Alle Beiträge von OW9000
-
Blaukeil-Frontscheibe
Hallo, gab es eigentlich eine Blaukeil-Frontscheibe ab Werk für den 9-3? Meine Scheibe ist durch häufiges Autobahn fahren ziemlich blind und jetzt würde ich mir gerne eine neue Scheibe gönnen. Und ist es ratsam direkt zu Saab zu gehen, machen die das selbst oder bringen die die Autos auch zum Glaser? Ich hatte nämlich den Eindruck, dass die Scheiben, die bei Carglas oä verbaut werden nicht den original Scheiben entsprechen...die haben in den Ecken immer ziemlich stark verzerrt. Danke schon mal für Eure Antworten
-
Verteilerfinger festgefressen..wie bekomm ich ihn ab ?
@bonjogi... ja, das ist ein 9-3 Force :-)
-
Verteilerfinger festgefressen..wie bekomm ich ihn ab ?
Bei mir hat nach 70 TKm auch nur noch der "Dremel" geholfen...
-
Sachs Stoßdämpfer 9-3 / Oxxx Vectra C
@bibo ...ich dachte Du hast die Federn schon drin???? Mit den Performance Dämpfern wird die Sache nur noch stimmiger
-
Sachs Stoßdämpfer 9-3 / Oxxx Vectra C
Härter möchte ich den Wagen aber auf keinen Fall. Mal sehen... @bibo... die Kombination Eibach-Fefern und Sachs-Performance kannst Du Dir ungefähr so vorstellen, wie es in Deinem FORCE gewesen ist...vielleicht ein wenig straffer/sportlicher aber auf keinem Fall zu hart...ich würde eher sagen eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Sportlichkeit.
-
Sachs Stoßdämpfer 9-3 / Oxxx Vectra C
...also bist jetzt bin ich sehr zufrieden, ich überlege, ob ich mir grad, ob ich mir auch noch die Hinteren bestelle...obwohl die noch nicht so müde sind wie die Vorderen es waren. Ich muß jetzt aber erstmal noch den unteren Querlenker tauschen und die Spur einstellen lassen. Kann dann bestimmt nähere Angaben machen. Meint Ihr, man kann gefahrlos zu ATU gehen und sich die Spur einstellen lassen? Oder eher nicht...
-
Sachs Stoßdämpfer 9-3 / Oxxx Vectra C
Hallo Ole, ich hab grad die Sachs-Performance verbaut...hab sie im Internet bei: http://www.100pro-ersatzteile.de bestellt. Haben ca. 190.-€ gekostet und waren vorrätig auf Lager. Gruß, Oliver
-
Wasser im Beifahrerfußraum
Hallo... bei diesem Wetter ist es auf längeren und auch auf kürzeren Strecken ohne Klima kaum noch auszuhalten. Was mir aber ein bissl Kopfschmerzen bereitet, ist die Tatsache, das nach längeren Fahrten plötzlich eine kleine Pfütze auf der Fußmatte im Beifahrerfußraum zu sehen ist. Ich habe letzte Woche schon den Pollenfilter getauscht und den Ablauf von Laub und sonstigem gereinigt, doch das Wasser kam wieder. Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte? Es riecht nicht und ist auch nicht schmierig, so das ich eine defekte Heizung, wie es im 9000er gerne vorkommt, ausschließen kann. Über eure Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus. Oliver
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
Ich hab´s geschafft...und zwar mit dem Vorschlaghammer. Die Dinger waren so was von festgerostet, die haben nur müde gelächelt, als ich mit Rostlöser und kleinem Hammer kam. Habe die Narbe nach erfolgreichem befreien von der Felge entrostet und gebettet und hoffe, das mir das Unheil im nächsten Frühling erspart bleibt. Danke auch für die gut gemeinten Tipps und Ratschläge :-) Oliver
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
Hi an alle... also ich bin bestimmt kein "Schwächling" und das mit dem Hammer und Holz, von innen und außen, hab ich schon probiert. Selbst ein kräftiger Gaul mit beherztem Tritt würde das nicht mehr schaffen. Ich denke, ich werde mal das mit den gelösten Schrauben probieren...
