Alle Beiträge von saabwilliger
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Es ging hier aber ausdrücklich und wörtlich um schwere Gesichtsverletzungen! Und auch zum Knalltrauma kann sich anhand des Videos ja jeder selbst seine Meinung bilden. Das Problem dabei ist eben, dass die Polizei mit diesen "9 Verletzten" immer von "schweren Ausschreitungen" spricht die sie wiederum mit diesen 9 Verletzten begründet und da geht es dann meiner Ansicht nach eben nicht mehr darum, wie man ein Knalltrauma definieren kann und ähnliches. Klar gehört ein Sylvesterböller nicht auf eine Demo, aber wenn ein einziger Idiot einen einzigen solchen wirft, sind das noch lange keine "schweren Ausschreitungen" und wenn ein Foto den verletzten Zivilbeamten zeigt, wie er Rohre über den Zaun wirft, stehen auch da die "schweren Ausschreitungen" in einem etwas *hüstel* besonderen Licht. Jeder der nicht dabei war oder diese "Youtube-Fetzen" nicht gesehen hat, hat diese Meldungen am Montag aber eben so verstanden, dass die Demonstranten in Stuttgart richtig Randale gemacht haben wie in Kreuzberg oder der Hafenstraße und der Sinn davon ist ja wohl auch klar, nämlich dass viele sich dann nichtmehr zur Demo trauen oder gar der ganze Widerstand nur noch als "Krawallbrüder" angesehen wird.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Och, ich habe nicht das geringste Problem damit, wenn jemand für S21 ist und nach nun einem Jahr der Akutualität, habe ich auch gar keine Lust mehr mit jemand über Ansichten, Einschätzungen und Risiken zu diskutieren! Es ging hier schlichtweg um Deine Aussage, die eben das Gegenteil der Realität darstellt und wie erwähnt dies nicht als Meinung, sondern als Faktum, das auch von den Projektträgern nicht bestritten wird!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Noch so eine vor Fachwissen strotzende Aussage von Dir! Wenn sämtliche Geologen in Deutschland die Absenkenung des Grundwasserspiegels um 8 Meter bei den Gesteinsschichten in Stuttgart von wegen dem reduzierten Gegendruck als zumindest problematisch für darunter liegenden und unter hohem Druck stehenden Mineralquellen halten und nachdem jetzt sogar das Bauamt der Stadt ohne weitere gutachten die Erhöhung der Wasserentnahmemenge ablehnt, könntest Du ja denen dieses Gutachten schreiben dass Grundwasserabsenkung, Gegendruck und Gesteinsschichten völlig irrelevant sind wenn schonmal Bomben darauf fielen. *kopfschüttel*
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
O.k., Du hast wirklich nicht die geringste Ahnung von S21! 1. soll der neue Bahnhof nur halb unterirdisch werden, sprich es zieht sich dann ein 8-12 Meter hoher Wall (immerhin ein 3-4 stöckiges Haus) mit nochmal 4-6 Meter hohen Glasaugen drauf quer durch Tal und Park mitten in der Innenstadt. Außer maximal Rasen kann dieser Wall auch nicht bepflanzt werden, dafür ist weder die Dicke der Erdschicht vorgesehen, noch die Statik um letztere zu erhöhen. Soviel dann mal zur "weiten Sicht". 