Zum Inhalt springen

slowhand_86

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von slowhand_86

  1. Also in meiner Sammlung wäre ja ein BMW 3,0 CSL (Spitzname Batmobil) und der M 635i. Einfach genial die beiden:cool:. Neben dem vollrestaurierten 900 turbo CV, versteht sich.
  2. Ich spiele selber ne Fender American Standart Stratocaster (Blackie) mit nem Marshall Amp hinten dran. Freunde von mir haben gute erfahrungen mit Epiphone gemacht. Bei Squier (Untermarke von Fender) liegt das Problem eher die Streuung der Qualität. Einige Gitarren klingen echt echt gut, andere eher besch...eiden. Ich würde empfehlen die Gitarre immer erstmal Probe zuspielen (machen fast alle Musikhäuser mit, da sie ja Umsatz machen wollen ). Ansonsten auf die Verarbeitung der Bünde (kein groben Kanten und scharfe Übergänge sollten vorhanden sein), Lackierung, sowie besonders den Klang achten. Hierfür mehrere Gitarren zum Vergleich spielen, damit man unterschiede hört. Alternativ nach einer gut erhaltenen gebrauchten Fender, Gibson, Epiphone etc schauen. Die sind meist gepflegt und haben nen tollen Klang:cool: und sind relativ günstig. Wenn du dich selber nicht gut auskennst, nimm einen Bekannten mit, der etwas mehr Ahnung hat. 4 Ohren hören meist besser als zwei. Ansonsten kann ich Jensey bedenkenlos zustimmen, als Wiedereinstieg lieber etwas mehr Geld auszugeben, da man den Anfänger-Gitarren doch schnell entwächst und dann der Spaß drunter leidet.
  3. slowhand_86 hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Und ich dachte, es fällt keinem auf .
  4. slowhand_86 hat auf ralfkohl's Thema geantwortet in 9-5 I
    @ Stefan 24V: Müsste der Benziner sein. Ich meine im Hinterkopf zu haben, dass es den 3 Liter Diesel gar nicht in Verbindung mit dem Automatikgetriebe gab. War ausschließlich als Schalter zu haben.
  5. slowhand_86 hat auf energy10's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich weiß, achten die Tüv-Prüfer, ob die Airbag-Leuchte aufleuchtet und dann ausgeht. Wenn sie gar nicht erst leuchtet (da ja abgeklemmt), wird der sich seinen Teil dazu denken und die Plakette verweigern. Zumindest wenn er aufmerksam ist.
  6. Der Wagen ist ja noch nicht mal zugelassen:rolleyes:. Da wird sich die Ordnungshüter bei der nächsten Kontrolle aber freuen .
  7. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!! Vor allem Gesundheit!!
  8. slowhand_86 hat auf Zufur's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es wirklich ein US-Modell ist, wäre es auch noch eines der wenigen mit Handschaltung. Die Handschaltung ist in den USA teils effektiver als ne Wegfahrsperre, selbst wenn der Schlüssel steckt und Motor läuft. Aber Tacho (KM), Nebelschlussleuchte (auf Bild 3, hat normalerweise kein Ami) sowie auch die Sprache im SID (deutsch) spricht eigenlich für ein deutsches Modell Aber sonst sieht der Wagen doch ganz gut aus
  9. Der Volvo ist natürlich echt der Knaller! Ist der 262 C, oder?
  10. slowhand_86 hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also die aktuellen Alfa V6 stammen doch von Holden. Nachdem, was ich gehört, gelesen und erfahren hab, sollen die echt schlecht sein (nicht von der Haltbarkeit, eher von der Performance, Verbrauch, Drehfreudigkeit).
  11. slowhand_86 hat auf alter Schwede's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Vectra mit dem 2,5 Liter V6 und ca. 190PS ist meiner Erinnerung nach das i500-Modell, welches nochmal von Irmscher modifiziert wurde (inkl. etwas andere Front, Felgen etc).
  12. Beim BMW 5er haben die es auch nicht besser gemacht. Unter der Topic e28 haben die Produktion ab 1972 geschrieben. Ab da wurde nur leider der e12 produziert. Erst ab 1981 kam der e28. Ne ne ne...
  13. Auch bei "Dumm und Dümmer": In einer Szene vor dem Luxus-Hotel in Aspen meine ich auch nen geparkten, silberenen 900I gesehen zu haben.
  14. Oder vielleicht gerade E85 getankt?
  15. slowhand_86 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Video hat sich mir wiederum erschlossen . Super Choreo!!
  16. So, Hard Rock Calling in London wäre geschafft. Eric war in Hochform. Absolut sehens- bzw Hörenswert. Die Setlist war asugezeichnet zusammengestellt. War zufällig einer von euch auch da? ODer besucht jemand das Konzert in Wiesbaden?
  17. Ich bin in etwa aus der Ecke. Komme aus Dillenburg-Niederscheld, ca. 30km nördlich von Gießen.
  18. slowhand_86 hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei mir ist das Warndreieck auch werksseitig am der Kofferraumkantung. Den Verbandkasten (außen Hartplastik) hab ich einfach auf das Ersatzrad gelegt und Teppich drüber. Passt perfekt.
  19. slowhand_86 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Ich glaube, dass man bei einer ABE muss doch nichts eintragen lassen muss. Eintragungen doch nur bei (Teile-)Gutachten oder Einzelabnahme. Oder liege ich etwa falsch?
  20. Für den H2 sowie H3 mag das ja voll zutreffen. Aber der H1 (HMMWV), also das original Fahrzeug der Army, Marines etc. gilt sicher das gleiche wie für den Lndcruiser oder Defender. Der ist ja extra konzipiert unter schlechtesten Bedingungen, schwieriges Gelände zu meistern (durfte ich selber mal testen , absolut top der Wagen). H2 und H3 sind die "Weichspüler"-Brüder, die man so gerne auf der Kö, oder Leopoldstraße antrifft und die ne halbe Stunde benötigen, um einzuparken und die Waldgelände oder -wege nur von Bildern her kennen. Vollkommen sinnfrei, diese Autos. Wenn die wenigstens noch schön wären, aber.....
  21. Hui, da litt aber damals einer schwer unter Geschmacksverwirrung!! Da benötigt es schon viel Selbstbewusstsein mit dem Wagen zu fahren und auch gesehen zu werden.
  22. slowhand_86 hat auf xenium's Thema geantwortet in 9000
    Da fällt mir doch glatt ein Spruch von meinem Prof. ein: "Man muss auch mal Glück haben!"
  23. Könnte sein, dass dieses weiße A vielleicht für die Busfahrer gedacht ist. In Gießen, wo ich studiere, gibt es stellenweise extra Ampeln für den Stadtbus-Verkehr, die auch weise Symbole besitzen.
  24. Ich war 2004 und 2006 in Frankfurt. Da fand ich die Performance absolut genial. Badge, White room, sunshine of your love aus der Cream-Zeit waren 2006 auch dabei. Sowie die Klassiker um Layla etc.
  25. slowhand_86 hat auf c00per's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Alex, Wenn der Wagen keine SRA hat, darf er auch kein Xenon-licht haben, denn bei Xenon muss eine SRA sowie die elektronische Leuchtweitregulierung verbaut sein. Es könnten natürlich Xenon-Brenner nachgerüstet worden sein, ohne SRA und elektr. LWR, dann sollten diese schnellstens nachgerüstet werden. Gruß Christian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.