Zum Inhalt springen

saabwilliger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabwilliger

  1. Den Schuh ziehst Du Dir aber jetzt selbst an! Ich schrieb dabei nur "wenn einer..." und bezog diese Adjektive klar und deutlich auch noch auf eine Verhaltensweise und nicht auf eine Person! Ist aber ein erstklassiges Beispiel dafür was ich meinte mit: "mir Dinge in den Mund zu legen die ich nie geschrieben habe, nur um dagegen Stunk machen zu können". Das wiederum erklärt nun alles, so einer bist Du also!
  2. Ich kann da ja nur für mich sprechen, aber soooo emotional sehe ich den Bahnhof gar nicht und erst recht nicht kontroverse Meinungen! Das hat für mich also mit dem Thema hier gar nichts zu tun, mir geht nur ziemlich der Hut hoch, wenn jemand STÄNDIG meine Aussagen vedreht und mir Dinge in den Mund legt die ich nie gesagt habe, nur um sie dann angreifen zu können! Kommt dann noch eine geradezu dämliche, oder sagen wir lieber, infantile Art dazu, selbst offensichtliche Dinge per se anzuzweifeln, nur um mich in eine Ecke stellen zu können in die gar nicht gehöre und immer dann wenn sich gar kein Argument mehr findet, ganz andere Dinge an den Haaren herbei zu ziehen um die es in der betreffenden Diskussion gar nicht geht, nur um eine "Seite" damit zu diffamieren, tja, dann werde ich schonmal rustikal und ich meine es dann durchaus auch persönlich! Mal so sagen: mit Leuten die mir nicht ständig etwas in den Mund legen was ich gar nie geschrieben habe nur um mich dafür dann dumm anmachen zu können, diskutiere ich ja auch relativ sachlich hier, auch mit "Befürwortern". Umgekehrt bin ich aber nicht der einzige, dem es auf den Keks geht von einer bestimmten Person hier fortlaufend Aussagen in den Mund gelegt zu bekommen die man so nie geäußert hat. However, werde mich jedenfalls bemühen nicht noch deftiger zu werden und derartige Querulanten so gut es geht zu ignorieren.
  3. Du schwimmst bestimmt sogar in Milch, oder? Statt über die Parkschützer solltest Du Dich bei diesem Vorfall eher über die Polizei amüsieren, die schwimmt nämlich offensichtlich auch in Milch! Was bei der Durchsuchung "herrausgerückt" werden sollte, war nichts anderes als genau das Material, dass in Youtube veröffentlicht ist und das haben die Parkschützer nicht rausgerückt? Ein Beweis dafür ist übrigens, dass die Hausdurchsuchung schon nach wenigen Minuten abgebrochen wurde, nachdem Matthias von Herrmann Kopien der Youtube-Videos an die Polizei aushändigte. Da wurde also definitiv kein Material gesucht das nicht veröffentlicht wurde! Jetzt kratzen die Meisten sich wohl am Kopf, aber es ist ganz einfach: Bei der Polizei schwimmen wohl so einige in Milch, denn eine Pressesprecherin der Polizei hat die Hausdúrchsung nach veröffentlichen Videos damit begründet, dass Youtube-Videos nicht downgeloadet werden können! Viel Spaß also bei Deiner Schadensfreude, aber Du wirst jetzt sicherlich ohnehin wieder rumlabern, dass es kein Beweis ist wenn die Polizei Hausdruchsungen nach wenigen Minuten abbricht (vielleicht stank es da ja nur fürchterlich?), komplett den Sinn verdrehen und mit ganz anderen Themen ankommen, stimmts?
  4. Ich wollte damit sagen, dass ein 9-7 nicht zwangsläufig eine längere Limo als der 9-5 sein muss, nicht mehr und nicht weniger! Neben Van gäbe es ja auch noch Monster-Kleinwagen a'la R-Klasse oder Pseudo-SUV ohne Allrad und wenn der 9-6x nen Matchbox-SUV für Arme wird, könnte auch der 9-7 ein Coupe werden? Die Möglichkeiten sind da schier unendlich bishin dazu, dass es sich bei den China 9-7 um nichts anderes als den bestehenden 9-7x handelt, evtl. auch da den Allrad weggespart oder mangels sonstigem 9-7 schlicht um das "x" beraubt? Genauso gut könnten wir über die Lottozahlen von nächster Woche spekulieren!
