Alle Beiträge von saabwilliger
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Prinzipiell geb ich Dir ja recht, aber wenn nur rein hypothetische Überlegungen für Tagfahrlicht sprechen und sämtliche Statistiken und psychologische Untersuchungen dagegen, dann haben letztere für mich mehr Aussagekraft! Das ist wie mit dem Klimawechsel, 100%ig beweisen kann den auch niemand, denn jede Statistik und Untersuchung lässt sich in Frage stellen und als "natürliche Schwankung" deklarieren, auch wenn es derartige Schwankungen in der Anhäufung der Extreme noch nie gab! Will sagen: wer das nicht sehen will, dem wird man schwerlich das Gegenteil beweisen können, wer dem Thema auch nur halbwegs offen gegenüber steht, der wird recht schnell einsehen, dass soviel Zufall in den Erfahrungswerten extrem unwahrscheinlich wäre und die Untersuchungen dazu absolut plausibel sind, mindenstens aber ebenso plausibel, wie die rein theoretischen Annahmen der Gegenseite! Umgekehrt ausgedrückt: Man kann niemanden zwingen, die Gefährdung durch Tagfahrlicht oder den Klimawechsel anzuerkennen, doch wer den Klimawechsel ausschließen will oder Tagfahrlicht als definitiven Sicherheitsgewinn sieht, der ist ziemlich "Scheuklappenmäßig" unterwegs um es mal sehr positiv auszudrücken!
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Ja, das hast Du richtig verstanden, denn durch Tagfahrlicht wird man nicht nur von deren Vorhandensein, sondern noch viel mehr von deren Verhalten abgelenkt und ist nicht meine Meinung, sondern erwiesen und unbestritten, sowohl durch wissenschaftliche Untersuchungen als auch durch Statistiken! Das soll das Verhalten dieser Chaoten (und noch viel mehr diverser Eltern, die ihren Kiddies auf dem Rad Narrenfreiheit lassen) in keinster Weise rechtfertigen, von mir aus könnte man manches davon sogar mit Gefängnisstrafe belegen, aber ist das ein Grund sie zu töten?
-
Jede Woche eine neue Sau...
Falsch! Deswegen habe ich ausdrücklich geschrieben, dass der Durchschnittsfahrer keine höheren Belastungen hat als mit KFZ-Steuer. Dass das niemals so laufen würde und die uns da einfach wie immer ne kräftige Steuererhöhung mit unterjubeln würden ist mir auch klar, aber glaubst Du denn wirklich, dass das mit der CO²-Steuer anders wird? Bist Du so naiv? Natürlich würde das ein paar Geringverdiender mit heftig Pendel-Kilometern richtig hart treffen, aber bei jeder Steuergesetzänderung erwischts irgendjemand richtig, viele Geringverdiener würde es hingegen entlasten, weil die eben, mangels Knete, eh nicht soviel fahren und auch für die Betroffenen fände ich es immer noch am gerechtesten, weil die eben die Straßen am häufigsten benutzen und die Umwelt am stärksten belasten! Vor allem aber würden die, die mit ihrem Chayenne oder S600 60.000km/Jahr abschrubben so richtig zu Kasse gebeten und nicht nur mit 200€ mehr als der Polo-Diesel-Fahrer! Dass jemand, der noch n 901-Cabrio in der Garage hat mit dem er vielleicht 5000km im ganzen Jahr fährt oder auch der Student, der mit seinem 902 gerademal 10tkm macht, dafür deutlich mehr Steuern zahlt als jemand, der mit seinem 1,6-Liter A3 60.000km runter bolzt, finde ich jedenfalls weder gerecht, noch sinnvoll, egal ob unter Umweltaspekten oder "Straßennutzungssteuer" und wenn man schon das gesamte KFZ-Steuersystem über den Haufen wirft, könnte man es auch gleich richtig machen und nebenbei Unsummen an Verwaltungsaufwand einsparen. p.s.: als Vielfahrer mit ner 1,8 Tonnen - 211PS - Automatik - Schüssel (= 14 Liter im Schnitt), die bislang "lächerliche" 190€/Jahr Steuern frisst, würde es mich dabei "voll erwischen", trotzdem fände ich es gerecht! Dass ich selbst mit dieser Karre sogar alleine noch billiger in die Stadtmitte (ca. 8km) komme als mit der S-Bahn, ist doch irgendwo pervers?
