Alle Beiträge von Tom95
-
Heizung Fahrerseite defekt
Hallo gghh, ich danke Dir vielmals für Deine schnelle Hilfe. Damit sollte mein Problem gelöst sein. Beste Grüße Tom
-
Heizung Fahrerseite defekt
Hallo, bei meinem 9-5er kommt leider derzeit nur kalte Luft auf der Fahrerseite, die Beifahrerseite ist ok. Die Fehlerursache ist eine gebrochene, gelbe Kunststoffwelle in die der Zapfen des Stellmotors im Fahrerfußraum greift. Auf dieser gelben Kunststoffwelle sitzt aber noch ein grüner Hebel, ebenfalls aus Kunststoff. Der Hebel passt nur in einer Richtung auf die gelbe Welle. Mein Problem ist, dass ich nicht weis wo das zweite Ende des grünen Hebels befestigt wird, da dieser mir beim Lösen des Stellmotors einfach entgegen gefallen ist. Kann mir eventuell jemand sagen wo der grüne Hebel eingehängt wird oder hat sogar jemand ein Foto von der Fahrerseite dieses Heizungskastens? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Tom95
-
Alarmanlage repariert
Hallo liebe Saabianer, ich habe am Anfang gelesen daß die Alarmanlage komplett deaktiviert werden kann. Das kann vermutlich nur der freundliche Servicepartner, sehe ich das richtig? Bei mir ist leider das Problem, dass trotz neuer Batterien das Thema "Theft Alarm" und nächtliches losgehen der Alarmanlage weiterhin vorhanden ist.
-
Stoßstange vorne demontieren
Hallo, erst einmal vielen Dank für die Infos. Gruß Tom
-
Stoßstange vorne demontieren
Hallo Saab-Gemeinde, ich habe die Suche bemüht, war aber leider nicht erfolgreich. Kann mir jemand sagen wie man die vordere Stoßstange beim 9-5 (Mj98) ausbaut. Wo ist sie im vorderen Bereich verschraubt? Hat ebenso jemand Erfahrungen mit dem Ausbau der Ölwanne und kann mir sagen ob die Wanne eine Dichtung hat oder mit Dichtmittel verbaut ist? Bei den ganzen Ölwannendiskussionen geht es immer um Werkstattarbeit und ich denke eine Ölwanne ausbauen um das Sieb zu kontrollieren oder zu reinigen sollte ich an sich selbst hinbekommen. Vorab schon mal vielen Dank Gruß Tom95
-
Ölschlamm: Thema auch bei 9-3?
Hallo Martin, vielen Dank für den Tip. Genau das habe ich gemacht und nichts zum 9-3 gefunden. Deshalb die Frage. Gruß Tom
-
Ölschlamm: Thema auch bei 9-3?
Hallo liebe Gemeinde, ich habe gerade eine Anfrage von einem Bekannten bekommen der sich für einen 9-3/I interessiert. Beim Thema Ölschlamm habe ich bisher immer nur bei den 9000ern und 9-5ern etwas dazu gehört und gelesen. Frage: Betrifft das auch die 9-3er Modelle oder sind diese davon verschint geblieben? Danke vorab für die Antworten. Gruß Tom
-
Was gibts denn für legale Auspuffanlagen fürn 9-5 AERO?
Hallo, so von der Stange wird bei unseren Autos eher schwierig sein wobei ich die Erfahrung gemacht habe dass die TÜV-Prüfer bei nem gepflegten Fahrzeug und einem freundlich Fahrzeughalter gerne mal eine Einzelabnahme machen wenn das ganze auch odentlich verbaut ist und dafür passend ist. In diesem Fall könntest Du unter http://www.ray.se was passendes finden. Wenn Dir das zu unsicher und umständlich ist gibt es in Deutschland eine Firma die ganz hervorragende Edelstahlanlagen baut. Die Leutchen fertigen die Anlage direkt nach Deinem Wunsch an Deinem Fahrzeug an und lassen auch direkt die Abnahme bei der Dekra machen. Habe mir damals für meinen alten Audi dort eine bauen lassen. Die Anlage ist genau so wie ich sie mir gewünscht habe, sowohl optisch als auch vom Ton her. Die findest Du unter: http://www.germantuning.com Gruß Tom
-
Scheibenwischerarme ab - aber wie?
