Zum Inhalt springen

chi-la900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von chi-la900

  1. Hey, Danke! Ist vielleicht doch ein 90er -keine Idee, ist doch das Auto von Frau A.-, werde mich morgen mal in den Fussraum werfen. Hättest du so etwas "zufällig" da? Grüße aus Godesberg Oliver
  2. Hallo Forum, kaum kommt man aus dem Kurzurlaub zurück, gibt´s wieder was zu basteln: Unser 89er 900er (2.0i 16V Sauger) springt nach 5 Wochen Standzeit nicht an! Strom, Sprit und Zündfunken reichlich vorhanden, Pumpe läuft nicht an. Gebe ich ihr Strom über den Sicherungskasten, schnurrt sie artig. Startversuche funktionieren dann auch mit dem Sprit den das Kurzschließen gefördert hat. Das Relais habe ich mal gegen ein anderes aus der Nachbarschaft des Sicherungskastens getauscht -das geht hoffentlich queer Beet!- kein Erfolg. Oder ist das Relais automatisch OK wenn es mit dem direkten Anschluss funktioniert? Klingt nach Steuergerät (Bosch 0 227 400 150 / Saab 7454504), oder was meint ihr? Wie kann ich´s "wasserdicht" prüfen oder sogar reparieren? Voltmeter und Lötkolben vorhanden, bin aber kein Profi! :o) Herzlichen Dank für eure Tipps und viele Grüße Oliver
  3. So, habe gestern endlich das Leder nachgefärbt. Sieht bereits jetzt -ohne Versiegelung- sehr gut aus. Kann ich nur empfehlen! Wichtig ist wirklich: Dünn auftragen und ggf wiederholen. Viele Grüße Oliver
  4. Ich habe bisher lediglich den Farbton auf Echtheit geprüft, aber das Zeug ist extrem ergiebig und ich denke es reicht für die Sitze/Sitzbank und die Oberseiten der Türverkleidungen. Mehr Leder hat meine Karre nicht! :o)
  5. So, hier der vorläufige Bericht: Das Paket war nach 2 Tagen hier, Lieferumfang Reiniger, "Farbe" und Versiegelung, 2 Schwämme und ein Tuch. Preis € 59,- Ich habe es an drei verschiedenen Stellen ausprobiert, Colorado ist echt Colorado. Minimale Unterschiede in der Ausstattung werden zuverlässig abgedeckt. Noch ist das Leder nicht komplett gefärbt, aber bis hierhin habe ich einen guten Eindruck!
  6. Komme eben aus den Ferien und sehe die Mail des Händlers. Wirklich clever, aber er listet "Colorado" in der aktuellen Auktion immerhin nicht mehr auf. Alternativ habe ich dort vor wenigen Minuten bestellt: http://www.colourlock-lederpflege.de Scheint wie bereits vermutet der Hersteller zu sein, das Farbmuster dort liegt vor. Wenn das Paket angekommen ist, werde ich berichten! ;o) Schönes Wochenende Oliver
  7. Ich glaube das Lederzentrum stellt die Dinger auch nicht her, sondern mischt im Zweifel die Coulorlock-Farben zusammen, ansonsten sind die in den einschlägigen Magazinen auch eher als Dienstleister zu morschen Tierhäuten aufgetreten. Ich hab´s ebenfalls bestellt und werde berichten, bin aber guter Dinge, denn minimale Abweichungen an meinen Sitzen sollten durch die Farbe abgedeckt werden, ich habe ja nicht vor, schwarzes Leder in beiges zu verwandeln! ;o)
  8. Gefunden! http://www.ebay.de/itm/Colourlock-Leder-Fresh-150ml-inkl-Flussigleder-Sonderfarben-/400244489674?pt=Autopflege_Wartung&hash=item5d306e3dca#ht_2591wt_1185 Der Verkäufer bietet explizit "Colorado" unter Saab an. Tönung und passendes Flüssigleder für nen Fuffi. Werde ich mal bestellen!
