Alle Beiträge von saabwilliger
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Autsch! Da braucht man aber arg viel Phantasie, das auf Ballerspiele zu schieben! Auf die Gefahr hin dass ich mir damit doch noch den Staatsanwalt ins Haus hole, aber wer so viel Phantasie hat, das auf Ballerspiele zu schieben, hat sich derjenige auch mal Gedanken gemacht, dass es Kulturkreise gibt wo das einfach normal ist, seit je her (nachzulesen in Geschichtsgebüchern), diese Kulturkreise an unseren Schulen immer mehr Einzug halten und wie erwähnt für soetwas dann von unserem Staat mit 20 Sozialstunden bedroht werden anstatt wie in ihren Heimatländern mit 5 Jahren Haft in übelsten Verhältnissen? Ganz dünnes Eis, ich weiß, aber jede soziale Verhaltensweise hat ihre Ursprünge die sie etablierten und da ist es dann simple Statistik diese Ursprünge zu verfolgen und irgendwie mag ich mich nicht damit abfinden, nichtmal auf diese Statistik verweisen zu dürfen! Trotzdem sehe ich die "Schuld" nicht in diesen Menschen, sondern in unserem Staat, der einerseits die Erhaltung dieser Kulturen protektiert und andererseits sie mit den Maßstäben unserer Kultur sanktioniert, so dass diese Menschen überhaupt keine Chance haben, unser ehemaliges Wertesystem zu erlernen. Und das führt dann eben dazu, dass unsere Jugend in einer Welt der nackten Gewalt aufwächst, in der die Opfer dann irgendwann austicken und dabei auch kein Wertesystem mehr kennen. Meiner Ansicht nach sind diese Amokläufer dieselben, die sich früher vor eine S-Bahn geworfen oder von einem Hochhaus gestürzt haben, nur eben, dass sie dazu erzogen wurden, dass ein anderer Mensch nichts zählt und man deswegen noch ein paar mit nimmt! Ob dann aus Rache, ob aus vermeindlicher Selbstjustiz, ob aus Geltungsbedürfnis oder schlichtweg um einmal selbst die Macht zu haben, das ist Jacke wie Hose dabei! Will sagen: der Typ wollte sich aus dieser Welt verabschieden, Punkt! Warum er das aber nicht für sich tun kann und noch andere mitnehmen muss, das ist hier der springende Punkt!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Nö! Ich zeige den Jugendlichen durchaus ihre Grenzen, wann immer ich damit konfrontiert werde, da kenne ich nichts, nur was hilft das, wenn es weder das Elternhaus tut noch die Freunde? Für die hat dann doch nur die scheintote Schrankwand da auf dicke Hose machen müssen. Was geht und was nicht und wo die Grenzen sind, haben wir uns in meiner Jugend auch gegenseitig kontrolliert, wenn da einer einen anderen zusammengetreten hätte oder wie es so schön heißt "abgezogen", hätte der von uns alles andere als Anerkennung geerntet, der hätte sich im sanftesten Fall mit einem "du hast sie doch nicht mehr alle" nie mehr bei uns blicken lassen können! Da liegt der Hase im Pfeffer!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Kann es evtl. sein, dass Du in den letzten 8 Jahren die Nachrichten nur ab und an mal geschaut hast? ...und dass zuvor soetwas in 500 Jahren nicht ein einziges Mal passiert ist, gibt Dir auch nicht zu denken?
