Alle Beiträge von al
-
saab 901 aero/9000 aero/9000 cs/9-5 lpt/901 commander
so, jetzt mal ernsthaft, hab mal etwas geschafft und bin auf diverse saab eigenheiten gestossen, die ich mit meinen renaults nicht kannte... eingekauft http://img130.imageshack.us/img130/4900/900einkauf2yr.jpg spezialwerkzeug für kupplung besorgt http://img130.imageshack.us/img130/8054/900spezialwerkzeug1qs.jpg motor raus http://img130.imageshack.us/img130/2676/900motorraus8xp.jpg motorraum entrostet und neu geschützt http://img138.imageshack.us/img138/5861/900entrostet1bw.jpg motor zerlegt, gemerkt, dass wohl jemand vor kurzem die kette inkl. räder gemacht hatte, alle dichtungen neu und wieder zusammengebaut http://img138.imageshack.us/img138/5238/900motorueberholt6qy.jpg getriebe gewechselt http://img138.imageshack.us/img138/9551/900getriebewechsel5hh.jpg getriebe hat keine zentrierung des schaltstocks, also neu mit feder am unterboden für die zentrierung, hat eine kürzere schaltstange, die ich nicht hatte, also zwischenstück gekürzt und auf 16mm ausgedreht http://img138.imageshack.us/img138/2571/900getriebezwischenstueck5qp.jpg und motor ist wieder drin tja, hat ein wenig länger gedauert als geplant, das nächste mal geht's dann ohne überraschungen[/img]
-
felgen 19"
ne danke, die gefallen mir nicht so wirklich... aber hat ja auch noch etwas zeit bis die drauf kommen ;) find da schon noch was, arbeite ja an der quelle.
-
felgen 19"
bin seit längerem auf der suche nach 19" felgen und hab dann schlussendlich eine gefunden, die mir passen würde: kahn rsv in 8.5x19 et45 hab sie bestellt und schnell anprobiert, 8.5 ist ohne radhausbearbeitung einfach zu breit, müsste dann unter et40 fahren, dass es auch innen nicht streift. in verbindung mit bimex schrauben (lochkreis gibt's die rsv nur 5x112), 10er distanzen und fahrwerk war mir das zuviel risiko, hatten nämlich schon einmal probleme mit bimex, sind dann nicht richtig rund gelaufen und bei 19" wäre das fatal. also zurück geschickt und bin weiter am suchen. rial daytona und dezent f stehen noch zur debatte in 8x19 et35, das sollte besser passen. sonst noch jemand eine idee für mich?
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
wunderbar! der bügel untenrum fehlt mir, mal sehen ob ich den vom "commander" leihen kann
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
danke ;) cooles labor!
-
Motorlager! Erkennung und Austausch
hat jemand ein bild von der vorderen aufhängung mit dem gummilager? (mit dem anderen deckel)
-
Probleme Motor 900 Aero
aber ja, danke für's angebot!
-
Probleme Motor 900 Aero
hehe, bastelbude... ich weiss nicht wie du eingerichtet bist, aber ich komm gut zurecht. nur bin ich mich noch nicht wirklich an saab gewohnt
-
Probleme Motor 900 Aero
he raephu, nicht gleich flippen, war nicht gegen dich gemeint, wusste ja nicht einmal das du das warst! naja, ist auch nicht schlimm, war ja keine andere möglichkeit, ob "gegenheben" oder nicht, der simmering wird drunter gelitten haben, bei dir und bei mir... ps: hast du noch eine halterung für das motorlager vorne? für "dein" altes getriebe versteht sich
-
Probleme Motor 900 Aero
wunderbar bei mir sitzt der besagte keil fest, deshalb hab ich schon beim motorausbau die muffe gelöst im bewusstsein später neu justieren zu müssen, was solls... natürlich wusste ich nicht, dass ich den jetzt trotzdem noch ausbauen muss :( am "neuen" getriebe hat mein vorgänger schon fleissig geübt, deshalb dachte ich zuerst es wäre ein blindstift weil er unten schon flach-gehämmert ist. wahrscheinlich kann ich nun auch den simmering ersetzen.
-
Probleme Motor 900 Aero
aber das gummielement ist ja auf beiden seiten an das verbindungsstück gepunktet. meinst du es ist mit dem wechsel des verbindunsstücks getan? muss zuerst mal den stift aubohren an beiden getrieben...
-
Probleme Motor 900 Aero
danke! sollte schnell fertig machen und mich dann auf die suche nach einer anderen mechanik machen. muss die garage räumen, deshalb der stress, nächstes projekt muss rein. die frage mit dem übergangsstück beschäftigt mich noch. wenn ich sowieso nach einer neuen schaltstange suchen muss, einfach ein stück ab?