  5. Das haben bei Citroen und Peugot auch alle gedacht, ne Limo größer als C6 bzw. 607? Dann kamen C8 und 807 aber trotzdem und verkaufen sich trotz oder gerade wegen dem nochmals deutlich größeren Platzangebot sogar wesentlich besser als C6 und 607!
  6. Kann man auch umgekehrt sehen! Die Polizei filmt bei solchen Anlässen selbst immer mit und zwar mit ziemlich vielen Kameras! Wären die Youtube-Videos, die ja überall verlinkt werden, getürkt, würde das damit ziemlich schnell auffliegen und man kann wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Befürworterseite und insbesondere auch die Polizei selbst, dies überall publik machen und als Urkundenfälschung und Verleumdung zur Anzeige bringen würde! Stattdessen aber bestätigt die Staatsanwaltschaft noch auf Anfrage, dass es sich bei den auf besagten Youtube-Videos gezeigten Herrn tatsächlich um den schwer verletzten Zivilpolizisten handelt. Auch da wird dann die Erde wieder zur Scheibe, wenn manchereiner die Authenzität von Videos bezweifelt, auf denen die Staatsanwaltschaft besagte Person identifiziert und an die Presse gibt! *kopfschüttel*
  7. Aber das habe ich doch bereits ausführlich erklärt! 1995 wurde der Öffentlichkeit ein Bahnhof vorgestellt, der alles deutlich besser können sollte als der jetzige und der durch den Immobiliendeal mit den Gleisflächen auch noch richtig fett Geld in die Kassen der Stuttgart spült anstatt irgendetwas zu kosten, wer außer "Gegen-Alles-Dauerdemonstrierer" a'la Stocker hätte dagegen etwas haben haben sollen? "Aktiv" waren damals um die 100 Leute. Viele der heutigen Mängel bestanden da ja auch noch gar nicht, die wurden erst viel später reingespart, andere "Eigenschaften" wie z.B. dass "unterirdisch" einen Erdwall bedeutet, der 8 Meter höher als der Bahnhofsvorplatz ist und die Innenstadt samt Park durchschneidet wurden schlichtweg weggeschummelt, wie man an sämtlichen Visualisierungen und Modellen erkennen kann. Baubeginn sollte erst in 2000 und dann in 2001 liegen, Fertigstellung 2009-2010, dann war aber kein Geld dazu da und auch keines in Sicht. Bis 2007 war das Projekt also schlichtweg tot, selbst die Stadt ging davon aus, dass keine Finanzierung mehr dafür zustande kommen wird. Wer hätte also da dann dagegen protestieren und klagen sollen, gegen ein Projekt das vermutlich ohnehin niemals gebaut werden wird? Deswegen fanden sich bis dahin wohl auch nicht genug Juristen, die gegen etwas in Felde ziehen was erst eigentlich jeder will und dann sowieso keiner mehr bezahlen kann, zumal bei dem Projekt die Juristen auch noch Verkehrs-, Bahn- und Baurechtsexperten nebst Geologen, etc. benötigt hätten. Ist ja nicht ganz so einfach wie eine Pipeline, die bei einem eventuellen Leck eben tötet! Und auch das mit dem nachträglichen "Kippen" ist ja genau das was ich schon geschrieben hatte: Baut Bayer die Pipeline bevor die Betriebserlaubnis klar ist, sind die eben selbst schuld soviel Kohle verdooft zu haben. Baut aber die Bahn, bevor alle zum Betrieb zwingend notwendigen Abschnitte planfestgestellt sind, ist es Steuergeld was da verdooft werden könnte und das dann in Milliardenhöhe, ich glaube nicht, dass sich ein Reichter so leichtfertig den Schuh anziehen will! Mittel zur "legalen Rechtsbeugung" gibt es da ja auch genug. Beim Abriss des Nordflügels z.B. lief noch ein Gerichtsverfahren wegen Denkmalschutz. Die Bahn war der Ansicht dass die Seitenflügel nicht zum Denkmalschutz gehören, die meisten Rechtsexperten inkl. Denkmalamt sahen diesen anders, das Denkmalamt bestätigte sogar, dass die Bahn niemals um Abrissgenehmigung aus Denkmalsicht angefragt hatte. Die Richter hatten dann auch gar keine andere Möglichkeit als den Denkmalschutz für den Nordflügel zu bestätigen, als der mittlerweile schon großteils abgerissen war. Machte aber nichts, da zog man dann einfach nachträglich ein "dem Denkmalschutz übergeordnetes Interesse als notwendiges Verkehrsprojekt" aus der Tasche und die Welt war wieder in Ordnung (dieses Argument hatte die Bahn aber nie angeführt, sondern sich immer darauf berufen, dass sich der Denkmalschutz angeblich nicht auf die Flügel erstreckt). Das "notwendige Verkehrsprojekt" war zwar auch Blödsinn, denn in der ursprünglichen Ausschreibung gab es Entwürfe für S21, die trotz Tiefbahnhof beide Seitenflügel weitgehend erhalten hätten, aber das sah man dann als verjährt an, obwohl es damals dieses Urteil des "notwendigen übergeordneten Interesses" noch gar nicht gab dass man hätte dagegen klagen können! So läuft das!
