Zum Inhalt springen

MatthiasTU93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MatthiasTU93

  1. Hallo, danke für die prima Info's. Benzinpumpenkit (~70€) ist bei F******* bestellt und kommt die Tage (morgen) an. Es gibt dort auch ein Schwedisches Aftermarket Komplettteil (~280€), allerdings im Moment mit ein paar Tagen Lieferzeit. Die NGK -Box wird dann nächsten Monat gekauft, wenn verfügbar.
  2. Wenn es für die (mutmaßlich verbaute) Walbro einen Ersatzmotor gibt für ~100€, wird der nächste Woche auf jeden Fall bestellt. Werde mal bei den üblichen Teilehändlern anrufen. Den Motor kann ich im vielleicht bei Bedarf auch im 901 verwenden. Da sieht die Rechnung schon gleich gaaanz anders aus, danke.
  3. Unbedingt. Nur wie prüfen, wenn eben jene seit Gestern wieder geht. Wenn ich zu 90% wüsste, es liegt an der Pumpe, kommt die nächste Woche neu. Und mal eben - DI Box = 450€ - Bränslepump ?€, vermutlich um 500 - KW Sensor ?€ auf Verdacht kaufen zu müssen, ist bitter. Zumal der Wagen als Sauger und Buchhalter trotz geringer Korrosion und gutem Allgemeinzustand wohl eher einen Symbolischen Verkaufswert hätte... Genug gejammert. Wenn hier noch jemand tragfähige Argumente oder Diagnoseideen hat, wäre ich sehr dankbar. Sonst sind ganz schnell wieder 1000€ weg. Gruß Matthias
  4. OK. Jetzt werde ich unsicher. KW Sensor ist ja nicht eben mal zu tauschen (und beim b202i z.b. auch nicht mehr lieferbar). Der Thermofühler würde von daher passen, das der Wagen schon immer bei Temperaturen um 3-10°C eher lange zum starten brauchte. Tja. Und jetzt was auf Verdacht kaufen? Gruß Matthias Gruß, Matthias
  5. Morgen allerseits, der Saab fährt wieder. - Marderschaden: Scheidet zu 90% aus, keineVeränderungen im Motorraum sichtbar. - Benzinpumpe: Beim ersten Startversuch negativ. Keine Geräusche. Danach (Loslassen Anlasser) Geräusche von Pumpe. Der nächste Versuch war sofort positiv, Motor war nach zwei Umdrehungen da. Wenn die Pumpe nach einschalten der Zündung anläuft, endet das aber immer mit einem sprudelnden Geräusch- kann mich nicht entsinnen, das früher gehört zu haben. - DI: Scheidet wohl ersteinmal aus. Sieht auch gut aus und riecht nicht. Nun. Da werde ich wohl die Pumpe tauschen müssen, oder ? (Nicht das das Relais oder irgendein Stecker manchmal Probleme macht) Verdächtig in dem Zusammenhang, das vorletzte Woche durch eine nicht arbeitende Tankentlüftung der Tank komprimiert wurde. Gibt es diese Pumpe (94er, ein 'R') noch zu kaufen (Neuware)? Anruf bei F**** wird wohl Montag Klärung bringen können. Gruß Matthias EDIT: Ich sehe, es gibt drei Varianten: Bosch, WALBRO+ und WALBRO-. Kriegt F*** das über die VIN/SNR raus oder muss ich erst nachschauen ? Spezialwerkzeug hört sich auch nicht gut an.
  6. Ich sehe gerade, das z.B. Firma ****** auf EBay für Original Saab Boxen und Aftermarket Boxen sehr unterschiedliche Preise verlangt. Ist das Originalteil die 250€ Aufpreis wert ?
  7. Also, hier der Plan für Morgen: - Check Motorraum / Marderbiss - Klopfen auf Benzinpumpe / hören ob sie läuft - DI Box besorgen zum Tausch. Plan ok ? EDIT: Di- Test: Wenn per Startspray der Motor kurz startet, kann es nicht an der DI liegen. Spricht etwas gegen dieses (leicht brutale ) Vorgehen ? Dadurch wäre der Nachweis vor dem Kauf einer Box zu machen.
  8. Die ZV an der Fahrertür ging gestern Abend nicht (öffnete nur Fahrertür). Ich habe dann zum Abschliessen die Beifahrerseite benutzt (ZV alles zu). Heute morgen dann wieder nur Fahrertür geöffnet. Eine LED / Funk ZV hat der Wagen nicht. Wohl aber DI. Kann die über Nacht kaputt gehen ? Wenn ja, wie merke ich das ?
  9. Marderschaden ist auch eine Idee- werde nachsehen.
  10. Ok. Das kann ich heute Abend / Morgen erledigen. Es war auch merkwürdig still heute Morgen. 'Zum laufen bewegen' verstehe ich so nicht ganz. Bin noch nie mit einem Saab liegen geblieben bis dato... Testen geht analog zum 900er oder ist da etwas anderes zu beachten (Wegwahrsperre ? Trionic ? Kenne mich mit dem 9000er nicht wirklich genau aus- war noch nicht nötig) ? Danke für alle Mühe - hier gibt es nämlich in der Nähe keine Werkstatt die ich gerne damit beauftragen würde.
