Zum Inhalt springen

Yoyo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Yoyo

  1. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als Arthur Davidson, der Erfinder von Harley Davidson, gestorben war, kam er zu Petrus an die Himmelspforte. Bei der Aufnahme sagte Petrus: "Du warst immer ein guter Mensch und hast diese tollen Motorräder gebaut, die der Welt soviel brachten. Nun, mein Sohn, darfst du dir aussuchen, mit wem du hier im Himmel die Zeit verbringen möchtest." "Mit Gott", sagte Arthur knapp ... und schon wurde er ins Chefzimmer gebracht. Dort angekommen sagte Arthur: "Bis du nicht der Erfinder der Frau ?" Gott antwortet: "Ja, sicher !" "Also gut," sagt Arthur," mal ganz ehrlich von Meister zu Meister, da sind ein paar dicke Konstruktionsfehler dran an deiner Erfindung: Erstens ist da eine zu große Unbeständigkeit der Oberflächenwölbung, zweitens rattert es ständig auf Höchstdrehzahl, drittens sind die meisten Hinterteile zu weich und wackeln viel zu viel. Viertens ist der Einlass zu nahe am Auspuff und schließlich sind die Unterhaltskosten unverschämt hoch." Gott denkt kurz nach, mustert Arthur von oben bis unten, geht zu seinem Laptop, tippt ein paar Zahlen ein und wartet kurz. Dann sagt er: "Stimmt, aber nach meiner Statistik reiten mehr Männer auf meiner Erfindung als auf Deiner!"
  2. Yoyo hat auf larwi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der hat ja noch nicht mal Nebelscheinwerfer,für so eine nackte Kiste würde ich bei der derzeitigen Situation zwischen 3800 und 4000 Euro bezahlen.Ich würde den besser gar nicht kaufen,bei einer besseren Ausstattung läßt sich über die vielen Detailmacken des Wagens leicht mal hinwegsehen,wo bei der Basisaustattung der Ärger darüber hinterher doppelt so groß ist.Dann lieber weitersuchen,für die 5900 Euro gibt es besseres,die Preise sind ja sowieso im Keller.
  3. Yoyo hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Automatisch kalibriert sie sich nur,wenn innerhalb von 10min. nach Zündungausschalten der Saft weggenommen wurde.Das ist bei Hobbyschraubern meist selten bis nie der Fall.Egal,sind ja nur 2 Tasten zu drücken.
  4. Yoyo hat auf Caravaner's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du mußt den Wohnwagen wieder abkoppeln.Hast Du mal einen Reset am SID gemacht?Die Klimaautomatik muß auch noch neu kalibriert werden,wenn die Batterie ab war.
  5. Hm,wenn ich in den Wald fahr zum Ölwechseln,hab ich immer die komplette Werkzeugkiste dabei.Während das alte Öl rausläuft kann ich so noch andere Sachen nachschaun und evtl. reparieren.
  6. Bei Löwen funktionieren die Urinstinkte noch.Die wissen das es nicht gut ist wenn sie da rangehen.Von daher kannst die Liveshow wohl knicken.Uns sind diese Urinstinkte vor etlichen Legislaturperioden scheinbar verloren gegangen.
  7. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oma macht sich fertig, um mit dem Rad wegzufahren. Fragt klein Erna: "Wo fährst du denn hin?" "Zum Friedhof, mein Kind." "Und wer bringt das Rad wieder nach Hause?"
  8. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jesus geht durch die Wüste. Da kommt ihm ein alter, blinder Mann mit wallendem, weissen Haar entgegen, die Arme suchend ausgestreckt: "Ich suche meinen Sohn, ich suche meinen verlorenen Sohn". Meint Jesus zu ihm: "Vielleicht kann ich Dir helfen, alter Mann. Beschreibe mir deinen Sohn, woran kann man ihn erkennen?" Der alte Mann: "Er hat von Nägeln stammende Löcher an Händen und Füssen!" Darauf Jesus :"VATER !!!" Alter Mann:"PINOCCIO !!!"
