Alle Beiträge von TurboElchCD
-
CD Wechsler für Saab Audio System BJ 90 /9000
es gibt wechsler und einen cd player für den 2. dinschacht super optik:cool: ich habe auch eine frage auf welchem iso-pin liegt telefonmute? 2 ist es nicht.
-
Gas Umbau im Saab9-5 AERO rentabel?
Es gibt gravierende Unterschiede wer und was verbaut wird, eine Prinz- Anlage mit Garantie in deiner Nähe ist wohl ganz gut, aber auch nicht ganz billig. Ich habe neulich einen9 5 mit Motorschaden gesehen der ist zu mager gelaufen.
-
Saab 901 s stirb bei stärkrem Beschleunigen plötzlich ab
Vor dem Druckregeler muß der 2,5 bzw 3,0 bar (rot) sein. Aber der 900er hat auch K-Jettronik die könnte auch einen Fehler haben. Aber ich tippe auf den Zwischenschlauch in der Pumpe.
-
GetriebeöL + Servolenkungflussigkeit + Bremsflüssigkeit ?
Bei mir ist ISO VG10 drinn und ich kann noch schlafen!! Mehr kann ich nicht sagen und ich liebe meinen Saab:redface:
-
defekter Turbo ? wolken aus dem auspuff
Das ist doch kein Problem zu checken, bei den Ölmengen müß das Öl aus den Intercooler kommen, wenn da alles trocken ist, ist der lader ok. Dann stimmt was mit dem Motor nicht. Es ist doch nicht gesagt daß bei einer kaputten Zylinderkopfdichtung immer auch eine Undichtigkeit zum Wasserkreislauf besteht.
-
Saab 901 s stirb bei stärkrem Beschleunigen plötzlich ab
Ich tippe ehr auf Kraftstoffversorgung, mal den Druck im Rücklauf kontrollieren.
-
Wärmetauscher wirklich defekt? Wie find ich´s raus?
Kein Problem wenn man weiß wie er getauscht wird. Man muß vom Motorraum aus die Spritzwand und nicht von innen rangehen!!!
-
GetriebeöL + Servolenkungflussigkeit + Bremsflüssigkeit ?
Auf die Servo würde ich nur ISO VG10 oder Orginal füllen bei ATF-Ölen besteht immer die Gefahr, daß Dichtungen angegriffen werden. Der Wechsel ist nur möglich, wenn man die Rücklaufleitung trennt und hín und her lenkt( der Wagen muß laufen). Vorsicht die Riemen mögen kein Öl und die Finger reagieren sensibel auf die Riemen!!!!
-
Wasser im Kofferraum des CD! Nicht CS :-)
Auch willkommen im CD-Club!! Kenne diese Probleme nicht:biggrin: aber ich weiß, daß nach dem Waschen z.B. Wasser aus der Heckblende in den geöffneten Kofferraum läuft.
-
9000 2,3 Cd 1989
Ich habe so einen ´89 CD Turbo Super!!!! Aber 89 gab es nur den B202. 2,0L auf alle Fälle besser als der 2,3L da hat turbo9000 echt recht
-
Es tropft, wo kann's herkommen (Bilder)
Ich habe noch einen alten und neuen beide ungefähr 12tKm gelaufen (CastrolRS10W60). Soll ich die für wissenschaftliche Zwecke aufheben? Man könnte sie auf den nächsten Treffen gemeinsam aufsägen. Kann ich die bei Garagentemperauten lagern oder soll ich sie lieber in Kühlschrank packen?
-
9000 CS Dingsda macht Lüftergeräusch..
Der Temperatursensor hat einen kleinen Lüfter damit der Temperaturfühler immer die "aktueller" Luft erfaßt. Bei mir macht dieser kaum geräusche, jedenfalls nicht mehr als der Motor und die Lüftung selber. Wenn er deutliche Geräusche macht ist der Lüfter verschlissen. Mit viel Geschick ist es sicher möglich einen neuen einzulöten.
-
Defektes Automatikgetriebe?
wichtig ist nicht nur das öl sonder auch der filter ( hinter den drei schrauben ) und deren magnet. ist der filter dicht können druckverhältnisse nicht stimmen!
-
Probleme mit orginal Radio Bj. 99/ 00
Ich habe ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung von meinen CD-Player, er spielt aber einwandfrei ab. Ich vermute ich habe bei Telefoneinbau eine Verbindung unterbrochen, wie ist die Belegung der Stecker? Der CD-Player hat ein Kabel wie für einen Wechser und ein zweiten rot weiß schwarz und gelb. Abgeschaltet habe ich 6V gemessen sont nichts. Das Sytem besteht aus Kassettenradio CD- Player und Verstärkereinheit unterm Beifahrersitz. Wer kann mit helfen?
-
fahren im Stau
Ich fahre auch so einen Automaten. Auf der Bremse stehen ist nach Stau umfahren die beste Lösung. Die Autos ständig aus zu machen ist der größte Blösinn und vor allem im Sommer unerträglich heiß. Man sollte bei Automatik aber öfter mal deren Öl wechseln und dabei den Filter zu säubern,ist besonders wichtig.
-
Tempomat Pumpe
Die Verbindungen zur Pumpe ist das eine. Außerdem ist sie mit der Ladedrucksteuerung verbunden. Ist irgendeine dieser Leitungen unterbrochen, funtioniert der Tempomat nicht. Einene Erfahrung!
-
Neues Flexrohr, welches?
Die orginalen Flexrohre sind leider nicht besonders torsionsbeständig, es gibt passende universelle Flexrohre mit Stahlgewebe, zum einschweißen. Aber es gibt leider wirklich kein Auspuff für die Ewigkeit.
-
Ölwechsel, welches nehmen?
Ich persönlich fahre Castrol RS 10W60, das Problem mit den Öl im Turbo ensteht vor allem durch die dort herrschenden Temperaturen. 0und 5er Öle sind meiner Meinung nach gar nicht notwendig, auf alle Fälle solltest Du dein Auto vor allem nach Belastung nicht sofort abstellen, damit der Lader nachkühlt.
-
Kühler verabschiedet sich
ich würde mir einen neuen zubehör kühler kaufen und lieber selber einbauen, um zu sparen (echt nicht schwer). wichtig ist neue kühlflüssigkeit besser g12 (rosa) als g11 einfüllen. Alles schön sauber machen und nach dem winter eine motorwäsche machen.
-
Mobilfunkmasten
Alle wollen telefonieren, fliegen und Auto fahren und und und Nur keine von diesen Einrichtungen in ihrer Nähe haben, wie soll das funktionieren?
-
Frontscheibe für 9000er woher? Wieviel?
Nur orginale Scheibe einbauen! Alles andere ist Inzucht!!!! Überlege lieber mal wie gut ein Saab ist im Vergleich zur Sb. Ich habe mal einen 900er mit so einer rein rauf und dann Auto fertig Scheibe geschlachtet, da war mangels UV-Filterung das ganze Amerturenbrett gerissen!!
-
Zündschloss defekt
ich hatte mal ein ähnliches problem. du mußt als er die verkleidung offnen 20 oder 25er torx und die hohenverstellung lösen vorsichtig nach unten und oben öffen. der fehler liegt im e-teil: um das aus zu bauen sind am schloß zwei relativ kleine imbus 2oder3 mardenschrauben (bei mir mit rotem lack). e-teil weg und sytemstecker abziehen. danach kann man die nieten vorsichtig aufbohren hinterher ein 3er gewinde reinschneiden - und gucken was im e-teil kaputt ist (relativ logisch aufgebaut saab typisch) in stand setzen und einbauen.