Alle Beiträge von saabwilliger
-
General Motors verbucht 2007 Rekordverlust
Durchaus, wenn nicht gerade ihre eigenen Premium-Produkte 25 Jahre lang am Schlimmsten betroffen gewesen wären! Senator/Omega war ja dieselbe Preisklasse wie 9-3 und 9-5! Ganz ausschließen will ich das ja gar nicht, dass die da zukünftig an Saab vollkommen anders arbeiten oder tatsächlich in den 3 letzten Jahren schlagartig die Kurve gekriegt haben, sehr wahrscheinlich ist's bei der Historie aber eben nicht, zumal es in den letzten Jahren bei fast allen Herstellern eher schlimmer als besser wurde mit dem Rost!
-
Seltsammer Geruch und leichtes zischen
Die originalen Trommelbeläge von Opel und ich hatte das Problem schon an 2 Senator und dem Omega! O.k., gerade nochmal nachgeschaut, verwechselt, der 9-3 hat vorne die Bremsen vom Senator/Omega, hinten sind's Vectra, da weiß ich nicht ob der das Problem auch hatte?
-
Seltsammer Geruch und leichtes zischen
Antenne?
-
Was tun ...?
klingt ziemlich nach den Bändern, mutmaße also Automatik und das ist in der Tat das Getriebe kaum mehr wirtschaftlich zu retten. AT-Getriebe solltest Du aber überhohlt für etwa die Hälfte inkl. Einbau bekommen, evtl. auch mal schlau machen, ob das ein orginal Opel Getriebe ist, dann wäre Ersatz kein Problem. Opel ist's in jedem Fall soviel ich weiß, könnte aber evtl. ne andere Übersetzung haben.
-
Seltsammer Geruch und leichtes zischen
Das merkst Du nicht, wenn die auf einer Seite leicht fest sitzt, wird aber ziemlich heiß (samt Felge). Ist ja orginal Opel-Technik und da geht die gerne mal fest, z.B. indem sich ein Stück Belag vom Acker macht und dann verklemmt (häufigste Ursache) oder das Seil festrostet (zweithäufigste Ursache).
-
9/3 I Xenon Umbau???
Hatten die wirklich dieselben Streuscheiben wie mit H4 oder nur welche, die irgendwie so aussahen und in denen eine Linsentechnik verbaut gewesen sein könnte?
-
Seltsammer Geruch und leichtes zischen
Hast Du bei dem Geruch mal Felgen und Reifen angefasst, ob die heiß waren? weil wenn ja, dann entweder zu wenig Luft im Reifen oder festsitzende Handbremse, wenn nein, dann wirds schwierig...
-
Neues Cabrio
Ich weiß schon wo sie sind, sind aber Hunderte und alles Dias, müsste ich also mal an einem ruhigen Abend den Beamer gegen den antiquarischen Projektor tauschen und mal wieder in Erinnerungen schwelgen...
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Ein VR muss immer die Verhältnismäßigkeit im vorliegenden Fall beachten (die er aber sicher auch nicht überschreitet, wenn er auf Drängen der Versicherung das Steuergerät beschlagnahmt und zur Überprüfung nach Trollhättan schicken lässt), Versicherungen rechnen immer auch mit "Abschreckung" und "Präzedenzfällen" und gehen dabei sehr häufig mit Gutachtenkosten über die Schadenssumme um so "auf Dauer" günstiger weg zu kommen, auch wenn sie ohne richterliche Anordnung diese Kosten selbst im "Erfolgsfall" selber tragen müssen. (So kommen sie dabei auch nicht in Konflikt mit der Schadenminderungspflicht)
-
Hirsch draufpacken? Lohnt sich das?
Um genau das ging es hier! Natürlich muss jeder silbst wissen was er tut, aber um das zu wissen, sollte man hier den "worst case" auch klar stellen und nicht einfach stehen lassen, dass wenn irgendwo ein Hinterhoftuner es schonmal geschafft hat, ein BSR-Tuning eintragen zu lassen, es dann höchstens noch ne kleine Ordnungswidrigkeit wäre, wenn man damit erwischt wird. Und ebensowenig sollte man auch stehen lassen, dass selbst bei einem Unfall das niemals nachprüfbar wäre. Illegales Chiptuning ist bei einer Polizeikontrolle kaum feststellbar, aber wenn jemand z.B. nach schwerem Unfall gezielt danach sucht, dann ist das so ein großes Problem auch nicht, das festzustellen und dann kann es so richtig heftig teuer werden. Das sollte man einfach wissen bevor man sowas gutgläubig verbastelt und denkt, dass das maximal n paar Pünktchen geben könnte oder sowieso niemals auffliegen kann!
