-
Läuft nur auf 3 Zylindern
Danke für Eure Anregungen! Habe mit großer Sicherheit den Fehler gefunden, aber noch nicht behoben. Die Verteilerkappe ist kaputt, an der Stelle wo Zylinder 2 mit Funken versorgt wird, ein Loch durchgefressen. Das beste daran ist, dass diese Verteilerkappe (wie auch die Kabel und Kerzen) von mir erst im April bei Skan*** gekauft wurden. Tolle Qualität, was?
-
Läuft nur auf 3 Zylindern
@klaus: Nein, gar nichts in dieser Art. Der Leistungsabfall, alle jetzigen Symptome traten plötzlich auf.
-
Läuft nur auf 3 Zylindern
Guten Abend allerseits! Mein 97er 96kW-Motor (Laufleistung 170.000km) leistet zur Zeit wohl deutlich weniger... Leerlauf total unrund, Beschleunigung und Leistung grauenhaft, Fahren mit niedriger Drehzahl nicht möglich, weil das ganze Auto sich schüttelt. Verbrauch laut SID sehr hoch. Zündkerze von Zylinder 2 sieht etwas dunkler aus als die anderen, bin aber zuletzt nur in der Stadt gefahren. Jedenfalls ist die gesamte Zündanlage außer Zündspule von mir vor 10.000 km erneuert worden. Habe noch nicht nach Zündfunken auf den einzelnen Kerzen gesucht. Sollte ich das als erstes machen? Kann es auch an der Einspritzung liegen? Bin sehr dankbar für Eure Tipps!
-
Autoradio und Elektronik spinnen
Hallo, bei meinem 97er 900II mit SID 2 tritt folgendes Problem auf: Lichtmaschine war defekt, noch einige km gefahren, Warntöne wahrscheinlich wegen niedriger Spannung. Lima erneuert, eingebaut. 500 km gefahren, Vorbesitzer wegen Radiocode gefragt. Als ich den Code eingab (4 Stellen) passierte nichts. Das Radio lässt sich nicht mehr ausschalten, nur bei Zündschloß in Stellung 0 fährt Antenne ein. Anschaltknopf des Radios ohne Funktion. Das SID funktioniert auch nur zum Teil (Display leuchtet nur in Stellung 2 des Zündschlüssels). Habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt und hoffe, dass sich das System resettet... Vielen Dank für Eure Tipps...
-
Verbrauch
Also, es ging doch auch darum, wie man den Verbrauch beeinflussen kann, außer mit 60 im 5. Gang zu fahren... Habe kurz nach dem Kauf meines 900 II 2,0 Zündkerzen, -kabel, -verteiler, Luftfilter gewechselt. Schlagartig ging der Verbrauch von 8,9 auf 8,3l runter, bei mäßig schneller Fahrweise (Autobahn 120 - 140, wenig Stadtverkehr). Ich glaube auch, dass der Turbo sparsamer sein kann, weil der Einspritzer z. B. am Berg auf der Autobahn nur mit Vollgas beschleunigt, selbst um mit 120 einen Berg hochzukommen, muss ich viel Gas geben. Das war beim 900 I 16V Einspritzer nicht so, was dieser Motor für ein Drehmoment bei 3000 U/min hatte, das gibts heute gar nicht mehr als Sauger
-
Fragen
Wenn Du wissen willst, wie die Wisch-Wasch-Anlage für die Scheibenwischer angeschaltet wird: Einfach Wisch-Wasch-Anlage für Frontscheibe einschalten (Hebel zu Dir ziehen). Dann müssten auch die anderen Scheibenwischer laufen und Wasser kommen...
-
901er Radkappen 15 Zoll - passen die auch auf Stahlräder für 900 II ?
901er Radkappen 15 Zoll - passen die auch auf Stahlräder für 900 II ?
-
Heckscheibenwischer - ist der nötig?
- Heckscheibenwischer - ist der nötig?
Hallo, bei meinem "neuen" 97er 900 II 5-Türer stört mich der Heckscheibenwischer. Schweren Herzens gab ich meinen 901 CC mit Spoiler ab, der keinen Heckscheibenwischer hatte, und ich ihn nie vermisste (freie Sicht auch bei Regen bei normaler Fahrt). Nach meiner Erfahrung ist das auch beim 900 II so, wozu dann dieser hässliche Wischer? Hat jemand Erfahrung mit dem Abrüsten? Danke und Gruß- Lenkrad vibriert trotz ausgewuchteter Reifen
Hallo, bei meinem 900 II Einspritzer vibriert bei Tempo 120 das Lenkrad. Reifen wurden ausgewuchtet, hat aber fast nichts gebracht. Ich denke, dass der Fehler besonders unter Last auftritt. Was kann die Ursache sein? Danke! - Heckscheibenwischer - ist der nötig?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.