Alle Beiträge von saabwilliger
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na, das ist nun aber auch wieder eine sehr eingefärbte Kritik! Antrag auf "Eröffnung des Insolvenzverfahrens nach deutschem Recht" liegt wohl nicht vor, ansonsten heißt der Begriff "Insolvenz" aber nichts anderes, als dass ein Unternehmen zahlungsunfähig ist und das haben wir hier ja wohl ganz eindeutig! "Rekonstruktion" klingt so schön verharmlosend a'la "Neustrukturierung", ist in Schweden aber nunmal auch ein gesetzliches Verfahren das dem deutschen Insolvenzverfahren schon irgendwo ähnlich ist, inkl. dem Gläubigerschutz! Ein "Konkurs" ist es freilich noch nicht, wobei aber auch da wohl 90% der Deutschen den Unterschied zwischen Konkurs und Insolvenz gar nicht kennen, solange das also nicht gerade im "Handelsblatt", der "Wirtschaftswoche" oder der "financial Times Deutschland" verwechselt wird, hält sich da auch der Image-Schaden durch diese Verwechslung in Grenzen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Paranoid, streitsüchtig oder einfach nur Bock jemanden zu diffamieren? Wann war denn mein letztes "parkschützer-sprüchle gegen öffentlichen Nahverkehr und Bahnhöfe" in diesem Fred hier und wieviele solcher Posts waren es von mir insgesamt in diesem Fred? Und wenn man unter der Rubrik "Stammtisch" einen eigenen Fred für S21 eröffnet, ist ja wohl legitim dort nicht nur über die neuesten Meldungen aus THN zu posten, oder? Aber egal, Querulanten findet man wohl unter jedem Stein im Internet!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
War das nicht der, damals als auch Du noch einen Fernsäher hattest, bei dem man auch ebenso gut den "Zonk" erwischen konnte, wenn man das falsche Tor geöffnet hat? Oder sind die "falschen Tore" mittlerweile auch schon verkauft und der "Zonk" heißt jetzt "Kuckuck"? Ansonsten habe ich hier aber mittlerweile gelernt, dass die gähnende Leere an der Anlieferung doch nur ein Beweis dafür ist, dass es morgen im Dreischichtbetrieb mit den Bändern auf 140% los geht, die haben da ganz eindeutig schonmal Platz gemacht für die Konvois an Gigalinern die bereits unterwegs sind, dass die auf 18 Spuren in 20er Reihen reinpassen und nicht die Zufahrten für die erwarteten Geldtransporter blockieren, sonst würden da doch die Putzfrauen, Resteverwerter und Gerichtsvollzieher parken wenn das nicht dringend freigehalten werden müsste! Ich gebe ja zu, dass ich bislang etwas schwer von Begriff war, aber spätestens seit den 64 verkauften 9-4 als großen Erfolg und beste Zukunftsaussichten für Saab, habe ich die Argumentation derer begriffen, die schon immer wussten dass VM der Messias ist! Verdammt, warum schmeckt eigentlich die Kippe so süßlich und der Wein so bitter? Ach was, das ist sicher nur der Beginn eines großartigen Geschmackserlebnisses und die Schlange vorhin an der Kasse im Supermarkt war sicher auch nur deswegen so lange, weil die sich alle nach dem Bezahlen ihres Barolos direkt einreihten in die 368km lange Menschenkette bis zum nächstgelegenen Saab-Vertragshändler um dort endlich ihren vor 9 Monaten (war da niocht noch was mit dieser Wartezeit?) bestellten 9-5 in Empfang zu nehmen. Ja, jetzt wo ich darüber nachdenke, die hatten alle nur übers Internet bestellte Phillipina- und Thai-Ehefrauen dabei mit Kindern im Grundschulalter, das ist der Beweis, denn die passen alle auch in den Fond des 9-5 ohne ständige Kopfnüsse, das muss so gewesen sein, kein Zweifel. Shit, jetzt um die Zeit Freitag-Abend bekomme