2. Ist es mit den frei werdenden Flächen ähnlich. Erstens kann die Stadt sie gar nicht brach liegen lassen, weil sie dafür nämlich 1.000.000.000 € abgedrückt hat und das muss über Grundstücksverkäufe wieder rein kommen, zweitens ist auch diese Fläche 12 Meter über Bahnhofsvorplatz geplant, da dann noch Häuser mit lediglich 5-6 Etagen drauf, ist auch hier die Sicht weiter zu statt auf. Dies sind übrigens ebenfalls reine Fakten, werden also nicht bestritten durch die Bahn. Wie Du siehst: Unwissenheit allen Ortens aber dafür oder dagegen sein wollen.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Google mal nach "Schlichtung"! Allein was die Bahn da selbst als "Problem" einräumen musste wie z.B. den "S-Bahn-Notbetrieb", der so wie vorgesehen schon rein technisch gar nicht funktionieren konnte. Selbst Grube spricht ja mittlerweile selbst wörtlich davon, dass es wohl doch nicht wie bislang immer behauptet das "bestgeplante Großprojekt" sei. Die Planfestellung für Teilstrecken wie Flughafenanbindung und Abstellbahnhof ohne die S21 im Nichts endet, hat das Eisenbahnbundesamt bis heute immer wieder wegen "fehlender Planungsreife" zurückgewiesen, die Streckenführung auf den Fildern ist bis heute noch nichtmal bei der Bahn festgelegt! Wer die Probleme, Planungsfehler und fehlende Planungen bestreitet, die selbst die Bahn einräumt oder das Eisenbahnbundesamt offiziell feststellt, der hat sie doch nichtmehr alle an der Waffel, sorry wenn ich mich da so direkt ausdrücke.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Na das ist vielleicht ein Argument! Solange man das Gegenteil nicht in HD von einem Profi-Kamerateam aufgenommen hat ist den Presse-Erklärungen der Polizei uneingeschränkt Glauben zu schenken? 1. Die Polizei spricht von 8 Beamten, die durch ein Knalltrauma zum Teil sogar mehrere Tage dienstunfähig waren, bestätigt jedoch, dass es nur einen einzigen Böller gab, ergo muss es der vom Video sein und da sieht man doch einen beachtlichen Abstand der Beamten, die alle auch noch Helm tragen zu dem Böller und sehr, sehr viele Demonstranten die dichter daran waren und bislang kein Knalltrauma gemeldet haben sich auf dem Video aber auch nicht an die Ohren fassen oder ähnliches. 2. Die Polizei ermittelt wegen versuchtem Totschlag bei dem Zivilpolizisten und berichtet von schweren Gesichtsverletzungen und einem mehrtätigen Krankenhausaufenthalt, die Staatsanwaltschaft bestätigt auch noch, dass es der Zivilbeamte von den Videos ist, auf diesen Videos ist aber erstens keinerlei Verletzung zu erkennen als der Beamte zu seinen Kollegen geführt wurde, zweitens scheint er auch direkt davor bei der Rangelei auf dem Boden nicht großartig beeinträchtigt gewesen zu sein und drittens telefoniert er darauf ganz munter nach dem Vorkommnis im Bus. Weil das aber nur Youtube-Fetzen von Amateuren sind, womöglich noch mit dem Handy aufgenommen, ist in jedem Fall der Polizei Glauben zu schenken, ja, nee, is klar. Am 30.09. haben sich übrigens die dabei ach so verletzten Polizeibeamten erst ganze 4 Tage nach dem Einsatz krank gemeldet, nachdem man zuerst verzweifelt tausende Videos gesichtet hat aber keines mit Gewalt gegen Polizisten gefunden. Im Gegensatz um 30.09. haben sich diesmal aber gar keine Demonstranten über gewalttätige Polizisten beschwert, die brauchten also nichtmal versuchen da irgendetwas zu rechtfertigen! Im Übrigen geht es hier um Pressezensur