  9. Colorado? Wow, das ist mal kreativ! Hätte ich bisher eher in HARIBO-Tüten vermutet als in Saabs... ;o) Ich habe nur minimale Kratzer im Leder, so dass es mir sehr aufwendig erscheint, denen eine Kopfstütze zuzusenden oder gar an der toten Kuh in meinem 900er zu schnippeln. Bei Jaguar ist "Bordeaux" als Farbe hinterlegt, so verkehrt kann das ja eigentlich nicht sein, zumal sich die Farbe sicher verändert, aber meine Kopfstützen sehen auch anders aus als die Sitzflächen vorne, und unterm Sitz ein UV-verschontes Muster zu erzeugen, minimiert die Streuung vermutlich auch nicht. Was meint ihr? (Kann das sein, das Lederzentrum.de ebenfalls "nur" Colourlock-Produkte anbietet, wie man sie z.b. bei Petzoldts kaufen kann. Die Farbkarten sind identisch?!)
  10. Liebe Gemeinde, ich möchte das Leder in einem 900er von 89/90 partiell nachfärben. Ich würde den Farbton als "bordeaux" bezeichnen, aber heisst er auch offiziell so? Und kennt einer von euch eventuell das Pendant des Farbton bei colourlock oder lederzentrum.de? Herzlichen Dank und viele Grüße Oliver
  11. Fantastisch, ich danke dir!!!
  12. Hallo Forum, ich habe eine kurze Frage: Gibt es Unterschiede zwischen den Tachos von Schalt- und Automatik-900ern? Wenn ja, welchen Tacho benötige ich (W=?)? Herzlichen Dank und viele Grüße Oliver
  13. Nein, Sorry, ich hab's nicht rausbekommen und habe das Ding deswegen verkauft. Die Stößel waren es aber garantiert nicht! :) Viele Grüße!
  14. Es stehen zum Ausgleich dafür weniger hässliche Autos auf der Straße! :o) Volle Deckung und viele Grüße Oliver
  15. Autsch, der Quadratmeter-Preis könnte zu handlasiertem Kirschholzstäbchenfunier passen! ;o) http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ALL-YEARS-SAAB-900-GLE-COUPE-CONVERTIBLE-CARPET_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2em20Q2el1116QQitemZ310070074687QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Vielen Dank für eure Ideen!!!
  16. Hallo liebe Gemeinde! Ich habe eben mal die üblichen Verdächtigen angerufen, und meinen vermeintlich harmlosen Wunsch nach einem roten Teppichsatz für unser 900er Cabrio geäußert... Zwischen ungläubigen Rückfragen ("Ach du Scheiße! Rot???") und Lachen war alles an Reaktionen dabei! ;o) Ist der dermaßen ausverkauft?? Selbst in schwarz gibt´s nix mehr! Hat einer von euch eine Idee, wo ich ´nen schicken neuen Bodenbelag -Farbe vorerst zweitrangig solange es nicht rosa ist- herbekomme? Vielen Dank und Grüße Oliver
  17. Die Peanuts zahlen wieder irgendwelche anonymen Steuerzahler, ganz gleich ob in USA, Schweden oder Deutschland. Saab ist mit seinen 4.100 Mitarbeitern offensichtlich einfach zu klein, um gerettet zu werden, der Anstieg der schwedischen Arbeitslosenquote um 0,3% ist günstiger. Bitter ist es, keine Frage. Ich hoffe es findet sich ein Kapitalgeber. Vielleicht hat TATA nach den Kauf von Jaguar noch etwas Geld in der Tasche? Der übernächste 9-5 rollt dann auf der XJ-Plattform... Könnte schlimmer kommen, oder? ;o) Viele Grüße Oliver
  18. chi-la900 hat auf chi-la900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wirklich eine tolle Farbe! Leider hat der Wagen, der für uns in Frage kam, vorne und hinten mächtige Treffer eingesteckt.. Vielen lieben Dank für eure Mühen!!! Ich such´ dann mal weiter Oliver
