Alle Beiträge von frieliwa
-
Schwächen des 9-3 III
rausspringender Tempomat stimmt, die Uhr ist nervig ! da fällt mir ein weiteres Ärgernis mit dem Tempomat ein : auf holprigen Strecken (z.B. Landstraßen) springt der Tempomat immer wieder raus. Also wirklich so, als ob man ihn ausschalten würde. Identifiziert der schlechte Wegstrecken als Unfall und macht eine Sicherheitsabschaltung ? w.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
warum bloß ? warum bloss alle an den Touareg denken ? der Touareg ist nicht gleich einer "Steigerung aus drei oder vier Golf nacheinander, nur höher und neuer". das würde für den Passat gelten.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
macht Sinn CV mit 1700kg + "Schlörrbude" mit 600kg + Weinvorrat mit 200kg passt ! himml, was der dann alles ziehen kann. dann verbraucht der Blaue ja noch weniger. w.
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
Jepp ja ! war ne geniale Idee von Dir, in diesen völlig verrannten Thread mit so einer "Provokation" reinzugehn ! Hut ab ! w. :o)
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
DAS hätt ich nicht erwartet ... ... na, was folgt ? ... NEIIIIIN ! nicht der Golf Plus ! noch höher ! ooops, was hab ich hier bloß losgetreten ?
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
rat mal so was Ähnliches hast Du etwas älter und etwas niedriger in Deiner Signatur ...
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
PDC vorn beim 9-3 III die PDC für die Front waren mal kurz angekündigt, irgendwo hatt ich auch mal was davon gelesen, ich meine sogar zu erinnern mal eine Abbildung gesehen zu haben, was aber wohl auch aus den Photoshop-Ambitionen von Saab stammte, denn sie waren nicht bestellbar (versucht 04/2008 und 10/2008) w.
-
Schwächen des 9-3 III
cooler Vergleich echt, cooler Vergleich ... und Dank für den Hinweis ! gleich heut mal wieder das birthday concert auf die Ohren !! w.
-
Schwächen des 9-3 III
es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ja neee, soooo schnell geht das auch nicht für eine einigermaßen sichere Handhabung des 9-3-Tempomats, ohne dass Bodenwellen weitere Ansprüche an Dich stellen, werden wohl schon so 2-3 Monate vergehen Aber die Zeit vergeht schnell :smile: Schon nach ca. einem dreiviertel Jahr denkst Du kaum noch dran () und Deine Finger entwickeln eine neue Bewegungsachse : die "Lateralbeugung". ist doch cool, oder ? w. p.s.: im Falle eines Kontaktes mit einer Röntgenabteilung sollte aber daran gedacht werden, dass dann nicht mehr alle distalen Fingergelenke "simple" Scharniergelenke sind.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Cabriolet versus Roadster dasjaman echt interessant, worin Unterscheidet sich denn dann ein Roadster vom Cabriolet ?
-
Kaufberatung: Mercedes E350 vs SAAB 9-3 Turbo X XWD
kokett doooch, ich denke schon, dass das geht, man ist nie zu alt, um etwas beizutragen undduckundwech
-
Höher/weicher aber wie?
welche Reifen 225/45R17 auf dem Cab 235/45R17 auf dem Lieferwagen
-
Höher/weicher aber wie?
Fahrwerksunterschiede ja, auf dem 2008er SC fahre ich das Aerofahrwerk, das ich für wesentlich komfortabler halte, auch wenn es natürlich selbst nicht gerade ultraweich ist. unser 2008er CV ist wie Deiner ein Vector, wir finden es zwar nicht zu hart oder zu sportlich, aber ich ahne schon, was Du meinst, es ist ruppiger als der Aero. hth w.
-
Hochzeit mit Stil - der SAAB als Brautauto
oops das beweist aber erhebliche Willensstärke, dass Du nicht verschoben hast. dennoch natürlich herzliches Beileid ! und ich meine _ausdrücklich_ das Auto (... nicht aber die Farbe ...)
-
Hochzeit mit Stil - der SAAB als Brautauto
sehr sehr schön ! Klasse ! und außerdem auch immer ganz gut, für die eigene Hochzeit üben zu können. Bedenke aber, als Fahrer/in dann eine qualified person einzuplanen.
-
Vorstellung eines baldigen Saab Besitzers!!!
superklasse gut ! jahaaaa, das sieht absolut Klasse aus in weiß ! :congrats: und ansonsten : Danke für Deine geniale Beschreibung des super funfactors auf 4 Rädern ! und weiterhin viel Spaß w.
-
Schwächen des 9-3 III
Sonderfall Mensch fuzzi, das bedeutet ja, Du fährst ein geräuschloses Cabrio mit Stoffdach ! Glückwunsch ! ein Unikat ! Du kannst also bei einem Dach, durch das Passanten in der Stadt zu hören sind, bei über 200km/h den Wind nicht hören ? bei dieser Form der Übertreibung empfehle ich einen geeigneten Hörakustiker oder aber, die Musikanlage beim "Windgeräusch hören" mal "etwas" leiser zu drehen. w.
-
Schwächen des 9-3 III
Plastik-knackt-auf-Plastik Geräusch na, gar so schlimm empfind ich es nicht, aber dennoch hast Du schon recht. Der Schalter im 9-3 I (hatt ich 7 Jahre) war ja auch schon entsprechend schlimm, insofern reagier ich vermutlich jetzt im 9-3 III schlicht nicht mehr w.
