Alle Beiträge von saabwilliger
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Das läuft in Stuttgart ganz genauso, heißt hier nur: "wir sind friedlich, was seid ihr?" , deswegen gab es hier bislang sogenannte Ausschreitungen nur in phantasievollen Polizeiberichten, aber nicht in der Realität (insgesamt 2 niedergetrampelte Bauzäune bei mittlerweile weit über 100 Demos mit jeweils 5.000-100.000 Teilnehmern mal ausgenommen). Hat nur am 30.09. auch keinen davon abgehalten, mit Wasserwerfern und Pfefferspray in eine völlig friedliche Menge zu halten, die weder irgendetwas blockierte, noch irgendjemand im Weg stand und ununterbrochen "wir sind friedlich, was seid ihr?" rief.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Auch das war bei Ziehmy genau umgekehrt, der war eher tot als unzuverlässig (weil Saab unfähig das hinzubekommen) und vor allem war's kein älterer sondern ein nagelneuer!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aber wenn er doch selbst sagt, dass er sich schon seit Tagen mit der Aktie beschäftigt, sogar öffentlich Kursprognosen für die nächsten 8 Tage abgibt, er hier laufend VM verteidigt und er zudem jeden hier, der den Drops für geluscht betrachtet, fortwährend als "selbsternannte Experten" diffamiert, dann ging ich eigentlich schon davon aus, dass er den Unterschied zwischen "Saab-Rüstungstechnik" und "Saab-Automobile" kennt? Zumal ja die letzten Tage hier auch mehrfach auf die "richtige" und die "falsche" Saab-Automobil-Aktie hingewiesen wurde. Sei's drum, ich dachte jedenfalls nicht, dass ausgerechnet er das schon wieder verwechseln könnte und nahm deswegen an, dass er schon Saab-AB meint!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Dann begreife ich aber erst recht nicht, was Lenkflugkörper, Kampfjets und Verkehrsflugzeuge mit Autos zu tun haben sollen, was Du daraus über irgendwelche letzten Zuckungen ableiten willst und wie Du auf dieser Basis zu Deiner Prognose der Kursentwicklung für die nächsten 8 Wochen kommst?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit Aktien kennst Du Dich ja offensichtlich besser aus als die selbsternannten Experten und möchtegern-BWLer hier, wenn Du sogar Kursprognosen abgibst, ich kann mir aber schon vorstellen dass mit Lybien der Bedarf nach Lenkflugkörpern und Kampfjets erstmal wieder ansteigt, zumindest hypothetisch wovon die Börse ja lebt. Wie es gerade mit Verkehrsflugzeugen aussieht weiß ich allerdings nicht, ich wusste aber auch nicht, dass die durchkommen und aus irgendwelchem Groben wieder raus kommen müssen, geht es denen denn auch schlecht? Der Aktien-Kurs sagt doch eigentlich das Gegenteil? Was Deine Börsentips allerdings mit dem Thema zu tun haben außer dem Namen, das frage ich mich schon!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Könntest Du für diese profitablen Unternehmenszweige Beispiele nennen? Die Werkskantine?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das war doch logisch! Damit kann man nun kalkulieren und die Immobilie von den bezahlten 27 Mio durch Mietrendite auf einen Wert von 85 Mio hochrechnen. Die Immobilien im Wert von 85 Mio bietet man dann einem anderen Investor zum Schnäppchenpreis von 50 Mio an, gründet vorher allerdings noch Fix eine Verwaltungs GmbH die die Mietverträge hält und die Nettoeinnahmen mit 15 Jahres Garantie ausschüttet. 