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Genau so isses! ...und da wundert es mich immer wieder, warum diese ganzen Tagfahrlicht-Freaks, die ständig mit ihren brandenburgischen Alleen angewetzt kommen, nicht einfach dort ihr Licht einschalten, danach wieder aus und gut is! Spezielles Tagfahrlicht nützt der Ökobilanz (und dem eigenen Geldbeutel) zwar ganz beträchtlich im Vergleich zu Abblendlicht, das Problem mit Fußgängern und Radfahrern besteht da aber ganz genau so, weil die Dinger nicht dunkler sind, sondern so ne Art Fernlicht mit weniger Leistung, sprich genauso oder sogar nochmehr "blenden" wie Abblendlicht.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
In genau dem Fall widerspreche ich jetzt! Wer derart im Tiefflug angeknallt kommt, wäre längst im Graben wenn er dabei nicht hochkonzentriert wäre, ergo sieht er Dich auch ohne Licht um auf seiner Fahrspur zu bleiben (bei schnurgeraden Straßen wo das auch vor sich hintriefend geht, bleibt er eh auf seiner Spur). Ja, auch ich kenne diese suizidgefährdeten Henkersüberholer sehr gut, die sich einem auf der Gegenfahrbahn so nähern, aber glaubst Du wirklich, dass wer mit einem solchen Affenzahn überholt ohne freies Sichtfeld zu haben, sich von Deinem Licht davon abhalten lässt? Ne, so wird da kein Schuh draus! Wie gesagt wirkt das Tagfahrlicht zu 99% auf Trieler und Träumer in eher gemächlicher Fahrweise, aber genau die rammen dann Fußgänger und Radfahrer über den Haufen, während sie in Deine Saab-Scheinwerfer glotzen und das liegt eben nicht an Dir, sondern an diesen Tränen und deswegen kannst Du das auch nicht ändern, ganz egal wie hilfreich Tagfahrlicht rein theoretisch bei aufmerksamen Fahrern wäre.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Wie immer ist google ne feine Sache! Einfach mal "Unfallzahlen Österreich Tagfahrlicht" eingegeben und es kommt soetwas dabei heraus: Tagfahrlicht - Untergang im Lichtermeer ...und das war Stand 2007 mit Zahlen aus 2006, die Zahlen aus 2007 waren noch drastischer durch den "Gewöhnungseffekt". Korrekterweise sei erwähnt, dass sich das in Öschiland unterm Strich sogar noch in etwa Null auf Null ausging (Tagfahrlicht also einfach eine Verlagerung der Verkehrstoten und schwerverletzten von PKW-Insassen zu Fußgängern und Radfahren war), jedoch ist der Anteil enger, unübersichtlicher Straßen in Öschiland wesentlich höher als hier und zugleich der Anteil an Radfahrern deutlich geringer (lässt sich auch ergoogeln), so dass nach Adam Riese in Deutscheland sich die Gesamtzahl an Toten und Schwerverletzten stark erhöhen würde durch Tagfahrlicht. Kleiner Gag am Rande ist dabei aber auch noch das (von wegen weil Du das mal so heftig bestritten hattest): Google einfach selbst und Du wirst durchgehend dasselbe finden: Alle Behauptungen, Tagfahrlicht würde der Verkehrssicherheit dienen sind reine Hypothesen, zum größten Teil basierend auf Skandinavischen Licht-, Wetter- und Verkehrsverhältnissen und sämtliche konkreten Zahlen sowie auch sämtliche psychologischen Untersuchungen auf diesen Effekt kommen einstimmig zu dem Schluss, dass die Zahl der Unfälle PKW vs. PKW zwar geringfügig sinkt (großteils wird von 3% ausgegangen), dafür aber die Zahl der verletzten und getöteten Fußgänger und Zweiradfahrer ENORM ansteigt. Das ist ziemlich eindeutig von zig verschiedenen Quellen und Institutionen, zumindest solange Du rein theoretische Annahmen nicht über die Aussagekraft von konkreten Versuchen, Erfahrungen und Erkenntnissen stellst.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Ohne Zweifel kommen "überland" statisch gesehen mehr Autos entgegen als Radfahrer und Fußgänger, nur werden die auch ohne Licht deutlicher wahrgenommen und sind vor allem in 99,9% der Fälle auch nicht auf Kollisionskurs im Gegensatz zu Radfahren und Fußgängern am Fahrbahnrand. Und so kamen dann auch wohl die Zahlen in Österreich zustande (dort habe ich übrigens bislang weit weniger Radfahrer auf der Straße erlebt als hier), die nunmal belegen, dass durch das Tagfahrlicht weitaus mehr Radfahrer und Fußgänger verletzt und getötet wurden, als Autofahrer davor bewahrt! Ich hab mir die Unfallzahlen in Öschiland nicht ausgedacht, daher ists auch sinnfrei darüber zu diskutieren, es ist einfach so!
