Zum Inhalt springen

Newsman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Newsman

  1. Newsman hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-5 II
    sorry Leute, aber der 2.0 T Biopwer wird nur 220 PS haben. Saab hat sich von einem Leistungsplus bei e85 verabschiedet, weil das Motorgeräusch einfach lauter ist. Angeblich hätten sich in Schweden die Ethanol-Fahrer beschwert. Deshalb gleiche Leistung, dafür leiserer Motorlauf. (siehe 9-3X z.B.). Fahre selbst den 9.5 2.3 Biopower. Ist tatsächlich lauter bei E85, aber mich stört es nicht, im Gegenteil, klingt sportlicher! Hier gibt's Infos! http://extern.motor-talk.de/clickGate.php?u=9N6yF3yv&m=1&p=9JK0P3H6It&s=&url=http%3A%2F%2Ferster-deutscher-saab-club.de%2Fneuigkeiten%2Fsaab-news%2F87-saab-9-5%2F142-24042010-produktinformationen-zum-neuen-9-5.html
  2. Newsman hat auf 9-5er Troll's Thema geantwortet in 9-3 II
    Noch ein wichtiger Hinweis: Im MF 2009 wird es den 2.0 T Biopower auch als Aero geben, den 1,8er nicht! Könnte durchaus ne Rolle spielen...
  3. Hallo zusammen, wenn ich meinen Motorblockheizer einschalte ca. 30 Minuten, sehe ich an der Wassertemperatur-Anzeige einen kleinen Ausschlag, d.h. Kühlwasser müsste etwas vorgewärmt sein. Wenn ich dann versuche zu starten (mit e85) springt der Wagen extrem schlecht an und es dauert eine Ewigkeit bis er rund läuft. Wenn ich den Motorblockheizer länger laufen lasse, dann ist kein Ausschlag beim Kühlwasser mehr zu sehen, als ob er zwischendrin ausgeschaltet hätte. Maximal soll man ihn 1 1/2 Stunden laufen lassen, auch dann ist kein Ausschlag beim Kühlwasser zu sehen. Wenn der Wagen allerdings noch ein wenig Restwärme hat und man dann den Zuheizer einschaltet, geht der Zeiger fast in Nomalstellung (ca. 30 Minuten), d.h. er ist fast betriebswarm (allerdings geht die Anzeige wieder runter, sobald der Motor läuft (Wasserzirkulation). Wer hat ähnliche Erfahrungen, oder kann's mal bei sich ausprobieren? Danke Newsman
  4. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, jetzt hab ich erst mal einen Leihwagen (allerdings ne lahme 1.8t-Schüssel), meiner steht in der Werkstatt. In ein paar Tagen soll es ein Update geben, mal sehen ob das was bringt. Falls nicht, wäre die Hirschung eine Möglichkeit. Die ganze Sache wird jetzt schon von Saab gesteuert, hatte den Eindruck, dass die sich wirklich ernsthaft um das Thema kümmern. (Hab denen ein Video vom Startverhalten vorgespielt, das hat sie offenbar überzeugt. Der Anlasser dreht unglaubliche 11 Sekunden, dann noch mal 2 weitere bis er endlich läuft! Halte euch auf dem Laufenden! Newsman
  5. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für Dein Mitgefühl, ist echt bitter. Hab' da aber noch ne andere Idee, würde gerne mal wissen, was Ihr davon haltet. Hirsch bietet für den 2.0 T Biopower ein Leistungskit an auf 215 PS und 330 Nm. Da das ja auch eine ganz andere Software ist, könnte es doch sein, dass die Kiste dann wieder vernünftig läuft. Soll ich das mal meinem Freundlichen vorschlagen? Für den ganzen Ärger einen kostenlose Hirschung, das könnte ich mir ganz gut vorstellen. Was meint Ihr? Viele Grüße Newsman
  6. Hallo zusammen, laut Aussage meines Freundlichen funktioniert E85 und 2.0 T momentan nicht! Zumindest nicht in der Kaltlaufphase. Schweden hat offenbar Software-Probleme eingeräumt und bis jetzt gibt's keine Abhilfe. Heute morgen ist mir die Schüssel sogar mitten auf der Straße ausgegangen. Nach ein paar hundert Metern hat sich das ganze wieder normalisiert. Wer fährt noch einen 2.0 T Biopower MJ08? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?Bitte melden!! Newsman
