Alle Beiträge von Red-Baron
-
Zustand Polyriemen * Soll, Toleranz, Austausch ???
da steht gerade das Modelljahr 97. Verkäufer macht einen guten Eindruck-ok, die Zierleiste vorne fehlt-aber sonst sehr gute Historie. Hab mal angefragt-wenn's nicht so weit nach B wäre.... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=49101972&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1997-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
-
Zustand Polyriemen * Soll, Toleranz, Austausch ???
Du hast eben ein wirklich problemloses Fahrzeug.
-
Zustand Polyriemen * Soll, Toleranz, Austausch ???
ein Großteil bringt doch nicht mal ein Kundendienst nach Werksvorgabe hin (siehe den jährlichen AMS Werkstatt-Test) - da kann man einfach nicht mehr erwarten. Darum ist das Forum ein unbezahlbarer Fundus. Mein Riemen sah auch so aus-das habe ich bereits 2004 mit dem entsprechenden Hinweis gepostet. (allerdings ist mir dann nach relativ kurzer Zeit eine Rolle festgelaufen-kurze Recherche-Problem allgemein bekannt-daher der Tip) Quasimotor schreibt dazu: My experience says the tensioner pulley should be replaced along with the belt every 30 Kmiles, or every two years or so. The fixed idler pulley might go 60 K miles or every other belt change, but I don't like to risk it. If the belt or either of the idler pulleys fails, you really only have one choice between two very unsavory options: Stop the car and shut off the engine immediately, or keep driving the car until it overheats and you blow a head gasket and/or warp the head, or destroy the engine completely. And oh, by the way, if you decide to keep driving, you'll be trying to do so without power steering and you'll get a real fine appreciation for just how front-heavy the Saab is. Put simply, you really don't EVER want to experience a belt or pulley failure. It happened to me once with what I thought was a good pulley. I was very fortunate in that I was only a mile or so from home, and passing by a Home Depot at that - I was able to prowl Home Depot as never before, as I needed a couple of hours to allow the engine to cool. Then I was able to nurse the car home before it could overheat. Even at that, engine overheat was a real risk . And the whole thing was an extreme inconvenience. Cost, if you replace the belt and both pulleys: about $100. That's $50 a year. Less than the cost of a tow, let alone a head gasket replacement. And by the way, if an aftermarket parts place offers cheap and less cheap pulleys, I'd get the more expensive ones. No, the pulleys are not interchangeable - the tensioner pulley's hub is thicker than the fixed pulley's hub.
-
Zustand Polyriemen * Soll, Toleranz, Austausch ???
Viele schauen leider nur auf die Oberseite - die Innenseite sieht oft genau so aus wie im Bild - beinahe typisch. Und je nach Laufleistung würde ich gleich die Spann/Umlenkrolle tauschen (lassen). Bei mir war der Riemen fast neu - aber die Rolle festgelaufen mit teuren Folgekosten. (von der Kopfdichtung/Überhitzung bis zum Klimakompressor ist alles möglich). Vorallem kosten die Rollen fast nix. 50.000km für die Rollen halte ich für ein angemessenes Wechselintervall. PS: Es gibt durchaus Werkstätten die soetwas sehen und auch die Rollen turnusmäßig wechseln-aber da müssen eben Leute ran die mitdenken.
-
Anfängerfrage zu Kabelverbindungen.
an den Kabeln ziehen ist immer gut.
-
Motor ging aus ...
ähhh - "Check engine leuchtet" - kann man das nicht erst konkret sagen, wenn der Wagen tatsächlich läuft. Bei Zündung on leuchtet doch das ganze Mäusekino und erlischt erst, nachdem erfolgreich gezündet wurde. Oder ist das beim 9-5 anders ? Klingt aber schon nach DI.
-
Turboleitungen defekt bei Gebrauchtwagen.
Was willst Du da beheben - soll der etwa "gecleant" werden?
-
Ich weiß nicht wo das Teil her ist
finde das Teil nicht. Selbst in einem älteren EPC ist es nicht gelistet: Gefunden habe ich nur mit ähnlicher Nummer: (paßt aber eher nicht EXH (vermutl. für Auspuff) Man für manuel - These parts were found in our MASTER DATABASE SEARCH, because our online database shows no matches. Purchasing the part from this screen does not guarantee availability, but we will verify availability prior to deducting funds. GASKETEXHMANV6RR 9128515
-
Ich weiß nicht wo das Teil her ist
ich schau mal nach-vielleicht finde ich was auf meiner CD. Dauert allerdings, weil ich erst das DVD-LW anschließen muß.
