Zum Inhalt springen

900Turbo2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900Turbo2

  1. Aus einem 902 müßte sie auch passen... Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  2. bei mir hat der tüv gestreikt, da der abrollumfang zu groß ist und somit der tacho nach geht. wenn der tacho mit tech2 allerdings vom freundlichen angeglichen wird, bestehen keine probleme, nur die quintessence ist, dass du dann die eingetragene orginalbereifung nicht mehr fahren darfst. ist alles doof, nur so die ausführung meines tüv menschen. man kann es allergings auch mit reifenrechnern (google) nachrechnen, immer von den orginalbereifungen ausgehend. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  3. auch ein herliches willkommen von mir, zu 4 kann ich dich beruhigen, er hat keinen zündkassette (auch DI genannt). einfach mal zum freundlichen fahren und auslesen lassen, warte aber nicht zu lange damit, denn die anzeige gibt es nicht umsonst!!! Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  4. Die Platte an der Karosserie muß passen, da sich da meines wissens nix geändert hat gegenüber dem 902, nur der Kabelbaum weiß ich net, aber da kann man ja einen Universellen nehmen (hat dann aber kein Checkcontrol). Hat di Kupplung damm auch eine E Nummer, denn ich kenne meine TÜV Menschen hier :-((?
  5. suche auch schon seit geraumer zeit, aber nix zu einem adequaten preis zu bekommen. für gebrauchte abnehmbare wollen mache den doppeöten neupreis haben -> die spinnen doch, die römer!!! aber 902 und 9³ sind alle gleich, so wurde mir berichtet. ALSO, ICH WILL AUCH EINE HABEN!!! Gruß aus Stolberg :biggrin:
  6. 900Turbo2 hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    da hab ich eine ausführlich abhandlung drüber geschrieben. step by step. kann jader und dauert max. 30 min. einfach den thread suchen Gruß aus Stolberg
  7. bei mir ist die anlage im eingebauten zusatand entlüftet worden, geht auch net anders. wenn du das pedal ein paar mal pumpst, baut sich dann druck auf?, wenn ja, dann gibts nochmal entlüften, aber richtig, oder halt den zylinder wechseln. haben die mit druck entlüftet, oder mit pumpen des pedals? es kann auch sein, dass dir die profis dem mutt aus dem bremsflüssigkeitsbehälter durch die kupplungszylinder gepumpt haben.... chek mal alles. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin: markus
  8. das funzt alles mit bremsflüssigkeit, gespeist aus dem behälter. die lasche ist im nehmerzylinder und ist eine dichtung. wenn man den nehmerzylinder trocken über die motorausgangswelle schiebt, so ist die "lasche" dann mit größter wahrscheinlichkeit kaputt. also alles noch mal raus, zylinder wechseln und wieder rein. inwelcher werkstatt warst du denn, dei nicht weiß, wie man so ein system entlüftet..... gruß aus stolberg:biggrin::biggrin: markus
  9. das problem kenne ich nur zu gut!!! dein problem wird sein, dass du mit großer wahrscheilichkeit einen neuen nehmerzylinder brauchst, denn der kann beim umbau des getreibes gelitten haben (der zylinder ist wahrscheinlich trocken drauf gezogen worden -> lasche kaput). der muß micht undicht sein, er zieht beim betätigen dann immer ein klein wenig luft durch den nehmerzylinder. habe vorher auch alles probiert (entlüften, geberzylinder getauscht), aber alles half nix, nur der wechsel des nehmerzylinders. seit dem hab ich ruhe. zwar teuer, aber frage mal in der werkstatt des getriebetauschens nach kulanz, normalerweise deren fehler. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  10. ...aha, aber die variante ist mir dann doch zu umständlich.... suche nach einer gesamtlösung. gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  11. also kann ich die ganze sache vergessen mit einem T5 im mischbetrieb zu fahren, wenn ich es richtig verstanden habe. eigendlich schade... aber erst mal danke an alle . gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  12. gibts auch die möglichkeit im mischbetrieb zu fahren, denn das E85 gibts in Aachen nur an 2 tankstellen? Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  13. ja dann mal drauf mit den felgen und den schlappen, sieht bestimmt gut aus. ich fahre die RH CUP felge als 2 teilige.....zeitgemäß. aber noch ein tipp von mir: gehe nicht breiter als 215er, denn ansonsten wird der gute fast unfahrbar bei längsrillen!!! gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  14. das einzige, was bei dieser rad-reifenkombi gemacht werden muß, ist die hintere stoßstange muß im radkasten ein bischen weg geschliffen werden. solltest du das nicht machen, so machen es die reifen:tongue: gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  15. ich find die chick..... gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  16. wenn alles andere noch gut ist, warum kein neues dach? ich würds auch machen:eek: gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  17. 