Hallo brauni, die Wischerarme beim 9-5 werden tatsächlich mit einem Abzieher entfernt. Leider muss dieser Abzieher sehr schlanke Krallen haben damit er unter den Wischerarm greift. Ideal wäre auch ein Modell mit einer zusätzlichen Verstrebung die verhindert dass die beiden Abzieherarme unter Last auseinandergehen. Ich hatte das gleiche Problem mit Blättern und bin zum Freundlichen gefahren. Die haben mir die beiden Wischerarme gelöst und dann bin ich mit den Wischerarmen im Kofferraum nach Hause gefahren. Zu hause habe ich dann das relativ grobe Gitter in der Kunststoffabdeckung mit einem feinen Alugitter von unten "getunt". Jetzt hat Laub an der Stelle keine Chance mehr. Gruß Tom
-
Ölschlamm ( Fortsetzung )
Ich habe manchmal den Eindruck dass mein 9-5 beim Kaltstart ein bischen viel qualmt, allerdings nur direkt beim starten. Ölverbrauch kann ich nicht feststellen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich die Modifikation dieser Entlüftung einbauen sollte. Im Motorsportbereich gibt es für die KW-Entlüftungen so kleine Filter die am Ende des Entlüftungsschlauches aufgesetzt werden. Damit ist die Entlüftung im Prinzip offen und führt nicht in den Motor zurück. HAt damit eventuell schon jemand Erfahrungen gesammelt beim 9-5? Gruß Tom
-
Die etwas anderen 16"er
Hi, ich finde die Räder schick an dem 9000er, würde aber auch Spurverbreiterungen verbauen. Eventuell sogar vorne und hinten. Mit 15mm pro Seite ist man von der Belastung der Fahrwerksteile noch im grünen Bereich und erreicht wahrscheinlich die gewünschte Optik. Wenn dann noch eine dezente Tieferlegung reinkommt sieht er richtig lecker aus, finde ich. Ich hatte damals an meinem 9000CSE eine 8,5x17 ET30 mit der 15mm Verbreiterung montiert. Technisch gab es keine Probleme solange ich das Auto nicht übermässig beladen habe:redface:. Für die Fahrt in den Urlaub habe ich damals die Spurplatten abmontiert weil es dann aussen gekratzt hat. Aber so breit werden die 16"-Rader nicht sein. Gruß Tom
-
Kosten für Inspektion
Ich hatte den 9-5er damals grad gekauft und wollte zumindest die 110er beim fSH machen lassen, auch wegen der Gewährleistung die der Händler ja geben muss. Da ich das gute Stück bei einem Mercedes-Händler gekauft habe der zwar bei der Übergabe meinte man habe eine Inspektion gemacht wollte ich doch eher auf Nummer Sicher gehen und das den Fachleuten noch mal geben. Ich habe nicht so richtig großes Vertrauen zu den Taxi-Händlern im allgemeinen. Gruß Tom
-
Kosten für Inspektion
Hallo, ich habe Mitte 2006 für die 110Tausender (soll die umfangreichste beim 9-5 sein) inkl. Klimaanlagencheck und Befüllung ca. € 850,- bezahlt. Gruß Tom
-
Fehlercode Anzeige 01...08 nach Kalibrierung
@Saab_owl Das Brummen vom Ventilator habe ich derzeit auch wieder und hatte es auch letztes Jahr schon mal. Das Problem sind wohl tatsächlich Laub im Lüfterkasten bzw. Ventilator. Wenn es dann wieder weggeht hats das Blatt zerlegt. Ich werde aber die Tage das Ganze noch mal aufmachen und unter die Kunststoffverkleidung (wo die Wischerarme durchgehen) ein feinmaschiges Gitter einbauen. Ich hoffe dass da Thema dann durch ist. Gruß Tom
-
Umbau Velour auf Ledersitze 9-5, Modell2000
Sorry, da habe ich mich wohl verschrieben. Selbstverständlich abklemmen!!!