50 Mio deswegen weil der Investor natürlich noch nach dem Mieter fragt, den er dann jedoch zu dem Preis akzeptiert weil er das dann in einen Immobilienfond rein nimmt (bestehend aus den Saab-Werken, einem Parkplatz im Hafen von Volvo und einem 50m² Verkaufsbüro in Stockholm von Daimler). Dieser Fond hat dann als Mieter ausschließlich nahmhafte Automobilhersteller "wie z.B. Daimler und Volvo" und wird dann zum Schnäppchenpreis von nur 70 Mio statt 85,5 Mio nach Panama veröddelt. Als nächstes wird er dann von der Panama-Bank in ein Zertifikat mit Minimalstrisiko eingebrieft, das "ausschliesslich Garantiewerte von nahmhaften Global-Playern enthält" und bei der "West LB" bekommt einer eine fette Prämie, weil er selbiges für anteilige 79 statt 85,5 Mio ergattert hat. Dann geht Saab pleite und das Bundesmerkel gleicht die Verluste der "West LB" wie üblich mit unseren Steuergeldern aus, was zwischen den ganzen Bad-Bank-Übernahmen der griechischen Papiere gar nicht weiter auffällt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Aha! Also wenn BMW, Daimler oder Audi, je nachdem was ich will, mir 2% Rabatt extra bzw. Skonto bietet wenn ich die Kohle gleich bei Vertrag hinblättere, dann blättere ich ohne zu zögern und bei Saab geht's ja noch um wesentlich mehr wenn ich Fanboy bin. So ist das aber meistens mit den Fanboys, man verurteilt und diffamiert alles und jeden der das realistischer sieht bzw. anderer Meinung ist, bei Zahlen und Fakten schaltet man den Lotus-Effekt ein, wenn es dann aber darum geht selbst mal konsequent zu dem zu stehen was man ständig missioniert, dann sprudeln plötzlich die Ausreden. Nichts für unschlecht, soll jeder seine Träume haben, wenn man dann aber keinen Pfifferling auf selbige zu setzen bereit ist, könnte man manchmal ja vielleicht auch ein klein wenig kürzer treten beim Diffamieren von Gegenmeinungen, oder?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Zweifelst Du etwa daran Du Ketzer? Dann empfehle ich einen Blick zur Asse! Dort wurden ja schliesslich auch erst entsprechende Gutachten gekauft, mögliche Alternativen durch den Reißwolf gejagt und auf demokratischem Wege die Gelder für weitergehende Untersuchungen gesperrt, bevor man sich sicher sein konnte, dass da die nächsten 250.000 Jahre alles sicher verwahrt ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da würde ich mir jetzt wenig Gedanken machen, die Ersatzteil-Lager und Individualisierungen (wie z.B. Schlüssel oder Codeverwaltung) wird sich schon einer unter den Nagel reißen um daran einträglich zu verdienen. Ein ziemliches Problem dürfte es nur bei den Teilen geben, aus denen sich noch aktuelle Modelle dengeln liesen. Ich kann mir kaum vorstellen dass der fliegende Holländer die Ersatzteillager vor sich hinstauben lies während die Bänder stehen, bei dem was der sonst alles zu Geld macht. So muss ja z.B. auch die "am laufenden Band"-Vorführung für die Chinesen mit irgendwelchen Teilen erfolgt sein?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Es ist also antidemokratisch, wenn eine deutliche Mehrheit (bei sagen wir mal sogar der durchschnittlichen Wahlbeteiligung einer Landtagswahl) sich gegen den Bahnhof ausspricht und dann protestiert wenn er dennoch gebaut wird weil das irrwitzige Quorum nicht erfüllt wurde, das vor 60 Jahren mit ganz anderem Sinn eingeführt wurde? Du hast aber eine lustige Auffassung der Demokratie! [Nachtrag] Es geht ja nicht um ein Quorum an sich, selbiges macht schon Sinn, nur wenn man das so hoch setzt dass selbst die größte Wahlbeteiligung aller Zeiten an einer Landtagswahl nicht genügt, wenn ein ganzes Land über