  8. Jupp, und zwar als neue Tochterfirma mit 50% Saab und 50% China! Würde, jetzt mal nur so rein hypothetisch angenommen, Saab irgendwann pleite gehen, würden die 50% von Saab in der Konkursmasse versemmelt und vermutlich ziemlich billig zu haben sein, denn wer außer den Chinesen wollte etwas mit 50% einer Firma anfangen die nur Geld verschlingt (Entwicklung eben) und vermutlich (alles andere wäre Dummheit) ihre Technologien nur mit Zustimmung von über 50% an andere Firmen außer Saab und den Chinesen weitergeben darf?
  9. Dann nochmal die Antwort: Im Zeitraum von 1995 bis 2007 sind vermutlich nicht alle Klagemöglichkeiten ausgeschöpft worden. Es gab Klagen, die wurden abgeschmettert, (großteils wohl wegen Formfehlern) aber niemand hatte das Geld mehrere Juristen und Anwälte zu beschäftigen um alle Möglichkeiten gegen 20 oder 30 Planfestellungsverfahren auszuschöpfen, weil eben bis 2000 auch nur relativ wenige gegen den Bahnhof waren so wie er uns damals präsentiert wurde und danach bis 2007 keine Finanzierung mehr stand und jeder davon ausging, dass das Ding eh tot ist. Seit gut einem Jahr, seit der Widerstand so groß geworden ist, gibt es auch offiziell die Gruppe "Juristen gegen S21" und wird wirklich jede rechtliche Möglichkeit ausgeschöpft, bislang aber auch ohne Erfolg, wobei einige Klagen immer noch anhängig sind und mit Sicherheit bei noch fehlenden Planfeststellungsverfahren neue hinzukommen werden, nur das ist ja der Wirtz daran: Wenn die Bahn jetzt schonmal losbuddelt und die ersten Milliarden versenkt, welcher Richter wird sich wohl noch trauen in künftigen Planfestellungsverfahren das Ganze noch zu kippen und per seinem Urteil die Milliarden Steuergelder "für Nichts" zu verbrennen?
  10. Das kann schon sein, dann aber die Meinung selbst der beteiligten Baufirmen und veröffentlichten Unterlagen! Es stand nämlich der Abriss des Nordflügels von vorneherein für 2012 auf dem Plan, nicht für August 2011 und auch die daran anschließenden Arbeiten (Bau des Technikgebäudes) sollten erst Mitte diesen Jahres beginnen. Die neue Regierung bestätigte dann auch, darüber Unterlagen gefunden zu haben und konnte die konkreten Mehrkosten nennen, die ehemalige Regierung räumte daraufhin ein, dass keine bautechnische Notwendigkeit für den Zeitpunkt des Abrisses bestand. Als "Provokation" war dies aber dennoch nicht gedacht, sondern im Gegenteil, man war da wohl der Meinung dass keiner mehr demonstriert wenn der Bahnhofsflügel schonmal weg ist, nach dem Motto: "bringt doch jetzt eh nichts mehr", nur hatte man sich da eben leicht verkalkuliert! Das ist wieder das übliche "System", wenn manche hier selbst Planungsunterlagen, Aussagen der beteiligten Baufirmen, Bestätigung der amtierenden Regierung und Eingeständnis der frühreren Regierung noch für "Meinung" halten und anzweifeln, ja was soll man da überhaupt noch diskutieren? Ist die Erde vielleicht doch eine Scheibe?