und gezielte Falschmeldungen um bei dem Volk eine Stimmung bzw. Meinung zu machen, nicht um "Gut" oder "Böse", denn selbstverständlich gibt es bei den Gegnern ebenso Lügen und bewusst falsche Interpretationen, wie 98% der Polizisten sehr nett sind. Ich finde es nur einen Unterschied, ob mir ein Schnuffeltuchträger von der Bürgerinitiative XY bei einer Demo am Mikro was vom Pferd erzählen will oder ich schwarz auf weiss eine offizielle Presse-Erklärung der Polizei lese! Vielleicht bin/war ich ja total naiv, aber im Gegensatz zur Politik habe ich bis zum 30.09.2010 der Polizei schon vertraut und geglaubt? In diesem Zusammenhang finde ich dann auch, dass man derart offensichtliche Falschmeldungen gar nicht oft genug enttarnen und aufdecken kann!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mein Gott, muss man sich bei jeder Erwähnung welch Probleme der Ersatzteilversorgerung ein Konkurs des Herstellers zur Folge haben könnte, ein neues Beispiel ausdenken? Ein modernes Auto hat einfach mehrere Steuergeräte (Motor, Getriebe, Klima, etc.), diese gehen bei allen Marken auch gerne mal kaputt und lassen sich eben nicht von einem Ersatzteilspezi mal eben auf der Drehbank nachdrechseln, wie eine Bremsscheibe, eine Kurbelwelle oder eine Riemenscheibe. Es gibt aber an jedem heutigen Auto ziemlich viele Teile, die sich nicht so einfach nachbasteln lassen und auch nicht durch ein ähnliches ersetzen. Darüberhinaus gibt es auch bei allen Herstellern hin und wieder mal einen 3,0TID und kaum ein Auto rollt heute noch ohne Konstruktionsfehler vom Band, die dann in den ersten 3-5 Modelljahren Stück für Stück nachgebessert werden. An Gegenargumenten warum das alles einen 9-5II nicht betreffen wird bin ich hochinteressiert, "dumm rum sülzen" wenn einer was ausspricht was einem nicht passt, halte ich hingegen für wenig geistreich!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Schonmal nen Alpenpass in zügiger (wir reden hier nicht von blinder Raserei) Fahrweise runter gefahren? Bei mir wurde das Pedal wie Gummi, dann zogen Rauchschwaden aus den Vorderrädern, obwohl ich ständig bis 6.000min-1 schieben ließ! Seither fahre ich Pässe nur noch wie'n Rentner und selbst da tritt noch Fading auf wenn man nicht unbedingt der erste im Stau sein will. Eigentlich ist aber die lausige Bremsanlage im 9³ sooo unbekannt nicht!? Oder warum rüsten hier wohl viele auf Aero- bis Viggen-Bremsen um?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da widerspreche ich gar nicht, aber was nutzt mir ein rießiger Fußraum wenn's an der Kopffreiheit mangelt? Und da mangelt es bei mir schon mit meinen zwergenhaften 1,92 gewaltig! Ich hatte die Möhre mal für ein Wochenende und nach Umtrunk hinten gesessen war's zuerst mal ne Belustigung allererster Kajüte für die Umstehenden wie ich da auf allen Vieren reinkrabbeln musste (nein, soviele Promille waren es nicht, aber ich hatte keine Faltanweisung bekommen wie annodezuback mal bei nem Countach und nem Esprit, da geht's auch nur wenn man genau weiß wie), anschließend gab's bei jedem Schlagloch noch ne richtig defigte Kopfnuss, dann war das Thema Insignia/9-5II für mich durch (schrieb ich dunnemals hier aber auch).
