Zum Inhalt springen

frieliwa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von frieliwa

  1. oh jeeh und schwupps fahr ich erstmal mit dem Kombi .... oder passiert das mit dem Schiebedach nachher gar auch ? :eek:
  2. Dach ging nicht zu Norbert, wenn es einen Sensor gibt, über dessen Mess-Ergebnis die Warnmeldung bezüglich T ausgegeben wird, warum könnte der dann nicht dran Schuld sein ? Ich geb allerdings gern zu, dass meine "dachnervöse" F. den Passus in den Manuals vermutlich längst gefunden hätte. Alternative: gibt es dafür vielleicht auch eine Sicherung ? Ich hab´s selbst grad erlebt, dass angeblich mein "Heckwasser" eingefroren gewesen sein soll und dementsprechend nicht mehr funktionierte. (vorn kam genug Wasser raus ...) und die Lösung war: eine Sicherung speziell für den Heckwassermotor hth w. p.s.: ach ja, <hth> ist ja obsolet, also übersetzt: ich hoffe, dass es eine Hilfe ist
  3. Superidee ! supergut :smile: hat dann bestimmt auch individuelle und hierarchische Passwordstrukturen für mich bitte ein leichtes, ich frag eh grad nen Fachmann, ob meine Tür ordnungsgemäß geschlossen ist. w.
  4. ? @johnny bravo: vielleicht fährst Du halt in der Resonanzfrequenz eben gerade nicht ? ich kenne da bei Saab ein paar Autos, die z.B bei 90km/h während des Beschleunigens nicht "so ganz lange" verweilen. aber der von k-jettie proklamierten Deppenparade schließ ich mich dann auch gern an. denn unser gemeinsames Anliegen ist doch jetzt die Frage : wer kann schon 10g rotatorische Unwucht von einer offenen Tür unterscheiden ? <ironic_on> <ironic_off> Walter
  5. willkommen ! das ist ja mal genial ! ne Familienvorstellung ! Glückwunscg zu dem schönen und souveränen Wagen und immer viel gute Luft um die Nase ! w.
  6. ? Du wirfst die Erklärung der Harmonischen in die Erklärung der 10g, oder hab ich das was falsch gelesen ? Dann korrigier mich bitte : Zitat von Tina http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif (ungekürzt ungeschnitten) Ursprünglich gings um Mittenzentrierung. Dann behauptet jemand, ich würde 10g Unwucht nicht merken. Dann kam der bisher unbeantwortete "Praxisfremd" Kommentar. Und jetzt hat noch Niemand was von erster Harmonischer gehört... Ich erklärs euch gerneauf die Schnelle.
  7. 10g und was haben jetzt 10g in der Resonanzfrequenz mit der dritten Harmonischen zu tun ? Ich hab den Eindruck, dass Du die Polemik Deiner eigenen Aussagen nicht erlebst, schade auch. Du hast mir nicht erklärt, ob ich 10g in der ersten Harmonischen merke oder nicht. Du wirfst einen weiteren quasi unerklärten Begriff in die Runde, erklärst diesen, lässt aber den ersten (die Wirkung 10g) unerklärt.
  8. Nachtrag - nicht nachtragend noch vergessen: in der ersten Harmonischen ist die Wellenform nicht definiert. ich vermute einen Sägezahn
  9. ich denke wir reden über Reifen-Akustik (außerdem wird mir grad langweilig) es geht bestimmt um den Klang der Reifen aus der Akustik/Musik kenn ich die erste Harmonische als die allem zugrunde liegende Grundfrequenz. Alle anderen Frequenzen werden die Grundfrequenz mit gradzahligem Divisor überlagern. Wenn ich z.B. Geige spiele, hören immer alle nur die überlagernden Obertöne ... (ich KANN nämlich nicht Geige spielen) In der Mechanik ist mir eine Harmonische ebenfalls noch nie über den Weg gelaufen. aber ich lern gern : Dann würd ich jetzt also gern wissen wie ich die Obertöne in meinem Saab beeinflussen kann. Gibts da ein Soundkit ? Kann ich die dann auch modulieren ? additiv oder "nur" subtraktiv ?
  10. frieliwa hat auf KleinStephi's Thema geantwortet in Hallo !
    Vernunft ...bringe ich es immerhin manchmal noch zur Vernunft...
  11. unverständlich warum lässt Du meine Aussage "allerdings kann ich sehr gut verstehen, wenn es nervt, denn es ist halt ein nicht jedem geläufiger "Fachjargon" der Webgemeinde." einfach weg ? sie ist Grundlage meiner nachfolgenden Argumentation gewesen. Ich brauchte eigentlich keinen Lehrgang im selektiven "kopieren und einfügen" nur einer Pointe Willen. Insofern danke ich auch gern und ausdrücklich dem Moderator, der sich offensichtlich schnell wegen der Pointe bedankte. Ich kann schließlich einer Deiner Forderungen jedenfalls gern entsprechen: ich bin zwar kein Anfänger, aber mangels Zeit werde ich keine Schäden an den Baugruppen verursachen. w.