  11. Ähmmm, nö, ich meinte mit "keine Firma" z.B. eine Spedition, die schonmal anfängt ihr neues Lager zu bauen, bevor die Baugenehmigung für eine neue Zufahrt über 2,8t überhaupt beantragt wurde. Dass die Auftragnehmer der DB losbauen sobald die DB das freigibt, egal ob planfestgestellt oder nicht und die sich die Hände reiben, wenn dann doch nicht zu Ende gebaut werden darf, das ist klar.
  12. Sorry, aber Du bist lästiger wie ein Pfund stinkender Fisch! zweiundvierzig fragte und ich antwortete, jetzt drehst Du es wieder herum, natürlich waren diverse Gutachten geheim, die Stadt Stuttgart hat es eingeräumt, Du bestreitest es, legst es dann aber zweiundvierzig in den Mund, lustig! Dir sind selbst die Projektbeteiligten noch zuviel Gegner um deren Aussagen zu glauben, was willst Du eigentlich bezwecken? Rumstänkern um jeden Preis? Auch das habe ich ausführlich erklärt, lustigerweise im selben Post aus dem Du die 800 Seiten zitierst! ...und dort stand auch, dass es zig Mal 800 Seiten waren bzw. sind, weil eben zig verschiedene Planfeststellungsverfahren!
  13. Nee, nee, so einfach ist es nicht! Zum einen geht es da um wirklich vertrackte Sachen, so wurde z.B. in den nachträglichen Einsparungen eine Sondergenehmigung für einen verengten Tunnelquerschnitt beantragt. Da gab es dann mit Gutachten der Feuerwehr schon Klagen dagegen, die eigentliche Crux war aber, dass da gar kein normales Signalsystem mehr reinpasste und deswegen nur ICE3 und hochmoderne noch nicht existente Nahverkehrszüge den Bahnhof durchfahren können. Da kommst Du so schnell nie drauf ohne einen ganzen Stab an Bahnexperten und die widerum müssen dann auch erstmal rausfinden, dass die Bahn gar nicht plant andere Züge auf das neue System (ETCS) umzustellen und somit auch die Gelder dafür (300.000 € je Triebkopf) nirgendwo eingeplant hat. Erst bei der Schlichtung kam dann raus (weil das wurde eben nirgendwo veröffentlicht) dass im Störfall des S-Bahn-Tunnels (passiert jeden Monat 1-2 Mal) die S-Bahnen die da bislang über den Kopfbahnhof geleitet wurden, durch den Tiefbahnhof fahren sollen. Die S-Bahnen haben aber auch kein ETCS und es ist auch keines geplant, sie können also gar nicht und das hat dann peinlich, peinlich, sogar die Bahn selbst erst bei der Schlichtung bemerkt, nachdem sie von den Gegegnern darauf hingewiesen wurde. Ehrlichgesagt hat aber auch selbst bei den Interessengemeinschaften gar niemand solch einen Murks vermutet bis letztes Jahr, da ging es eher um den denkmalgeschützten Bahnhof, den Park, um 10 Jahre größte Baustelle Europas mitten in der Innenstadt, um Umweltschutz (der neue Bahnhof wird wesentlich mehr Energie verbrauchen als der Alte, v.a. durch die extremen Steigungen) und um die irrwitzigen Kosten. Es gab jedoch Gutachten von Experten (z.B. von SMA) im Auftrag der Landesregierung (wohlgemerkt der alten) die ziemlichen Murks bescheinigten und die wurden jahrelang geheimgehalten! Ebenso wie aktuelle Kostenschätzungen usw. Als die Mitte letzten Jahres ans Licht kamen explodierte die Bewegung regelrecht und erst ab da waren dann eben auch genügend Experten zur Verfügung um all die anderen Dinge aufzudecken!