  9. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Softwareanfrage Sehr geehrte Damen und Herren Voriges Jahr bin ich von der Version 'Freundin 7.0' auf 'Gattin 1.0' umgestiegen. Ich habe festgestellt, dass das Programm einen unerwarteten Kind-Prozess gestartet hat und sehr viel Platz und wichtige Ressourcen belegt. In der Produktanweisung wird ein solches Phänomen nicht erwähnt. Ausserdem installiert sich 'Gattin 1.0' in allen anderen Programmen von selbst und startet in allen Systemen automatisch, wodurch alle Aktivitäten der übrigen Systeme gestoppt werden. Die Anwendungen 'Bordell 10.3', 'Umtrunk 2.5' und 'Fussballsonntag 5.0' funktionieren nicht mehr, und das System stürzt bei jedem Start ab. Leider kann ich 'Gattin 1.0' auch nicht minimieren, während ich meine bevorzugten Anwendungen benutzen möchte. Ich überlege ernsthaft, zum Programm 'Freundin 7.0' zurückzugehen, aber bei Ausführen der UninstalI-Funktion von 'Gattin 1.0' erhalte ich stets die Aufforderung, zuerst das Programm 'Scheidung 1.0' auszuführen. Dieses Programm ist mir aber viel zu teuer. Können Sie mir helfen? Danke, ein User Antwort Lieber User, das ist ein sehr häufiger Beschwerdegrund bei den Usern. In den meisten Fällen liegt die Ursache aber bei einem grundlegenden Verständnisfehler: Viele User steigen von 'Freundin 7.0 ' auf 'Gattin 1.0' um, weil sie Zweites zur Gruppe der 'Spiele & Anwendungen' zählen. 'Gattin 1.0' ist aber ein BETRIEBSSYSTEM und wurde entwickelt, um alle anderen Funktionen zu kontrollieren. Es ist unmöglich, von 'Gattin 1.0' wieder auf 'Freundin 7.0' zurückzugehen. Bei der Installation von 'Gattin 1.0' werden versteckte Dateien installiert, die ein Re-Load von 'Freundin 7.0' unmöglich machen. Es ist nicht möglich, diese versteckten Dateien zu deinstallieren, zu löschen, zu verschieben oder zu vernichten. Einige User probierten die Installation von 'Freundin 8.0' oder 'Gattin 2.0' gekoppelt mit 'Scheidung 1.0', aber am Ende hatten sie mehr Probleme als vorher. Lesen Sie dazu in Ihrer Gebrauchsanweisung die Kapitel 'Warnungen', Alimente-Zahlungen - fortlaufende Wartungskosten von Kindern ab Version 1.0'. Ich empfehle Ihnen daher, bei 'Gattin 1.0' zu bleiben und das Beste daraus zu machen. Ich habe selber 'Gattin 1.0' vor Jahren installiert und halte mich strikt an die Gebrauchsanweisung, vor allem in Bezug auf das Kapitel 'Gesellschaftsfehler'. Sie sollten die Verantwortung für alle Fehler und Probleme übernehmen, unabhängig davon, ob Sie Schuld sind oder nicht. Die beste Lösung ist das häufige Ausführen des Befehls: C:\UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN.exe. Vermeiden Sie den Gebrauch der 'ESC' Taste, da Sie öfter UM-ENTSCHULDIGUNG-BITTEN einschalten müssten, damit 'Gattin 1.0' wieder Normal funktioniert. Das System funktioniert solange einwandfrei, wie sie für die 'Gesellschaftsfehler' uneingeschränkt haften! Alles in allem ist 'Gattin 1.0' ein sehr interessantes Programm - trotz der unverhältnismässig hohen Betriebskosten. Bedenken Sie auch die Möglichkeit, zusätzliche Software zu installieren, um die Leistungsfähigkeit von 'Gattin 1.0' zu steigern. Ich empfehle Ihnen: 'Pralinen 2.1' und 'Blumen 5.0' in Deutsch. Viel Glück! Ihr Technischer Dienst PS: Installieren Sie niemals 'Sekretärin im Minirock 3.3'! Dieses Programm verträgt sich nicht mit 'Gattin 1.0' und könnte einen nicht wieder gutzumachenden Schaden im Betriebssystem verursachen!!
  10. Yoyo hat auf kirsche66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.jalt.de/?q=webshop Hier kaufen,das Modul nach beiliegendem Plan einbauen,in Programmiermodus setzen,Blinken so oft wie gewünscht,Programmiermodus rausnehmen,fertich. Das Ding ist so ne Art Zeitschalter,es läßt dann den Saft für die programmierte Zeit noch auf den Blinkerhebelkabeln.Wird also auf deutsch einfach parallel zum Blinkerhebel angeschlossen.Die Blinkimpulse werden im DICE ja elektronisch erzeugt,sind also immer gleich,darum funzt das Teil als Zeitschalter problemlos.Das Modul braucht einen längeren Impuls um eingeschaltet zu werden.Ein mal ganz kurz Tippen hat dann auch nur einmal Blinken wie gehabt zur Folge.So kann man sich wie bisher beim Trucker mit dem Wechselblinken fürs Vorbeilassen bedanken.