  19. chi-la900 hat auf chi-la900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liebe Gemeinde! Für den ambassador-blauen 9-5er steht ein Nachfolger ins Haus, Farbe "graphitgrün" von 2004. Die Kunstlicht-Fotos die ich habe lassen den Wagen fast schwarz erscheinen, live habe ich die Farbe noch nie gesehen... Ist das der politisch korrekte Nachfolger vom Mistkäfer-Metallic (scarabäus)? Damit könnte ich ja glatt leben! :o) Hat vielleicht jemand ein Bild von einem graphitgrünen Saab bei Sonnenlicht zur Hand? Vielen Dank und Grüße Oliver
  20. chi-la900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja, ich dachte auch das Thema hätte noch Zeit und jetzt ärgert mich der gute 3.0 V6 BENZINER mit 133.000Km durch ein merkwürdiges klackern, was einige Fachleute für ein Pleuellager halten, die anderen tippen auf den Automaten: Ich tippe auf´s Baltikum und ´nen ollen E-Kombi. Aber die Kombination 9-5 ist für mich erstmal negativ besetzt, 900 und 9000 klingen da -ohne Heulerei- besser! :o)
  21. chi-la900 hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt mal ehrlich: Warum wird der neue 9-5er überhaupt getarnt? Interessiert sich noch jemand für den? :o)
  22. chi-la900 hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    "Mein 9-5er fährt immer nur stur gerade aus, total unpraktisch! Hat einer ne Idee, wozu das runde Ding mit den Tasten gut ist, an dem man sich immer so blöd das Knie stößt? Ach, und ich habe einen extrem guten Tipp für Euch: Habe heute beim Spoiler anschrauben so´n Deckel gefunden und den einfach mal aufgeklappt! Ihr werdet´s nicht glauben: Den 9-5er kann man betanken! Das Ende der dauernd leuchtenden Reserveanzeige ist vorbei!" Aua, dem ist doch in der Leere, Sorry, Lehre, ein Saab auf dem Kopf gefallen, oder?
  23. Danke dir, ist ja schön warm draußen, da macht das besonders Spaß! ;o)
  24. Nein, noch nicht, denn die Werkstatt meines Vertrauen hat gerade einen schnieken 9-3er Hirsch-Kombi im Angebot und wenn die mir ein unmoralisches Angebot machen würden, wäre das Weihnachtsgeld ernsthaft gefährdet! (Möchte jemand einen scheppernden aber ansonsten supergepflegten SE haben? ) ;o) 3 Liter und 200PS halte ich für absolut gesund, keine 70 PS Literleistung ist doch sehr konservativ. 280 PS aus 2.8 Litern finde ich sehr zeitgemäß! (Möchte ich aber nicht als 10jährigen bewegen und pflegen müssen) 124er? Da klingelt ein FIAT-Glöckchen... Aber der hatte doch max. 1800ccm und die stammten doch aus dem 132er, oder? Ja, vermutlich ist es eine Kleinigkeit, die großen Lärm macht... Morgen werde ich auf Winterräder wechseln und bei der Gelegenheit mit einem Schraubenzieher in alter Eisenbahnermanier dem Motorraum abklopfen. Keine Idee ob´s hilft, aber schaden kann´s nicht... Ich halte euch auf dem Lärmenden/Laufenden! :o))) Einen schönen Abend & Grüße Oliver
  25. Guten Abend! Ja, es ist -Sorry aber ihr könnt es natürlich nicht ahnen das ich nie freiwillig einen Diesel fahren würde- ein Benziner! ;o) Und bis auf die Tatsache, dass das Teil säuft wie´n Finne bei Valmet, bin ich auch ganz zufrieden mit der Karre. Bisher gab es absolut keine Probleme, wobei ich es auch erstaunlich finden würde, wenn ein 3-Liter-Motor, der bescheidene 200PS abliefert, nach 126.000km ernsthaft mechanisch kaputt sein sollte! Ich habe gestern noch mal "in das Auto reingehört" und irgendwie hört er sich immer noch fies an, wenn man´s mal eilig hat (habe ich selten, macht aber Spaß nach einer Woche Winter-Panda...), aber das klingt manchmal nicht nach Motor, eher nach Tachowelle, Drehzahlmesser oder so ähnlich! Ich weiß, es mag sich merkwürdig anhören, aber die Frequenz ist so komisch, dass ich´s kaum orten kann! Was mag das sein? Viele Grüße Oliver

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.