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
So ist es und vor allem ist die Diskussion darüber Blödsinn, denn ganz egal wie man sich das hindrehen mag und welche Fälle man sich ausdenkt, so gibt es dank Österreich aussagekräftige Zahlen und die bescheinigen nicht nur in der Stadt einen deutlichen Anstieg an Schwerverletzten und Toten unter den Fußgängern und Radfahren, während die Unfälle unter PKWs nur ganz leicht zurückgegangen sind. Ich will ja gar nicht bestreiten, dass es in manchen brandenburgischen Alleen sicherer sein kann mit Licht, weil dort dank Fuß-und Radweg jenseits der Bäume auch keine Fußgänger und Radfahrer unterwegs sind, aber mit Tagfahrlicht hat das reichlich wenig zu tun, denn Deutschland besteht auch außerhalb der Städte nicht nur aus brandenburgischen Alleen mit getrennten Rad- und Fußwegen!
-
Jede Woche eine neue Sau...
So ein Unsinn, lebst Du noch in der Steinzeit? Gerade Banken und Autohersteller entlassen heutzutage ihre Leute aufgrund von Rekordgewinnen oder wenn die Manager sich irgendwo verspekuliert haben, aber die Auftragslage und die Auslastung der Mitarbeiter interessiert heutzutage doch keinen Menschen mehr wenn es drum geht Arbeitsplätze abzubauen oder (mit Subventionen) neu zu schaffen. Ob sich der deutsche Michel dann auf Kredit ein neues Auto kauft weil er sich die 18-Euro-fuffzich "Strafsteuer" im Jahr nichtmehr leisten kann, wage ich auch bezweifeln, nichtsdestotrotz zieht natürlich jede Mehrbelastung, ob durch Steuern, Gebühren oder Gesundheitsreform Kaufkraft und damit auch Motivation ab, insbesondere wenn sie "den kleinen Mann" deutlich stärker trifft als die Großverdiener.
-
Jede Woche eine neue Sau...
Das hast Du falsch verstanden, meine Idee wäre da eine Spritsteuer anstatt der KFZ-Steuer und zwar in der Höhe, dass der Durchschnittsfahrer unterm Strich dieselbe Belastung hat wie vorher, der Vielfahrer mehr und der Wenigfahrer weniger. Kurz gesagt: dass das Auto-fahren besteuert wird, nicht das Auto-besitzen. Egal ob unter Umweltgesichtspunkten oder Straßenbe- und -ab-nützung, wäre das die sinnvollste Besteuerung und würde, egal ob unter Umwelt- oder Stau-Gesichtspunkten eher dazu führen, ab und an auf die Öffentlichen umzusteigen! Und was das dann so ganz nebenbei an Verwaltungsaufwand einsparen würde, wäre mit Sicherheit auch nicht sehr viel weniger, als diese "Strafsteuer" hier einbringen wird. Klar wären die ganzen ohne-Kat und Euro1-Stinker die noch kein H-Kennzeichen haben dann "straffrei", aber durch die unsinnigen Plaketten sterben die doch sowieso aus und so bekäme dann die Plakettenaktion sogar im Nachhinein noch Sinn.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Jep, auf der BAB und 4-spurigen Schnellstraßen ist dagegen absolut nichts einzuwenden, dort gibt es seeeehr wenige Fußgänger und Radfahrer und auch der Mehrverbrauch (= CO²-Ausstoß) ist dort kaum messbar, weil eben pro Stunde und nicht pro Kilometer. "Überland" generell wird's aber schon kritisch, weil man genau da weit weniger mit Fußgängern und Radfahren rechnet als in der Stadt, sie aber dennoch vorhanden sind und wenn einem auf normaler Landstraße links Fahrzeuge mit Licht entgegenkommen, nimmt man den Radfahrer oder Fußgänger am rechten Fahrbahnrand (und vor allem sein Verhalten) zwangsläufig schlechter wahr, insbesondere wenn man sich mit dem Beifahrer unterhält, träumt oder vor sich hin "trielt". Es mag bestimmt einige "Tagfahrlichtfans" geben, die von sich behaupten immer voll konzentriert zu sein, aber selbst wenn das stimmt, so lenken sie mit ihrem Licht ja die Aufmerksamkeit anderer auf sich und nicht die eigene und da gibt es eben die Plauderer, Träumer und Trieler in Massen, denn auf genau die soll ihr Tagfahrlicht ja wirken!
