Zum Inhalt springen

Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Elwood

  1. Elwood hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    Roz98 Afaik steht in der BDA für den AERO ROZ 98 drin, und laut dem Freundlichen ist das Zeug genau dazu da, die "Klopfregelung" erst später zum Runterregeln zu bewegen, ich verstehe darunter, das der Wagen weiter dreht... Ein Vollprofi könnte sicher was zum Thema schreiben. Interessant an dieser Stelle wäre es zu wissen, wie weit der Messbereich von der Klopfregelung geht, ob die auch noch 100+ Oktan erkennt. Selbstversuch hiesse mal Tank leer machen, Auto auf BAB "freiblasen", im Zweifel Steuergerät resetten, und dann 20l 100+ Oktan reinpumpen, Tank knapp leerfahren, dann das Spiel mit ROZ95 nochmal auf dem gleichen BAB-Stück (Kasseler Berge eventuell) mit 20l ROZ95 und gucken, wie der Wagen in den Drehzahlbereichen reagiert. Last but not least nach der Drehzahlorgie einen neuen Motor hier im Forum bestellen . Subjektiv! betrachtet finde ich, das mein 9K und der 9-5 AERO mit ROZ98 "runder" laufen. PS: Böse Zungen behaupten das in den Zapfsäulen eh überalle diegleiche Plörre drinnen ist. PS2: Man sollte mal schauen ob ROZ91/95/98/V-Ultrasupergeil100 immer zurselben Zeit alle sind, wenn der Tanklaster kommt ^^
  2. Elwood hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hüstel Ja, was soll ich sagen... Ich habe doch tatsächlich eine BDA im Handschhuhfach . Nun ja, hätte ich die gelesen, wüsste ich das die Spiegel nur mit extra-Knopf anklappen ... Panikfunktion ist dort auch erklärt.
  3. Elwood hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Innenraum? Äh, am Kopf kratz wieso Innenraum, ich stand draußen neben dem Wagen .
  4. Elwood hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nachtrag zu meinem 9-5 AERO. Das 2. Jahr 9-5 fahren nähert sich dem Ende, dieses Jahr hatte ich mehr außerplanmäßige Werkstattbesuche als mit den 9k insgesamt zuvor. KM-Stand schlappe 121000km und es wurden in den letzten Wochen gemacht 1. 2 "durchgegammelte" Klimaleitungen unterhalb des Kühlers 2. 1 leicht angeschlagenes Traggelenk am Vorderrad vorne links 3. ein defekter Simmerring im Lenkgetriebe, der den Wechsel des selbigen nach sich zog, und bei der Gelegenheit gleich intensive Rostschutzmaßnahmen am Fahrwerk (war leider alles am Gammeln) 4. Tausch des ABS/ESP Blocks (Steuereinheit und Pumpe) 5. hat sich eine "irgendwo" Leckage des Kühlwasser selbst repariert, zumindest musste ich nimmer dauernd was nachfüllen. Da wir noch 2 Monate dieses Jahr haben, kann ich demnächst bestimmt noch etwas an dieser Stelle schreiben.
  5. Elwood hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meld!!!! Öhm, sind die elektrischen Spiegel bei den AEROs Serie? Mein Wagen kann so etwas glaube gar nicht . Nachtrag!!! Oh mein Jott wie peinlisch, ich musste natürlich eben gleich rausflitzen und gucken was passiert, wenn ich auf Tür zu drücke und kurz festhalte ... DIEALARMANLAGEISTLOSGEGANGEN!!! Ker Ker Ker natürlich musste ich es gleich nochmal probieren weil ich dachte ichhab nen falschen Knopf gedrückt =/ Aber nein sie ist wieder losgeballert ....
  6. Elwood hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat hier wer Jehova gesagt? Steinigt Ihn Nestbeschmutzer !!11elf
  7. Elwood hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tsts, da gehört aber schon eine gehörige Portion Idealismus zu :D Ab Tempo 120 klappert, quietscht und schüttelt sich mein 900CV, und das wo Federn und Dämpfer dieses Jahr neu gekommen sind. Geradeaus auf ner BAB gehen auch Navi 190, wenn man mutig genug ist. Aber das auch nur ansatzweise mit dem Fahrwerk in einem 9-5 AERO vergleichen zu wollen, ist sehr vermessen -.- Mein Freundlicher in PB hat gerade einen FPT 900er in der Mache. Das DIng wird hernach wohl wie ein Neuwagen aussehen, ich werde mich dann mal bei der Probefahrt mit Einzecken, dann schauen wir mal :D
  8. Elwood hat auf schaffnp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin und Hallo im Forum, wenn Du Deinen Wagen hirschen möchtest gibt es dafür stressfrei etwas, zum Freundlichen fahren, die haben einen kleinen Computer, der liest die Motordaten aus, dann wird das Ganze via Internet zu Hirsch geschickt, dort wird passend zur Fahrgestellnummer die Software runtergeladen draufgedübelt und fertig. Aber Obacht, Hirsch kostet schon etwas! Wieviel PS machbar sind weiß ich leider nicht genau, allerdings geht mit Automatik weniger als ohne.