  14. Klar gibt es was rechtskräftiges, z.B. den Planfeststellungsbeschluss für den Tiefbahnhof. Der verläuft allerdings quer zu den heutigen Gleisen, endet daher wie gesagt ohne Abstellbahnhof und Filderauffahrt im Nichts! Aber auch die doppelte Menge als im Planfeststellungsbeschluss genehmigt an Grundwasser zu entnehmen, ist wegen mangelnder Gutachten noch nicht genehmigt worden, selbst der Tiefbahnhof an sich müsste somit unter Wasser gebaut werden! Technisch wohl möglich, finanziell aber nicht! Genau das formte ja den Begriff des "Wutbürgers" hier, die kümmern sich einen feuchten um geltendes Recht, bzw. treten es mit Füßen! Bevor die Trolle gleich wieder angehumpelt kommen: Natürlich ist es legal schonmal mit den genehmigten Teilen anzufangen, das würde nur keine Firma jemals machen, denn wenn der Rest nicht genehmigt wird oder nur mit Änderungen die jeden Kostenrahmen sprengen, hat man Milliarden für nichts versenkt! Bei der Bahn sind das aber ja nur Steuermilliarden, also macht man mal, wird sich eh keiner trauen die Genehmigungen dann zu verweigern, egal was kommt. Gegen viele Planfeststellungsverfahren gab es schon auch gerichtl. Klagen, aber die waren natürlich sehr ideologisch, denn wie gesagt war bis letztes Jahr ja alles geheim, was da wirklich gebaut werden soll. Sicherlich wäre das teilweise auch durch die Planfestellungs-Unterlagen recherchierbar gewesen, allerdings nur dann, wenn schon für nur einen einzigen Teilabschnitt irgendwelche Baurechts- und Planungsexperten die 800 Seiten Planfeststellung durcharbeiten, die Ergebnisse dann an Bahnexperten weiterleiten die das auswerten und das Ganze dann mit Verkehrsplanern....laberblubb, für "das Volk" schlichtweg unmöglich! Erst nachdem dann letztes Jahr Stück für Stück rauskam was da abläuft, wurden die gegner in Stuttgart dann immer mehr. Dadurch kamen dann natürlich auch richtige Experten dazu wie Geologen, Verkehrsplaner, ehem. Bahnhofvorstände, Eisenbahnexperten, Baurechtler, etc.p.p., die brachten dann immer mehr ans Licht und es wurden dadurch noch mehr die dagegen auf die Straße gingen, usw. Im übrigen, auch das mittlerweile bestätigter Fakt und keine Meinung mehr: Mit dem Abriss wurde nur und ausschließlich begonnen, um die Demonstranten vor vollendete Tatsachen zu setzten! Den Steuerzahler kostet dieser bautechnisch unnötig verfrühte Abriss mehrere Millionen zusätzlich!
  15. Jau! Dass die Bestellung des Nahverkehrs just in dem Jahr der S21-Neuauflage exorbitant teurer war als die Jahre zuvor und auch als in vergleichbaren Städten ist keine Meinung, das ist Fakt! Auch ein OB der aufgrund von 67.000 einen Bürgerentscheid vor der Wahl verspricht und nach der Wahl dann plötzlich als gleichzeitiger Leiter des Bauamts Verträge unterschrieben hatte (wohlgemerkt NACH der Unterschriftenaktion) die den Bürgerentscheid dann angeblich juristisch unmöglich machten ist weder eine Meinung, noch ein seriöses Verhalten eines Stadtoberhauptes, oder? Wäre S21 kein Murks so wie es geplant war, gäbe es keinen Stresstest und keine Nachbesserungen der Planung seitens der Bahn, oder? Also auch keine Meinung und ein Großteil dieses "Murkses" kommt eben davon, dass für die Neuaufnahme des Projektes in 2007 erstmal ein paar Milliärdchen weggespart werden mussten, z.B. indem ICEs durch S-Bahn-Tunnel fahren und sich mit der S-Bahn die Gleise teilen sollen, plötzlich auch eingleisige ICE-Strecken dabei sind, der Flughafenbahnhof eingleisig ausgeführt werden sollte, Tunnelwandungen dünner als vorgeschrieben gemacht werden sollen etc.p.p.. U.A. sollten nach der bisherigen Planung aufgrund des Signalsystems ausschließlich ICE3 und hochmoderne Nahverkehrszüge die es noch gar nicht gibt durch den Tiefbahnhof fahren können.