-
Spiel in linker Antriebstasche
Er hat aber Radialspiel, nicht Axial! Oder meintest Du das? Also wirklich soviel Spiel wenn man den Tripodentopf hoch und runter noddelt oder wenn man ihn raus und rein schiebt?
-
9/3 I Xenon Umbau???
Wird er ja auch! Xenonlicht fällt nunmal sofort auf und wenn kein vorbeifahrender Polizeiwagen zufällig weiß, dass es das im 9³I nicht gab und er in keine Polizeikontrolle kommt wo die das sofort durch die "normale" Streuscheibe sehen, die es bei keinem Auto mit Xenon gibt und wenn es zusätzlich durch jene auch nicht so extrem blendet, dass er sofort angehalten wird, dann rüstet er spätestens bei der nächsten HU alles wieder zurück! Wegen vorsätzlicher, starker Verkehrsgefährdung ist da schon bei ner normalen Kontrolle Führerscheinentzug locker drin, mit MPU, komplett neu machen und vollem Programm! Passiert ein Unfall mit Personenschaden und behauptet der andere geblendet worden zu sein, dann könnte das je nach Richter sogar n paar Jahre Knast geben, der Versicherungsschutz ist auf jeden Fall weg und so kann so eine kleine Bastelei durchaus das gesamte Leben zerstören. Und für unseren Bastelfix zur Erklärung: Xenon-Scheinwerfer, zumindest die erlaubten, haben eine Projektionsoptik, die den Lichtkegel scharf nach oben begrenzt und eine automatische Höhenverstellung, damit dieser niemals zu hoch stehen kann. Das könnte man im Prinzip beides nachrüsten und per sündteurer Einzelabnahme sogar eintragen lassen, aber diese Projektionsoptik erfordert eine Klarglasscheibe davor, da die normale Streuscheibe wie der Name schon sagt, eben streut und somit extrem blenden würde! Diese Klarglas-Streuscheibe gibt es aber nicht für den 9³I, weil es diesen nie mit Xenonlicht gab!
-
Saab-Club in Stuttgart und Umgebung ???
Geht da eigentlich auch sonst noch was hier in der Gegend, außer diesem ominösen "Saab-Club Mittlerer Neckar" der nichtmal ne HP hat und sich offensichtlich nur noch einmal jährlich zum Weihnachtsumtrunk trifft, das aber schon ein Jahr im Voraus publiziert?
-
Neues Cabrio
Ich weiß ja nicht ob das nicht auch heute noch gilt, weil das Gesetz war ja von um 1940 rum und ich war zum letzten Mal um 1990 für längere Zeit in Schweden und da galt das noch und fuhren diese Dinger mit ihren blutjungen Fahrern noch rum!? Da habe ich übrigens auch Saabs gesehen die deswegen zur Zugmaschine umgebaut waren, Karrosserie an B-Säule abgesägt, an 2 Stahlträgern ne Hinterachse befestigt und Aufliegerplatte drauf. Das skurile daran war, dass die mit Auflieger nicht fahren durften und auch nicht mit Ladefläche, aber ne Vorrichtung für Auflieger haben mussten um als Zugmaschine fahren zu dürfen. Muss bei Gelegenheit mal in alten Fotos stöbern, ich hab einige dieser Dinger fotografiert, vielleicht auch so nen Saab?
-
Neues Cabrio
Das war n altes Gesetz, weil wohl irgendwie im 2.WK die Männer alle einberufen wurden, damit dann die noch nicht wehrpflichtigen Söhne die Landwirtschaft aufrecht erhalten können. Beschränkung war aber eben nicht Landwirtschaft, sondern "Zugmaschinen" und zumindest Ende der 80iger Jahre galt das Gesetz immer noch und die Jugend gurkte fröhlich mit aufgemotzten Trucks rum statt wie hier mit Mopeds, weil sie ja noch keine PKWs fahren durften.
-
Fußmatten?
So, gerade mal beim FSH angerufen, der ruft 110 Öre auf! Ziemlich frech für Teile, für die Saab keine 20 Euro im EK berappt, aber wenn niemand hier noch welche weiß, wo der Grauton einigermaßen passt, wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben....
-
Fußmatten?