ich meinen Broker nichtmehr ans Telefon um alles was ich habe in Saab-Aktien zu platzieren, obwohl...., vielleicht ist es besser so, nachdem ich hier ja immer eifrig mitlese wäre das vermutlich eh ein Insidergeschäft für das ich einige Jahre in den Knast wander würde? Andererseits..., wenn ich es mir recht überlege, vielleicht könnte ich dort dann ja in ein paar Wochen dem Messias begegnen? Und was zählt da dann noch der schnöde Mammon, bei all den Visionen an denen er mich teilhaben lassen könnte? O.k., einen neuen 9-5 könnte ich dort nicht ausfahren, dazu soll angeblich der Hof dort zu klein sein, aber war das nicht irgend etwas schwedisches an den Fenstern? Shit, es fällt mir nichtmehr ein, zuviele Visionen in meinem Kopf oder waren es die Visionen durch Shit dass es mir nichtmehr einfällt? Ach egal, ob durch Insidergeschäfte, Shit oder Konkursverschleppung und Betrug, Knast ist Knast, wobei..., wie ist selbiger denn auf Papagei-eiland und was kostet es dort eine Amnesie zu bekommen? Wie, da fehlt ein "t"? - Erstens kann man das seit dem Glücksrad kaufen (ich erinnere da mal an den "Zonk") und zweitens kann man vor Gericht unter Umständen ohne das "t" so quasi äquivalent zu dem "t" auf das selbe Endergebnis kommen! By the way: hätte mal jemand kurz so 30-50 Millionen Eurönchen für mich, ich gründe dann auch eine Firma auf Papagei-Eiland, lerne Holländisch und zahle das auch ganz bestimmt doppelt und dreifach zurück, naja, zumindest erstmal 10%, den Rest dann in Aktien? Kommt schon, da muss doch was gehen, das haben doch ganz andere...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ähmmm, 65 (in Worten: Fünfundsechzig) verkaufte Fahrzeuge vom 9-4 in ganz USA findest Du so schlecht nicht? ...und 117 vom 9-5 bei 1.743 Kärren auf Halde, also wohlgemerkt immer noch 1.743 unverkaufte Stück von einem Auto, von dem seit 6 Monaten keines mehr produziert wurde (was wohl für exorbitante Rabatte bei den 117 gesorgt haben dürfte) ? ...und selbst den 470 Stück vom 9-3 stehen 5.100 Kärren am Lager nach 6 Monaten ohne Produktion gegenüber, also mit Sicherheit ebenso extremst rabattiert. Junge, junge, Deine rosa Brille ist ja mittlerweile jedem bekannt, aber das ist ja schon ultrasuperexorbitantmegarosa!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Klar doch! Wenn man Lieferanten und sonstige Rechnungen nicht bezahlt und für die Löhne dann alles verkümmelt was noch da ist, wie z.B. die Immobilien, darüberhinaus noch Vorkasse für Autos reinholt die man nicht baut, die Entwicklungsabteilung in Aktien verscherbelt, etc.p.p., dann zieht sich das eben, die Zukunftsaussichten werden dadurch aber nicht unbedingt rosiger! Die Käufer der Immobilien und Entwicklungsabteilung könnten evtl. Geld sehen wollen so man das weiterhin nutzen wöllte, die Lieferanten liefern nichts bevor die aufgelaufenen Schulden nicht beglichen sind (oder sie schlagen das dann künftig drauf), Kredite muss man zurückzahlen und das auch noch plus Zinsen, selbst wenn sie "zweckentfremdet" wurden und die China-Männer werden sicherlich auch ungemütlich wenn sie die Kärren nicht bekommen deren Kaufpreis längst verjubelt wurde. Frei nach dem Motto: 1+1=2