einen Bahnhof in einer Stadt entscheiden soll, dann macht es eben keinen Sinn mehr und ist auch nicht demokratisch! Eingeführt wurde das übrigens in BW in dieser Höhe, um über diesen Weg in politisch instabilen Zeiten die Regierung nicht blockieren zu können (weil er kann ja auch vom Volk beantragt werden und sollte mit diesem Quorum einfach von vorneherein unerfüllbar gemacht werden) nur ist es hier ja die Regierung selbst, die den Volksentscheid will! In fast allen anderen Bundesländern ist das Quorum übrigens wesentlich niedriger, aber das sind nach Deiner Definition dann ja auch keine demokratischen Bundesländer.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Mein Gott, Du hast wieder eine Logik, könntest glatt im CDU-Propaganda-Ministerium anfangen! Wieso sollte jeder CDU-Wähler für den neuen Bahnhof sein? Kannst Du Dir so schwer vorstellen dass es für jemanden auf der schwäbischen Alb, im Hochschwarzwald, in Mannheim oder Tauberbischofsheim einfach wichtigere Themen gibt als einen Bahnhof im 100km entfernten Stuttgart und selbst mitten in Stuttgart vielleicht jemand der den Bahnhof eigentlich nicht will, trotzdem CDU gewählt hat? Mit Deiner Wahlbeteiligung doch genau dasselbe: Du schwadronierst von Pendlern und Steuergeldern, deshalb habe ich auch die Europa-Wahl als Beispiel genommen, geht es da um gar nichts? Um das Quorum bei einer 50% Mehrheit zu erfüllen bedarf es einer noch höheren Wahlbeteiligung als bei der letzten Landtagswahl und die war mit 66,3% absoluter Rekord! Von einer solchen Rekord-Landtags-Wahlbeteiligung auszugehen wenn ganz Baden-Württemberg über einen Bahnhof in Stuttgart abstimmen soll ist doch völlig weltfremd, aber man kann dann ja behaupten dass jeder der da nicht hinging, für den neuen Bahnhof ist, denn sonst wäre er ja hingegangen oder so ähnlich. So könnte man doch eigentlich auch die 33% Nichtwähler der letzten Landtagswahl nachträglich noch der CDU hinzuschlagen, wenn die einen Regierungswechsel gewollt hätten wären sie ja zur Wahl, oder? Und bei den SPD-Wählern wäre ich auch mal gaaaaanz vorsichtig und würde mich mal auf den Seiten der SPD-Ortsvereine umsehen, da ist überall nachzulesen dass die Basis mit überwiegender Mehrheit gegen S21 ist.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Moment, verstehe ich das richtig???? Muller verwendet die Vorkasse-Kaufsumme für 582 PKWs um die Gehälter für Juni auszuzahlen, während er keine Kohle hat die Lieferanten zumindest in soweit zu befrieden, diese 582 PKWs auch bauen zu können? Und das ganz offiziell und in vollem Wissen? Und die Chinesen bekommen das mit und löhnen dennoch? Freunde der Nacht, für Muller wäre das hochkriminell, von Betrug über Unterschlagung bis Konkursverschleppung liegt da alles auf dem Tablett und bei DER Summe geht nichts mehr auf Bewährung, aber so doof ist doch kein Chinese, da könnte der die Kohle doch gleich verbrennen, da läuft doch gewaltig was an allen anderen vorbei? Vermutlich deswegen auch "keine Details"? Könnte da der Vertrag mit den Briefkästen vielleicht irgendwo im Klitzekleingedruckten eine Sicherungsübereignung der gesamten Produktionsanlagen enthalten? So dass das hinterher dann in Anbetracht der Lage ja unvermeidlich war um Vorkasse zu bekommen und doch niemand ahnen konnte, dass die pösen, pösen Lieferanten ohne Kohle nicht wieder liefern werden und die Autos deswegen nicht gebaut werden konnten? Oder ist das wieder nur ne einzige Luftnummer und die Chinesen wissen noch gar nichts davon, dass sie nächste Woche den Zaster überweisen werden damit Muller davon die Juni-Gehälter löhnen kann? Auch das wäre ja ein plausibler Grund für die Geheimhaltung der Verträge, weil darin überhaupt nichts verbindliches geschrieben steht?