Zum Inhalt springen

saabwilliger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabwilliger

  1. Gebe ich Dir 100%ig Recht, gar kein Thema, zumal gerade "der Arme" i.d.R. finanziell weit mehr vom Forum profitiert, als "der Reiche", der seine Karre eh immer zum FSH bringt. Nur finde ich es einen Unterschied, ob das so ist, oder man dies per "öffentlicher Kennzeichnung" markiert! Deswegen fände ich das mit den "XY sagt mit einer Spende Danke"-Quittungen irgendwie netter und mindestens ebenso effektiv! Anders ausgedrückt: das eine ist negativer Druck, das andere positiver!
  2. Hmmmhhhhh... Das ist echt ein Problem! Bei kostenpflichtiger Mitgliedschaft kann er das Forum gleich ganz dicht machen, da malden sich doch keine 50 Leute an und die verlieren dann auch ganz schnell den Spaß, wenn sie dann alleine sind. Freiwillige Spenden ist zwar das Beste, scheint ja aber offensichtlich nicht zu funktionieren (und ja: mea culpa, auch bei mir blieb es bislang beim guten Vorsatz, das doch demnächst mal....) Ein pauschaler "Sponsor-Titel" im Avatar wird daran wohl auch nicht viel ändern, eher im Gegenteil, dann sind einige mit 3000 Posts ganz offensichtlich und offiziell "Nichtspender" und die mit 150 Posts sagen dann: "sollen doch erstmal die..." Vermutlich wird das nun jeder für sich selbst heftigst bestreiten, aber der Kontostand zeigt ja, dass es genau so läuft! Ob es andererseits gut wäre, die Vielposter in Spender und Nichtspender aufzuspalten weiß ich auch nicht, denn da gibts nunmal den Student und sicher auch einen oder anderen HatzIV-Empfänger mit rostigem 900er und 4000 Posts, auf der anderen Seite dann aber auch den Dipl.Ing mit brandneuem 9-5Aero und 300 Posts. Was mir noch zusätzlich zu einem Apell an die Vielposter und Nutznieser einfiele, wäre vielleicht so ne Art "Quittungspost" wie die "XY sagt Danke zu Z für den Beitrag", bei Fragen zu technischen Problemen wo das Forum wirklich geholfen hat. Also z.B. wenn ich hier frage "Hilfe, mein Verdeck geht nichtmehr", ich dann erklärt bekomme einfach mal das Hydraulik-Öl zu prüfen und es funzt dann wieder, kann ich nen "Forums-Spende"-Button anklicken, der gibt mir ne Nummer für nen Verwendungszweck und die Bankverbindung und nach Eingang meiner Spende erscheint dann ein Post ähnliche den Danke-Posts direkt unter meiner Frage "saabwilliger hat sich mit Spende für's Forum für die Hilfe bedankt". Das fände ich dann schon einen guten Anreiz und stünde dann auch in direktem Zusammenhang mit dem Nutzen! Vor allem wenn man (wie durchaus öfter hier geschieht) kurz mal eben 500 Öre an die Saabotheke einspart oder nach ausführlicher Forumsberatung nen neuen gekauft hat und vor ner Möhre bewahrt wurde. Darüberhinaus könnte das auch noch Anreiz sein, die Forumssuche mehr zu benutzen bevor man etwas fragt, was bereits 157mal hier beantwortet wurde.
  3. Zieh mal die Radiosicherung im Sicherungskasten und steck sie dann wieder rein! (nr. 15 war das glaub, bin mir aber nichtmehr 100% sicher)
  4. Isch war schon quer durch alle Opelforen um die ganzen Konstruktionsfehler an meinem Omi nach deren Auftreten zu beheben... Geht voll krass ab da, da kommen nicht nur nagelneue 3000-Euro-Felgen auf nen rostigen 1500-Euro-Seni, die verbringen auch Wochen damit, das Armaturenbrett ihrer 15 Jahre alten Schüsseln komplett zu zerlegen und neu zu verlöten um die Tachobeleuchtung auf blau umzurüsten... Da gibts echt nix was es nicht gibt, da findet man Anleitungen wie man das Airbag-System manipuliert, damit es fehlende Sidebags nicht erkennt und man die Seriensessel im Omega mit Airbag gegen Recaro-Sitze ohne Airbag tauschen kann, da werden Rennbremsanlagen in völlig verratzte Familienkutschen eingebaut, bunte Unterbodenbeleuchtung angeschraubt und in einem Omi mit 1800 Öre Zeitwert mal eben für 1300 Öre Xenon nachgerüstet.... Auch Hosenträger-Gurte für die Fond-Passagiere hab ich da schon gesehen, warum also keine Rückspiegel?