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist ja das Problem! Die verkraken sich jetzt alle per Sicherungsübereignung in die letzten Reste, oder glaubst Du ernsthaft, dass jemand aufgrund der rosa Prognosen 110 Melonen in ein Unternehmen steckt, dass trotz Verkauf des Tafelsilbers im letzten halben Jahr über 200 Melonen Verluste gebucht hat und wohl aktuell nochmal über 100 Melonen an Schulden bei den Lieferanten? Kein Chinese wird so doof gewesen sein, Vorkasse für 3000 Autos bei stehenden Bändern und unbezahlten Lieferanten aufgrund VMs blauen Augen mal "in Treu und Glauben" zu überweisen, da haben die mit Sicherheit schon Sicherheiten dafür bekommen. Würde jemand tatsächlich in Saab investieren weil er an eine erfolgreiche Zukunft glaubt, so müsste er, "rein rechnerisch" mindestens 1 Mülljarde Euronen aus der Tasche ziehen, denn gerade mal die Lieferanten bezahlen mit den 110 Melonen, kann sich doch der dümmste Bauer ausmalen, das bei den momentan möglichen Umsätzen der Laden schon in 4 Wochen wieder pleite ist. "Zukunft" hieße erstmal, eine riesige, weltweite Werbekampagne zu finanzieren und da kommt man mit den nächsten 100 Melonen auch nicht weit. Trotz selbiger wird aber der Absatz nicht von jetzt auf nachher in Rekordhöhen explodieren, da heißt es erstmal das Image wieder aufbauen (= ziemliche Durststrecke) Dann das Händlernetz, die stehen mit Sicherheit nicht Schlange, auch da sind Investitionen von Nöten. etc.blabla, 110 Millionen Euronen sind da einfach nichts anderes als der Tropfen auf den heißen Stein wenn man mit Saab irgendwann Gewinne machen will und das Dumme ist, so schlau wie ich sind solche Investoren schon lange. Also erstmal abwarten bis die Karten auf dem Tisch liegen, wer da zu welchen Bedingungen investiert und wieviel Geld insgesamt fliesen soll! Wenn man die Firmen-Immobilien zum Schleuderpreis verhökert um sie für teuer Geld wieder zurückzumieten, ist das ja nicht unbedingt ein Beleg dafür, dass VM die verbliebenen "Werte" nur an einen nachhaltigen Investor abtritt. Für 2 Wochen länger bis zum Konkurs verklatscht der doch seine Oma!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Verstehe ich das richtig: Du bist also der Meinung, dass VM den Verlust in der Bilanz gezielt größer gedreht hat als er wirklich ist?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja nee, is klar, würden die statt dem 9-5II noch die alte Chrombrille weiter verkaufen, würden die Umsätze machen, dass sogar VW neidisch wäre. Dass sich die Chrombrille zuletzt so miserabel verkauft hatte, lag sicherlich nur daran, dass sie mit 12 Jahren Bauzeit einfach noch viel zu jung war und beim 9³II ähnlich, in 8 Jahren wird das der Renner werden, mit seinen 9 Jahren Bauzeit ist der einfach noch viel zu jung, so unausgereifte Technik mit den ganzen Kinderkrankheiten wollen Saab-Käufer einfach nicht! Es ging doch um Saab, oder?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Pssssst! Ketzer(in)! Wobei, es kommt ja immer auf die (rosa) Sichtweise an, im Vergleich zu den Verkaufszahlen des 9-5 ist es doch ein echter Knaller, vermutlich meinte "Bigintelligence" ja das damit?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Vom 9-4 abe isch geine Ahnung, ist ja aber auch kaum Saab drin und wird bei GM produziert, den würde ich jetzt nicht unbedingt als Referenz für einen neuen 9³ ranziehen. Auch vom "Markenimage" und dem Service-Netz her, kann ein 9-4 ja problemlos in jeder GM-Werkstatt gewartet werden. Wieviel Bestellungen vom 9-5 wirklich vorliegen weiß wohl keiner von uns, Fakt, weil belegbar, sind jedoch zwei Dinge: 1. als die Bänder noch liefen passten die (mittlerweile veröffentlichten) Zulassungszahlen nicht zu den damals proklamierten Bestellungen 2. stehen wohl in USA trotz 6-monatigem Produktionsstopp noch