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Also in Deutschland würde da dann jetzt erstmal eine Kontenpfändung veranlasst werden, um dem Unternehmen komplett den Hals ab zu drehen. Dann spucken die nämlich ihre letzten Kröten aus und pumpen selbst die Oma noch an um die Konten wieder frei zu bekommen und wenn sie nichtmal mehr das zusammen kratzen können ist der Ofen aus und sie müssen zwangsläufig noch am selben Tag Insolvenz-Antrag stellen. Läuft das in Schweden so komplett anders?
-
Save Saab morgen 27.06.11 - es ist mal wieder soweit .....
Da schliesse ich mich den Antworten hier an und gedenke ebenfalls nicht, mich bei diesen Heiopeis anzumelden nur um das Lesen zu können.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kann mir mal jemand beim Rechnen helfen? 3700 Mitarbeiter, setz ich das jetzt mal ganz niedrig mit 3.000€ brutto inkl. Lohnnebenkosten im Durchschnitt an, komme ich schon auf 11 Millionen von den Zwölfen. Dann will er mit der restlichen Million alle Teile Vorkasse löhnen um 582 Fahrzeuge zu bauen? Nur 1.800,-€ Zulieferer-Teile bei einem Auto um geschätzte 35.000 € UVP? (die China-Männer sind ja nicht doof, unter diesen Umständen werden die schon entsprechende Preise Vereinbart haben) Ich hätte jetzt eher gerechnet, dass bei nur 22.000 Tacken für einen 9-5 der Großteil an die Zulieferer geht!?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Das muss man nicht erwähnen, das ist logisch! Deswegen ja das Gutachten eines von beiden Seiten akzeptierten Gutachters! Die Volksabstimmung geht für die Gegner verloren, das steht doch außer Frage! Es soll Landesweit abgestimmt werden und den Schinkenräucherer am Titisee, den Bauern auf der Alb, den Fischer am Bodensee, den KFZ-Mechaniker in Tauberbischofsheim, den Kneipenwirt in Mannheim und den Ski-Lehrer im Allgäu interessiert ein Bahnhof in Stuttgart in etwa soviel wie der berühmte Sack Reis in China! Eine landesweite Wahlbeteiligung auf Niveau der Europawahl wäre daher fast schon phänomenal, ist aber eher unrealistisch, doch bei genau dieser Wahlbeteiligung müssten etwa 85% gegen den Bahnhof stimmen um das Quorum zu erfüllen! Interessant wird es eher, wenn sich das mit deutlicher Mehrheit (z.B. 60%) gegen S21 ausgeht, wegen nicht erreichtem Quorum dann aber dennoch gebaut wird! Ich schätze mal, dann war alles was wir bislang in Stuttgart an Protesten gesehen haben Kindergarten!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Nicht ganz! Erstens wurde SMA in der Schlichtung auch von der Bahn als Gutachte akzeptiert, deswegen sollte man da schon deren Gutachten mal abwarten, Zweitens bestellt und bezahlt das Land alle Nahverkehrszüge, also müssen die auch mit dem Fahrplan einverstanden sein, So oifach isch des! (...und was dabei rauskommt wenn man die Bahn einfach machen lässt, dafür gibt es ja tausende Beispiele, von 300 nagelneuen Zügen die keine Zulassung erhalten, über Spar-Klima-Anlagen die reihenweise ausfallen sobald es richtig heiß wird, bis zu neu sanierten Brücken die dann erst nur mit leeren Zügen überfahren werden dürfen und nach Nachbesserung dann mit vollen Zügen aber ohne Lok) Das fragen sich viele, die die Schlichtung gesehen haben, selbst in Bahnkreisen, bei dem was die