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
Hi... ist ja schon ein gewagtes Unterfangen...aber wohl die einzigste Möglichkeit die Stahlfelgen runter zu bekommen. Mich würde nur interessieren, wie das die Reifenhändler hin bekommen...die werden wohl kaum mit gelösten Rad-Schrauben durch die Gegend fahren...oder???
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
Hallo... vielleicht weiß ja einer von Euch Rat. Nachdem ich heute mein Auto gewaschen und gewienert hab, wollte ich endgültig den Frühling einläuten und mein Alu´s montieren. Doch ich bekomme die Stahlfelgen einfach nicht runter. Alle Schrauben gingen wirklich gut auf, scheinbar ist die Felge an der Mittenzentrierung so arg fest gerostet, das sich da gar nichts bewegt. Selbst sanfte Gewalt mittels Gummihammer und vorherigem ein sprühen mit Caramba brachte nicht den gewünschten Erfolg. Ich kann da auch nicht so wahnsinnig fest klopfen, da mir der Original Wagenheber nicht wirklich vertrauenserweckend aussieht. Ich will doch soooo gerne wieder mit Sommer-Reifen fahren Bis dann, Oliver
-
Sondermodell "Force" / Turbo
Hi Kyuss, in meiner Familie werden zwei 9-3 Force gefahren, die es nur mit 131 PS gegeben hat. Wir sind alle ohne Einschränkung zufrieden. Es gab bis jetzt noch keinen Grund zur Klage. Was Du jedoch beachten solltest ist, das Du mit 131 PS zwar gut und flüssig mit schwimmen kannst aber mehr auch nicht. Ich würde auch sagen, das die Turbo´s sparsamer im Verbrauch sind. Ich fahre meinen bei ausgeglichener Fahrweise im Schnitt mit 10,5 Litern. Mein 900/1 mit 160 PS war da wesentlich sparsamer bei mehr Spaß :-) Ansonsten ein wirklich Klasse Auto und ein super Fahrwerk. Viel Erfolg beim Kauf
-
Getriebe kaputt?
Mir ist bei meinem 9³ kürzlich aufgefallen, das der zweite Gang des Öfteren schwer reingeht, will heißen, das es beim einlegen kratzt. Des Weiteren ist mir aufgefallen, das ein runterschalten vom 4. in den 3.Gang bei ca.70-80 Km/h unmöglich ist. Erst ab ca. 50-60 Km/h ist dies machbar. Außerdem meine ich ein leichtes singen, kaum hörbar, zu vernehmen. Ist das ein sich ankündigender Getriebeschaden, oder muss ich damit leben, was ich von meinen anderen Autos so aber nicht kannte. Ich frage deshalb, weil ich noch ca. ein halbes Jahr Garantie habe, bei der alles ersetzt wird und ich diese dann in Anspruch nehmen müsste. Ach so, es handelt sich dabei um einen 9³ 2.0i mit 130PS und ca. 38TKM, Bj.98 Danke für Euere Antworten, Gruß, Oliver
-
Kupplungstausch bei 67TKM
@Nostra: Nee, Taxi fährt sie nicht, sie versicherte mir auch immer artig den Fuß vom Pedal zu nehmen, nachdem sie geschaltet hat. Wenn nur der Nehmerzylinder getauscht worden wäre, hätte man 372.- Euro sparen können. Ich denke doch, das die Kupplung an sich noch für mindestens weitere 67TKM gut gewesen wäre. Gruß, Oliver
-
Kupplungstausch bei 67TKM
Hallo, bei Mutters Saab 9³ trennte die Kupplung bei einer Laufleistung von ca.67TKM nicht mehr richtig. Jetzt wurde die Kupplung samt Nehmerzylinder getauscht. Als die Rechnung kam traf mich bald der Schlag. 1150.-Euro!!! Kann das sein? Ich hatte so mit 400-500 Euro gerechnet, aber 1150.- ist schon heftig, oder? Alleine schon 600.-Material und dann noch mal soviel für den Einbau. Das Saab fahren schon immer etwas teurer war, war mir ja schon klar, aber so teuer!? Oder bin ich da jetzt etwas überempfindlich? Ach so, es handelt sich bei dem Auto um einen 98er 9³ 2.0i. Bin auf euere Antworten gespannt, Oliver