  7. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, war jetzt mal in der Werkstatt, System wurde auf E85 adaptiert, was es ja eigentlich von alleine machen sollte. Ergbnis heute morgen bei 8 Grad: Springt genauso schlecht an wie vorher und geruchsmäßig würde das nicht mal für die rote Plakette reichen. :-) Der Freundliche meinte, ich soll es jetzt einfach mal mit Super versuchen, ob sich was ändert. Bin voll sauer: Der einzige Grund, warum ich zum Saab-Fahrer geworden bin, war die Tatsache, dass Saab eben BioPower-Fahrzeuge anbietet. Wenn das aber gar nicht funktionert, geb ich die Karre zurück. Newsman
  8. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    In der sogenannten EC Certificate of conformity, also das Heftchen, in dem die Dinge drinstehen die mal früher im Brief standen! LG Newsman
  9. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das Leichtlauföl bringt ja eingentlich nur was in der Kaltlaufphase, denke auf der Autobahn ist der 6. Gang ein wichtiger Sparfaktor. Bei 150 dreht er im 6. Gang gerade aml 3000 Touren, im fünften sind es deutlich mehr. Allerdings ist kaum vorstellbar, dass der 2.0er soviel sparsamer ist. Vielleicht liegts auch am hirschen? Mein Übersetzungsverhältnis ist übrigens 5. Gang 0.85; 6. Gang 0.71
  10. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi zusammen, hab jetzt meine erste Tankfüllung hinter mir, hab die Verbrauchsanzeige nie gelöscht, weil ich wissen wollte , wie genau die Anzeige ist. Und ich bin verblüfft! Normalerweise ist die Anzeige eher zu niedrig eingestellt, d.h., der Verbrauch liegt real höher! Aber in meinem Fall: Bordcomputer 11,1 Liter E85, realer Verbrauch: 10,5 Liter E85! Also gut einen halben Liter unter der Anzeige. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Mal abgsehen davon, dass 10,5 Liter e85 echt wenig sind. Gemischte Fahrweise Autobahn max 160, allerdings auch viel Stadtverkehr dabei. Kosten pro 100 Kilometer liegen also unter 10 Euro. Jetzt müsste er nur noch vernünftig anspringen, aber das kläre ich ja morgen. Viele Grüße Newsman
  11. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für die ganzen Infos, die Flammpunkt-Geschichte würde meine Startprobleme erklären, aber alle 1,8er hier haben das Problem nicht! Spirt ist ganz frisch vn der Tanke, das kann es also auch nicht sein. Es waren auch noch ein paar Liter Super vorher drinne, sodasss eher E75 im Tank ist. Geh jetzt mal in die Werkstatt, denke, dass da was nicht stimmt. Viele Grüße Newsman
  12. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, mein Cabrio 2.0 T Biopower ist schon da, bin im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden, hab aber so um die 10 Grad plus arge Startprobleme. Der Wagen orgelt ewig, dann tut sich erst langsam was und nach einem wie eine Ewigkeit vorkommenden Sekdunden läuft er est rund. Ist das normal? OK, bei -10 Grad könnt ich's ja verstehen, aber bei Plusgraden? Wenn ich in meiner Garage starte, mach ich vorher den Motorblockheizer an, dann ist das Starten kein Problem. Gibt hier wahrscheinlich noch nicht so viele 2.0er Biopower, aber vielleicht hat der 1.8er ähnliche Probleme. Verbrauch übrigens mit E85 so um die 11 Liter im Mix!! also nur so 10 Euro/100 km! Newsman
  13. Newsman hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    22 Liter, na bravo, in Walldorf ist übrigens mometan eine der billigsten e85-Tanken in ganz Deutschland. Nur 89,9€. Hoffentlich bleibt's so! Der Halt lohnt also!!
