Alle Beiträge von Red-Baron
-
Seit dem Wochenende nicht mehr vollen Ladedruck..
Evtl. doch das Steuergerät - ist zwar extrem selten-aber nicht außerhalb jeder Realität. Man hört doch ab und an von "geschossenen" Transistoren verursacht gerade durch das Ventil. Problem ist, daß Du selbst mit einem Tasch-ECU ein 100% funktionierendes Ventil brauchst. Die beiden von Dir genannten zeigen eigentlich klassische Defekte. Hat der Wagen einen Tempomat ? Falls ja, vielleicht liegt dort ein Defekt vor und das CC-Steuergerät sendet ein Dauersignal (auch schon mal in diesem Zusammenhang gelesen)
-
Saab fahren- Wie lange noch?
-
Das Ende einer Dienstfahrt
dann hast Du jetzt also einen 900II - wer kann da schon no sagen !
-
Immobilienkrise und die Autoindustrie
Ganz interessanter Artikel. Es geht darum, daß Kredite und (Anschluß)Finanzierungen für KFZ nicht mehr ganz so problemlos möglich sind, wie das früher der Fall war. Und daß jetzt massenhaft Fahrzeuge angekarrt werden, weil die Besitzer ihre Kredite nicht mehr bedienen können. Diese Fahrzeuge kommen dann in Auktionen-doch die enden nicht immer so, wie sich die Kreditgeber das vorstellen. "kopier mal den letzten Absatz ein-falls jemand nicht den ganzen Beitrag lesen möchte" Drivers shuttled more than 180 vehicles across the auction lot in two lines as the auctioneer, Ed Dunn, wearing an ivory cowboy hat:biggrin: from his perch above the floor, bellowed their make, model and year. The first car up for sale was a 2007 Lincoln MKZ luxury sedan with leather seats, which had been repossessed by a local credit union. But there were no bids. So Mr. Dunn lowered the starting price again and again. At long last, somebody bid $13,200 for the car. Sold? Sure. But at roughly $10,000 below its Kelley Blue Book value. http://www.nytimes.com/2008/05/27/business/27auto.html?_r=1&adxnnl=1&oref=slogin&partner=rssnyt&emc=rss&adxnnlx=1211889857-5AzxCvZQXqGZZAdvXzRnyA
-
PC und Monitor Standbyverbrauch, bitte korrigiert mich...
das würde ich nur akzeptieren, wenn Du tatsächlich die Leistung auch brauchst. Den XP müßte man doch mit cool and quiet deutlich runtertakten können.
-
"Krachen" vom 3. in den 4. und Hakeln überall...
Das hört sich sehr vernünftig und nachvollziehbar an:smile: Solche Einsichten kamen bei mir leider erst relativ spät - zu spät!
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
die sieht man eben wieder die Qualität von Mercedes: "Danke! Ich hab das Lehrgeld bezahlt heute bei Mercedes: 80,33€ für das "Instandsetzen der Bremstträgerplatte und Kontrolle der Radnarbe". Der Meister meinte, ich wäre noch glimpflich davongekommen. Es ist der weiße 500SE (jetzt mit 310.000km)." Spaß beiseite - aber wie bekommt man so einen Wagen dann wieder auf die Beine - da braucht man dann den Rangierwagenhaber, den man vorher nicht hatte bzw. benutzte.
-
Druckschlauch Klimanlage
Hallo, schau mal hier. Ist eine reine Kostenfrage. Die Schläuche kann Dir jeder Klimabetrieb (der die Anlage auch befüllt) einbauen. Es gibt spezielle Betriebe für diese Druckschläuche - allerdings ist es natürlich ein Problem, wenn Du keine Ahnung hast, welcher Schlauch defekt ist. Die Schläuche sind idR. teuer - manchmal sogar unverschämt teuer. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=23582
-
Einmal 902 und zurück - warum?
der 900/I hat zwar keinen Wertverlust mehr-dafür ist idR. der Erhaltungsaufwand höher. der 9-3 hat noch Wertverlustpotential-und der Erhaltungsaufwand dürfte saabtypisch mit zunehmender Laufleistung ansteigen-100tkm klingen nicht viel-ich verweise aber auf den Beitrag "Ende einer Dienstfahrt" ( und in dem Anzeigenbörsen sind alleine 3 Fahrzeuge mit Motorschaden gelistet-alle um die 100tkm). Ist eben ein neues Abend-Teuer mit ungewissem Ausgang.
-
Vorstellung
wie heißt diese Farbe "saab-offiziell" Ist das rubinrot ? In der Tat sehr sehr selten-vorallem beim Cabrio. Ansonsten hast Du da einen richigen "Hingucker" - Glückwusch !
-
Klimaautomatik Fehler 06
Hallo, ich kenne mich mit dem 9-3 nicht aus. Hab aber mal auf der US-Seite nachgesehen. heater flap motor -- get a Tech2 diagnostic ! Also irgendein Motor der die Klappen für hot/cold steuert-vermute ich mal. Wenn es das ist-kann man es so testen: All you need to do is remove the glove box and side panel on the passenger side to see the motor. Then increase and decrease the temperature on the ACC to see what's going on. You may have to remove the amp for good access to the motor. Remove the 2 screws holding the motor and keep playing with the ACC to see if the motor is working. Use your hand to move the linkages up and down when the motor is removed. You should then feel the difference in temperature. Play around with putting the motor back on so that it engages the gears. It should only take a couple of hours to do this.
