Zum Inhalt springen

Bastian

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Bastian

  1. Zunächst einmal schon vielen Dank für eure Antworten. Ich freue mich über weiter gedankliche Orientierungspunkte....insbesondere für den 9-3 in Hinsicht auf Anschaffungskosten und Nachfragesituation.... Ich kann mir im Moment nicht vorstellen das die Dinger gesucht sind. Noch dazu mit nem Kilometerstand von ca. 200.000....????? Oder irre ich mich da????????? Die Dinger werden einem doch bestimmt nicht vor der Nase weggeschnappt und man kann beim Kauf bestimmt noch was durch geschicktes handeln herausholen....???? @Alex.... genau vor der Entscheidung stehe ich ja gerade.Ich würde wirklich gerne beide 900er behalten. Wahrscheinlich ärger ich mich ansonsten in wenigen Monaten zu Tode....wenn da nicht der Platz wäre....Irgendwo muss man die Kisten ja auch unterstellen....
  2. Fahrzeugwechsel: 900 Turbo 16s zu 9-3 2.2 TiD von 2002 Hallo zusammen. Ich fahre jetzt seit ca. 10 Jahren zwei klassische 900 Turbo 16 s. Da ich allerdings in näherer Zukunft deutlich mehr Kilometer im Jahr fahren werde, und beruflich auch auf ein Alltagsauto angewiesen bin, überlege ich ernsthaft einen meiner 900 Turbos zu verkaufen und mir einen 8 Jahre alten 9-3 2.2 TiD SE Anniversery mit drei Türen zu kaufen. Mich nerven doch so langsam die hohen Verbrauchswerte. 9-10 Liter ist mir halt langsam zu viel. Gleichwohl will ich aber auch ein technisch besseres und moderneres Auto fahren und auch auf der BAB mal schneller als 150 km/h fahren ohne gleich ein schlechtes Gewissen bezüglich der Verbrauchswerte zu bekommen. Ggf. ist ja hier im Forum jemand der beide Autos fährt bzw. länger mal gefahren ist. Lohnt sich unter ökonomischen Aspekten ein Fahrzeugwechsel? Werde ich vom 9-3 tid enttäuscht sein??? Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar...... Bastian ist gerade online Beitrag melden Danke Beitrag bearbeiten/löschen
  3. Schick Einfach toll. Mich würde nur einmal interessieren was du für schicke Felgen auf deinem 900er fährst? Gibt es so was ähnliches auch für die900er mit den neueren Achsen ab Bj. 1988???? Schönen Gruß
  4. Bastian hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kompression Danke euch beiden. Also. Die 2 mittigen Zylinder haben jeweils 8 Bar. Die zwei äußeren Zylinder jeweils 9 Bar. Ist das noch soweit OK? Motor lief bis zum Ausbau sauber, ruhig und hatte volle Leistung. Schönen Gruß Bastian
  5. Bastian hat auf Bastian's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guten Tag zusammen! Mein Kompressionscheck ergab ca. 8 Bar. Kann mir hier jemand sagen wieviel Bar normal für einen 900er turbo 16 v von 1991 sind?
  6. Bastian hat auf p.k.ripper's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Run Out Hallo! Also ich fahre einen sog. 900 s "Sport" Run Out Turbo. So steht es bei mir im Serviceheft von Saab. Soweit ich das beurteilen kann handelt es sich um eine Saab-interne Bezeichnung, die ausschießlich die letzten Modelljahre des 900er Coupes und des 900er Cabrios bekamen. Gekennzeichnet sind die Modelle durch umfangreiche Ausstattung, graue Super Aeros (polierten Rand) sowie dem Airflowkit. Bei meinem Cabrio stand ebenfalls die Bezeichnung im Serviceheft und Schein. Dieses war ebenfalls Bj.1993, schwarz-metallic, hatte ebenfalls das Airflowkit und war mit den besagten grauen Super Aeros bestückt. Die "Run-Outs" sind aber nicht zu verwechseln mit dem sog. "Last Edition", die in limitierter Auflage, 185 PS und den Stoff-Ledersitzen ausgestattet sind und es auch nie als Cabrio gab.
  7. Überwinterung Also ich habe mein Cabrio nicht einmal vorher gewaschen und auch keinen Ölwechsel vor dem Winterschlaf gemacht. Es steht eh in einer alten, staubigen Scheune, in der Sören sowieso zustauben wird. Warum also die Mühe bei Eiseskälte. Im Frühling wird alles erledigt. Eine Abdeckplane habe ich aber dann trotzdem verwendet.
  8. @Ralfthorsten und Stefan OK. OK... Ich geb es ja zu. ;) Liegt vielleicht auch nen bisschen daran das ich selbst nicht so oft da bin. Mist!!! Ihr habt mich erwischt. Schönen Gruss Bastian
  9. @StefanK Hi Stefan! Hast du den Studiengang gewechselt? Dich seh ich ja nie in der Uni. Was machst du so? Und vor allem was macht dein Turbo? Machs gut Bastian
  10. Ruhrpott-Toskana und wieder zurück! Also ich bin mit Lasse ( 900 LPT CC Bj. 93) bis in die Toskana gedüst und auch wieder heile hier in NRW angekommen. Ich habe aber vor Ort bestimmt auch noch einmal um die 1000 km verfahren. Dieses Jahr will ich erneut nach Bella Italia düsen. Freu mich schon. Diesmal gehts aber mit dem Cabrio hin. Juhuuuuuuu.......
  11. Nun ist es doch passiert! Meine ZKD ist durchgebrannt. Welche Dichtung sollte man verwenden? In der Kaufberatung steht original Elring! Welche vermeintlich schlechteren sollte man unbedingt vermeiden ....? Vielen Dank vorab Bastian
  12. Heckklappe 900 Turbo S So meine Premiere hier. :D Ich will mal behaupten ebenfalls bei einigen 900 Turbo 16 S das Emblem auf der Heckklappe 900 Turbo S gelesen zu haben. Somit wäre besagtes Fahrzeug ein und das selbe. Schwedischen Gruss Buckelbasti
  13. Oh ja. Da kann ich auch ein Lied von singen. Hat bei mir Ewigkeiten gedauert. Was hab ich geflucht. Habe die Muttern gesprengt. Was eine Fummellei bei den vorderen. Ob es ein Spezialwerkzeug dafür gibt weiss ich leider nicht. Könnte mir das jedoch vorstellen. In der Saab Werkstatt planen die dafür ca. 1 Std. ein. Ich weiss nicht wie die das so schnell hinbekommen ohne Spezialwerkzeug. Frag doch sonst bei Saab direkt nach. Schöne Grüße Buckelbasti

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.