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Es sich so einfach zu machen, ist meiner Ansicht nach ein Schlag ins Gesicht für die Hinterbliebenen, zumindest wenn es sich dabei immer wieder um minderjährige Schüler als Täter handelt! Einerseits verurteilen Richter diese Altersgruppe laufend zu 20 Stunden Sozialarbeit für schwerste Körperverletzung wegen ihrer schweren Kindheit und dem schlimmen Sozialstatus und wenn es dann derart eskaliert soll plötzlich einzig und allein der Jugendliche verantwortlich sein? Da geht mir das Messer in der Tasche auf! Natürlich muss hier nach Ursachen gefragt werden, denn darin liegt die einzige Möglichkeit, diese Entwicklung noch irgendwie einzudämmen, denn bis vor 10 Jahren war so etwas noch völlig unvorstellbar und nun passiert es immer häufiger! By the way, ich habe 7 Jahre in Winnenden gewohnt und kenne sowohl direkte Nachbarn dieser Schule als auch viele Rettungskräfte, wenn's ganz dumm gelaufen ist vielleicht sogar Angehörige der Opfer, ich sehe das also ganz gewiss nicht zu distanziert und gerade deswegen ist für mich absolut inakzeptabel, das mit einem "dös war halt wieder so'n Spinner" abzuhaken!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Und meine Meinung dazu ist, dass das zwei völlig getrennte Dinge sind, die bei den meisten Jugendlichen nicht einher gehen!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Naja, das würde ich jetzt so nicht unterschreiben, solange solche Amokläufer einem bestimmten Opferprofil folgen und nicht völlig wahllos nur irgendjemanden töten wollen. Nachdem aber bei gewissen Jugendgruppen, sowohl solchen mit Migrationshintergrund als auch "deutsch-nationalen", ständig Schusswaffen gefunden werden, sollte es einem 17jährigen nicht sonderlich schwer fallen, sein Sparschwein zu zerdeppern und diese dort einzukaufen. Klar muss das Vorgehen dazu langfristiger und kaltblütiger sein, es lässt sich nunmal nicht wegdiskutieren dass die bisheringen Amokläufer in diesem unserem Lande ihre Waffen ausnahmslos aus dem Elternhaus oder selbst legal erworben hatten, aber ein komplettes Waffenverbot hätte diese traurige Serie allenfalls verzögert, doch sicher nicht vereitelt!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Ähem, ein paar Monate noch und er wäre 18 gewesen und hätte damit dann ganz offiziell selbst in den Schützenverein eintreten und sich selbst ein paar Schießeisen kaufen dürfen, meinst Du nicht, dass Du da etwas überziehst? Die Frage lautet für mich da eher, warum überhaupt Sportschützen zuhause Waffen haben dürfen, mit denen sie doch nur im Verein schießen dürfen? Wenngleich ich nicht glaube, dass das solche Amokläufe verhindert!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Sorry, aber das ist weltfremd! Ob nun 16 oder eine, offensichtlich hatte er ja nur eine mit! Und ich gehe jede Wette ein, dass Du in Deutschland keinen einzigen Waffenbesitzer findest, dessen 17jähriger Filius da nicht ran käme wenn er das will! Mit 17, hey, da müsste Dein Alter schon den Schlüssel vom Waffentresor jede Nacht unterm Kopfkissen haben und selbst ins Bad und auf's Klo jedesmal mitnehmen, dass Du da keine Gelegenheit finden würdest den mal kurz auszuleihen! Und als Vater geht man bei seinem 17jährigen Sohn ja wohl auch niemals von einer solchen Gefahr aus!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Ich denke wenn man das mischt wird ein Schuh draus! Natürlich ist die Gesellschaft, ergo wir, dafür verantwortlich und kann der Staat zwar deutlich stärkere Strafen verhängen um die Gewaltwelt einzudämmen (20 Stunden Sozialarbeit dafür einen krankenhausreif zu prügeln schrecken einfach keinen ab), doch die andere Hälfte, die moralischen Werte kann nicht der Staat sondern nur die Gesellschaft vermitteln! Problem nur: Das Bildungsbürgertum hat auf diese "Gewaltgruppe" kaum Einfluss und der "Rest" lebt nunmal selbst in einer Welt, in der es keine Moral mehr gibt! Die Firma des Vaters schreibt einen Rekordgewinn nach dem anderen, dafür wird er dann nach 