Bahn da alles einräumen musste. Wobei das mit den 15 Jahren Planung ist ja auch wieder nur so eine Phrase. Von 2001 bis 2007 ging eigentlich jeder (inkl. der Bahn) davon aus, dass S21 tot ist, weil es keine Finanzierung geben wird, da wurde deswegen auch nicht wirklich groß dran weiter geplant. Defakto ist die Planung zu 95% aus dem letzten Jahrtausend (urspünglich sollte ja auch 2001 Baubeginn sein), damit restlos veraltet und da wurde nun ab 2007 noch schnell ein wenig neue Technik reingeschustert und massiv dran rumgespart, das erklärt eigentlich die ganze Misere! Das kann man auch ganz leicht beantworten: Mit Ausnahme der "Parkschützer" muss für 95% der Stuttgarter gar nicht auf Teufel komm raus der Kopfbahnhof bleiben, wir wollen nur nicht nach 10 Jahren Großbaustelle und 10 Milliarden Steuergeld einen Bahnhof, der deutlich schlechter funktioniert als der jetzige! Dein Regionalzug von Singen ist da ein gutes Beispiel: Nach bisheriger S21-Planung fährt der dann auf S-Bahn-Gleisen zum Flughafen, hat der Verspätung bricht entweder der gesamte Stuttgarter S-Bahn-Verkehr zusammen oder aber der Regionalzug wartet ne volle halbe Stunde auf die nächste S-Bahn-Lücke. Das kam in der Schlichtung raus und wurde von der Bahn so eingeräumt! Das Wenden hingegen im Kopfbahnhof stört heute nichtmehr, es muss ja keine Lok mehr gewechselt werden. Nach neuer S21-Planung soll die Gäubahn aus diesem Grund ja übrigens bleiben, bedeutet: Der Regionalzug aus Singen fährt auch bei S21 wie gehabt über diese Verrenkungen, nur kann er rückwärts nicht mehr raus und muss deswegen zuerst zum Abstellbahnhof weiter, durch 8 statt 16 Gleise kann er auch nicht mehr auf Anschlüsse warten, klasse Verbesserung! Die ganze Tieferlegung des Bahnhofs kratzte bis letztes Jahr hier nur eine kleine Minderheit, die Mehrheit (mich eingeschlossen) ging erst auf die Straße, als Stück für Stück raus kam, was für ein Mega-Pfusch da für zig Milliarden und 10 Jahren größte Baustelle Europas mittten in der Innenstadt entstehen soll! Die letzten Obrigkeitshörigen verloren ihren Glauben dann am 30.09., ab da war klar, dass hier ganz andere Interessen durchgeprügelt werden sollen als ein Bahnhof und dass "von denen da oben" keinen wirklich interessiert, ob der Bahnhof hinterher funktioniert!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Fehlt nur leider die Ergänzung: "...behauptet die Bahn!", aber das war bei Dir auch klar! Bis zur Schlichtung hat die Bahn viel behauptet, dass Ihr dann Stück für Stück zerlegt wurde und niemand außer der Bahn kennt bislang die Eingaben beim Stresstest. Dass die Bahn da einen Fahrplan hinpfriemelt der den test besteht hat wohl niemand ernsthaft bezweifelt, alles andere wäre ja eine Bankrotterklärung gewesen. 30% mehr ist ja kein Problem, wenn man z.B. morgens 3 Züge direkt hintereinander nach Tübingen schickt, obwohl die Leute da von Tübingen nach Stuttgart fahren. Ebenso ist das zu machen, wenn man den Bahnverkehr von ganz Deutschland an den Taktzeiten von Stuttgart ausrichtet oder jeglichen integralen Taktverkehr beiseite lässt. Nur ist das alles in der Praxis Kokolores und genau dafür gibt es dann das Gutachten des SMA, das am 14. Juli veröffentlicht und unter Leitung von Meister Yoda öffentlich diskutiert wird.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Falsch! Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat bestätigt dass es sich auf den Videos um den schwerverletzten Zivilbeamten handelt und das Bild beim Rohrewerfen zeigt eindeutig genau denselben Herrn, untermauert noch durch zahlreiche Pressefotos dass keine weitere so gekleidete Person mit derartigem Kurzhaarschnitt anwesend war (Du kannst Dir vorstellen dass von beiden Seiten sämtlich greifbares Material intensiv nach diesem Herrn abgesucht wurde! Wenn Du jetzt hier so dumm kommst mit von wegen es würde eine lückenlose 100%ige Beweiskette fehlen obwohl es dermaßen offensichtlich ist, dann musst Du Dir auch die Frage gefallen lassen wo denn diese 100%ige Beweiskette von den verletzen Polizisten und den Sachbeschädigungen durch Demonstranten ist, oder ist das jetzt wieder etwas ganz anderes? Den habe ich nicht gelöscht, sondern einfach nicht verlinkt, eben weil ich hier eigentlich nur eindeutige Bilder zu den Medienberichten zeigen wollte und keine Augenzeugenberichte und Erklärungen die angezweifelt werden können und von einer bestimmten Fraktion ohnehin nur wieder als Verschwörungstheorien bezeichnet werden. Ich konnte ja nicht ahnen, dass selbst die Bilder als solche abgetan werden weil sie in youtube eingestellt sind und nicht bei der ARD. Sorry, aber das wird mir echt zu blöd jetzt, ich denke die Bilder/Videos sind schon recht eindeutig und da kann sich jeder sein eigenes Bild machen, wer dann alles anzweifelt was nicht von Staatsorganen kommt und alles glaubt was selbige verbreiten, dem ist ohnehin nicht mehr zu helfen, schon weil er sich durch generelle Diffamierung von Youtube-Material gar nicht helfen lassen will. Schade finde ich es eben nur, wenn derjenige dann bei jeder Gelegenheit versucht, andersdenkende als Alt-Linke, Verschwörungstheoretiker und Anarchisten zu diffamieren!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Siehste, Da haste meine Aussage schon wieder um 180 Grad rumgedreht nur um dagegen dumm rum stänkern zu können oder welcher Teil war so schwer zu verstehen von: "es gibt keinerlei Hinweise darauf, dass dies von einem Zivilpolizisten begangen wurde"??? Von einem Zivilpolizisten der Rohre über den Zaun wirft, was ein großer Teil der Sachbeschädigung war, gibt es hingegen sogar ein Bild (hier verlinkt) das bislang ebenfalls nicht durch offizielle Stellen widersprochen wurde, aber darüber gehen wir jetzt schön hinweg indem wir einfach andere Aussagen mal um 180 Grad rum drehen um sie lächerlich machen zu können, nicht wahr? Zudem gibt es mehrere eidesstattliche Erklärungen, dass genau dieser Zivilbeamte umstehende aufgefordert haben soll doch auch Rohre zu werfen, aber das sind ja S21-Gegner, damit mal per se auch unter Eid völlig unglaubwürdig, selbst wenn es sich um unbescholtene Ingenieure und Lehrer handelt, nicht wahr?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Irgendwie absolut typisch! Ich monierte dass mancher hier mal pauschal Youtube-Videos und Bilder ablehnt wenn diese offiziellen Polizeipresseerklärungen und Medienberichten widersprechen und wenn selbst Staatsanwaltschaft und Polizeiführung deren Echtheit und Relevanz anerkennen muss. Nicht mehr und nicht weniger, allerdings schon auch die Intension und der "Bekämpfungsdrang" mit der das geschieht! Von den betreffenden kommt zwar kein Gegenargument, dafür werde ich jetzt mal pauschal verleumdet dass ich die kleinen Beamten irgendetwas bezichtigen würde, dass ich unterstützen würde Befürworter in der Gegend rum zu schubsen, dass ich ununterbrochen Verschwörungstheorien bastele und gar dass ich ein unverbesserlicher Alt-68er wäre, sagt mal Leute geht's noch? Zeigt aber nur zu deutlich wess geistes Kind da....., und komischerweise dieselben, die auch im Saab-Zukunftsfred nie mit Argumenten antworten, sondern immer nur mit Verleumdungen und Diffamierungen über irgendwelche Aussagen, die man nichtmal entfernt so geschrieben hat!