  5. Da solltest Du dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen! Rein theoretisch könnte sein: wenn der Sensor am rechten Rad kein Signal bekommt obwohl es sich bereits dreht, macht das ASR die Bremse am linken Rad zu und es reißt das Lenkrad nach links. Bin kein Elektroniker und weiß nicht ob sich das ASR dann nicht ganz abschalten müsste oder ob ein Sensor so defekt sein kann, dass er erst ab einer gewissen Frequenz anspringt, aber bei dem ganzen Computerquark in heutigen Autos gibt es so manchen seltsamen Fehler und das ASR ist nunmal in der Lage, die Vorderräder einzeln abzubremsen wenn Du Gas gibst! Schalt doch das ASR mal probehalber aus!
  6. Nö, nicht wirklich, da müsste hk im Transmitter dann schon einen eigenen Verkehrsfunk-Empfänger samt Decoder und automatischem Suchlauf oder was in der Art verbauen. Ansonsten sendest Du mit einem Transmitter ja selbst auf einer Radiofrequenz auf der kein Radiosender hängt und das Auto-Radio steht dabei auf genau der Frequenz des Transmitters, woher soll also der Verkehrsfunk kommen? Der Audiotroll simuliert hingegen einen CD-Wechsler am AS2, bedeutet das AS2 empfängt im Hintergrund weiter auf der eingestellten Frequenz!
  7. Ferndiagnosen sind halt immer extrem schwierig, wenn man nicht selbst an Rädern und Lenkung noddeln kann, wäre auch nicht das erste mal, dass sich sowas nach ausufernden Expertentips dann am Schluß als lockere Radmuttern entpuppt, aber es kann doch nicht sein, dass eine Werkstatt sowas nicht findet? Ähm, noch ne Frage: hast Du ASR?
  8. Nö, Titelanzeige geht natürlich nur, wenn Du den Ipod direkt mit dem Audiotroll verbindest, denn woher sollte jener via Kopfhörerausgang auch die Infos bekommen? Dasselbe gilt für die Lenkrad-FB, Lautstärke und Umschalten von Radio oder CD auf Auditroll geht, Titelsprung natürlich nur, wenn der Ipod via Datenbus an den Audiotroll gedockt wird. Verbindet man nur über die Kopfhörerbuchse, wird der Audiotroll im SID als "CD0 Play" angezeigt, eben die "nullte" CD im nicht vorhandenen Wechsler. Sprich: Du kannst Dir dann höchstens die ganze hk ersparen, wenn du damit leben kannst, jedesmal beim An- und Ausstöpseln des Ipod erst ins Standardmenü des Ipod zu wechseln um keine Sicherung ziehen zu müssen und höchstens 5 Titel in direkter Folge mit der Skip-Taste zu springen. Dann aber hast Du maximalen Komfort mit Titelanzeige im SID, Titelsprung am Lenkrad und 5 verschiedene Abspiellisten via Stationstasten am AS2 oder "nxt"-Taste am Lenkrad.
  9. Wegen? Was ist verwerflich oder gar menschenverachtend daran, darauf zu hoffen, dass die Mehrheit der Polizisten ihren Beruf ergriff aus Spaß oder gar Berufung, für Recht und Ordnung und Sicherheit der Bürger zu sorgen? Ich persönlich habe vor solchen Menschen größten Respekt, ebenso wie vor Rettungskräften, Feuerwehr, etc., denn ohne sie könnte eine Gesellschaft wie die unsere gar nicht existieren! ...und dass es unter den Polizisten durchaus auch verhinderte "John Waynes" gibt, ebenso wie "Zeitabsitzer im Beamtenstatus", finde ich auch nicht verwerflich, sondern schlichtweg realistisch!
  10. Jau, die Lieferzeiten sind wohl übelst (habe meinen übers Forum hier bekommen) und direkt mit den Ipod macht das Dingens anscheinend nach wie vor Probleme. Als Aux-Eingang statt Transmitter funzt das aber prächtig, wenngleich es dafür natürlich auch etwas teuer ist. Andererseits kostet ein wirklich guter FM-Transmitter (z.B. der von Bluetouch), der klanglich top ist und den Radioempfang nicht verschlechtert, auch knappe 100 Euronen und kann immer noch keinen Verkehrsfunk (finde ich persönlich enorm wichtig, nicht nur wegen Staus, sondern auch wegen Geisterfahrern, Teile und Tiere auf Fahrbahn, etc.), das relativiert es dann wieder und beim heutigen Dollarkurs bleiben dann noch 40-80 Teuronen (je nach Zoll) als Aufpreis für Audiotroll inkl. Verkehrsfunk übrig, was es mir allemal Wert wäre. Sprich: Audiotroll nicht als Ipod-Steuerung satt HKD, sondern statt FM-Transmitter zum HKD!
