Zum Inhalt springen

pistenstuermer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pistenstuermer

  1. Tatsächlich ein Preisunterschied von 300 Euronen bei einer anderen Saabotheke (nicht Freiburg). Allerdings ist es wohl wirklich so, dass nur die komplette Lenkung ausgetauscht werden kann. Absurd...
  2. Danke für die Tipps, aber ich kenn hier in Südbaden/Schweiz leider keine solche tolle Schmiede :-( Ich könnte noch zu einer zweiten Saabotheke gehen, aber ob das so viel bringt?
  3. Hallo, selbes ist bei mir auch schon passiert, ich habe dann beim einschlägigen Internet-Teilehandel (skandix??...weiss nicht mehr) ein neues bestellt, war saabverhältnismässig nicht sooo teuer...
  4. Hallo zusammen, ich bin auch mal wieder hier, naja...ihr ahnt es: es gibt ein Problem. Mein 9-3 steht heute zur Inspektion, seit ein paar Wochen fielen mir lautes Jaulen beim Lenken auf, in den letzten Tagen auch ein ruckelndes Lenkrad in schnellen Kurven. Es fehlt also Servoöl, vorhin ruft mich der Meister an und meint es trete am Simmering an der Lenksäule aus. Ersatzteile gibt's natürlich nicht einzeln, man könnte nur die komplette Lenkung austauschen, das würde mind. 1000€ kosten. Ich will nur ungern in den sauren Apfel beissen....was tun? Gruss, Thomas
  5. Ich möchte die Geschichte hiermit noch zu Ende erzählen. Die Saabotheke hat einen defekten Kurbelwellensensor gefunden (auf der Fahrt zur Werkstatt ging dann auch Check Engine an). Dieser hat der Elektronik falsche Werte geliefert, wodurch diese total durcheinander kam und der Motor zeitweise ins Stottern kam bzw. nicht ansprang. Ich war zunächst ziemlich skeptisch, aber seit über einer Woche ist es jetzt tatsächlich in Ordnung. Aber schon schizophren, dass das Auto eigentlich funktioniert, und ein Sensor, der nur überwachen soll, dass es funktioniert, dazu führt, dass es nicht mehr funktioniert....
  6. Es könnte natürlich auch sein, dass das gar kein Benzinmangel-Stottern war, sondern dass sich dort bereits der Schaden an der Benzinpumpe angedeutet hat, und nicht dadurch verursacht wurde.... Ich dachte nämlich auch, ich könnte noch gut 20-30 km fahren.
  7. Gestern hat er mich das erste Mal richtig geärgert. Einfach nicht mehr angesprungen, nachdem ich an einer roten Ampel ausgemacht hatte. Dummerweise war das auch noch in der Schweiz. Hab dann die Assistance angerufen, und der TCS war auch schon nach knapp 3 Stunden da... Egal, jedenfalls sitzt der Typ rein und der Wagen läuft auf Anhieb. Laptop angeschlossen, keine Fehler, alles bestens. Wir verabschieden uns, ich will losfahren - wieder nix mehr. Er hat dann das Prüfventil der Benzinzufuhr aufgemacht und gesagt, es wäre erstmal Luft gekommen, als ich ihn anlassen will. Nun ja, mit Luft fährt wohl auch kein Saab. Ich hab ihm dann erzählt, dass ich neulich mal den Tank fast leergefahren hatte und er schon geruckelt hat (zwar nur 300m bis zur Tankstelle, aber immerhin). Seither hat er ab und zu mal ganz leichte Aussetzer beim Fahren gehabt. Seine Diagnose: Die Benzinpumpe hat wohl Schaden genommen, weil sie durch das wenige Benzin nicht mehr richtig geschmiert war. Für mich hört sich das irgendwie logisch an, und passt auf die Symptome. Aber bevor ich jetzt in die Werkstatt gehe, was meinen die Experten?
  8. Ich frag mich eher wie leicht deine Tasche sein muss, denn bei mir leuchtet das Lämpchen auch schon bei minimalster Belastung des Beifahrersitzes auf, und zwar ständig, nicht als Wackelkontakt. Dabei fällt mir ein... kann man eigentlich auf ähnlich einfache Art und Weise dieses nervige Tuuten abstellen? Ja, ich schnall mich halt immer erst beim Losfahren an, nicht davor....
  9. pistenstuermer hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK, klasse! Ist das dieses Teil hier? http://shops.oekoprinting.com/shop/shop/ProdukteBilder/3159_gr.jpg
  10. pistenstuermer hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen, seit längerer Zeit auch mal wieder was von mir, hab grad wenig Zeit für's Forum... Also, ich habe mich bereits einmal beschwert, dass die Heizung nicht richtig heizt, sofern man sie nicht auf die höchste Stufe stellt. Es scheint als ein reines Regelungs-Problem zu sein. Da ich mittlerweile ein SID habe auf dem man auch was sieht, stelle ich fest, dass selbst an diesen kühlen Tagen (wo man auch mal heizt im Auto...) eine Aussentemperatur von 40°C angezeigt wird. Könnte es also sein, dass die Heizung jetzt der Meinung ist, sie müsste gar nicht heizen, weil die Luft von draussen ja schon so heiss ist? Wenn ja, wo sitzt der Temperatursensor, kann ich da selbst was machen oder ein Fall für die Werkstatt? Wie immer, danke für eure Tipps, ihr seid die besten! :00000449 :00000299 Thomas
  11. pistenstuermer hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank für den Tipp, hab dort bestellt (45 Euro). Aber hat mir keiner einen Hinweis für das Stoßdämpfer-Pfeifen? *hochschieb*
  12. pistenstuermer hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab's ausgebaut, in der Tat abgebrochen, wie du sagtest. Allerdings sieht das nicht nach Plastik aus, sondern nach Metall, schon verwunderlich. Jetzt hab ich das Teil lediglich bei Elkparts gefunden, für 62 Pfund!! Gibts da sonst noch was, außer saab-ersatzteile.de und skandix wo man schauen könnte?