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Solange Du vorn einsteigst wirkt der Saab schon wie ein anderes Auto, hinten allerdings wird sofort klar dass es doch nur ein Insignia ist: Ne 4-türige 5-Meter-Limo in die hinten nur maximal 12-jährige Kinder passen, wie in einen 911er mit Notsitzen, die gibt es so wohl nur einmal auf dem Markt weil sie schlichtweg kompletter Schwachsinn ist! Bei allen anfderen Herstellern gibt es für diesen "Bedarf" deutlich schickere Coupes oder Sportwagen, mit denen man sich auch nicht lächerlich macht wenn mal ein kleinwüchsiger Erwachsener versucht sich zusammen zu falten um da rein zu passen und anschließend einen Helm aufzieht um nicht bei jedem Schlagloch eine Kopfnuss zu bekommen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hmmmhhhhh? Also ich jetzt persönlich fand es schade, dass man die guten sparsamen Saab-R4-Ketten-Triebwerke nachverturboten saufenden 6-töpfigen-Opel-Riemen-Motoren geopfert hat, ich fand es auch schade, dass eine Alpentour mit dem 9³ lebensgefährlich wird, weil man die Schrott-Bremsen vom Vectra verbastelt hat trotz völlig anderer Charakteristik, Leistung, Kompression und Übersetzung. Ob man deswegen aber einen Leuchtweitensensor versaaben muss wenn man ihn schon aus dem Opel-Regal greift oder einen Kühlmittelbehälter völlig neu erfinden, ob man einen Lenkstockhebel selbst entwickeln muss von denen schon 12 verschiedene im Opel-Regal liegen nur um den SW-Intervall unlogisch umzudrehen, oder man für die Lenkradfernbedienung des Radios unbedingt einen anderen Datenbus als Opel braucht, ist eine andere Frage. Oder auch: genau andersherum wäre ein Schuh draus geworden, die wesentlichen Teile Saab, den Kleinkruscht Opel!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
1. bringt mir der Teilemarkt gar nichts, wenn mir mein Steuergerät abfliegt und aufgrund der Nachfrage von 3 Stück pro Jahr niemand den Aufwand treibt dieses Teil nachzubauen. Ohne Steuergerät steht die Karre eben und auch wenn zig Teile ansonsten gleich sind, deren Firmware oder zumindest ID ist es nicht und heutzutage muss selbst ein Leuchtweitensensor sich bei der Bordelektronik anmelden, da nutzt es mir gar nichts wenn es das baugleiche Teil von Opel gibt. 2. Hat niemand behauptet, dass deutsche Marken weniger Defekte haben, nur solange der Hersteller noch existiert, ist eine Garantie eine Garantie und kann der Hersteller auch nichts auf Zulieferer oder Einzelfall schieben, das kommt dann später, nach Ablauf der Garantie bei der Kulanz. Ist der Hersteller aber pleite, gibt es eben auch keine Garantie und selbst wenn Dir der Motor bei 5.000km hoch geht, löhnst Du die kompletten 10.000 Euronen für einen neuen plus Einbau selbst und hast noch Glück, wenn das Opel-Aggregat passt und Du die Mühle nicht auf den Schrott schieben kannst. Durch die ganze Elektronik und Umwelttechnik geht das nichtmehr so wie früher, kurz mal irgendeine Maschine reinstopfen, sich nen Auspuff zurechtschweißen oder irgendetwas hinbasteln. Und trotz dieser Risiken bist Du bereit 50k auf den Tisch zu legen? Warum tust Du es dann nicht, oder kommt jetzt wieder: "wenn ich das Geld hätte..."? Nimm's mir bitte nicht übel, ich mein das nicht persönlich, aber es ist schon etwas anderes große Töne zu spucken was man denn täte wenn man könnte wie man wollte, oder real und "in echt" einen Scheck mit 50k auszustellen und dem Saab-Händler zu überreichen, in dem Wissen, dass wenn es ganz dumm läuft man in ein paar Monaten nochmal einen Scheck mit 50k ausstellen darf um ihn einem Audi, BMW oder Benz-Händler zu überreichen, weil am Saab ein Teil übern Jordan ging das es nichtmehr zu kaufen gibt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ähem, *hüstel*, Du sammelst Lenkflugkörper, Verkehrsflugzeuge und Kampfjets? In Deiner Garage?