  16. Ähmm, ja, alsoooo.... Bei so einem großen Projekt gibt es nicht "ein" Planfeststellungsverfahren, das sind zig einzelne und in der Tat begannen die schon vor der Jahrtausendwende, wesentliche Teile wie z.B. die Filderauffahrt und der Abstellbahnhof (beides zwingend notwendig damit S21 überhaupt betrieben werden kann) sind jedoch bis heute nicht planfestgestellt. Hier hat das Eisenbahnbundesamt die Planfestellungsanträge der Bahn immer wieder zurück gewiesen mit der Begründung, dass die notwendige planerische Reife fehle! Einsprüche gab es eigentlich bei fast jedem Teil, aber wie gesagt galt es früher als ein deutlich besserer Bahnhof für den Stuttgart sogar noch Geld bekommt. Ansonsten findest Du keinen markanten Punkt, an dem irgendetwas endgültig zu werden drohte, im Prinzip ist S21 Stand heute noch nicht genehmigt und die Genehmigung noch nichtmal beantragt, denn es gibt ja in der Planfeststellung ein Einspruchsrecht und ohne Filderauffahrt und Abstellbahnhof wäre der Tiefbahnhof eine Bauruine dessen Gleise ins Nichts führen. Die Bahn scheint hier aber wohl zu wissen, dass alle Einsprüche ohnehin abgelehnt werden und das EBA auf jeden Fall genehmigen wird.
  17. Jupp, ich versuch's mal möglichst objektiv und kurz zusammen zu fassen: 1995 wurde beschlossen und verkündet, dass Stuttgart einen neuen unterirdischen Bahnhof erhalten soll, viel toller und leistungsfähiger als der alte und Stuttgart bekommt dafür sogar noch Kohle raus statt etwas dafür zu blechen. Dagegen hatte nun wirklich keiner (naja, fast keiner) etwas. Baubeginn sollte 2001 sein, Inbetriebnahme 2010. 2001 war dann aber keine Kohle da und das wurde immer schlimmer, "Stuttgart 21" galt aufgrund fehlender Finanzierung und immer weiter explodierenden Kosten bis 2007 als tot und warum sollte jemand gegen ein totes Projekt demonstrieren? 2007 gab es dann ganz plötzlich und unerwartet heftigste Schiebereien von Stadt und Land (Stadt schmierte z.B. die Bahn mit einem völlig überteuerten Vertrag zum Regionalverkehr und Zinsverzicht für ein Grundstück, dass schon bezahlt aber erst 15 jahre später frei wird, Land beteiligte sich mit 1 Mrd was gesetzlich eigentlich gar nicht geht). Plötzlich stand also eine Finanzierung für S21 mit der niemand gerechnet hatte. Daraufhin gab es in Stuttgart von Stuttgartern (ca 480.000 damals) volle 67.000 Unterschriften dagegen, soviel mal zu "kein Protest". Diese Unterschriften für eine Bürgerbefragung wurden dann mit ziemlichen Taschenspielertricks vom OB weggefegt (erst versprach er für seine Widerwahl die Bürgerbefragung, hinterher hatte er dann bereits Unterschriften geleistet, die eine Bürgerbefragung unzulässig machten). Dass der ganze Bahnhof aber kompletter Murks ist, das kam erst 2010 ans Licht, mit geheimgehaltenen SMA-Gutachten (geheimgehalten übrigens auch vor Entscheidungsgremien), den Kaputt-Sparmaßnahmen gegenüber der ursprünglichen Planung und vielem mehr und da waren dann auch sofort Tausende auf der Straße! Der "späte" Protest ist also nichts als eine Floskel der ehemaligen Regierung, denn gegen etwas zu protestieren für das es ohnehin keine Finanzierung gibt ist genauso hirnrissig, wie gegen einen Gigantischen-Murks auf die Straße zu gehen von dem man noch gar nichts weiß!
  18. Ohhjeeehh, wenn meine Tante Eier hätte wär's mein Onkel, aber muss ich das der Welt mitteilen und als die Zukunft meiner Tante verkaufen? Was "wir Kritiker" erwarten sind übrigens nicht unbedingt schwarze Zahlen, sondern vielmehr die Frage, wer bei ständig roten Zahlen das Debet ausgleichen soll? Komischerweise habt "ihr Fanboys" darauf noch nie eine Antwort gegeben, nichtmal eine hypothetische! Auch "Eure" Phantasien von den edlen Rittern aus China und Russland lesen sich immer ganz nett, beinhalteten aber noch nie eine Antwort darauf, nichtmal eine hypothetische, warum ein russischer Finanzinvestor oder ein chinesischer Autohändler Kohle in Schweden versenken sollte wenn dort Gewinne in weiter Ferne liegen? Ach herrjeh, und wieder nur Fragen über Fragen....?