-
Kanrzen hier und knarzen da
Hi, ich hatte auch so ein knarzen, das von vorne kam. Als ich mal wieder bei meinem Saab-Händler vorstellig wurde, erklärte mir dort der Meister, das das scheinbar ein bekanntes Problembei den 9³ er sei. Und zwar haben die vorderen Stoßdämpfer einen Federwegbegrenzer drin. Und dieser begrenzer klemmt sich bei kalten Temperaturen am Stoßdämpferkolben fest und verursacht ein extrem fieses Geräusch, wenn die Karosse einfedert. Abhilfe könne man nur schaffen, indem man die Federbeine tauscht, oder in regelmäßigen abständen die Kolbenstange mit Fett oder Silikonspray einsprüht. So die Aussage des Meisters. Bei mir hält es jetzt seit ca.3 Monaten. Wer weiß wie lange noch. Also nix was zur sorge veranlassen sollte. Nur ein kleiner Schönheitsfehler. Einer von vielen :-) Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben, Olli
-
Radiobedienung nachrüsten?
Und,..... funktioniert es?
-
Saab bei Opel-Live in Rüsselsheim
habe die ankündigung in der autobild gelesen und es würde mich halt interessieren was für autos dort zu sehen sind und ob sich ein ausflug dorthin lohnt.
-
Saab bei Opel-Live in Rüsselsheim
hallo, war von euch schon mal einer da? was gibt es zu berichten? gruß, oliver
-
WIS und TIS, EPC und EAC
@der41kater - danke für deine antworten. ich finde es ja schon ziemlich unverschämt von saab, 350 t€uro im quartal zu verlangen. noch dazu, das man als händler diese software ja braucht. da kann ich es schon gut verstehen, das sich mancher das geld wieder reinholen will. @c77 - so ne art explosionszeichnung wird als mal bei ebay angeboten. sind oftmals von autodata um unfallschäden zu lokalisieren. hab mir mal so eine zeichnung für meinen 9000er ersteigert. hat damals glaube ich so um die 2 euro gekostet. gruß, oliver
-
WIS und TIS, EPC und EAC
@der41kater, danke für deine Antwort. EPC, EAC und WIS habe ich auch und bin gut bedient damit. Wollte nur mal rein informativ wissen, für was die anderen Abkürzungen stehen. Mein Saab Schrauber den ich heute gefragt hatte, sagte mir auch, das sie verpflichtet wären die CD´S nach erfolgreichen update zu vernichten Gruß, Oliver
-
WIS und TIS, EPC und EAC
Hallo, kann mir einer von Euch erklären, worin der genaue Unterschied zwischen dem TIS und dem WIS besteht? Danke und Gruß, Oliver
-
9³ quietscht in Linkskurven
Hallo, eigentlich bin ich ja mit meinem 9³ sehr zufrieden. Doch seit ca. 1 Woche nervt mich ein lautes quietschen, das von vorne rechts kommt und meist nur auftritt, wenn ich eine Linkskurve fahre. Ich würde ja fast auf den Stoßdämpfer tippen, denn wenn ich eine Rechtskurve fahre entlaste ich ja das rechte Vorderrad und dann ist alles ruhig. Könnte es aber auch sein, das das Gummi zwischen Feder und Domlager diese Geräusche von sich gibt? Oder sind da irgendwelche anderen Gummis, die Geräusche machen. Ich habe einen 9³Force mit einem ab Werk verbauten Fahrwerk von Eibach. Hat vielleicht jemand dasselbe Problem schon gehabt und weiß rat? Danke, Oliver
-
SAAB 9000 CS - Veränderungen ab Modelljahr 1994
Hallo, eindeutiges Indiz für ein Modelljahr 94 ist das "R" in der Fahrgestellnummer. Gruß, Oliver