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimmt! Nur bislang war dieses Gesamtwerk ziemlich aus der Steinzeit! 5 Jahre nachdem es im eigenen Konzern (Opel) Xenon-Licht bereits serienmäßig (MV6) gab, gab es das beim (teureren) Saab noch nichtmal gegen Aufpreis. Beleuchtete LFB, Lüftungsregler, Fensterheber etc. dito. Das elektronische Fahrwerk des 9-5II hatte ein Opel-Senator schon 1988. Navi gab es im Opel auch schon seit 1996, bei Saab 5 Jahre später noch nicht, etc.blablabla.... Beim 9-5II mag das nun zwar endlich anders geworden sein, doch würdest Du Dir eine Karre auf Preis-Niveau von 5er-BMW, Audi A6 und E-Klasse von einem Hersteller kaufen, von dem Du in ein paar Monaten vermutlich weder Garantie noch Ersatzteile bekommst und die Möhre womöglich verschrotten kannst wenn z.B. das Steuergerät übern Jordan geht? Also ich mein jetzt nicht die übliche Dummschwätzerei von wegen "ja, klar, sofort, wenn ich das Geld hätte...", sondern so ganz real und in echt? ...und genau das ist eben das Problem! Selbst wenn VM über die Ankündigung eines Zweitwerkes in Griechenland an Griechenlandhilfe kommen sollte und die Bänder glühen lassen könnte, es will keiner mehr das Zeug das da am Ende vom Band runter rollt!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
So, nu mach mer den Sack zu: http://www.kontextwochenzeitung.de/newsartikel/2011/06/verletzt/#c1742 jetzt sind die Lügen der Polizei und Medien offiziell durch die Staatsanwaltschaft bestätigt, damit zugleich aber auch die Sachbeschädigung durch den Agent Provokateur, "Treffer und versenkt" würde ich das nennen, leider wird das aber mit ziemlicher Sicherheit nirgendwo in den Medien auftauchen?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Ich denke mir, eine PN tut ja nicht weh und möchte ansonsten ein Automobil-Forum auch im Off-Topic-Bereich nicht unbegrenzt ausufern lassen, besonders nicht mit politischen Themen die schon ein dreiviertel Jahr zurück liegen. Ich seh das so: bekomm ich mehr als 10 Anfragen dazu klopf in die Links hier rein, sind es weniger genügt das auch per PN und muss man hier nichts aufdrängen was kaum einen interessiert. Wie gesagt, politisches in unpolitischen Foren bin ich jetzt nicht so ein Freund von, außer knallharten, von mir unkommentierten Fakten wie dieser Thread hier.
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Dafür kann ich nichts, bis heute Mittag war das noch unzensiert zu sehen, hat aber vermutlich gewissen "Kräften" nicht in den Kram gepasst? Komisch finde ich aber schon, dass Du Dich hier so derart über Politik- und Polizei-Bashing aufregst und das gar aus dem Forum verbannen willst, zugleich dann aber Angst hast, als unbescholtener Bürger beim Ansehen von Polizei-Lügen-Beweisvideos ermittelt und registriert werden zu können? Wie passt das denn zusammen?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Auwei, shit, ups, ultrapeinlich, Du hast völlig recht, aber warum fällt das erst jetzt jemandem auf dass im Eingangspost ein Link doppelt war, damit fehlt ja der wichtigste:
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Häh? Bis auf den Letzten waren es eigentlich immer unterschiedliche Links und der Letzte bietet zwar quasi eine Zusammenfassung, aber eben mit detailierten Hinweisen auf gewisse Abläufe, die zumindest mir bis dahin so nicht aufgefallen waren. Wo also sieht Du eine überflüssige Wiederholung und einen selben Link immer wieder?
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
und nun schließt sich der Kreis: http://www.radio-utopie.de/2011/06/22/fotobeweis-aus-stuttgart-festgesetzter-polizei-agent-provocateur-warf-mit-baumaterial/ in der Tat mal auf "Uhrenvergleich" und "Ohren zu halten" achten, könnte Zufall sein, ja, mit dem fliegenden Rohr bei 0:58 in Kombination mit vorher gepostetem Bild, wird der Zufall dann aber verdammt groß!