20 Jahren entlassen um den Aktionären noch mehr Dividende zu zahlen. Mit 50 stellt ihn dann keiner mehr ein und dafür dass er 35 Jahre Arbeitslosenversicherung bezahlt hat, geht der Staat nun auch noch an sein gesamtes Vermögen und schwupps, HartzIV, obwohl er sein Leben lang hart gearbeitet hat, dieses gerne weiterhin tun würde und es seiner letzten Firma so gut geht wie noch nie. Schwierig für diesen Vater, seinem Sohn "soziale Verantwortung" glaubhaft zu lehren. Ähnlich auch das was man nicht schreiben darf, da kommen Mitbürger aus ganz anderen Sitten und Gebräuchen und bekommen hier auf der einen Seite einen absoluten "Schutzstatus" für diese Sitten und Gebräuche, während auf der anderen Seite die Sanktionen mit denen diese Sitten und Gebräuche halbwegs funktionieren, hier nicht gelten! Woher sollen die die moralischen Werte unserer Gesellschaft überhaupt nehmen um sie ihren Kindern zu vermitteln? Leider kann ich auch da den Staat nicht von jeglicher Verantwortung frei sprechen, denn eine Gesellschaft die nicht von "dem Staat" geleitet und geführt wird wie sie sich zu verhalten hat, nennt man gemeinhin "Anarchie" und die funktioniert in der Realität ebenso gut wie der Kommunismus!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Wassertrinker waren mir schon immer suspekt! Ansonsten bin ich leider der Meinung: das ist erst der Anfang, das wird in Zukunft immer häufiger und mit noch mehr Toten stattfinden, selbst wenn sie Ego-Shooter jetzt ganz verbieten! Die Hemmschwelle vor extremer Gewalt sinkt doch immer mehr und das ist ja auch nachvollziehbar: Wenn ich als jugendlicher täglich damit rechnen muss krankenhausreif geschlagen zu werden, unter Gewaltandrohung Handy oder Jacke abgeben zu müssen und nur weil ich jemand schräg angeschaut habe ein Messer in den Bauch zu bekommen, wie kann ich da bei Suizidgedanken (und die gab es ja schon immer unter Jugendlichen) noch irgendwelche Hemmungen haben es erst mal "den Anderen" heimzuzahlen? Dass unsere Jugend in einer solchen Gewaltwelt lebt, hat wohl auch damit zu tun, dass die Täter bei der fünften Tat dann mal 6 Monate Jugendarrest auf Bewährung bekommen und durch völlig zerstörte Sozialgesellschaft von den Kumpels noch Anerkennung dafür ernten statt "Klassenkeile". Von welchen Gesellschaftsschichten bzw. Gruppierungen das ausgeht darf man ja nichtmal straffrei vermuten (was meiner Ansicht nach ein Teil des Problems ist), ist aber letztlich auch egal, da hier einfach der Staat versagt!
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Raste ich dann auch bald so aus? Sollte ich mich besser gleich in Schutzhaft nehmen lassen? Ich hab zwar noch nie nen Ego-Shooter gedaddelt, aber noch viel, viel, schlimmer: als Kind hab ich mich als Cowboy, Soldat und Bankräuber gefühlt und dann mit meiner Spielzeugpistole auf lebendige Menschen gezielt und abgedrückt und nicht nur auf tote Pixel! Dass Politiker danach greifen, weil es einfacher ist die zu indizieren oder gar ganz zu verbieten, als unserer Jugend wieder richtige Werte und den Glauben an ihre Zukunft vermitteln, das leuchtet mir ja noch ein, aber dass so viele diesen Quark glauben? Mein Tankwart hat mir vorhin dasselbe erklärt und dass er ja selbst merke, dass er aggressiver Auto fahre wenn er zuvor ein Rennspiel gedaddelt hat, auf die Frage ob er dann wirklich wie in seinem Spiel mit 200 durch die Innenstadt braust, machte er aber irgendwie doch einen recht ratlosen Gesichtsausdruck! Ich würde mal so beginnen: In meiner Jugend haben wir uns auch öfters mal gekloppt, dann hatte man den anderen im Schwitzkasten, der winselte "ich geb auf" und gut war's, heutzutage treten sie mit den Stiefeln rein solange er dabei noch zuckt und dann noch 5 Mal und das liegt ganz sicher nicht an Ego-Shootern oder gibt's auch Ego-Trampler?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Direkt vom GM-Sprecher, die Pressekonferenz wurde live auf N24 übertragen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