900Turbo2 hat auf Andi1973's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    die ladedruckanzeige darf das, ist richtig so. dann funzt der turbo auch...., ist also ganz normal. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  18. 900Turbo2 hat auf Andi1973's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja dann erst mal gut fahrt damit, auch wenn ich ihn haben wollte...... zu deiner 1. frage: bei saab in rüsselsheim (hoffendlich sind die noch da) anrufen und eine Herstellerbescheinigung anfordern. dazu brauchst du die fahrgestellnummer (wenn es ein reimport ist , so ist der typschlüssel 0000) und dann gibst du an, dass du ein gutachten zu umschlüsselung brauchst. wird dir nochmalerweise innerhalb 1 woche kostenfrei zu geschickt, aber höher als D3 wirst du den nicht kriegen. zu deiner 2. frage: ganz einfach -> nicht mit dem frosch abschließen, sonden mit dem schlüssel und zwar 90° drehen, so schließt du dein auto ab, jedoch ist die alarmanlage nicht aktiviert. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  19. bringt er eine fehlermeldung im SID? gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  20. 900Turbo2 hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jepp, geht auch, ist aber die proscherlösung , das kann ich absolut nicht ab. von daher doch die aufwendigere mit metalhülsen in den orginalen aufnahmen. kein großer kostenfaktor und vor allen dingen keine klestoffreste um die hülse. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  21. @[mention=2503]Flemming[/mention]: nicht ganz richtig so: das system kann bis zu 4 frösche verarbeiten. es kann aber auch sein, dass beim batteriewechsel irgendwas schief gelaufen ist und der frosch mit dem TECH2 neu gespeichert werden muß, da bleibt nix, wie mal beim freundlichen vorbei zu schauen, sollt normalerweise mit nem 10ner für die KK vergessen sein. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  22. 900Turbo2 hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @[mention=2740]SAAB007[/mention] besorgen kann ich dir die so nicht, bin selber zu einem metallverarbeitenden betrieb gegangen und dem meister meine skizze in die finger gedrückt und gesagt mach mal. ist für einen dreher absolut kein akt. baue einfach die noch intakte hülse aus, nimm alle maße und mach eine skizze. der kopf der hülsen sind ein bischen schräg, kannst du aber vergessen, denn gerade gedrehte hülsen passen genau so. wenn du die dinger dann hast, baust du die verkleidung ab (vorsicht, da hängen lautsprecherkabel dran!!!) und montierst die metallhülsen (meine sind aus alu) genau so, wie du den plastescheiß ausgebaut hast und schon hannst du einen elefanten dran hängen -> gruß am flemming:biggrin:. der hülsenkopf, also das sichbare, ist bei mir 3 mm dick, da bricht also nix mehr ab und du hast ewig freude an was, was bisher nur ich habe:biggrin:. könnte da bestimmt ne mark mit machen, aber will ich net und schon mal gar nicht hier im forum, wo wir uns doch alle gegenseitig kostenfrei helfen. solltest du nicht klar kommen, so schick mir ne pn mit deinen telnr. gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  23. hatte bis gestern auch das surren. habe dann mal den kleinen lüfter hinter dem fadenkreutz ausgebaut, gereinigt und man verzeihe mir, ein bischen rama mit einem zahnstocher an die welle gemacht, und siehe da -> ruhe:biggrin:, herlich. so ein kleiner lüfter darf auch nach 15 jahren mal ein paar geräusche von sich geben, zumal die kleine welle ja nur in kunsstoffbuchsen läuft. ein wunder, dass die konstruktion überhaupt so lange hält..... gruß aus stolberg:biggrin::biggrin:
  24. 900Turbo2 hat auf Andi1973's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Geschenkter Gaul wenn du ihn nicht möchtest, ich nehme ihn.... will mein 902 cabi nähmlich in den Winterschlaf schicken, natürlich nicht jetzt, sondern später.... Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:
  25. und bei ATS auf der homepage? da kannst gutachten runter laden. ich würd die 245er aber net fahren, die jagen jeder spurrille nach. habe meine 235er gegen 215er gtauscht, viel besser. Gruß aus Stolberg:biggrin::biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.