mehr als doppelt soviele Fahrzeuge bei den Händlern (offizielle Aussage des Nordamerika-Händlerverbandes, war hier verlinkt), als dort im ganzen Jahr bislang zugelassen wurden und selbst im Mutterland Schweden werden immer noch lagernde 9-5 mit hohen Rabatten angeboten, obwohl seit 6 Monaten kein einziger mehr ausgeliefert wurde. Das kannst Du Dir schöndrehen wie Du willst, so sind die Tatsachen, auch wenn vielleicht ein Händler in D noch 2 Bestellungen offen hat. Die Frage ist doch ganz simpel: warum kauft denn seit 6 Monaten keiner die 9-5II, die noch bei den Händler stehen zu diesen hohen Rabatten? Erzähl mir jetzt bitte blos nicht, dass es jedem Saab-Fahrer generell lieber ist, sein Auto selbst zu konfigurieren und darauf noch unbestimmte Monate zu warten, als es für 5.000-10.000€ weniger gleich mitzunehmen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, da stimme ich zu, ich schrieb ja nur dass 6 Monate hin oder her egal sind, denn unter den momentanen Voraussetzungen einen neuen 9³ zu bringen macht eben noch weniger Sinn! Der würde sich momentan auch nicht besser verkaufen als der 9-5, weil eben keiner ein Auto der oberen Mittelklasse zum Preis eines 3er, C oder A4 von einem klitzekleinen Hersteller ohne Händler-/Werkstattnetz kauft, dessen Zukunft äußerst zweifelhaft ist. Ist ein neues Modell dann aber erstmal gefloppt, wäre es wohl das erste Mal in der Geschichte des Automobils, dass es nach ein bis zwei Jahren plötzlich zum Verkaufsschlager wird. Daher müsste schon zuerst mit gigantischer Marketingaktion das Markenimage wieder aufpoliert und mit totaler Umstrukturierung oder sehr viel finanzieller Vorleistung ein anderes Preisgefüge ermöglicht werden, dass ein neuer 9³ überhaupt eine Chance hat, zum Erfolg zu werden. Sind ja keine Spekulationen, sondern schlichtweg die Fakten des 9-5! Der sieht richtig gut aus, hat einen tollen Innenraum, bietet jede Menge Komfort, fährt sich toll und ist technisch (fast) auf Höhe der Zeit, was sollte ein 9³-III können was der 9-5 nicht kann? Trotzdem war und ist letzterer ein Flopp, was ganz sicher nicht am Fahrzeug selbst liegt! Auch die Klasse spielt da nur eine geringe Rolle, denn 3er, A4 und C verkaufen sich jetzt nicht sooooo exorbitant besser als 5er, A6 und E, während selbst die 4-fachen Stückzahlen eines 9-5 den 9³ noch immer zu einem Flopp machen würden. Wenn Deine Imbissbude keine Gäste mehr hat, weil sie total runtergekommen, dreckig, verrufen und an menschenleerem Platz ist, obwohl Du eine richtig leckere Currywurst anbietest, dann nützt es auch nichts, wenn Du zusätzlich noch Hamburger auf die Karte schreibst, so einfach ist das!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also ich würde mal sagen: solange in THN kein einziges Fahrzeug vom Band rollt und der 9-5 sich nicht verkauft (wenn nach 6 Monaten ohne Produktion immer noch massig Neuwagen bei den Händlern stehen, sagt das ja etwas aus), ist es ziemlich egal ob nun an einem 9³-Nachfolger weiter gearbeitet wird oder nicht. Noch ein neues Modell das weder produziert noch verkauft wird braucht kein Mensch und dass sich der 9-5 bei den Händlern die Reifen platt steht, dürfte wohl kaum daran liegen, dass er so häßlich, so veraltet oder technisch so schlecht wäre und sich dies bei einem neuen 9³ alles ändern könnte, oder? Wenn es mit Saab tatsächlich weiter ginge, müsste man erstmal mit einem sehr aufwendigen Marketing wieder Vetrauen in die Marke Saab schaffen und dann noch mit kompletter Umstrukturierung