  19. Was bist Du nur für ein Schwätzer! Nochmal extra für Dich zum Mitschreiben: Die Zivilisten die da Gegenstände auf irgendjemanden werfen hast Du aus dem Schanzenviertel und das liegt bekanntlich weder in Stuttgart, noch in Gorleben, sondern in Hamburg und auch geht es da weder um einen Bahnhof noch um ein Atom-Endlager! Ich fürchte Du wirst es nie kapieren, versuche es aber dennoch ein letztes Mal! Oder sollen allen ernstes Linksextreme in Hamburg und Berlin rechtfertigen, dass die Polizei in Stuttgart und Gorleben mit Pfefferspray, Schlagstock und Wasserwerfern gegen völlig friedliche Demonstranten vorgeht? Willst Du uns das verkaufen, ja? Genau das haben wir ja auch! Ach ich vergaß, die Privaten sind ja alle auf youtube im Netz, das zählt ja nicht und die Polizei hat zwar nach eigenen Angaben volle 4 Tage gebraucht mit einer ganzen Ermittlungsgruppe unter extremem Druck der Öffentlichkeit ihr eigenes Material zu sichten, aber sie haben nicht gesagt wieviel Stunden Video das ist, deswegen zählt das auch nicht! Dann waren alle nahmhaften TV-Anstalten mit jeweils mehreren Teams vor Ort, plus alle "greifbaren" Fotojournalisten, aber die haben ja jeweils am Ende auch nur je 5-10 Minuten Video bzw. 5-50 Bilder veröffentlicht, deswegen gibt es keinen Beweis dass die wirklich mehr aufgenommen haben und zählt das auch nicht, schon klar. Warum ich das überhaupt noch schreibe? Das frage ich mich gerade selbst!
  20. Nur so für's Protokoll: In der Geschichte von Saab (zumindest die letzten 30 Jahre) gab es genau 1 (in Worten: "ein") Jahr, in dem Saab schwarze Zahlen erreichte (und das war übrigens unter GM). Das "Schwarze" war allerdings auch da so dünn, dass es für die jetzt fällige "Rückmiete" plus Kreditzinsen niemals gelangt hätte. Dein "wieder" wäre somit historisches Rekordergebnis von Saab! Ich will Dir Deine rosa Brille gar nicht madig machen, nur mit dem Wörtchen "wieder" solltest Du in diesem Zusammenhang etwas vorsichtiger umgehen!
  21. Wenn man vom "Night-Panel" (dessen Sinn und Zweck extreme Geschmackssache ist) mal absieht, war das aber arg füher! Hättest Du Da mal ein Beispiel?
  22. Das ist, mit Verlaub, Unsinn! Die Rabatt-Schlacht-Zeiten sind vorbei! Auf die Chrombrille gab's teilweise über 30% und trotzdem stand die sich die Reifen platt, auf nen neuen 5er, E oder A6 (innerhalb des erstens Jahres nach Modellwechsel) tust Du Dich extrem schwer viel mehr als 10% rauszuschinden und die bekommst Du auf einen 9-5II auch locker! Wo es dann richtig abgeht ist ne Klasse drüber, ein 7er fährst Du zum Golf-Preis via Firmen-Leasing, paradoxerweise viel billiger als einen 5er, aber da spielt ein 9-5II nicht und verdient wird an den Subventions-Sänften auch nichts mehr, im Gegenteil, das sind reine Image-Träger.
  23. Hallo Querulant, 1. ging es hier um einen Polizeibericht zu S21 und nicht um Autonome in der Hafenstraße in Hamburg, 2. ist hier nur einer überhaupt auf Deine Autonomen-Propaganda eingegangen und Du faselst ständig im Plural? 3. warst DU es, der sein eigenes Autonomen-OT wieder ausgrub während es hier schon länger um "friedlich" ging und 30.9. vs. '89, und dann beschwerst DU Dich, das keiner mehr mit Dir spielen will? Wenn ich am 30.09. dabei war und René '89, kannst Du auch Deine "Ideologie" stecken lassen und vor allem Dein "Nordkorea", in dem Versuch diese Ereignisse zu verunglimpfen! Immerhin hast Du mal wieder "godwins law" bestätigt, ist ja auch schonmal was.
  24. Natürlich nicht, genau das hat Siegmund ja beschrieben!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.