  11. Die Dinger gibts hin und wieder bei ebay.com für kleines Geld (ca.15 Dollar).Transponder und Platine lassen sich einfach umbauen,den passenden Schlüssel fertigt jeder grössere Schlüsseldienst für 35 Euro an. Beim Gebrauchtkauf unbedingt bestätigen lassen das der Mechanismus noch tadellos funktioniert.Blöderweise muß man zum Einklappen den Knopf richtig reindrücken,tut man das nur halb,nudelt sich der Plastikpin innen drin ab und der Schlüssel bleibt nicht mehr im Knochen,da er unter Federspannung steht.Dann ist das Ding noch unhandlicher in der Tasche als Knochen und Schlüssel getrennt.
  12. Yoyo hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich finde ihn innen zu laut.Dafür,daß das Motorgeräusch ständig präsent ist,klingt er einfach zu besch....
  13. Yoyo hat auf Andre90's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hier mal tagesaktuelle Zahlen von heute: 236km geschätzt etwa jeweils 60/40 Landstrasse/Autobahn.Will jetzt nicht im Routenplaner nachgucken.Normal gefahren,einige Überholmanöver,auf der Bahn den Tempomat bei 140 festgemacht.Scheinwerfer,Sitzheizung 2x ständig an,195er Winterreifen,plus 1x 20 min. und 1x 35min.Standheizung.Verbrauch selbe Säule erster Abschaltklick 22,87 Liter.SID vorm Losfahren resettet und es meint 9,3 Liter.Ich komm auf 9,7 Liter. Ps. Mir tut der Arsch weh.Nächstes Mal wird wieder der Rover genommen,wir brauchten aber nen Kombi.
  14. Yoyo hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann das Mobil 1 0W-40 auch empfehlen.Er läuft damit spürbar ruhiger und bei einem Preis von 42 Euro für 5 Liter kann ich Einbildung/Wunschdenken sicher ausschließen. Vom 3 Liter Motor kann ich noch berichten das Ölablassschraube und Ölfilter sehr weit auseinander liegen.Eine so große Schüssel hat man selten und das Filterabschrauben endet somit in einer Riesensauerei. Im Ölfilterflansch steht noch etwa ein gefühlter Viertelliter Öl auf dem Filter,was beim Losdrehen passiert,kann man sich ja dann vorstellen.Hab den ölbeheizten Ärmel in den ersten 5 min. durchaus als angenehm empfunden,aber das Öl wird (zu) schnell kalt.Ist ja auch kein Heizöl. Keine Ahnung ob es bei den kleineren Motoren auch so ist,besser vorher ausprobieren ob die Schüssel vom Durchmesser her reicht,oder eben die Ölablassschraube vor dem Filtertausch wieder reindrehen und die Schüssel passend hinrücken .
  15. Yoyo hat auf Wilander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zumindest die Kappe mit den Düsen ist fix abgezogen.Da kannst dann in Ruhe am warmen Ofen die Düsen rauspopeln und saubermachen
  16. Yoyo hat auf Wilander's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Motorraumsicherungskasten die Nr.4 Zum Reinigen der Düsen den Draht vom Ölwechselschild nehmen.Wenn man starke Fingernägel hat (vorher halt ne Tüte Gummibärchen essen),kann man die beiden Düsen zum besseren Reinigen aus der Kappe raushebeln.Die sind nur in die Kappe gesteckt.Werkzeug hinterläßt garantiert Knabberspuren an der Kappe,mit den Fingernägeln gehen die Düsen raus ohne das Spuren zu sehen sind. Das Rohr der Wischerachse mit einem 2,5mm Bohrer im Akkuschrauber gefühlvoll durchbohren.Aufpassen,wenn man hinten am Anschlag ist,dann aufhören,ja nicht mit Gewalt durchbohren.Danach ausreichend per Wascher durchspülen,der Wasserstrahl sollte dann gut 3-4m weit jauchen.