-
Ich weiß nicht wo das Teil her ist
ist der geklebt (evtl. Reste) oder Druckstellen-irgendwas (einseitig/beidseitig) das Loch innen (irgendwelche Spuren )
-
Saab fahren- Wie lange noch?
das Tolle ist - wie bezahle ich die Heizölfüllung für meinen 10.000l Tank? Und sage jetzt nur keiner-ich soll die Hütte für 100.000€ dämmen, damit ich dann in meinem Privatbunker versaure und nur 9.500Liter tanken muß. Im Prinzip ist das alles ein gigantisches Wirtschaftsförderungsprogramm um das Lügensystem am Laufen zu halten. Sollen wir jetzt alle neue Kisten kaufen, die vielleicht 1-2 Liter weniger Sprit (100km) verbrauchen ? Für 20-30€ Spritersparnis pro Monat (je nach Fahrleistung) - eine neue Karre ? Unsere Volksverdummer rechnen doch auch mit spitzer Feder - neues Auto, komplette Wärmedämmung-Dachisolierung am Haus....den Bürger immer mehr an die Kandarre nehmen, Zwangsbeiträge, Zwangsuntersuchungen, Zwangsberatungen, Zwangsversicherungen, kein Alkohol, keine Zigaretten, ZwangsGEZ...- schon klar wohin die Reise geht ! Die Banken verbrennen Billionen, die Notenpressen laufen Tag und N8, und eine Blase löst die andere ab. Interessant ist, daß es ein paar Profiteure gibt und die Massen bluten ohne Ende. Die Big5 (Exxon...) die ungefährt 60% des Raffinierie-Outputs repräsentieren haben 2007 120Mrd.$ Gewinn gemacht. Im 1 Quartal 2008 bereits wieder dicke Gewinne mit teilweise zweistelligen Steirungsratem zum Vorjahr. Interessant auch hier die Konzentration der Macht, die sich infolge von Auf -und Zukäufen auf einige wenige Global Player verteilt ( früher gab es in den USA mal fast 3000 Firmen die imBbereich der Raffinierung/ade? tätig waren). Repräsentativ für das globale Unheil steht Ray Irani - Chief Executive Officer of Occidental Petroleum. Ich sag Euch jetzt nicht, was der Typ für 2006 mit Beginn der Ölabzocke abgegraben hat. In 2006, thanks to a rise in oil prices and Occidental's payment scheme, Irani took home a total of $460 million. He has been a part of Occidental Petroleum for over 20 years. Tja-wenn man 20Jahre schuftet, dann hat man das schon verdient. Solche Typen und die ganze Politmafia-die lachen den jammernden Michel nur aus-mehr nicht. Ok-das war jetzt mal wieder das Wort zum Sonntag-etwas ungewohnt-da früher als sonst.
-
Ich weiß nicht wo das Teil her ist
Tippe auch auf einen Abstandshalter. Ggf. von der Motorhaube - die Leiste über den Scheinwerfern/Grill.
-
Fragen und Probleme zum 9000er
Hallo, im Prinzip ist es so, daß der Aerolader ein anderes Kennfeld hat - die software/kennfeld des Laders also anders ist-als beim Garrett. Optimal wäre es daher, wenn man das entsprechend anpassen würde. Dann könnte man auch gleich die Leistung optimieren.
-
drosselklappe, meine jetzt auch
Nur Mut - das schaffst Du und bist hinterher fürchterlich stolz auf Dich. Als Saabfahrer muß man auch mal anpacken können - mach zur Not selbst ein paar Photos -fertig ! Die bebilderte Anleitung ist doch schon fast zu schön um wahr zu sein.
-
9000 cs 2,3 147Ps
na dann ist ja alles klar. Dann sind auch die erwähnten Ketten/Ausgleichswellen kein Problem - kann man schnell an einem Wochenende wieder richten. Zum Preis: Wenn es keine absolute Rostlaube und Gammelkarre ist, dann wäre alles unter 1000€ ein guter Preis.