  11. Jo, das hast Du wohl falsch verstanden! Beides sind 2-Weg-Systeme von MB-Quart ähnlicher Qualität, nur einmal als 165mm mit aufgesetztem Hochtöner (aber externer Weiche und somit abschaltbar) und einmal 135mm mit externem Hochtöner. Somit bietet sich aufgrund der Größe eben an, die 165mm mit aufgesetztem Hochtöner in den Türen zu verbasteln und die 135mm hinten. Die Höchtöner im Armaturenbrett wären dann aber über Weiche mit den hinteren Tief/Mittel verbunden, während die vorderen in den Türen ihren eigenen Hochtöner mit drin haben. Von den Kanälen ist das Wurscht, weil das AS3 eh nur Stereo und nicht Quadrophonie beherrscht, aber der Fader steuert dann eben zwischen Türen und gleichzeitig HT vorn mit TT/MT hinten. Da ich so "über Kreuz" noch nie etwas verbaut habe, war eben die Frage wie sich das auswirkt, also ob, wenn ich per Fader die Armuterenbrett-Höhen den Tür-Höhen angleiche, dann evtl. die hinteren Tief/Mittel gar nicht mehr zu hören sind, oder ob sich das beim Tief/Mittel kaum hörbar auswirkt, wenn da der hintere etwas leiser oder lauter ist als der vordere? Bei den Serienquäken hört man ja einen gewaltigen Unterschied, wenn man die hinteren genau im Gleichgewicht zu den vorderen hat, Frage ist eben, ob dieser Unterschied nur von den Höhen kommt, oder auch von den Mitten?
  12. saabwilliger hat auf S_Bull's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn das mal alles bei 240tkm noch funzt? Gerade E-Sitze und Sitzheizungen sind ja mit steigenden Km seeeeeeehr anfällig, zumindest wenn sie regelmäßig benutzt wurden. Wobei ich E-Sitze ohne Memory völlig für'n Popo finde. Das hab ich von Hand bedeutend schneller eingestellt und geht nicht so schnell kaputt. Mit Memory allerdings ist das ne seeeeehr feine Sache, wenn das Töff-Töff regelmäßig von 2 Personen benutzt wird.
  13. Also wenn derartiges durch ein defektes Lenkgetriebe auftritt, müsstest Du zu 99,99% heftiges Spiel in der Lenkung haben und selbst dann ginge es je nach Straßenbeschaffenheit mal nach links und mal nach rechts, aber nie nur nach links. Anders ausgedrückt: bis auf extrem seltene Fehler in der Servo, macht ein defektes Lenkgetriebe nichts anderes, als wenn Du einfach das Lenkrad los lässt, nur vielleicht etwas heftiger, wenn das Spiel vor der Untersetzung hängt. Was ist mit dem (Um)Lenkhebel? Den gecheckt? Da würde ich noch am ehesten drauf tippen, wenn Spurstangenköpfe und Querlenker o.k. sind. Und falls der dabei nicht gecheckt wurde, kannst die Werkstatt gleich nochmal wechseln, weil das dauert 5 Sekunden wenn das Auto schon auf ner Bühne ist und ist ein ganz typisches Verschleißteil, das sich auch in genau solchem "Lenkradschlackern" auswirken kann, weil es Dir dann laufend die Spur verstellt. Obendrein geht das auch auf genau eine Seite (je nach Auto links oder rechts), weil die Spurstange auf der anderen Seite durch den Lenkstockhebel noch in Führung ist und weit geringeres Spiel hat, als auf der Seite des Lenkhebels. Ich gebe allerdings zu, dass bei mir ausgeschlagene Lenkhebel bei einer Inspektion oder HU immer bemerkt wurden, BEVOR ich beim Fahren Auswirkungen merkte, lediglich beim stehenden Auto ohne Servo war das als leichtes Spiel zu bemerken. Oder hat der 9-3 gar keinen (Um)Lenkhebel? (wäre zwar mein erstes Auto ohne, hab aber noch nie nachgesehen)