-
Umbau Velour auf Ledersitze 9-5, Modell2000
Bei der Rückenlehne ist es wahrscheinlich das einfachste wenn Du sie nach vorne klappst und dann die Torx (Größe 30 oder 35 geschätzt) unten rechts und links losschraubst. Kann man nicht übersehen, sie halten die Gelenke an der Rückseite der Rückenlehnen. Es sind pro Rückenteil vier Stück, zwei auf jeder Seite. Dann kannst Du die Lehnenteile einfach rausnehmen. Für den Umbau der gesamten Rückbank würde ich so 15min veranschlagen. Für die vorderen Sitze denke ich so 30-45min. Allerdings musst Du bei vorhandenem Seitenairbag in der Sitzlehne die Batterie anklemmen, 1-2 Minuten warten und kannst dann eigentlich anfangen. Die Airbags sind laut Saab-Rettungsleitfaden nach einer Minute ohne Batterie deaktiviert, wobei ich in diesem Fall zur Sicherheit nochmal beim fSH nachfragen würde ob es etwas besonderes zu beachten gibt wenn man die vorderen Sitze bei vorhandenen Seitanairbags ausbauen möchte. Gruß Tom
-
Alarmanlage macht Mucken
@gitanes Ich habe da auch nochmal drüber nachgedacht. Ich gehe davon aus dass es sich bei den beiden Batterien um Stütz-oder Sicherungsbatterien handelt und dass die Alarmanlage unter "normalen" Umständen wohl von der Hauptbatterie gespeist wird, da sie ja ans Bordnetz angeschlossen ist. Somit kommen diese Batterien nur zum Einsatz wenn die Fahrzeugbatterie tatsächlich nicht angeschlossen ist. Bei der geringen Selbtsentladung von 0,5% pro Jahr und wohl eher seltenem Einsatz würde das die Lebensdauer von 5-7 Jahren auch erklären. @fritzfranz Gibt es eventuell Unterschiede von den älteren Modellen zum 02er? Es scheint ja so als hätte Saab ab dem MJ01 so diverse Änderungen vorgenommen? Ist nur so ne Idee, halt ein Schuss ins Blaue. Gruß Tom
-
Pixelfehler
Hallo Saab_owl, ich hab da grade mal angerufen (05251/15780 Saab-Zentrum PB). Die haben beide Displays als reparierte Version für den 9-5 am Lager, würden es also direkt austauschen und Du kannst wieder abfahren. Allerdings berechnen sie aktuell € 160,- inkl. Montage und Programmierung. Gruß aus dem Bergdorf Tom
-
Umbau Velour auf Ledersitze 9-5, Modell2000
Hi an dieser Stelle, für die vorderen Sitze benötigst Du Torx-Werkzeug. Die Sitze sind mit den Laufschienen am Fahrzeugboden festgeschraubt, vorne zwei und hinten zwei. Du nimmst dann die Sitze samt Laufschienen raus. Vorher bitte die Kabel für die Sitzheizung und wenn vorhanden el. Verstellung trennen. Die Stecker sind unter den Sitzen. Die Sitzflächen der Rückbank sind mit zwei Handgriffen in wenigen Sekunden ausgebaut: Rücksitzfläche vorklappen, den roten Sicherungsclip von der Achse abziehen, das Sitzteil ein paar mm verschieben und rausheben. Rücklehne geht auch ohne Spezialwerkzeug, muss ich aber noch mal nachsehen. Ich bekomme es aus dem Kopf nicht mehr zusammen. Gruß Tom
-
Alarmanlage macht Mucken
Hallo gitanes, vielen Dank erstmal. Zu teuer finde ich das jetzt nicht. ich werde die wohl dann beim Amazon bestellen. Vielleicht verstehe ich die Einbauanleitung (link von gghh in diesem Thread) nicht richtig aber da steht dass die Batterien wieder aufgeladen werden wenn der Motor läuft. Ist eigentlich logisch nachvollziehbar. Bei der Artikelbeschreibung der Sanyo-Batterie sthet jedoch dass es eine "Einweg-Lithium-Batterie" ist. Das würde ja bedeuten dass sie nicht aufgeladen werden kann. Hab ich jetzt irgendwas völlig übersehen? Gruß Tom
-
Alarmanlage macht Mucken
Hallo gitanes, danke für den Tip. Ich habe eben schon mal bei ebay geschaut und auch bei Sanyo.de aber ich kann keine Akku´s mit der Bezeichnung CR17355 finden. Bisher finde ich nur CR17335. Die scheinen kürzer zu sein. Conrad scheint gar keine dieser Art zu haben. Gruß Tom
-
Alarmanlage macht Mucken
Na, das hört sich doch schon wesentlich freundlicher an. Ein bischen löten und bauen ist ja nicht so schwer. Kannst Du Dich noch erinnern was das für ein Akku war? Gibt ja diverse verschiedene. Gruß Tom
-
Wollt`mich mal vorstellen
Vielen Dank für die netten Willkommensgrüße. Ich hoffe daß ih im Laufe der Zeit einige sinnvolle Beiträge zustande bringe. Gruß Tom
-
Alarmanlage macht Mucken
Dafür erstmal vielen Dank. Jetzt die eventuell blöde Frage hinterher: Was ist Tech2 und was ist ein fSH? Ich hoffe die Frage ist nicht zu dumm:redface:
-
Pixelfehler
Hallo, ich habe mein SID mit Pixelfehler beim Saab-Zentrum Paderborn abgegeben. Die haben es ebenfalls repariert bzw. reparieren lassen und dafür € 100,- berechnet. Sehr guter Service für einen Vertragshändler finde ich. Gruß Tom