-
Jede Woche eine neue Sau...
Ehrlichgesagt verstehe ich das Benzinpreisgejammer (noch) nicht so ganz? Als ich 1983 meinen ersten fahrbaren Untersatz hatte war der Sprit irgendwas um 1,35DM, noch vor ein paar Wochen hab ich um 1,38€ getankt und in 25 Jahren sind viele Preise (und auch Löhne) weitaus mehr gestiegen als 100%. Klar, so wie es aussieht knacken wir nächstes, spätestens übernächstes Jahr die 2,00€-Marke und vermutlich sind auch die 3€ nicht mehr soooo weit entfernt wenn China Öl braucht, aber bislang ist der Benzinpreis nur ganz normal mit der Inflation mitgelaufen, auch wenn es einem anders vorkommt.
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Nein, definitiv nicht, wie das Österreichische Beispiel gezeigt hat! Die Wahrnehmung beim Autofahren erfolgt ja großteils automatisch, bzw. unterbewusst und zwischen Autos mit hellem Licht werden nunmal Fußgänger und Radfahrer die kein Licht haben, ganz zwangsläufig schlechter wahr genommen! Bedeutet: Du, von reichlich Schwedenstahl und zig Airbags umgeben, wirst in der Tat etwas besser gesehen, jedoch auf Kosten von Fußgängern und Radfahrern die dafür ihr Leben lassen müssen!
-
Geräusche unter der haube
Falls das Klacken sehr langsam ist, so etwa 1mal pro Sekunde: Leuchte mal bei laufendem Motor und eingeschalteter Klima auf die Riemenscheibe des Kompressors, bzw. direkt dahinter. Falls das Klacken dann ständiges aus- und einkuppeln des Kompressors ist (sollte zu sehen sein, auch wenn ich mir das bei Saab noch nie angesehen habe) Klimaservice machen lassen, denn dann fehlt eher Kühlflüssigkeit oder ist das System undicht, als der Kompressor hinüber.
-
Das Ende einer Dienstfahrt
Was ist denn das für ne Werkstatt, bei einem 2000er 9-3 Nicht-Cabrio? Die Diagnose sollte hier doch wohl ganz eindeutig "wirtschaftlicher Totalschaden" lauten, evtl. noch mit der Empfehlung, einen gebrauchten Tauschmotor um ca 2k für 0,5-1k einzupflanzen! Warum, weshalb, weswegen ist da letztendlich doch fast egal und sollte auf keinen Fall kostenintensiv ermittelt werden. Dass beim 9-3 solche Motorschäden außer durch Ölkohle extrem selten sind, kann man hier im Forum ja nachlesen, da finde ich es dann auch etwas überzogen von "Saab-Schrott" zu schreiben. Das war eben Pech, wie es bei Mercedes, Audi, BMW und selbst Porsche auch hin und wieder vorkommt (selbst beim Opel-3,0E-Reihe und 1,9S, die als absolut "unkaputtbar" galten, gab es "außerplanmäßige" Motorschäden) und in dieser Hinsicht ist man auch bei einem Markenwechsel nicht besser dran.