  14. Das könnte man jetzt böse formulieren und die Logik fragen: Warum wird man Polizist? Um für nen Hungerlohn in Schichtarbeit und unbezahlten Überstunden bei Wind und Wetter Dienstanweisungen und Gesetzestexte abzuarbeiten und Berichte zu schreiben? ...das sagt sicherlich genügend über den Grips aus! Oder um den John-Wayne-Effekt zu genießen und in Uniform mit Schußwaffe breitbeinig vor braven Bürgern einen auf dicke Hose zu machen? ...auch da muss man den Gripsquotienten nicht groß hinterfragen! Oder aber weil man wirklich Spaß daran hat oder gar Berufung darin sieht, für Recht und Ordnung und die Sicherheit der Bürger zu sorgen? Ich will mal hoffen, dass dies für die Mehrheit der Grund der Berufswahl war, doch genau dann ist es äußerst kontraproduktiv, seinen Ermessenspielraum dazu zu nutzen, um die Quote an Fahrerflucht bei Bagatellschäden zu erhöhen! ...und dann setze ich das schon mit "Grips" gleich, wenn man einfach mal ne OWI verhängt ohne über die Art des Vergehens und die Auswirkungen der OWI nachzudenken. Ich bin weder Jurist noch Polizist, gehe aber mal davon aus, dass der Gesetzgeber bei 75DM für's "Unfallverursachen" (vermute mal, heute sinds schon mindestens 70€?) eher an die dachte, die träumen, beim Fahren nach ner Kippe suchen oder beim Spurwechsel nicht nach hinten schauen, als an jemand, der beim Parken mit 1km/h aus Versehen irgendwo hängen bleibt und das dann noch selbst anzeigt, damit der Geschädigte zu seinem Geld kommt?
  15. So ist es! Und gerade bei "Bagatellschäden" ohne Zeugen erhöht es nicht unbedingt die Quote der pflichtbewussten Selbstanzeiger, wenn die neben dem Schaden dann auch noch mit Geldstrafe rechnen müssen, die möglicherweise höher ist als der Schaden selbst. Soviel Grips sollte man auch unter ner grünen Mütze erwarten können.
  16. Audiotroll ( http://www.granite-embedded.com/ ) statt Transmitter! Deutlich besserer Klang, keine Störungen durch Radiosender, keine Verschlechterung des Radioempfangs und vor allem: Verkehrsfunk bleibt erhalten und unterbricht dann den MP3-Player.
  17. Bei dem Verursacher hab ich mich ja auch zigmal bedankt, dass er sich gemeldet hat, nur dass die Bullerei ihn dafür noch mit 75 DM bestraft, nachdem sich 9 von 10 bei solch nächtlichen Rempeleien aus dem Staub machen, da ist mir irgendwie der Kragen geplatzt! Und die Herren Staatsmacht gaben sich auch keinerlei Mühe mir und dem Verursacher das zu erklären, z.B. in der Art "finden wir auch unmöglich, müssen es aber leider" sondern machten eher den Eindruck, dass die da ihren Ermessensspielraum zu Ungunsten des Verursachers ausschöpften. Dazu kam dann noch, dass ich kurz zuvor erst eine richtig fiese Schramme im Auto vorfand, zu der sich niemand meldete.
  18. Nur keine Panik, ich glaube nicht, dass das in Deutschland wie geplant 2009 kommt, denn mittlerweile sind die Erfahrungen aus Öschiland ausgewertet und belegen neben einer messbaren CO²-Erhöhung auch eine deutliche Erhöhung der Unfallzahlen statt einer Verminderung. Hintergrund: Die Unfälle "Auto gegen Auto" sind durch die Tagfahrlichtpflicht tatsächlich leicht zurückgegangen, dafür sind die Unfälle "Auto gegen Fußgänger und Radfahrer" drastisch angestiegen. Zwischenzeitlich haben mehrere Versuchsreihen auch den Zusammenhang aufgeklärt, weil nämlich der Mensch sich unwillkürlich direkt auf das entgegenkommende Tagfahrlicht konzentriert und damit Fußgänger und Radfahrer viel leichter übersieht. Da wir hier nicht die Fußgängerdichte und Dämmerungszeiten aus Skandinavien haben und eine noch deutlich höhere Fußgänger- und vor allem Radfahrerdichte als die Öschis, würde Tagfahrlichtpflicht auch bei uns die Unfallzahlen drastisch erhöhen! Diese Erkenntnisse sind relativ neu, aber auch unstrittig und können von der Politik daher kaum so ignoriert werden, wie bislang die reinen Zahlenwerte.
  19. Nö, das war n Popel, müsste irgendwas um 1990 rum gewesen sein und das Glas gabs einzeln. Da waren eigentlich schon die 35 M'chen heftig, für n Stück gefärbtes Plastik.