  17. Yoyo hat auf Reingefallen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kannst Du nachkaufen.Du brauchst 2x 5137260,2x 5137278,4x 8056046.Es ist sicher nicht verkehrt,beim Teilekauf ein paar Antihypertonika in der Tasche zu haben.
  18. Yoyo hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Warnblinker wird komplett vom DICE gesteuert.Der ist extra,davon geht nichts über den Blinkerhebel.Der Blinkerhebel hängt fürs Blinklicht zwar auch am DICE,aber vor dem DICE geht nochmal ein Abzweig weg zu den Abbiegeleuchten.Somit gehen vom Blinkerhebel nur zwei Pluskabel (rechts/links) direkt runter in die Nebler zurjeweiligen Abbiegelichtbirne.Ohne Relais oder Sicherung.Masse ist hinter dem linken Scheinwerfer.
  19. Yoyo hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Rückfahrlicht bringt was?Schön zu wissen,hab noch keins in Aktion gesehen.Da mach ich mich am Wochenende bei.
  20. Yoyo hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Laut WIS hängen die einfach am Blinkerhebel mit dran.Gehen also immer mit an,auch,wenn die Scheinwerfer aus sind.Kein Relais zwischen,nix.Die 21W können die Kontakte im Blinkerhebel wohl ab. Aufgrund der Wetterlage bin ich nur bis zum Relaiskasten vorne drin gekommen,hab noch keine Ahnung wie sich das beim Fahren bemerkbar macht.
  21. Yoyo hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo,schon.Hm,es ist ja ein Originalumbau der hier zwar keine Zulassung hat,aber ich denk mal so wild ist das nicht.Da es so was schon gibt,wird der TÜV auch nichts dagegen haben.Allerdings hab ich ihn noch nicht gefragt.Aber schaden kann es nicht,ich schau da die Woche mal vorbei und zeig dem das.Da die Nebler draussen und auseinander waren muß ich eh zum Einstellen in die Werkstatt.
  22. Yoyo hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ne,es sind nicht die Nebler selber.Neben der H1 Neblerbirne ist jetzt noch eine 21W Birne verbaut.Dafür ist ein eigener Reflektor im Neblergehäuse vorgesehen,damit das Licht auch um die Ecke scheint. Ich habe schon einen Trockenlauf gemacht,indem ich die Kabel einfach auf die Batterie geditscht habe.Das macht sich schon bemerkbar,zumindest an der Garagenwand. Ob´s beim Fahren nun so viel bringt,werd ich sehen wenn es ordentlich verkabelt ist.Für die Amis war es ja so vorgesehen,ich denk mal dann taugt das auch was.Das Einparkdingslicht in den vorderen Blinkern kommt auch noch,aber das ist fix gemacht,das heb ich mir für den Schluß auf.Ich hatte mir das Ausarbeiten der vorgesehen Löcher in den Lampen schwieriger vorgestellt,aber geht eigentlich ganz einfach.
  23. Yoyo hat auf Yoyo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bin gerade dabei das Abbiegelicht in den Nebelscheinwerfern zu aktivieren oder vielmehr nachzurüsten.Dummerweise liegen die Kabel im Hauptkabelbaum nicht.Das ist jetzt nicht das Problem,aber wenn mir jemand sagen könnte ob die Kabel vom H43-1 Verbinder wenigstens schon mal irgendwo im Motorraum rauskommen könnte ich mir das Kabelverlegen durch die Spritzwand sparen. Angeschlossen sollen die Leuchten im Relaiskasten werden,ich will mit über ein Scheinwerferrelais gehen,so das die Abbiegeleuchte jeweils nur bei eingeschalteten Scheinwerfern leuchtet.Laut Saabs Verkabelung würden die ja ständig beim Blinken mitleuchten,am Tage sieht das aber bekloppt aus. Muß ich wirklich rein bis zum H43-Verbinder unter dem Armaturenbrett oder geht das auch einfacher gleich im Motorraum? Vielen Dank und Gruß,Yoyo
  24. Yoyo hat auf axelpauli's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Lampentausch ist einfacher als bei Halogen,nur die Verriegelung rumdrehen und dann rausziehen.Kein fummeliger Drahthaken mehr.Allerdings muß man erstmal ausreichend Baufreiheit hinterm Scheinwerfer schaffen.Der Kolben des Brenners steht unter Druck,man sollte damit besser nirgendwo anstossen.Also ist das eher keine Arbeit für Grobmotoriker.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.