Zum Inhalt springen

marqus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von marqus

  1. Na das weiß ich natürlich alles :-) Ich meinte vielmehr die Sache mit den 4 statt 2 Boxen für die 2 Kanäle... Werden die einfach parallel geklemmt und gut ist?
  2. Hi, der 9-5 hat ja vorne 4 (eigentlich 5) Lautsprecher. Den mittleren nutze ich schon jetzt nicht mehr, da schon ein anderes Radio genutzt wird. wenn ich nun von einer Endstufe 2 Kanäle nutzen möchte, um die Front zu betreiben und ich beidseitig 2 (Tür und Scheibe) Boxen gleichzeitig laufen lassen möchte, wie schließe ich die dann mit 2 von der Endstufe kommenden Aderpaaren an? Einfach alles zusammentüddeln? gibts da Probleme bzgl Impedanz oder über-/unterbelastung? danke
  3. Hi zusammen, heute war es nach spontaner Selbstheilung wieder so weit. Die Temperatur außen betrug kontante 50 Grad Celsius. Klimaanlage natürlich nicht mehr in der Lage, ordentlich zu regeln. EDIT: hab mich dann doch jetzt im Dunklen mal in den Dreck gelegt. Er ist dort, wo es beschrieben wurde. Im Grill des rechten Nebelscheinwerfers. Er sieht gut aus und ist nicht dreckig. Die Kabel jedoch sind nicht ganz frisch. Muss ich mir in Ruhe ansehen. Ich frage mich nur, wie diese Verkabelung verläuft? Es kommt ein Kabelstrang aus Richtung Luftfilterkasten, geht dann mittels Stecker in den Sensor, aber dann gehen noch 2 dünne Adern weiter nach links rüber. Eins davon ist violett. Ich kann es nicht verfolgen, ohne die Verkleidung abzunehmen und wenigstens etwas Platz mittel Wagenheber zu schaffen. Also am WE... hat jemand einen Schaltplan für den 9-5? danke, M
  4. Mist...Sorry, da war ich wieder mal zu blöd. Ja, die SW waren ausgeschaltet. alles geht. danke
  5. Hi, merke eben, dass meine Scheinwerfer-Wischanlage nicht funktioniert. Die Teile fahren nicht aus und es spritzt auch nix. Oben zur haube bzw. Frontscheibe ist alles ok, aber unten passiert nix. Wie ist das denn aufgebaut? Wodurch erhalten die Teile überhaupt ihren Impuls auszufahren? Das ist doch nicht elektrisch, oder? Wüsste nicht, dass ich da bei der kürzlichen De/Montage etwas vergessen haben sollte. danke euch, Markus
  6. Nein Sorry, die Teller der b8 sind auf gleicher höhe. Und die lassen sich glaube auch nicht ändern.
  7. marqus hat auf alufelgendoctor's Thema geantwortet in 9000
    Hab meine 9k nicht mehr vor Augen, aber ist das nicht einfach nur ne Führungsschiene?
  8. Ja, das denke ich leider auch... Das um die Scheinwerfer rum wurde als Chrom matt gekauft... bin etwas enttäuscht.
  9. Werde mir die Vorderseite mal genauer ansehen. Bei uns nahm man früher Heizkörper zum Tieferlegen...
  10. marqus hat auf Saabiene86's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde mich auch dringend um die siffende Spritpumpe kümmern. Aber bitte an der Stelle echt Zeit nehmen und vorsichtig arbeiten. Das Zeugs bricht dir in der Hand auseinander. Und dichtmasse oder 2k Kleber haben dort nirgends etwas verloren. Ventildeckel sollte spätestens in der Bucht doch zu finden sein und eine Dichtung holt man bei /Werbung an flenner, skandix, schwedenteile, ... /Werbung aus diese Dichtung will mit ruhiger Hand und ohne Hektik verbaut werden. Wird schon.
  11. Mit Foliatec 2k Farbe.
  12. Nee, nach dieser Haube und den chromteilen sollten die Spiegel echt leicht sein :-)
  13. Ja, die Stoßstange begleitet mich schon länger. Due war schon geflickt. Aber ich bleibe gerne über einem Bitstein stehen (beim Parken) und beim Losfahren hat sich die Karre gesetzt und ich reiße sie mir wieder auf. das Auto hat optisch ein paar Wehwehchen, das ist aber ok für mich, da es ein Alltagsfahrzeug ist u d eben auch schon älter ist. die gelben Sättel liebe ich seit über zwanzig Jahren...das krieg ich nicht mehr raus, glaub ich...
  14. Tja, wenn ich nur wüsste, wie???!!!
  15. Ja, ist der original Hirsch Hirsch, der ist halt zu klein...
  16. Anbei Bilder...
  17. Ja, das hab ich verstanden. Nein, ich hatte nie ungleich abgefahrenes Profil.
  18. Reifen sind fast neu. Das Problem liegt schon länger vor. Auch schon bei älteren Reifen und auch bei den kürzlich noch montierten sommerreifen. Das einzigen, das nicht neu ist sind die Buchsen des hinteren Achsträgers sowie die inneren QL Buchsen.
  19. Zweiter Versuch im Alleingang heute gestartet. Besser. Lass ich so. Nicht perfekt (dank meiner Kinder, die die Folie beim Vorbeigehen aufwirbelten, sodass sie sich mit der Klebefläche verband...), aber ok! Fürs erste bzw. zweite Mal bin ich zufrieden. Die 9-5 Haube ist definitiv nicht die leichteste zum Starten. Und alleine würde ich es auch nicht mehr machen. Bilder folgen Grüße
  20. :-) Tatsächlich lässt mich das nicht los, gell? Ich frag mich, wie das sein kann...
  21. Ja, es sind die Bilstein B8 aus 2018. Seitenweise getauscht, ja.
  22. Soooo, habe die Eibach Federn verbaut. Alles gecheckt und geprüft. Alles hing hinten im unverbauten Zustand gleich tief runter. Beidseitig ist alles neu bzw. das was neu ist, ist beidseitig neu. Die Dämpfer und die Gummis der Federbeine sowie die Gummis sind gleich und korrekt verbaut. Vor dem Anziehen der dicken SW21 Schraube, die den Dämpfer mit dem Lenker verbindet waren die Lochabstände auch gleich. Alles sah super aus. Festgezogen, abgelassen - links tiefer als rechts. Ich geb auf. Weiß zumindest, dass alles neu und gut ist.
  23. So, alles zerlegt. Dämpfer ist ok und absolut identisch! Federn (Hirsch) äußerlich gleich. Eine evtl. minimal kürzer. Ist schwierig zu messen. Da sie aber angegriffen und rostig sind und auch schon 250tkm gelaufen haben, habe ich nun Eibach E7806-140 ProKit Federn bestellt. Querlenker hinten sind links und rechts gleich. Alles hängt gleich tief und knackt nicht beim Hochdrücken. Alle Schrauben fest. Stabi fest. Koppelstangen fest. Wüsste nicht, was da jetzt falsch sein sollte. Lediglich die 4 dicken Buchsen des Hauptträgers (Knochen) sind unangetastet. Hab sie mal nachgezogen ... mal sehen.
  24. Um Himmels Willen nein, meiner sieht von unten viel zu gut aus, als dass dort alles vor Rost abfällt. :-) Denke mittlerweile, dass das knacken NIE von hinten kam :-) Werde mir die mittleren Buchsen des vorderen Hilfsrahmens ansehen...
  25. Meine ja nur, dass ich ja ggf hier und da zu fest angezogen habe und es daher knackt... glaub ich aber auch nicht wirklich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.