  14. Newsman hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Klar, Motor ist der gleiche, aber wie kommst Du auf 12,1? Drittelmix 2.0 T ist 8,5 Liter + 30% macht 11,1 Liter. Außerstädtisch 6,6 Liter + 30%= 8,6L e85, ok, das erreicht man nie ganz, aber 10 Liter müssten mit normaler Fahrweise (Durchschnitt 100 auf der Autobahn) mehr schaff ich auf der A5 nur am Sonntag morgen:rolleyes: Dass mit dem Ölwechsel ist ja nur ein Thema, wenn Du im Jahr mehr als 15 Kilometer fährtst. Hab mir dennoch mal den 1. Ölwechsel für pauschal 100 Euro sichern lassen. Könnten schon auch 20.000 bei mir werden. Wenn Du beim Diesel Steuer 310 Euro zu 135 2.0 T; Versicherung Diesel: 14/20/26 zu Benziner 16/19/21 rechnest, wirst Du bei 15 Kilometern mit E85 zumindest bei den jetztigen Dieselpreisen sicher günstiger liegen. Der 1.8 T Biopower ist in meiner Liste übrigens mit 14/19/26 eingetragen. Gruß Newsman
  15. Newsman hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tja Michael, Dir fehlt eben der 6.Gang! Drittelmix mit e85 sind 11,1 Liter. Denke schon, dass ich auf der Autobahn mit 10 Litern hinkomme. Werde hier jedenfalls berichten, was hinten rauskommt. Leider hatte hier in der Gegend keiner den 2.0er BP. Konnte also keinen Verbrauch testen.
  16. Newsman hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, Probefahrt war in Heidelberg! Gruß Newsman
  17. Newsman hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Carsten, letztlich das 6-Gang-Getriebe. 1500 Euro Aufpreis (mit Rabatt), hirschen kostest ca.1200 macht den 6ten Gang füe 300 Euro. Außerdem sieht ein 2.0 T aufm Heck besser aus! Gruß Newsman
  18. Newsman hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...bin den 180-PS-Diesel im neuen Cabrio Probe gefahren und muss gestehen, dass der Motor wirklich gut zum SC passt. Geht richtig gut und (fast) kein Turboloch. Da Diesel aber halt nun mal immer noch richtige Stinker sind und der Sound auch nicht gerade toll ist, hab ich mich für den 2.0 T BioPower entschieden. Kosten auf 100 Kilometer sind praktisch gleich mit dem Diesel ( 7L Diesel x 1.30 €= 9,1 Euro); 10-11L E85 x0,89€= 9 - 10 Euro. Ok, mann kann die Spritpreisentwicklung nicht vorhersagen, aber der Diesel ist erst wieder interessant, wenn er die Euro VI-Norm erfüllt (dann sind endlich die Stickoxide (fast) weg. Gruß Newsman
  19. Danke für die Infos und Tipps. Habt mich überzeugt. Kann das 150er noch nachbestellen, Aufpeis ist grade noch akzeptabel, das 300er ist jenseits von Gut und Böse. Mein Budget ist leider ausgereizt. Gruß Newsman
  20. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, nein, hat vorne einen kleinen Anschluss, den man dann an einer normalen Steckdose betreiben kann. Die Batterie würde schnell schlapp machen! Gruß Newsman
  21. Newsman hat auf Newsman's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, hab mit für den 2.0 T Biopower den Motorblockheizer bestellt. Wie lange braucht der denn, bis das Kühlwasser warm ist. Schaltet er automatisch ab, wenn 90 Grad erreicht sind. Wieviel Watt Leistung steckt denn da drin, u.s.w. Danke Newsman
  22. Hallo zusammen, hab mir das neue 9-3er Cabrio bestellt. Den 2.0 T Biopower-Motor mit 200 PS. Beim Soundsytem weiß ich allerdings nicht, welches das Richtige ist. Angeblich war bei der Probefahrt das 150er verbaut, (klang aber nicht wirklich gut), sodass ich gesagt habe das Standart 70er reicht auch, 300 Euro Aufpreis und dann keinen Klang, nein danke. Leider war da 70er in keinen Fahrzueg drinne. Weiß jemand, wie das klingt? Viele Grüße Newsman

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.