eine neue (bzw. alte) Preispolitik einführen, mit der man zumindest in "Vollausstattung" wieder deutlich günstiger wird als MB, BMW und Audi, jedoch ohne wie zuvor damit nur Verluste einzufahren. Das Ganze dann auch noch mit teuren Mieten und Kreditzinsen, die man bis vor einem Jahr noch nicht hatte und erst wenn man das mal alles bewältigt hat, macht es Sinn an einen neues Modell zu denken. Ob an diesem nun im letzten halben Jahr noch rumentwickelt wurde oder nicht, ist dabei sowas von egal, denn mit dem jetzigen Markenimage und der jetzigen Preispolitik, würde der derselbe Flopp wie der 9-5. Oder glaubt hier wirklich jemand, dass unter den momentanen Voraussetzungen ein bunter Prospekt eines schicken neuen 9³ genügt, damit es zu Preisen eines 3er, C oder A4 Bestellungen hagelt ohne Ende?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Was bitte soll da "aus den Fingern gesaugt, erstunken und erlogen" sein? Da steht doch nur das, was Muller seit Monaten täglich neu blafaselt, nämlich dass er angeblich mit Investoren verhandelt und dann steht da noch:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt! Wenn man ohne jegliche Quellenangabe und ohne jedes auch nur nachvollziehbare Argument mal eben das Gegenteil von dem behauptet, was seit über einem Jahr unwidersprochen durch die Medien geistert, ist in der Tat zu erwarten, dass das gleich wieder in der Luft zerrissen wird! Alles andere wäre doch sehr verwunderlich, oder?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Junge, Junge, was haben die Dir denn in den Tee gemischt? Wir setzen völlig ahnungsfrei mal ein paar Märchen in die Luft? Spyker war nicht nur restlos pleite als er Saab "kaufte", sondern befand sich angeblich bereits in heftigster Konkursverschleppung mit weltmeisterlich frisierten Büchern! Und in Saab hat der keinen Cent investiert, sondern im Gegenteil, seine Spyker-Schulden reinfusioniert! Das war alles mehrfach in der Presse zu lesen und als "examinierter Jurist" hätte er die sicher mit Klagen bombardiert und Gegendarstellungen erstritten, wäre das frei erfunden gewesen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
DAS hat Tina noch nie gesagt bzw. geschrieben, sie schrieb immer vom "FINALEN Joker" und das ist dann doch ein gewisser Unterschied! Merkst Du spätestens dann, wenn Du statt bei einer "großen" Mahlzeit, bei Deiner "finalen" Mahlzeit den Nachtisch aufgegessen hast,... ...oder wenn Dein Saab statt einer "großen" Inspektion seine "finale" Inspektion bekam.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aber doch nur, wenn man den Hersteller auch bezahlt und soetwas würde VM nie tun!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ja, ganz genau so lief es bei Flowtex, deswegen schleppte sich das ja über zig Jahre! Einblick in Auslandskonten und Firmen bekommt nur der Staatsanwalt, bis der aber eine so große Firma mit 400 Kripobeamten komplett umkrempelt und dabei ja über viele Monate total lahm legt, muss die erstmal restlos Konkurs sein und ohne Aussicht auf Wiederbelebung, plus hinreichender Tatverdacht zu einer Straftat. Da gehen dann locker 1-2 Jahre ins Land bis die überhaupt erstmal den Geldfluß ins Ausland aufgedeckt haben, in dieser Zeit wurde aber die Kohle bei Flowtex von den Auslandstöchtern und -Konten auch schon wieder weiter verschoben, angebliche Investments weiterverkauft etc. Deswegen "Schnitzeljagd" und so lange die "Rekonstruktion" nicht damit abgeschlossen ist, dass man bei Saab endgültig die Lichter