-
Jede Woche eine neue Sau...
In dem Artikel steht: 1,25€/100cm³ für Euro2+3 ab 2009, für Euro4 ab 2011 und das sind nunmal ca 20% für über 90% der momentanen Fahrzeuge und zwar für einen 4Liter-Smart ebenso, wie für einen 40Liter-Hummer mit dem 10fachen CO²-Ausstoß! Wenn dafür dann ab 2009 CO²-arme Kleinstwagen ganz von der Steuer befreit werden würde ich das sogar begrüßen, aber wer daran glaubt ist mehr als nur naiv, denn die Steuerbefreiung und noch den üblichen Steuergesetzänderungszuschlag hauen die dann schön auf die Mittel- und Oberklasse-Wagen wieder drauf. Und soviel umweltgerechter oder auch nur sinnvoller als die Hubraumsteuer ist das auch nicht, wenn dann ein Saabrio das als Zweitwagen 10tkm/Jahr läuft und von 1000Liter CO² verschleudert, das doppelte an KFZ-Steuer kostet wie ein Polo der 40tkm im Jahr macht und von 3000Liter CO² verschleudert, während mit Sicherheit kein einziger Chayenne, Touareg oder S-Klasse weniger verkauft wird wenn der nun durch die CO²-Steuer insgesamt 18.400€ pro Jahr kostet statt 18.000€. Die KFZ-Steuer ganz abzuschaffen und stattdessen einfach nochmal 10 Cent auf den Liter Sprit drauf, wäre da wesentlich gerechter, würde viel intensiver den Verkauf von verbrauchs-(und damit CO²-)armen Autos fördern (gerade bei denen, die damit km machen) und einen ungeheuren Verwaltungsaufwand einsparen. Auch würde man da ab und zu eher überlegen, mal mit Öffentlichen zu fahren, als wenn man die Steuer eh blechen muss und man würde nicht wieder die Geringverdiener am stärksten treffen, die sich nur ein altes Auto leisten können, damit aber nicht viel fahren und folglich auch der Umwelt am wenigsten schaden.
-
Öl-Frage
Wer 60tkm pro Jahr mit nem Benzin-Saab fährt, sollte sich auch nicht ins Hemd machen, wenn der dann umgerechnet 10,8 statt 10,5 Liter/100km braucht durch 10000er Ölwechsel mit Mobil1 oder 5000er mit Teilsynth., denn genau das macht es aus im Vergleich zu nem Auto, das nur alle 20tkm nen Ölwechsel braucht! Bei nem 15 Jahre alten 60PS-Twingo kann ich ja nachvollziehen, wenn dessen Fahrer um die Notwendigkeit teuren Öls und Wechselintervalle diskutieren, wenn sich aber jemand nen Turbo-Schweden mit anerkannt hohen Ersatzteil- und Werkstattkosten zulegt der um die 10-12 Liter Super verbraucht und bekanntermaßen sehr hohe Ansprüche ans Öl hat, dann komm ich echt nichtmehr hinterher, wenn dann ständig drum diskutiert wird, ob nicht doch 20tkm genügen oder nicht doch billigeres Öl und wie man sonst noch 30€ beim Ölwechsel sparen könnte?
-
Jede Woche eine neue Sau...
Wirfst Du da nicht 2 Dinge durcheinander? Bist Du Politiker? Klar ist die CO²-Steuer unter Umweltaspekten das sinnvollste (als die Hubraumsteuer eingeführt wurde, sollte die ja nicht das Weltklima retten sondern unsere Straßenschäden bezahlen), wo aber der Sinn liegt, gleichzeitig mit deren Einführung einfach mal für alle anderen die KFZ-Steuer um 20% zu erhöhen, das will mir nicht in den Kopf! ...und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass in die CO²-Steuer wieder ne verdeckte Steuererhöhung reingemogelt wird, weil wär das erste mal, wo ein Steuergesetz wirklich im Gesamtaufkommen neutral umgesetzt wird. Was hier die Ländersteuer dran ändern soll weiß ich auch nicht, die Berliner werden den Ländern diese Mehreinnahmen dann schon vorrechnen und entsprechend abziehen, auch das ist doch nun wirklich nichts neues bei durch den Bund festgelegten Ländersteuern. Was mich daran so richtig ankotzt ist dieses typische Abzocken: hier wieder 25€ mehr KFZ-Steuer, da 60€ für nen neuen Pass und dort mal heimlich die Bußgelder um 70% erhöht, anstatt einfach zu sagen: Der Bund braucht mehr Geld, wir erhöhen die Einkommenssteuer um 30%.