  13. pistenstuermer hat auf pistenstuermer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin eigentlich gerade total begeistert vom Kurzurlaub zurückgekommen, 1600km keine Probleme, drei zufriedene Mitfahrer, hat einfach Spaß gemacht. Jetzt quietscht aber der rechte vordere Stoßdämpfer bei kurzen harten Schlägen recht deutlich und mittlerweile auch etwas nervig. Was könnte das sein? Ich hoffe so kündigt sich nicht das Ende eines Stoßdämpfers an?! Zweites und jetzt akut dringenderes Problem: gerade eben beim Betätigen des Türöffners gab es neben dem normalen Widerstand, der zum Öffnen der Tür am Hebel überwunden werden muß noch einen stärkeren Widerstand. Ich hatte allerdings so viel Schwung in der Bewegung, dass ich nicht mehr rechtzeitig abbremsen konnte, dann gab es einen leichten Kracher und der Türöffner lässt sich jetzt ganz leicht bewegen, schnappt nicht mehr zurück und die Tür bleibt ungeöffnet. Von außen geht es allerdings noch. Was könnte da kaputt sein? Hat es überhaupt einen Wert, dass ich selbst anfange zu suchen? Wenn ja, wie komme ich unter die Verkleidung? Danke für eure Tipps! :-)
  14. Ey man ey krass alda, du fährst Saab, kein Dreier-BMW, du bis so krrrass..... :00000449 :00000299
  15. Der Wahnsinn kennt keine Grenzen.... Naja, so ein Haus kann man ja auch abtragen und in Las Vegas wieder aufbauen ;-))
  16. pistenstuermer hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Los wir ballern die jetzt mit Anfragen zu. "Ich würd ihn mir gerne ansehen, aber höchstens 11000 bezahlen"... der nächste "für 9500 isses meiner"...
  17. Da gab's doch irgendwo mal einen Bericht von einem der das hat machen lassen. In diesem Forum? Weiss nicht mehr... jedenfalls war da hinterher das halbe Auto kaputt.
  18. Naja, aber sagen wir 9 und 13, das ist schon ein Unterschied, selbst wenn man noch nen Liter für Automatik und einen weiteren für AC abzieht. Da ist doch die Frage berechtigt, wie gefahren wird...
  19. Ich weiss nicht.... aber wie fahrt ihr? Voll digital...eh...??
  20. Ich würde sagen das ist astronomisch viel, auch wenn Automatik sicher etwas mehr verbraucht. Mein Aero mit 205 PS verbraucht zwischen 8 und 9 Liter, hatte ihn auf einer entspannten Langstrecke auch schon bei 7,3....
  21. pistenstuermer hat auf nightflyer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für alle, die noch immer suchen, ich habe die Lösung (zumindest für mich) jetzt gefunden: Vor dem Speichern durch gleichzeitiges Drücken von Econ und Lüfter-Hoch muss Econ AUS sein, also nicht leuchten. Denn beim Drücken von Econ+Lüfter-Hoch wird ja dann Econ eingeschaltet und gleich gespeichert.... Soviel zur Saab-Usability ;-)
  22. Skype hat insbesondere den Haken, dass es ein proprietäres Protokoll ist und nicht SIP. Somit kommst du nie aus diesem Skype-Netzwerk raus, bist immer auf die Skype-Clients angewiesen etc. Es ist ein nettes Progrämmchen um mit ein paar Leuten kostenlos zu plaudern, fast so wie ICQ, nur halt "echte" Gespräche. Aber ein ernsthafter Telefonersatz wird es meiner Meinung nach nie sein, auch nicht mit SkypeOut und SkypeIn.
  23. Nicht nur Headset, mittlerweile gibt es auch VoIP-Telefone, die wie stinknormale Telefone aussehen, die man aber an seinen DSL-Router hängt. Und dann telefoniert man z.B. für 1 Cent ins deutsche Festnetz..... Oder man hängt seine alte Telefonanlage an einen Adapter und dann dasselbe. Und das kann nicht nur Skype sondern auch Anbieter wie sipgate, web.de oder 1&1. Bis in 2 Jahren gibt es keine Festnetzanschlüsse mehr, meiner Meinung nach, nur noch Handy und VoIP. Oder aber VoIP über UMTS oder so... ;-)
  24. Du glücklicher! Naja, bei uns in der Provinz....
  25. Naja, meiner Meinung nach müsste hier halt die Regierung nachhelfen. Und warum springt die Tcom nicht auch auf den VoIP-Zug auf? Ein Unternehmen muss sich doch sich verändernden Marktbedingungen jederzeit anpassen können....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.