-
Schwächen des 9-3 III
unsicher mir ist nicht so ganz klar, was Du meinst, das Verdeck klingt nach leichtem Rauschen hinten an der Abrisskante, hörbar ab ca. 90km/h, was auch gleich der größte Unterschied zu unerem 9-3 I und 901 ist, bis zur hinteren Seitenscheibe hören wir bis ca 160km/h: NICHTS ! Bis dahin klingt das CV wie der SC. echt ne stramme Leistung. w.
-
Schwächen des 9-3 III
hä ? äääh, was ? hast Du da irgendwelche Bimmel- oder Pieptöne ? w.
-
Schwächen des 9-3 III
was war innerhalb des ersten Jahres und was stört 9-3 III Aero SportCombi TTiD AT + fast alle Extras + Hirsch hinter mir liegen problemlose 22000km in 10 Monaten, was mich stört(e) oder was mit fehlt(e) : - die Karosserie des Combi hat durchaus einige Resonanzen (ganz im Gegensatz zum Cabrio) - die Verdunkelung des Glasschiebedach (nennt man das so?) resoniert manchmal (habe allerdings Saab noch keine Möglichkeit der Nachbesserung gegeben, so schlimm ist es also nicht) - das Bluetooth funktioniert gut und problemlos, die Unterstützung von Handys ist aber echt rudimentär (Adressbuchunterstützung usw.) - die Befestigung der Ladeflächenabdeckung ist schlicht Schrott - Haltehaken auf der Laderfläche Fehlanzeige, dann das Original-Saab-Bauteil besorgt: LÄCHERLICH das ist vermutlich sogar im Logan besser gelöst - wie schon mehrfach im Forum erwähnt : der TTiD hat ungehirscht ERHEBLICHE Beschleunigungslöcher in unteren Drehzahlen, Einsspielen von Hirsch hat das beseitigt, aber bei einem ursprünglich 180PS Diesel sollte das auch ohne Tuning Standard sein (vielleicht war ich aber auch ein kleinwenig durch den Hirsch vorher etwas verwöhnt) - die schon mehrfach erwähnte Standheizungskatastrophe (keine Fernbedienung und Verbrauch) - der runterklappbare rechte Außenspiegel (rechtes Hinterrad sehen) war wirklich erst mit der motorischen Lederausstattung auf beiden Seiten erhältlich, und dann auch nur als Extra - wie schon unten erwähnt: auch ich mag den Tempomathebel nicht, spiddelige Technik, man drückt schräg von oben auf "Geschw. steigern", dann kommt ne Bodenwelle und schwupps geht der Blinker an ? sowas ist IMHO schlicht schlecht gelöst. - das "Türzuschlaggeräusch" der hinteren Türen erinnert eher an die Preisklasse um 25k Euronen zwei unplanmäßige Werkstattaufenthalte : Steinschlag in Frontscheibe und Marderfraß also, mir geht´s wie dem Marder: das Auto gefällt mir sehr gut. Allerdings ist "der gefühlte" Qualitätsunterschied zum Cabrio derart groß, dass ich bei einer Wiederbeschaffung mir ernsthaft überlegen würde, ein Cab zu kaufen und für kleines Geld einen gebrauchten Lastesel für Sperriges daneben. 12/2008 hat dann meine Frau ein 9-3 III Cabrio Vector TTiD, etliche Extras + Hirsch gekauft, inzwischen 16000km, absolut überhaupt keine Vorkommnisse außer tanken, fahren, tanken, fahren, und das in einem Auto, das einen sehr sehr großen Spaßfaktor hat und mit dem auch lange Strecken bei der sehr geringen Geräuschkulisse vom Dach überhaupt kein Problem sind (hatten an Cabrios ein 99er 9-3 I CV und einen 901CV) w.
-
pässetour 2009
upload der Fotos ich hab grad gesehen, dass neulich vermutlich irgendeine nächtliche Trennung den Upload abgebrochen hat, also Vorsicht, es ist noch nicht alles da, setze den Upload grad fort, aber das dauert latürnich noch etwas, gen Abend sollte dann alle pics UND VIDEOS angekommen sein. hoffe, dass gestern noch alles klargegangen ist viele Grüße ! w. Nachtrag Sonntag : die Erdpyramidenstrecke geht grad über die Leitung, sollte in ein zwei Stunden angekommen sein
-
Schwächen des 9-3 III
Tempomat 9-3 III das liegt definitiv am Schalter bzw. Hebel, ist bei unseren Beiden überhaupt kein Problem. hth w.
-
Saab 9-3 II 2004
grrrmpf achduliiiieberhimml ! Norbert, das stimmt allerdings ! und das ist mir nun wirklich ernsthaft unangenehm grrrmbl, sowas blödes, gerade tausend geniale km zusammen gefahren und dann DAS. echt blöd !
-
pässetour 2009
echt schade ! Heij Jens, ja - echt schade, das wär ganz sicher ein lustiges Treffen geworden, aber auch die andere "Fraktion" ist um die Zeit, ebenfalls bei lustigen Temperaturen, bereits wieder in Brixen gewesen w.