GM-Europe, egal wie eigenständig, wird weiterhin Eigentum von GM sein, so sieht es der Plan vor, Punkt! Alles andere kannst Du lesen wie Du willst, unterm Strich wird sich da nichts ändern, wie auch immer man es formuliert!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Scheint gelaufen zu sein, jetzt hat es Steinmeier mehr oder weniger abgenickt und wort wörtlich von sich gegeben, dass die Traditionsmarke Opel unbedingt erhalten werden müsse und er überzeugt sei, dass Opel zusammen mit Vauxhall gute Chancen am Weltmarkt habe! Subventionieren wir die Inselaffen jetzt auch noch, wenn der Dösbaddel da zustimmt noch bevor die Kanisterköppe irgendwas dazu gesagt haben? Ich halte schon lange überhaupt nichts mehr von unseren Polit-Clowns, trotzdem schaffen die's immer wieder, mich noch mehr "nach unten hin" zu überraschen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Kutte hat wohl nur "Prüfung" zusagt, Knackwurst-Rolle hingegen schon, dass dieser Vorschlag sehr gut sei und man alles tun werde was möglich ist um die Arbeitsplätze zu sichern! Da können die dann in Detroit schonmal die Korken knallen lassen, die strohdoofen Krauts sind drauf reingefallen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bei Kuttes dicker Birne bleibt da eher der Halbschuh auf der Strecke und in beiden ist nichts drin, das irgendwie kaputt gehen könnte!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das schlimme ist, dass ich mir da so langsam nicht mehr so ganz sicher bin! Wenn das so weiter läuft, dass marode Unternehmen sich am Staat gesundstoßen wollen und selbst gesunde Unternehmen auf diesen Zug aufspringen um die Dividenden ihrer Aktionäre trotz Krise zu erhalten (und da kenne ich persönlich einige Beispiele größerer Unternehmen, die haarscharf am Betrug verbei gehen wenn nicht sogar mittendrin stecken) und dann auch noch die Banken immer wieder neue Verluste finden, dann würde ich persönlich nichtmehr all zu viel darauf wetten, dass das nicht in einer Art Neo-Sozialismus enden wird! Irgendwann wird der Staat damit nämlich pleite sein, spätestens wenn die Bürgschaften ebenso in sich zusammen stürzen wie der Finanzmarkt und weil Geld niemals verschwindet sondern immer nur jemand anderes gehört, könnte sich dieser Umstand irgendwann böse ausgehen! Je mehr nämlich in der augenblicklichen Situation ein Großteil der Unternehmen immer noch "ohne Rücksicht auf Verluste" agiert und trotz gesunden Zahlen Staat und Arbeiter zu melken versucht, desto mehr wird auch das Volk jegliche Moral und Gesetzesgläubigkeit verlieren und irgendwann läuft es dann im demokratischen Sinne auf die Mehrheit an Menschen statt der Mehrheit an Kohle raus! Ich sehe jedenfalls bislang nichts, das ein Ende dieser Entwicklung in Aussicht stellt! Die nackte Habgier ohne jedes Verantwortungsbewusstsein hat diese Krise ausgelöst und statt daraus gelernt zu haben, versucht man in genau derselben nun Steuerzahler und Mitarbeiter abzuzocken!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Begriff war von mir, nur wenn GM-Europe weiterhin GM gehört, der deutsche Staat 3,3 Mrd einzahlt, die Mitarbeiter auf Gehalt verzichten und GM nur Patente reinwirft, die ohne Opel großteils ohnehin wertlos weil nirdends mehr verbaut wären, dann läuft's genau darauf hinaus! GM kostet das keinen Cent, kann aber zukünftige Gewinne voll einschieben, weiterhin Synergie-Effekte für GM-USA nutzen und falls sie nen Deppen dafür finden, auch noch den Erlös aus dem Verkauf von Anteilen! Der Opelarbeiter löhnt, der deutsche Steuerzahler löhnt, nur GM kassiert! im übrigen haben sie da auch behauptet, dass Opel bis Herbst 2008 richtig dicke Gewinne eingefahren hätte! Das macht es dann umso dreister!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Opel ist gerettet, GM buttert da kräftig rein! Soeben von der Opel/GM-Pressekonferenz: GM will GM-Europe gründen, zu der dann auch Opel gehört, die aber weiterhin im Besitz und Gewinnsammeltopf von GM bleibt bis Investoren da Anteile von GM abkaufen wollen. Wenn der deutsche Staat sich mit 3,3 Mrd dran beteiligt und gleichzeitig noch die Opel-Mitarbeiter auf einen Teil ihres Gehaltes verzichten, wird auch GM kräftig zur Finanzierung von GM-Europe beitragen und zwar vor allem in Form von Sachleistungen wie z.B. Patente! Die halten die deutschen Politiker offensichtlich für total bescheuert, das schlimme daran ist nur, dass sie vermutlich recht haben damit!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