-
Probleme Motor 900 Aero
so, nächstes problem: das übergangsstück zwischen schaltgestänge und getriebewelle ist verschieden lang, was ich erst jetzt beim einbau gemerkt habe. ich geh davon aus, dass die kompatibel sind untereinander, wenn nur das übergangsstück wechsle. was mir aufgefallen ist, das ausgebaute getriebe stellt die welle immer in ausgangsposition, wenn kein gang eingelegt ist. das neue getriebe nicht. liegt das am getriebe (defekt) oder hatte der geschlachtete saab einen anderen mechanismus, z.b. direkt am schaltgestänge 2 federn?
-
bimex-schrauben
gut, hoffe das klappt, sonst bin ich ein paar tausender ärmer...
-
bimex-schrauben
rechtlich sollte das gehen, hab stimmen gehört, die sagten es wäre nicht richtig zu zentrieren und man habe ab 90 eine unwucht. in verbindung mit 8.5x19" gäbe das eine unfahrbare mischung. handelt sich auch um 5x112 felgen und 5x110 lochkreis
-
bimex-schrauben
hat jemand schon erfahrungen mit bimex schrauben gemacht? (leicht abweichender lochkreis der felgen auszugleichen)
-
Probleme Motor 900 Aero
angeblich ja, denke war original
-
Probleme Motor 900 Aero
danke grufti! zum glück frag ich noch ;) ich werd wohl die aufhängung umbauen auf das neue getriebe... hab ich wohl nen fahler gemacht, hab ein altes schwungrad genommen mit dem kleinen durchmesser. heute mittag nen gemachten 9k aero gefahren, bei 80km/h rutscht die kupplung gnadenlos durch und die kam vor 5tkm neu. hoffe meine kleine kupplung hält der leistung stand, ich will ja nicht gross am motor was ändern.
-
Probleme Motor 900 Aero
braucht es das lager? weil ich seh da eigentlich keinen nutzen. bei meinem neuen getriebe hat es ja nur einen plastikstopfen auf die welle gesteckt. der neue deckel würde passen, nur der plastikstopfen nicht, weil die aussparung am alten deckel grösser ist (für das lager) als am neuen deckel (für den plastikstopfen) ich habe eine andere aufhängung am neuen deckel. hab das mit ALT bezeichnete getriebe runtergenommen weil defekt (mit lager) und das mit NEU bezeichnete will ich montieren (ohne lager). dachte na gut, einfach deckel tauschen und weiterhin die alte aufhängung benützen. war wohl nichts. im notfall bau ich die aufhängung um.
-
Probleme Motor 900 Aero
hier die bilder altes getriebe: http://img206.imageshack.us/img206/9707/dsc000704he.jpg neues getriebe: http://img206.imageshack.us/img206/6638/dsc000713vz.jpg alter deckel: http://img118.imageshack.us/img118/9477/dsc000731jq.jpg neuer deckel: http://img130.imageshack.us/img130/331/dsc000725kh.jpg
-
Probleme Motor 900 Aero
natürlich nehm ich neue, meine frage war eigentlich ob es wirklich dehnschrauben sind oder nicht. raephu, es gibt viele autos wo neue schrauben nicht wirklich von nöten sind, das hat mit turbo nichts zu tun. nächste frage: mein neues getriebe hat eine andere aufhängung zur befestigung an der fronttraverse. ich wollte den getriebedeckel wechseln um die alte aufhängung beizubehalten. beim wechseln des deckels fiel mir beim einen getriebe ein zusätzliches kugellager auf, das die hauptwelle zusätzlich am deckel lagert. beim anderen war nur ein kleiner plastikstopfen drauf. was genau wird damit bezweckt? spicht etwas gegen das weglassen dieses stopfens?
-
Probleme Motor 900 Aero
sorry, natürlich kopfschrauben ;)
-
Probleme Motor 900 Aero
so, jetzt geht's los! hat der dehnschrauben? nicht das ich sparen möchte, nur mein teilelieferant hatte mir irgendwie alte geschickt und ich behaupte, die waren schon mal montiert. was bringen mir andere schrauben, wenn sie auch nicht neu sind? wenn ich mir die schrauben ansehe können das keine dehnschrauben sein, die haben einen festen schaft! helft mal kurz dem saab neuling...
-
19" auf`95er
dann werd ich mich mal ans messen machen, die felge, die ich will gibt's leider nur in 9x19, hätte lieber 8x. also müsste meine felge ca et 47 haben. mal sehen ob das platz hat im radhaus
-
19" auf`95er
hmm, liegt's an der et oder hast du innen auch keinen platz mehr?