-
9000 cs 2,3 147Ps
dann paß nur gut auf, daß es nicht der Riemenspanner ist - der kostet nämlich anständig. Theoretisch könnte die Rolle auch festgelaufen sein und der Motor überhitzte eventuell. Und wenn schon der Saab-Schrauber keine Lust mehr hat, Dir den Wagen wenigstens mit einem funktionierenden Riemenantrieb hinzustellen..... Kommt mir ehrlich gesagt nicht ganz koscher vor. Wie Turbo schon ausgeführt hat - lieber 1x nein, als ein ja mit Zweifeln. Egal wie billig der Wagen ist - bei Saab zahlst Du ggf. teures Lehrgeld. Und ohne Klima bei den Glasflächen:biggrin:
-
Kühlerlüfter defekt - Klima bläst ab
ab Vin S1023557 braucht man in der Tat das orig. Teil von Saab. Natürlich gleich wieder mit dem entsprechenden Aufschlag. Kostet 320€ zzgl. Märchensteuer. (aus Übersee). Normalerweise sollte man doch ein gebrauchtes Teil auftreiben können.
-
902-Kauf so ein Scheiß
Klaus weiß da mehr als ich. Ich suche nicht - ich warte bis sich etwas aufdrängt. Notfalls auch ein 900I - aber da suchen schon ziemlich viele-da wird sich nichts aufdrängen. edit: sowas vielleicht: ( nur weil er gerade neu inseriert wurde) 900 Turbo S 16V, Mod. 91, TÜV/AU 8/09, schwarz, 3trg., Alu, Klima, eSD, eFH, eASP etc., neue Reifen, V2A-SP-Auspuff, Preis: 3.900,00 EUR VHB
-
Dekra - Kosten für Mängelbeseitigung
War das tief im Osten - ich meine richtig tief. Rechne noch die Mehrwertsteuer raus . Egal-wenn Du es sagst, wird es so sein. Immerhin hast Du jetzt eine preiswerte Werkstatt an der Hand ! Hoffentlich gibt es den Laden noch längere Zeit - wäre nicht atypsich für die letzten Atemzüge.
-
Dekra - Kosten für Mängelbeseitigung
Arbeitslohn oder was ?
-
Turboleitungen defekt bei Gebrauchtwagen.
na-jetzt fehlt doch der Kommentar: 190.000km-gerade eingefahren. Und für jemanden der Automatik sucht - etwas ECU - tuning und Du hast die Fahrleistungen vom 5G Aero. Kannst Du mir mal den Link zum Auto geben.
-
Wie viel ist es noch Wert - 9000CS Bj.1992
den kauft Dir in diesem Zustand ( nämlich Baustelle) keiner ab. Die Mängelbeseitigung kostet richtig Geld. Alleine die Motorlager $$$$$$, vermutlich noch der Wärmetauscher. Würde mal sagen, daß der für um die 500-700€ bei ebay weggeht. Nur mal als Vergleich: Fahrzeuge BJ 1995 mit um die 200tkm ohne Reparaturstau geht so um 1500-1800€ weg.
-
Kühlerlüfter defekt - Klima bläst ab
Vermutlich möchte der Werkstatt-Profi zur Auslastung des Ladens beitragen. Wie geschrieben - die Teile gehen sehr selten kaputt ( auf meinem hat sich mal ein Azubi abgestützt-dann hatte der eine Unwucht-der Lüfter natürlich:eek:) aber sonst. Kann man bestimmt wieder richten-Bild sehe ich gerade nicht-serverstörung bei web.de. Die Frage ist-ann was liegt es dann?
-
9000 cs 2,3 147Ps
Hi, kommt natürlich auf den Zustand an. Hat der Wagen Klima / besser Klimaautomatik ? Wurde das Getriebeöl regelmäßig gewechselt - regelmäßig gewartet ? Dann weiß ich nicht, on der Wagen Euro2 erfüllt ? Und natürlich der dicke Brocken zum Schluß: 93iger bedeutet bei der Laufleistung - wie sieht es mit dem Kettenantrieb incl. Ausgleichswellen aus. Falls da noch nix gemacht wurde, darf er eher wenig kosten-weil es eine Zeitbombe sein kann. Was soll er kosten-fragen wir mal so.
-
902-Kauf so ein Scheiß
ich bin ganz neugierig !