ausknipst und die restlichen Kleinteile versteigert die noch Saab gehörten, solange lässt da kein Staatsanwalt sämtliche Computer und Aktenordner raustragen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist schon richtig, wenn man aber statt wie bislang 400% Gewinn nun plötzlich 1400% Gewinn an jedem Teil hat und die Teile nunmal zwingend benötigt werden, man die Gewinnprognosen nun noch mit den Umsätzen der letzten Jahre hoch rechnet, dann findet sich mit Leichtigkeit auch ein Finanzinvestor der "Saab-Parts" für einen dreistelligen Millionenbetrag kauft und nochmal derselben Betrag reinsteckt um die Lager wieder aufzufüllen. Die bisherigen Schulden von Saab bei den Lieferanten gehen den ja nichts an, der kauft ja nicht Saab oder SWAN, sondern lediglich die (Exklusiv)Rechte am Ersatzteile-Vetrieb. Wenn mit einer Firma Geld zu machen ist (und mit dem Original-Ersatzteile-Handel ist das im Gegensatz zur Automobilproduktion wohl Zweifels ohne), dann findet sich dafür auch mit Leichtigkeit ein Käufer.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Na wenn 400 Mllionen in den letzten 6 Monaten "verschwunden" sind bei "nur" 11 Mio Löhnen pro Monat, gibt es daran vermutlich noch ein wenig zu Feilen, jetzt, wo der Gerichtsvollzieher gewisse Einblicke bekommen hat. Schätze mal Muller blättert wie wild in "Flowtex"-Akten, da steht nämlich drin wie man ein paar hundert fehlende Milliönchen so geschickt bucht, dass die Staatsanwaltanschaft über 3 Jahre braucht um überhaupt mal beweisen zu können dass die wirklich weg sind. Ist ja schließlich alles ein wenig umfangreicher als bei Spyker und solange Apple, Daimler oder GM nicht zum verkauf stehen, kann man die ja auch nicht so einfach in das nächste Unternehmen reinfusionieren. Da bleibt dann nur noch (genau wie bei Flowtex), die Herren Gerichtsvollzieher, Insolvenzverwalter, Kripobeamte und Staatsanwälte zur munteren Schnitzeljagd einzuladen, bis man die ganze Knete wirklich sicher in Papagei-Eiland verstaut hat. Von Flowtex hat man ja schließlich gelernt, dass die sogar Privatjets auf den Bahamas und Luxus-Yachten in Miami aufspüren und beschlagnahmen, wenn sie den Kauf irgendwie von den verschwundenen Firmengeldern zusammengepuzzelt bekommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da ist es doch, das Ass! Jetzt noch ein paar Wochen aussitzen, bis weltweit unzählige Saabs mangels Ersatzteile sich die Reifen platt stehen. Dann die Ersatzteilpreise verdreifachen (bevor jemand sein Auto verschrottet nur weil ein 200€-Teil fehlt, zahl er dafür auch locker 600€) und auf Basis der Ersatzteil-Umsätze der letzten 10 Jahre noch schnell die Gewinne für die nächsten 10 Jahre zurecht visionieren und schwupps, schon kann man auch die gesamte Ersatzteilsparte mit allen Rechten und Visionen für einige zig Milliönchen meistbietend an einen Finanzhai verkümmeln. Selbstredend mit entsprechenden Beratungshonoraren und Provisionen an diverse Firmen auf Papagei-Eiland mit niederländischem Migrationshintergrund, aber vordringlich natürlich um damit die ausstehenden Löhne zu zahlen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Du meinst, er verkauft noch schnell die Markenrechte, die ihm gar nicht gehören, samt den 9-5II-Rechten, die ihm ebenfalls nicht gehören, plus alle dazugehörigen Visionen für 200 Millionen Euro an Lybien, zu überweisen auf das allseits bekannte Firmenkonto der Saab-Muller-Investment-Holding auf Papagei-Eiland? Oder wie sonst darf ich das "finale" dieses Jokers verstehen?