-
Jede Woche eine neue Sau...
Dann gibt's eben ne CO2-Steuer auf Mineralwasser oder was in der Art! Die wollen Kohle und holen sie sich, alles andere ist nur Nomenklatur oder geht die KFZ-Straf-Steuer etwa in die Wiederaufforstung des Regenwaldes?
-
Immer Licht an !
Ein Troll?
-
Tagfahrlicht (-> Immer Licht an !)
Ein Troll?
-
Jede Woche eine neue Sau...
Irgendwas kann da nicht ganz stimmen? Ich wollte die Aktion "Deutschland rettet das Weltklima" natürlich sofort unterstützen und war gerade beim Saab-Händler um mir statt der künftig 25 Euro Umweltstrafe pro Jahr einen Neuwagen zu holen, so wie das die Regierung damit ja bezwecken möchte, aber Saab boykottiert das offensichtlich und wollte mir für mein Euro2-Saabrio plus 2,09 Euro/Monat kein Euro5-Saabrio geben? Wer hat sich denn da jetzt verrechnet? Nun bin ich am überlegen, ob ich Saabinchen nicht gegen einen Dacia Logan, einen Panda oder einen Twingo eintausche um die 2,09€ pro Monat zu sparen? Ach was soll's, Benzin geht nächstes Jahr sicher über 2 Euro/Liter, Krankenkasse steigt um über 1000€/Jahr, Bussgelder und Gebühren werden mal wieder deutlich erhöht, Strom und Heizung wird sicher auch wieder ein paar Hundert Euro teurer und die Lebensmittelpreise sollen durch den Bio-Sprit ja auch nochmal kräftig steigen, da merkt man dann die 25€/Jahr doch gar nicht mehr, zumal wenn es für die Umwelt ist.
-
9-3 III Verdeck macht Ärger
Frage: Du lässt den Motor dabei aber schon laufen? (weil das ist eigentlich typisch für die Verdeckbetätigung ohne Motor) Ansonsten ab zu Saab damit, bei nem 8 Wochen alten Auto würd ich mir keinen Kopf zerbrechen was das sein könnte, die sollen machen "dass tut"!
-
9-3se brauce hilfe
Meiner Ansicht nach für einen Aero viel zu viel km, nicht weil der Aero weniger haltbar wäre als ein LPT, sondern schlicht weil Aeros in 95% der Fälle einfach flotter (= verschleißträchtiger) bewegt werden. Die Dinger sind nunmal neu wie gebraucht deutlich teurer als ein vergleichbar ausgestatteter 170PS und wer soviel "Aero-Aufschlag" zahlt, wird das Auto i.d.R. auch entsprechend bewegen.
-
Endstufentausch
Falls Du ne zweite Batterie irgendwo rumfahren hast (z.B. aus Zweitwagen), häng doch die neue Endstufe im SAAB eingebaut mal da dran. Ist dann Ruhe sollte das Problem mit einem guten Entstörfilter in der Stromzuleitung erledigt sein, falls nicht hast Du schlechte Karten und es ist entweder der Verstärker enorm schlecht geschirmt, oder das Radio sendet den Schrab mit und der Orginalverstärker filterts raus. bzw. da wär auch noch: Was ist das denn für ein NF-Kabel, 8-Pol-Din oder Cinch? Bei DIN evtl. mal den Runden Metallring am Stecker Verstärkerseitig auf extra Masse legen (Schirmung!), bei Cinch mal nur einen Kanal anschliessen ob es dann auch auftritt (evtl. hat das Saab-Radio keine gemeinsame Masse auf den Kanälen, aber der neue Amp?)