  20. Der Richter hat das so genannt, ja, aber eigentlich wars anders... Ich hab die freundlichen Beamten gefragt, wie man auf die Idee kommen kann, wenn sich wirklich einer von Hundert mal meldet statt sich zu verkrümeln, den dafür noch mit 75DM abzustrafen, statt ihn für seine Redlichkeit zu loben? Nachdem mir für deren Ausführungen dann der intellektuelle Zugang fehlte, lief das in etwa so ab: Ich: Sagen sie mal, wie wird man eigentlich Polizist? Der Grüne: Warum? Ich: Na ich hab nen Bekannten, der ist auch geistig zurückgeblieben und sucht nen Job. Der Grüne: Wie meinen sie das? Ich: Eben! Der Grüne: Was wollen sie damit sagen? Ich: Diese Frage bestätigt meine Prognose der Einstellungskriterien für die Exekutive! Der Grüne: Geht das auch auf Deutsch? Ich: Gerne, dann nochmal ganz langsam für die Landbevölkerung zum mitschreiben..... ...und das was der dann mitschrieb, fand der Richter dann 400 DM wert! Irgendwie konnte ich aber einfach nicht an mir halten, dass einer der sich dann tatsächlich mal meldet und das noch mitten in der Nacht, wo es unter Garantie keiner mitbekommen hätte, dafür auch noch bestraft wird! Mein Mitteilungsbedürfnis war dann eben dummerweise so groß, dass ich dem Grünen dann noch ganz langsam buchstabiert habe, was er in diplomatischer Version nicht verstand.
  21. Häh? Versteh' ich nicht???? Ich hab genau einen Saab gezählt, drei Opels und zwei Fiat!
  22. Also dann mal Danke an alle, weiß jemand noch Bescheid zwecks Stromversorgung des AS3-Verstärkers?
  23. Was für ein Fred! Das kauft man sich nichtsahnend einen Saab, redet sich ein von wegen Zuverlässigkeit, Individualität und so, liest das hier, blickt kurz zur Single-Malt-Sammlung und stellt fest: Eigentlich hatte man wohl nie eine andere Chance als nen Saab zu kaufen... Allerdings muss ich gestehen, als alter Single-Malt-Fan, der seit gut 15 Jahren immer mindestens 10 verschiedene vorhält, in letzter Zeit, respektive seit ich eine kleine Privat-Brennerei entdeckt habe, immer mehr zu Schnappes zu tendieren. Unglaublich was da an Aromen ohne Zusatz von Aromen und an Bouquet geht, wenn das jemand mit echter Euphorie betreibt, ich hätte nie gedacht, dass bei Schnappes "oberhalb von Ziegler" noch derartige Geschmackswelten auf ihre Entdeckung warten. [Nachtrag] By the way, wenn Saab-Fahrer offensichtlich so versoffen, äh, solche Edel-Alkohol-Genießer sind, könnte ich da (bei Bruchsal) auch ne Brennereibesichtigung inkl. seeeeehr ausführlicher Schnappes-Probe organisieren, z.B. als Saab-Tour zuvor über die Weinstraße (macht aber logischerweise nur mit Übernachtung Sinn)???
  24. So ein Späßchen wie hier hat mich vor langer Zeit mal 400DM gekostet, der Schaden am Auto war weniger! Mitten in der Nacht aus dem Bett geklingelt: Hier ist die Bolizei, gehört ihnen der Wagen blablabla..., da ist einer dagegen gerummst. Ich raus, war ne Schwuch..., äh, homose.., eigentlich egal, ein Typ jedenfalls der mir mit seiner Stoßstange das Rücklichtglas zerdeppert hatte und dann pflichtbewusst und nett gleich zu den Sheriffs gefahren ist. Ich habe mich bei ihm dafür vielmals bedankt als es, äh, er dann meinte: "aaaaach herjeeeehhh, das tat mir ja soooo leid, da bin ich dann sofort zur Polizei und aaaaach, herrjeeeeeh, die haben mir dann erstmal 75 DM abgenommen die beiden bösen, bösen...." Kurze Unterhaltung mit dem Sheriff, warum die bei jemanden der sich dann auch noch meldet 75DM Strafe kassieren und wofür? Antwort: Unfallverursachen kostet 75DM! Darauf folgte eine kurze Diskussion mit den Grünen, in der ich von meinem Recht zur freien Meinungsäußerung gebraucht machte (hatte davor schon einigen Macken bei denen sich keiner gemeldet hatte), den Preis für dieses Recht setzte ein Richter ein paar Monate später dann auf 400DM fest! Soviel dazu, das Rücklichtglas war damals 35DM.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.