  9. Elwood hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Fresse seid ihr fies, Schadenfreude ist die schönste Freude, hmm? Eingedenk der Tatsache das ich meinen Wagen als Firmenwagen laufen habe und dank der Gesetzgebung den eh nimmer gefahrlos verscherbeln kann, hab ich mich jetzt damit abgefunden diesen Wagen bis zum bitteren Ende fahren zu müssen. Nichtsdestotrotz ist mein Feuerwehrauto ein Schönes, so es denn nicht beim Freundlichen auf dem Hof zu irgendwelchen Reparaturen steht. Ich denke die 9000er waren immer noch die besseren Saabs, auch wenn die Italiener mitpfuschen durften. Fahrwerkstechnisch allerdings sind die 9-5 aber zumindest 900 und 9k meilenweit überlegen, auch wenn die restlichen Autobauer darüber lächeln mögen.
  10. Elwood hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    Na die von der AutoBild!
  11. Elwood hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-5 II
    1,75t ? Wie jetzt, der neue 9-5 soll noch mehr als 1,75t wiegen? Lernen die das denn nie:frown:. Mein AERO beschleunigt unten rum jetzt schon wie eine asthmatische Schnecke, wie soll das denn erst aussehen, wenn ein Rasenmähermotor von 1,6l die Masse von 2 Opel Kadett A bewegen soll? Coole Entwicklung man nehme den Motor eines Kadett A baue ein bis 2 Turbolader ein, geht auf den Schrottplatz und schweisst dann irgendwie 2 Kadetten zusammen . Schwupps fertig ist die neue Limo fürs Premiumsegment.
  12. Elwood hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh, Asche aufs Haupt.
  13. Elwood hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist ein Saab? ^^ Ich denke mal die mussten den "Alibiturbo" einfach mit reinhängen, schliesslich ist es nominell der dickste Motor. Das da deutlich mehr ginge hat ja seinerzeit Lotus mit dem aufgebohrten Sonderomega gemacht, afaik hatte der knapp 380PS, oder?
  14. Elwood hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ausnahmen bestätigen die Regel, mein AERO Automatik ist mit 15,5L angegeben die nimmt er auch und im Winter auch gerne mal 2-4l mehr auf kurzer Strecke. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Opel 3L mehr verbrauchen soll. Bbis dato hatte ich noch nicht das Vergnügen mit dem 6 Ender im 9-5, anno tuck im 9K war der Motor sehr angenehm zu fahren.
  15. Elwood hat auf Lehrter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oha Au Backe dann nimmt der in der Stadt also zwischen 17 und 21 Liter ROZ98?
  16. Elwood hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    Firmenwagen Irgendwo stand geschrieben, das 2/3 aller Neuzulassungen auf dem deutschen Markt vor der Krise Firmenwagen waren. Vor knapp 2 Jahren stand ich vor de Wahl mir einen Leasingwagen zu holen. Egal wo ich schaute, mit vergleichbaren Austattungen waren die 9-3er um die 100€ teurer im Monat als die Konkurrenz, das ist das Problem von Saab, nichts anderes. Welcher Familienvater mit 2 Kindern, Hausfrau und Hauskredit an der Backe, holt sich einen 9-5er, oder einen 9-3X Kombi für um die 45.000€? Keiner. Irgendwo ist das ein "Teufelskreis" saubere Rabatte für Geschäftskundenleasing brauchen eine hohen Wiederverkaufswert, den gibt es aber nur, wenn 3-4 jährige den Habenwollenreflex des Gebrauchtwagenkäufers ansprechen, und das passiert nur, wenn man dem Papi via Werbung und Autointellektuellenillustrierter suggeriert, das er mit einem AUDI/BMW/MB gut angezogen ist bei den Nachbarn.
  17. Abs/esp So, im Moment läuft er wieder, ich habe nun ein "holländisches" Gebrauchtaggregat drin, das wohl vorher in einem 2005er AERO bis Kilometerstand 79500km lief, zumindest stand es so auf der Rechnung. Bei mir kamen Pumpe und Steuergerät komplett an. ich hoffe das jetzt erst einmal wieder Ruhe ist, sooft wie mit dem 9-5 war ich noch mit keinem 9K in der Werkstatt.