  11. Hallo, Besten habe ich meinen 9000 i bj.94 abgestellt. Lief völlig normal. Heute wollte ich zur Arbeit: Anlasser dreht, keine Reaktion. Dreimal länger probiert, nix. Bin jetzt mit dem 900er gefahren. Wagen steht auf der Straße. Was tun? ADAC ? Gruß, Matthias
  12. Mit welchen Preisen muß man für so einen Prüfstandsbesuch denn Rechnen ? Gibt es hier Erfahrungen ?
  13. Mit korrigierter Zündung ? Wieviel Grad ist der Unterschied beim Saab 99 ?
  14. Ah, das mit der Zündung für 95 Oktan könnte so ein Punkt sein. Ich hatte das damals mal bei einem Wagen gemacht, aber, da der dann subjektiv träger und unsauberer lief, wieder rückgängig gemacht. Aber damals kostete Super 98 auch nicht 1,60€.
  15. Der Wagen ist mit 100(108)PS mit Sicherheit alltagstauglich. Ich habe damals Jahrelang nur Wagen zwischen 85 und 112PS gefahren und selten über Probleme beim Überholen geklagt. Ich würde Klaus' Vorschlag folgen, ersteinmal schauen, wie viel von den 100PS überhaupt noch antreten, danach komplette Wartung/Einstellung beim Fachmann. Defekte Teile überholen/tauschen (lassen). Wenn dann immer noch zuwenig Leistung da ist, den Doppelvergaser montieren (würde ich glaube ich sowieso ;-)). Gruß Matthias
  16. MatthiasTU93 hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Kurze Rückmeldung: Geht wieder. Warum allerdings die Entlüftung mit gerissenem Schlauch gestreikt hat, weiß ich nicht. Vielleicht durch Verschmutzung. Gruß, Matthias
  17. MatthiasTU93 hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich möchte mich mal hier anhängen. Auf einer längeren Fahrt wurde bei mir unlängst der Tank 'voller'. Nach Kontrolle bei Ankunft bot sich folgendes Bild: - Tank unter starkem Unterdruck - Tank unten zusammengedrückt - Entlüftungsleitung im Radkasten zerrissen Ich mußte an dem Tag durch ein verschlammtes Neubaugebiet fahren. Meine Fragen: - Wie kann ich bestmöglich ausschliessen, das durch die Aktion der Tank beschädigt wurde (Löcher, Risse,) oder ist das unwahrscheinlich ? - Warum hat sich trotz gerissenem Schlauch ein Unterdruck gebildet ? Gruß Matthias Edit: Ich habe gestern den Tank an den sichtbaren Stellen kontrolliert: Schaut alles gut aus. Mit einer Unterdruckpumpe/sanfter Druckluft habe ich das Ventil am Tankrohr und den Schlauch nach vorn geprüft. Beides scheint i.O. Hoffentlich geht es jetzt wieder.
  18. Hm. Da am Motor, so er denn das Problem ist, eher die Mechanik kaputtgeht als die Wicklung / der Kommutator zerstört ist, spricht das nicht für anfällige Elektrik ;-) Aber im Ernst: Der Umbau auf Handkurbel ist mit Sicherheit mehr Arbeit als den Motor (oder den anderen Defekt) zu reparieren. Gruß Matthias
  19. Ich les hier immer gern. Und vorher im gelben. Über-reglementierte Foren gibts dich genug. Gruß, Matthias
  20. Das weist auf eine Motor Überholung im Bonner Raum hin. Gruß, Matthias
  21. Ja. Nicht hier im forum. Gruß, Matthias
  22. Tja, wenn 'gut' = ClassicData 2 ist, werdens wohl eher 100 sein...
  23. Zumal ja bedingt durch die Tatsache, das schon lange keine neuen 901 produziert werden, die Anzahl der guten Wagen immer kleiner wird. Mercedes- Preise kriegen wir beim Saab wohl nie hin, aber mehr als in den 00-er Jahren schadet nicht (für gute Autos). Es sind nach 2000 sicher jede Menge gute 8V (Turbo) oder frühe 16V hingeschlachtet worden, die etwas besseres verdient hatten.
  24. Schade, aber nun weisst Du wenigstens Bescheid. Ich würde übrigens nicht so lange warten. Je nach dem wo da das Wasser steht/läuft, kann das auch Korrosionschäden geben, denke ich. Und billiger ist es nächstes Jahr auch nicht... Gruß Matthias
  25. Hi, wenn der Pedalweg normal ist (und nicht etwa auch das Lager des Pedals ausgeleiert ist) tippe ich auf die Kupplung selbst. Hatte ich auch schon mal (Federn gebrochen und zwischen geklemmt). Wenn Du da ran gehst, mach aber Nehmer/Geber/Leitung mit, wenn nicht nachweislich schon erneuert. Und immer gute Teile kaufen, es gab (?) da mal untaugliche Chargen Nehmer... Gruß Matthias PS: Das SAAB Getriebe mag so etwas garnicht. Bitte nicht damit rumfahren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.