  12. WILLKOMMEN in die Nachbarschaft Heij Wulf, willkommen hier und natürlich viel Glück bei der Suche ! und: am 31.01. ist Stammtisch in Oyten, komm doch einfach mal vorbei, da wirst Du gleich viele nette Saabfahrer kennenlernen. Ist wirklich ne lustige Runde mit einigen 901-Fahrern da ! jetztaberschnellnoch viele Grüße aus Frielingen in die Wedemark !
  13. Heij ! Glückwunsch ! Marco, Glückwunsch und viel Spaß mit Deinem Traumauto ! und natürlich viel Spaß hier im Forum ! Grüße aus dem komplett akzentfreien Teil Deutschlands (bei Hannover ) Walter
  14. frieliwa hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    was ist das das ist ein SC aus 2005-07/2007 (die Unterschiede kann ich nicht auseinanderhalten, wenn´s welche gibt), also ein 9-3 II wahrscheinlich ein Vector, auf 15spoke-17"-Felgen (wenn es denn Original-Saab-Felgen sind) (sehr praktische Winterfelgen, denn dann stehst Du mit MisterX zusammen auf, um die sauberzuhalten) und mehr Details kann ich nicht erkennen. (abgesehen von der Dachreling...und dass er im sog. "metzgerrot" daherkommt) zur Vervollständigung bzw. Korrektur "freigegeben". w.
  15. immo immo oder imo als Kurzform von "im Moment" ist durchaus "web-gebräuchlich" allerdings kann ich sehr gut verstehen, wenn es nervt, denn es ist halt ein nicht jedem geläufiger "Fachjargon" der Webgemeinde. Mich "nervt" z.T. genauso der Fachjargon hinsichtlich Motoren usw., für den es nirgendwo eine Legende gibt ich also schlecht einen Einstieg bekomme. Es interessiert mich sehr häufig schon, was da geschrieben oder diskutiert wird, aber lesbar ist es dann schließlich nur für den absoluten Insider. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass das Forum nun unbedingt den "newby" (Neueinsteiger) ausgrenzen möchte.
  16. sauber ! echt erfrischend planbar, aber bestimmt immer wieder schön zu erleben (?) na dann, schlaf Dich erstmal aus. w.
  17. frieliwa hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hoffentlich sieht er innen nicht so aus wie das Haus außen
  18. frieliwa hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ? ? ? also ich kannte ihn nicht und was am Englischen neu ist, verschließt sich mir. und schließlich fragte er: quid ? w.
  19. sehr schöne Empfehlung ! endlich mal eine andere Empfehlung, und umso besser wenn´s dann noch so gut passt !
  20. jepp ! GENAU DAS !
  21. oh ja ! ein sehr leckeres Beispiel ... spann uns nicht so lange auf die Folter und sag, was verbirgt sich hinter dem Schutzschild ?
  22. uffff geht mir ja irgendwie genauso ! Sitzheizung ? brauch ich nicht. Hab ja ne Standheizung. auf jeden Fall gut, dass es Dir wieder besser geht ! und was die Ausführungen zum morgigen Glücksgefühl der Studenten angeht, die den gesamten heutigen Abend natürlich nicht mit dem Referat sondern mit den Überlegungen zubringen: ob ER wohl morgen wieder gesund ist : das ist wie Stau, Blutabnehmen und Colloqs : ein Ende ist halt immer das unangenehmere ... gut ist es, am richtigen zu sein. pfleg Dich ! w.
  23. frieliwa hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    neee, keine Filiale von hb-ex in Hannover sehr schnuckliger und bei deeehn Weddä unglaublich sauberer SportCombi nördlich von Hannover gesichtet, hier im Forum ? (dann viele Grüße) bekannt mit HB-EX ?
  24. Top ! :o)
  25. jetzt hab ich´s ! kapiert ! ich gebe zu, hat etwas gedauert : bei Dir ist die Programmiereinheit der Standheizung defekt, und DESHALB bist Du um 04:30 zum Probesitzen draußen. Menschenskinder, so schnell können Missverständnisse entstehen. Gut dass Du mich drauf gebracht hast, aber ich hab´s halt doch nicht sofort kapiert. Da wird jetzt aber bestimmt auch der KonradZ schneller wieder g´sund ! Das war wirklich ein lustiges Rätsel. Wer macht weiter ? w.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.