  18. Elwood hat auf Elwood's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mal ein sympathischer Beitrag über einen "oldie" http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,652609,00.html
  19. Da der Original-Nachschub bei irgendwo 1100€ gelegen hätte, besorgt man mir nun eine gebrauchtes aus Holland, wollen wir mal hoffen, das das funktioniert. Und ja das Gerät hat ABS/TCS beim dem schweren Bock von AERO denke ich mal ein muß. Zumindest ging selbige Lampe mit an, als das ABS-Steuergerät einen Defekt meldete.
  20. Die Boschnummer war wohl auch nicht perfekt, mein Freundlicher hat aber wohl mit einem ortsansässigen Boschdienst gesprochen, die kommen auch nicht an das Teil ran, mal sehen was ich mit den Briten mach.
  21. Mahlzeit, nachdem mein Super-AERO (MJ2005) vor ein paar Wochen mit einem defekten Simmerring im Lenkgetriebe negativ auffiel, ist nun mein ABS-Steuerblock defekt. Der Schaden hat sich als irreparabel herausgestellt, und nun liegt mein Auto wieder mal auf Eis. Hat jemand noch irgendwo einen ABS-Steuerblock rumliegen? Bosch- Teilenummer laut meinem Freundlichen ist die 265950372 PS: Der Steuerblock wurde schon von meinem Händler zum reparieren weggeschickt, kam aber defekt zurück. Diese Option fällt also aus. Nachtrag: 5533534 Saabteilenummer für das Steuergerät, angeblich nimmer lieferbar O.o .... Scheinbar gibt es nur das Hydroaggregat komplett =(
  22. Elwood hat auf chalscher's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da fällt mir noch was ein, wenn du eine Ladedruckanzeige im Wagen hast, gillt Folgendes: Erstes Drittel viel Sprit Zweites Drittel verdammt viel Sprit roter Bereich Ölscheich Nicht wundern, wenn du versuchst im ersten Drittel zu bleiben ist jedes, aber auch wirklich jedes Auto an der Ampel schneller als deins. Man kann sich das aber als vorrausschauende Fahrweise Schönreden:redface:. Eventuell noch mal schauen, was bei den Herstellerangaben beim Verbrauch steht, bei meinem stehen dort ganz offiziell 15,5L/100km im Stadtverkehr, im Winter können dann auch mal 19 durchlaufen, wie "raser" schon schrieb. Im übrigen versteht Saab alles als Kurzstreckenbetrieb was unter 10km ist. Ich denke das ist auch normal, denn in Schweden würde niemand auf die Idee kommen so kurze Wege mit dem Auto zu fahren, bis 10km gehen die da alle zu Fuß, bis 20km sind es die Skier, darüber dann wahlweise Hundeschlitten, oder im Notfall auch mal das Auto .
  23. Elwood hat auf chalscher's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da isser ! Hallo, und ja mein AERO kühlt seinen Motor auch mit ROtZ98. Die üblichen Verdächtigen, wenn der 9-5 zuviel schluckt sind denke ich - Unterdruck-Schläuche - Luftfilter - Lambda - Thermostat (dreimal so teuer wie im 9k aber nicht wirklich besser) - Luftmassenmesser - DI-Kassette In der Reihenfolge würde ich das einfach mal probieren... Mal so richtig Gummi auf der AB machen soll auch helfen. Ich hab meinen bei asthmatischer Fahrweise auf 13,x L nur Stadt gebracht, aber ein Kickdown, um mal einen frechen GTI beim Spuren hupfen zu ärgern, und der Wagen rülpst 2 Liter extra weg -.- Warum ich überhaupt einen 9-5 fahre? Der AERO sah einfach richtig schick aus, als er beim Freundlichen so rum stand, war ein "Spontan"-Kauf, und das ein paar Monate vor der "Krise" bis dato war ich mit meinen 9000ern rundum glücklich. Dafür hab ich jetzt ein Motagsauto, ist doch auch was feines. ATM ist gerade mein ABS-Steuergerät kaputt, 2 Wochen davor war es das Lenkgetriebe, was durch Inkontinenz auf sich aufmerksam machte etc.... PS: Ich liebe mein Auto! Ehrlich Wirklich
  24. Elwood hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, anbei hier noch ein Bild vom Coupe, kommt wohl noch 2009 auf den Markt... # http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=23&pictureid=2108
  25. Elwood hat auf jone's Thema geantwortet in 9000
    Herbstaktion? Abverkauf, wegen Geschäftsaufgabe?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.