Leider nein, weil ich hab den 9³I mit grauem Armaturenbrett, grauer Mittelkonsole, grauen Türverkleidungen und grauen Sitzen, nicht den 9³II mit schwarzem Armaturenbrett und schwarzer Mittelkonsole! Ich hab grad schwarze drin und das sieht oberkacke aus!
-
Fußmatten?
Nö, zumindest war das Muster nur in Granulat, "schlamm" war mit Spikes. Sieht aber beides fürchterlich aus und schwarz geht eben auch nicht, da der 9³I (zumindest meiner) ja auch keinerlei schwarz im Innenraum verbaut hat (außer den Schaltern).
-
Fußmatten?
Danke, aber gibt es die denn auch in dem richtigen Saab-Grauton? Weil darum geht's mir ja! Hochwertige Matten in 9-3cabrio-Passform gibt's wie Sand am Meer, sogar so richtig gute, ganz weit oberhalb der original-Saab-Qualität, nur der passende Grauton ist nicht so leicht!
-
Fußmatten?
Längst geschehen, weil das hatte ich hier zu den beigen gefunden. Leider geht das in Grau aber überhaupt nicht, weil der Farbunterschied ist noch zu gering für einen guten "Kontrast", aber viel zu heftig um nicht aufzufallen und so beißt sich das dann mal so richtig böse!
-
Ob sowas wiklich gut ist?
Früher gab's da mal Leute (z.B. mich), da haben die einfach ganz vergessen zu fragen, ob man dort sein Geld verdienen will und einen für 15 Monate fest eingeplant! ...zumindest wenn man es nicht wirklich als Alternative in Betracht zog, im Altenheim als Urinkellner zu dienen!
-
General Motors verbucht 2007 Rekordverlust
Ach sooooo, naja, nach 20 Jahren dürfen die das auch und ansonsten sieht das ja bislang auch bei GM-Saabs richtig gut aus, meine Befürchtung ist da eher, dass sich das ändert, wenn die künftig in Rüsselsheim zwischen Opels durch dieselben Korrosionsschutz-Stationen mit den selben Opel-Mitarbeitern laufen. Denn wie gesagt, dass selbst noch 2002er Opels jetzt schon heftig rosten, wie alle Opels davor auch, und seit je her ganz besonders die Premium-Modelle Senotor und Omega betroffen waren, ist nunmal Fakt und kann jeder via Google selbst nachvollziehen. Alles andere, von wegen da hätte sich viel geändert, ist bislang nur hohles Geschwätz wie Opel es seit 20 Jahren mit jedem neuen Modell verbreitet und wird sich erst in 5 Jahren zeigen, wenn bis dahin die 2003-2005er noch so rostfrei sind wie die 9³Ier heute! ...und dazu stelle ich dann auch nochmal ganz offen die Frage: Nachdem Opel es in 25 Jahren (1978 Senator A - 2003 Omega B) nicht mal in der Premium-Klasse geschafft hat, ihr Rostproblem auch nur halbwegs in den Griff zu bekommen, obwohl sie es bei jedem neuen Modell und sogar jedem Facelift immer wieder behaupteten, was veranlasst einen zu der Annahme, dass sie das nun ganz plötzlich innerhalb der letzten 3-4 Jahre geschafft haben?
-
Fußmatten?
Ich bräuchte dringend neue Fußmatten für mein 99er Saabrio, die halbwegs zum original-Teppich in Grau passen. Über die Suche habe ich hier leider nur einen Tip zu "beige" gefunden. Hat jemand schon farblich richtig gut passende im Zubehörhandel gefunden? (sollten aber schon recht hochwertige Tuft-Velours sein und kein Nadelflies-Zeug) Bzw. was kosten denn eigentlich die originalen bei Saab?
-
SAAB im Film und Fernsehen
Natürlich kann man das, der verteidigt sich ja selbst (mit dem Sitz)
-
Ob sowas wiklich gut ist?
Ja und? Passt doch! "Halb Mensch, halb Tier, der Pionier!" und "Was suhlt sich dort denn im Dreck wie ein Schwein - das muss ein Panzergrennie sein!" Da sollte dann die Ernährung einfach "artgerecht" sein! Liegt aber nur an der Einheit, bei Luft und See - dem Stolz der Armee - ist das (bzw. war früher zumindest) ganz erträglich. In meiner Wehrdienstzeit haben bei uns auf'm Dampfer jedenfalls die Meisten kräftig zugenommen, so 10kg im Schnitt und ich rede hier von Mannschaft, nicht von der Offiziersmesse!