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Beeindruckend was mancher Strohhalm hier aushalten muss! BMW hat offensichtlich einen Liefervertrag mit SAAB und Saab hat bislang NOCH nicht Konkurs angemeldet, was soll BMW denn da jetzt anderes sagen? "Die sind doch eh Pleite, wir haben die Veträge längst zu Klopapier recycelt?" Bei letzterer Antwort hätte BMW übrigens auch juristisch einen schweren Stand auf Vertragserfüllung oder Schadensersatz zu klagen falls Saab von Chinesen übernommen wird, ergo verkneift man sich das selbst dann, wenn diese Chance minimal ist! Damit woran die glauben hat das rein gar nichts zu tun, das ist ganz normales Geschäftsgebahren! Stell denen die Frage doch mal anders herum: "welche Kreditlinie räumt BMW zur Zeit Saab ein?", dann erfährst Du ganz direkt wie sehr die an die Zukunft von Saab glauben! Jetzt könnt Ihr Euch wieder heftig darüber auslassen welch betriebswirtschaftliches "Fachwissen" man sich mit so einer Aussage anmaßt und dass hier immer alles nur schlechtgeredet wird, nur bitte nicht argumentativ antworten, das würde den Stil dieses Freds hier völlig über den Haufen werfen!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Also bei Euch beiden scheint die Strategie der Volksverdummer ja voll aufzugehen: Alles was nicht von ARD und ZDF kommt ist mal per se Blödsinn, da glaubt Ihr nichtmal Euren eigenen Augen, weil könnte ja auch von kriminellen Organgen gefälscht sein. Zwar könnte man ganz leicht selbst recherchieren, dass die Staatsorgane diese Youtube-Videos gar nicht anzweifeln sondern sogar bestätigen, aber sich wegen Youtube-Fetzen diese Mühe zu machen wäre eindeutig zuviel des Guten, da bestreitet man das dann lieber mal pauschal, denn mitreden will man ja schon. Dass von ARD und ZDF immer nur die Wahrheit kommt ist ja schließlich auch bewiesen, denn alles was etwas anderes zeigt kommt eh nur aus dem Internet und ist somit mal per se unglaubwürdig weil nicht von ARD und ZDF. Da stört man sich dann auch nicht daran, wenn manches von den Staatsorganen nachträglich widerrufen oder korrigiert wurde, da wird schon was drangewesen sein an der ersten Version, deswegen behauptet man das einfach mal weiter, man kann sich ja schließlich auch nicht immer über den aktuellen Stand informieren, mitreden will man aber ja schon. Wie im Informationszeitalter viele noch so Obrigkeitshörig sein können ist traurig, wie manche in dieser bedingungslosen Hörigkeit dann aber auch noch "Gegendarstellungen" selbst in Form von Bildern und Videos zu diskreditieren versuchen, das macht mir echte Angst um die Zukunft dieser Gesellschaft. Mit "nicht sehen wollen" hat es schonmal begonnen...
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Erstens: weil ein Bauzaun niedergetrampelt wurde Zweitens: Weil Bauschaum versprüht und Luft aus LKW-Reifen abgelassen wurde und es keine Indizien gibt, dass dies auch von den Zivilpolizisten begangen wurde Drittens: Weil nicht klar bewiesen ist, dass der Böller von dem Zivilpolizisten kam auch wenn zufällig aus seiner Richtung. Viertens: Weil es eine Rangelei mit dem Zivilpolizisten gab und nicht klar ist, wer diese begonnen hat. All das gehört eben NICHT zum Aktionskonsens!