In Deutschland gibt es die defintiv nicht, bzw. gab es zumindest definitiv noch nie, dazu sind unsere Polittiker viel zu dämlich und geistig umnachtet! Was erwartest Du von einer Regierung, die reihenweise Gesetze beschliesst, die sich im Nachhinein als nicht Grundgesetzkonform herausstellen? So dick ist das Grundgesetz nicht, das wäre mit Sicherheit wesentlich einfacher zu überprüfen als ellenlange Verträge mit völlig undurchsichtigen Monster-Firmen, die dazu noch von äußerst gewieften Juristen in eindeutiger Absicht ausgehandelt werden.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Stimme ich vollkommen zu, aber genau das weis ja angeblich keiner so genau, ob Opel als völlig eigenständiger Betrieb nicht sogar Gewinne schreiben würde. Da hängt GM zu sehr wie ein Krake drin, als dass da irgendjemand realistische Zahlen liefern könnte wie es ohne GM aussehen würde. Und wenn dann inkl. Zuliefereren über 100.000 Arbeitsplätze gefährdet sind die ohne GM durchaus überlebensfähig wären, dann könnte das durchaus ein guter Grund sein diese Firma mit Steuergeldern rauszulösen, denn 100.000 Arbeitslose sind auch nicht so ganz billig und in der momentanen Lage wohl kaum kurzfristig wieder in Lohn und Brot zu bringen!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da kennst Du den deutschen Staat aber schlecht! Das wird laufen wie es immer läuft: GM sichert zu, keine Gelder raus zu ziehen, der deutsche Staat buttert dann kräftig rein und was GM via zu niedrigen Rechnungen für Entwicklungsarbeit und überteuerten Rechnungen für Teilen aus anderen GM-Firmen abschmatzt, interessiert kein Aas! So läuft das doch immer und wenn es dann aufliegt, konnte man das ja nicht absehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ganz einfach: im Gegensatz zu Opel will GM Saab loshaben und da Patentrechte ja nicht zwingend exklusiv sein müssen, wird GM die Patent(mit)nutzung schon rausrücken wenn einer bereit ist, die Saab-Defizite zu übernehmen! Bei Opel sieht das leider anders aus, denn da will GM bislang ja nur Kohle vom deutschen Staat haben und hat noch nirgendwo verkündet sich in jedem Fall davon trennen zu wollen! Sprich: selbst bei einer Opel-Insolvenz kann man Opel nicht zwangsweise rauslösen wenn GM nicht mag und das wird dann was kosten! Insofern ist die Strategie des schwedischen Staates vielleicht gar nicht dumm den Spieß da rumzudrehen und GM zu signalisieren "ihr könnt uns mal" anstatt wie Deutschland laufend zu proklamieren, dass man Opel schon nicht sterben lassen wird.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
So'n Quark! Wozu sollten die da was kopieren, wenn sie wie ehemals bei Zündapp den ganzen Schuppen inkl. Patente kaufen können, die Bänder dann ganz legal abbauen und in China wieder aufbauen dürfen um dann die leerstehenden Immobilien zum selben Preis wieder zu verklatschen, den sie für die gesamte Bude bezahlt haben und mit völlig legalen China-Saabs zum Dumping-Preis in Deutschland Opel den Rest geben können um mit denen dann das selbe zu machen? Die Chinesen sind vieles, aber nicht dumm und die lernen verdammt schnell was in der westlichen Welt alles möglich ist ohne dafür erschossen zu werden!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die sind durch die "Restrukturierung" aber erstmal außen vor bzw. verhandelbar weil langfristig eh nicht mehr einzutreiben und kurzfristig nicht pfändbar. Soll heißen: Wenn da ein Investor sagt: 100 Melonen und ihr dürft weiter liefern, zukünftig erstmal sogar gegen Bankgarantie, oder Ofen aus und gar nichts gibt's, dann werden die das kaum verweigern!