Zum Inhalt springen

Gyula

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gyula

  1. Gyula hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Vielleicht gelingt eine schnelle Hilfe! Zsp 0221 122 327 defekt. Traue mich keine andere anzuhängen, da ich angst habe das Zündmodul (0227 100 139) zu zerschießen. Könnt ihr mir sagen, welchen Widerstand die Zsp. primärseitig haben soll? Ich habe hier die Goldene von Boch liegen.... Gyula
  2. Hi! Auf einfache, kontaktgesteuerte Transistorzündungen gehe ich mal nicht ein. Leistungsmerkmale elektrischer Zündanlagen: * Elektronische Zündanlagen mit elektronischer Triggerung können die Auswirkungen von ausgeschlagenen Verteilerwellen kompensieren. * Sie ersetzen den U - Kontakt und die zum Teil sehr schlechten Kondensatoren. * Sie sind stabil in Bezug auf Zündzeitpunkt und Schließwinkel. * Sie können mit Hochleistungszündspulen betrieben werden. * Manche Module verfügen über eine dynamische Schließwinkelanpassung. * Sie liefern einen stabieleren Zündfunken über das gesamte Drehzahlband. * Manche verfügen über fix programmierte Zündkurven. * Bei manchen sind Zündkurven frei programmierbar (Parameter sind Drehzahl und Druck im Saugrohr) * Sie sind wartungsfrei Viele dieser Zündmodule sind im Verteiler untergebracht, so, dass von außen keine Veränderung erkennbar ist. Es gibt dann noch viele andere frei programmierbare Varianten mit Kennfeldzündung, aber das ist eine andere Geschichte...... Gyula
  3. Hi! Sorry Leute, sorry, aber auch wenn landläufig von einem Darlington die Rede ist, ist in dieser kleinen Blackbox doch etwas mehr als mur ein Darlington enthalten. Dynamische Schließwinkelanpassung ist das Zauberwort und ist schon in meinem 81er 900 Turbo verbaut (der erste H - Motor). Aber keine Zündzeitpunktveränderumg!!! Ich kenne keine 123, welche die 1:1 Zündkurve irgend eines Motors fix einprogrammiert hätte. Die erste Generation arbeitet mit 16 fix programmierten Kurven. Da muss man den bestmöglichen Kompromiss finden. Erst die USB-Variante erlaubt das freie Programmieren von Zündkurven.... Gyula
  4. Hi! Dass die APC beim 901 Turbo nur den Ladedruck beeinflusst ist mir klar. Aber hier war die Rede von einem 16S und einer Zündbox mit Zündkurve. Die alte Zündbox hat keine Zündverstellung. Sie sorgt lediglich für einen drehzahlabhängigen (dynamischen) Schließwinkel. D.h. mit sich ändernder Drehzahl wird der Schließwinkel angepasst, damit die Zündspule bei jeder Drehzahl optimal „geladen wird. Bei einem Turbomotor mit einem Verteiler, bei dem die Zündkurve durch Fliehgewichte im Verteiler, sowie Druckdose mit Unterdruck- und Überdruckfunktion definiert wird, ist ein Ersatz durch eine 123 vielleicht möglich. Die USB - Variante ist frei programmierbar und hat auch einen Anschluß für das Saugrohr. Die Druckverhältnisse müssen aber ebenfalls programmiert werden und zwar, sowohl für die Unterdruckphase, als auch für de Überdruckphase (Turbo). Die Sinnhaftigkeit dieser Aktion sehe ich aber nicht, denn +15 PS sehe ich da niergends...! Aber vielleicht sollte eimal geklärt werden, um welchen Motor es sich handelt? Gyula
  5. Hi! Das mit der 123 kann meines Erachtens so nicht funktionieren. Es gibt die 123 mit 16 Zündkurven, die über einen Schalter ausgewählt werden können, oder die USB Variante, die frei programmierbar ist. Hier können zwei unterschiedliche Zündkurven hinterlegt werden, die über einen Schalter (Armaturenbrett) Während der Fahrt umgeschaltet werden können. Beide Varianten haben die Endstufe integriert. Die Saab Zündelektronik (APC) wird aber mit der 123 nicht zusammenspielen. Diese nimmt ja, vom Klopfsensor (APC) gesteuert Eingriff auf den Zündzeitpunkt und nimmt bei Klopfneigung schrittweise die Vorzündung zurück. Dies dient dazu, die unterschiedlichen Spritqualitäten zu berücksichtigen. Wie sollen die beiden Elektronikeinheiten zusammengeschaltet werden? Kennst du den Unterschied der beiden genannten Verteiler? Wie sehen die Zündkurven aus? Was macht die Unterdruckdose? Gibt es beim Motor keine Unterschiede (Steuerzeiten, Verdichtung, Einspritzzeiten / Mengen) Woher sollen 15 Mehr-PS kommen? Gyula

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.