-
Mal wieder was von der Front in Stuttgart
Danke. Also ich denke, dass das verlinkte Bildmaterial hier so eindeutig und aussagekräftig ist, dass es jegliche Polemisierung erübrigt, oder? ...und zu Josefs "Genital-Gesichtern": wer mag, der möge mich per PN kontaktieren und wird Links zu Bildserien vom "schwarzen Donnerstag" erhalten, die ihn bei derartigen Diffamierungen zukünftig nur noch andächtig schweigen lassen, versprochen! (ich glaube, dass Josef diese Links von mir damals erhielt wenn ich mich nicht falsch entsinne, in sofern seht's ihm bitte nach, wer das sah vergisst es ein Leben lang nichtmehr, ob der betroffenen bis verwirrten Gesichtsausdrücke dieser Kinder-Polizisten, die zum Niederprügeln von Rentnern losgeschickt wurden.)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das ist eben der Gag an diesen Drogenphantasien: Der größte Händler im Heimatland und zugleich größten Absatzmarkt von Saab, schafft es in 3 Monaten, in denen es keinen einzigen Saab ab Band zu kaufen gibt, nicht, lausige 16 Kärren unters Volk zu würfeln, aber wenn die Produktion erst wieder anläuft wird VM Tausende verkaufen???
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Diese Frage ist eine verdammt gute und wirft z.B. die Folgefrage auf, ob der Bandstopp nicht recht praktisch war für den Fall, dass die angeblichen Bestellungen nur zusammenphantasiert waren wie einst bei Spyker? 23.000 gebaute Fahrzeuge versteckt man nicht so leicht in einer Scheune und auch die Frage nach dem Verbleib des Verkaufserlöses könnte peinlich werden, bei 23.000 nicht gebauten Fahrzeugen hingegen, fragt keiner mehr, ob dafür auch wirklich verbindliche Bestellungen von Endkunden vorlagen, denn die wären durch den Verzug ja eh nichtig! exakt 100 Stück laut Tina!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Man könnte auch formulieren: Irgendwo findet auch der größte Optimismus seine Grenze zur Naivität oder völligen Realitätsflucht und zwar spätestens dann, wenn selbst rein hypothetische Begründungen der optimistischen Hoffnung fast unmöglich werden! Oder hast Du eine auch nur halbwegs realitische Idee, welcher weiße Ritter das Ruder jetzt noch rumreißen könnte und warum der dann nicht schon 200 Mio Verluste früher angaloppiert kam? Sorry, aber an Mullers "ab September wird alles gut"-Phantasien zu kleben solange es keinerlei Andeutung gibt, warum das so sein sollte und nachdem sich bislang ausnahmlos jede von Mullers Prognosen als Märchen entpuppte, das hat mit Optimismus oder positiver Einstellung nun wirklich nichts mehr zu tun! Fakt ist, dass seit 3 Monaten die Produktion steht aber Löhne, Zinsen und sonstige Fixkosten weiter laufen und Fakt ist, dass die Produktion nicht gestoppt hätte, wenn Saab seine Lieferanten bezahlen könnte. Auf gut deutsch: Saab ist seit 3 Monaten pleite und in diesen 3 Monaten sind die Schulden enorm weiter gewachsen während kein einziger Taler durch ein gebautes Auto reinkam. Das Image von Saab ist dadurch zwangsläufig noch weiter gesunken und der größte Händler im Heimatmarkt (dem bislang größten Markt für Saab) bekam trotz Vierteljährigem Lieferstopp nichtmal die Kärren auf seinem Hof los, jetzt zähle eins und eins zusammen und erkläre mir nochmals das mit der Wunderwaffe die den Endsieg bringen wird?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
100%ig kann Dir diese Frage nur beantworten, wenn Du Dir in Ebay einen "Abakus" ersteigerst und ihm diese Frage stellst! Eine Glaskugel dürfte sich extrem unterfordert fühlen. Wieviel war noch gleich 1+1?