, habe ich schon gemacht. Ist zwar etwas besser, aber schön is' anders'! Oder gibt es ein Geheim-Spray, das Kratzer beseitigt?
-
Abdeckclip Handyhalterung (siehe Bild) - (Wo) Gibt's die?
Hi bibo93, ja das war die original von Saab - offensichtlich vom Saab-Zentrum damals nicht sehr sorgfältig eingebaut worden... Dann ist die Telefonkosnole, die derzeit bei eBay drinsteht wohl Deine? "nicht so teuer" ist relativ - habe eben angefragt: ca. 6 EUR für einen lächerlichen Plastikclip finde ich schon etwas frech; daher nochmal der Aufruf hier ins Forum: Hat jemand so einen Abdeckclip (z. B. vom EINbau einer Telefonhalterung) übrig und möchte ihn mir verkaufen??? Vielen Dank! DJD