-
902-Kauf so ein Scheiß
Da sitzt es sich im 9000CSE direkt fürstlich.
-
Das Ende einer Dienstfahrt
Na-da hast Du aber auch ordentlich investiert (wenn's keine Garantie übernommen hat) dazu noch Ketten&Co. Die 9-3 mit Motorschaden stehen so um die 2.500€ bei autoscout. Ob sie zu diesem Preis auch verkauft werden-keine Ahnung. Einkaufspreis vermutlich um die 2000€. Komisch-das sind jetzt 3 Turbos-2 davon mit vergleichbarer Laufleistung-einer drunter. Vermutl. alles ein ähnliches Schicksal ! http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnlwlzqxgpfg http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vnpvqwq3grid http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vno3oxm2jmig
-
902-Kauf so ein Scheiß
hättest eben doch den 560se nehmen sollen - seltener und 100ml weniger Verbrauch. Von der Probefahrt im 420se schwärme ich heute noch - nur das Getriebe hatte einen ab und außerdem war's der Wagen vom Gefängnisdirektor -gewartet in der Knast-Werkstatt ( mit Stempel(n) im Scheckheft:cool:) - ans Getriebe sind sie aber nicht ran. Hatte 199.000km auf der Uhr-aber wirklich 1a Zustand innen und außen. Aus heutiger Sicht hätte ich ihn nehmen sollen und das Getriebe revidieren. Bei den Schaltvorgängen ist immer die Drehzahl hochgegangen:frown: So kam ich zu Saab - oder Saab kam über mich !
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
ist der Ruf erst runiert, lebt's sich föllig unscheniert:rolleyes:
-
Ich weiß nicht wo das Teil her ist
and the winner is :"schwedenfan"
-
PC und Monitor Standbyverbrauch, bitte korrigiert mich...
Dann bringt man also eine Zocker-Maschine schon Richtung 500Watt. 26.05.2008: GTX-280 braucht angeblich über 200 Watt, kostet 600 Dollar Nvidias neue High-End-Karte als Energiemonster Unbestätigten Angaben zufolge sollen die im Juni 2008 erwarteten Grafikkarten der GT-200-Generation von Nvidia neue Negativrekorde im Energiebedarf bei Spielekarten setzen. Bis zu 236 Watt:eek: soll die GTX-280 aus dem Netzteil ziehen, gefordert ist dafür ein Wandler mit 6- und 8-Pin-Anschlüssen.
-
Ich weiß nicht wo das Teil her ist
-
9-4X neues Video
das Heck des SUV erinnert mich doch sehr stark an eine ganze Reihe von aktuellen Fahrzeugen - das ist also einer unter vielen. Der andere sieht interessant aus, aber tierische Felgen/Reifen, die komplett getönten Scheiben gehen hier in D schon gar nicht (paßt aber zum weißen Lack hervorragend). Was mich interessieren würde ist das Heck bzw. wie das geöffnet werden kann-vermutlich so einen Lösung ala BMW.
-
"Krachen" vom 3. in den 4. und Hakeln überall...
wenn man noch die 20%Mehrwertsteuer rausrechnet - dann kommt man wirklich in Preisregionen, die sogar noch unter den vielzitierten "Freundschaftspreisen" liegen.
-
Das Ende einer Dienstfahrt
und-hast Du schon eine Ent-Scheidung? getroffen wie es weitergeht ?
-
Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen
Aus dem Mercedes-Forum. Man kann als "Oberlehrer" ja nicht oft genug den Finger heben. Sehr peinlich: beim Radwechsel umgefallen geschrieben von: Joma500SE (IP-Adresse bekannt) Datum: 25. Mai 2008 12:51 Hallo! Ich weiß, es ist sehr peinlich, aber beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen ist mein geliebtes Schiff umgefallen. Wagenheber war hinten rechts, Rad war ab und das Auto ist auf den Asphalt gedonnert :( Was ist denn nun kaputt (beim Fahren ohne Last quietscht es gewaltig). Ein geknickter Joma500SE geschrieben von: Datum: 25. Mai 2008 12:51
-
Motor ging aus ...
- oder liege ich da falsch. Zweifel über Zweifel.
-
Dekra - Kosten für Mängelbeseitigung
:biggrin::biggrin: die wahren Qualitäten einer Werkstatt liegen in der Fehlersuche, den Standart-Kram sollte sie eigentlich beherrschen (wobei die Betonung auf "sollte" liegt-wenn ich mir den Polyriemenbeitrag anschaue). Unsere Mercedes wurden 10 Jahre ohne die geringste Beanstandung gewartet-inkl. der üblichen Verschleißreparaturen. Mit meinem Saab bin ich öfters aus der Werkstatt gefahren -einmal um den Block-und gleich wieder rein. ( mit dem Audi genauso )
-
Zustand Polyriemen * Soll, Toleranz, Austausch ???
Wir sind doch inzwischen bei Klaus' 9000er angelangt. Polyriemen ist durch.