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Nur hat sich der nicht gefunden, als Saab noch einige hundert Millionen Euro, zig Tausend potentieller Kunden und auch im Image deutlich besser da stand, wieso sollte der jetzt interessiert sein? Wenn ich ein funktionierendes Auto um 1 Euro nicht will, weil es mir selbst für diesen einen Euro ob der erwarteten Folgekosten zu unattraktiv ist, warum sollte ich dasselbe Auto 1,5 Jahre später mit Motorschaden, zig fehlenden Teilen und üblem Rostfraß um 5.000 Euro kaufen? Sorry, aber da hilft nichtmal mehr ein Wunder, weswegen ich Mullers ständige Ankündigungen einen Investor gefunden zu haben einfach nur lächerlich finde! Genauso gut könnte ich darauf hoffen, dass ab nächster Woche in Deutschland keiner mehr arbeiten muss und jeden Monat 10.000 Euro Hartz5 überwiesen bekommt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also der Signum war ja viel, nur kein CC, eher ein aufgeblasener Golf, ähnlich der R-Klasse, die wie den Signum auch keiner wollte. Und mit Coupes würde ich dann einen CC auch nicht verleichen, denn ein Coupefahrer möchte so manches, aber ganz sicher kein praktisches Auto und seit die Autos nicht mehr eckig sind, wäre eine Heckklappe dem Design doch sehr abträglich! Die Japaners hatten in den 80igern doch auch CCs wie Sand am Meer und haben die dann auch eingestellt als die Kombis sich immer mehr etablierten, und den Japanern kannst Du nun wirklich viel vorwerfen, aber ganz sicher weder eine verfehlte Modellpolitik, noch schlechtes Marketing. Wie gesagt, der Erfolg eines 900 CC war nunmal in einer Zeit, als auch ein Opel-Monza, ein Toyota-Celica, ein Ford-Scorpio, ein Citroen CX und viele mehr bis runter zu einem Passat-Schrägheck riesige Erfolge feierten, weil die Kombis a'la Kadett, Passat, W123, etc. einfach klapprige, laute Handerwerker-Schüsseln waren, die kaum ein Privatmann fahren wollte, während heutzutage S6-Avant und M5-Touring vor dem Adlon vorrollen und keiner den Fahrer fragt, ob er eine Metzgerei oder einen Gemüse-Laden besitzt. Die Zeiten ändern sich nunmal und die Technik bleibt nicht stehen. Eine andere Frage wäre, ob Saab evtl. mit einem richtigen, reinrassigen Coupe einen Erfolg hätte landen können, aber diese Frage ist müßig, denn das Klientel dafür hatte Saab ja nun auch nicht gerade. Die Verspätung des 9-3 SC war definitiv nicht sehr schlau, da sind wir uns voll einig, aber den 9-5 gab es ja (zumindest fast) von Anfang an als Kombi.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das sehe ich etwas anders! In den 80igern bis zum Anfang der 90iger war ein CC ein klasse Auto, Ladelänge eines Kombi mit PKW-Fahreigenschaften und "gesellschaftsfähigem Look". Gar keine Frage! Auch bei Citroen war genau das ein Großteil der Erfolges! Ab Mitte bis Ende der 90iger war aber ein Kombi endgültig keine sich verwindende Klapperkiste mit LKW-Komfort mehr, sondern in den Fahreigenschaften umd dem Komfort der jeweiligen Limo ebenbürtig und das Image eines A6-, E-Klasse oder 5er-Kombi ist ja nun nicht mehr die "Handwerker-Schüssel", sondern damit kann man heutzutage vor der Oper vorrollen und nicht umsonst waren und sind auch der S6, E-AMG und M5 als Kombi ein echter Erfolg! Ein CC ist somit ein Relikt aus vergangenen Zeiten geworden, ein Kombi mit kastriertem Laderaum, das will kein Mensch mehr, für die sportliche Optik zieht man dann eher das Dach eines Kombi hinten runter, als z.B. etwas in der Art eines Opel Monza zu bauen.