Alle Beiträge von steve9000
-
Alle SAAB verscheuert
Na dann haben sie zumindest ihre Schläferzellen aktiviert...
-
Umfrage zur Markenwirkung von Saab
@Flo Du siehst, Kauze lassen sich schlecht dazu verleiten, ihre Kauzigkeit auch noch zu beschreiben... Wenn es "nur" darum geht, die Stelle in der benannten Agentur zu bekommen, schreib, was sie hören wollen. Wenn Dir selbständiges Denken und ggf dem Agenturchef etwas bedeuten, gelten meines Erachtens in dieser Reihenfolge 1. den Kunden als selbständig denkendes Wesen begreifen 2. solide Automobilbaukunst abliefern 3. genau dies zu propagieren. Nicht mehr und nicht weniger. D.h. ein für den "typischen" Saabfahrer interessantes Markenimage basiert auf greifbarer Ingenieursleistung und kann ergo nicht von einer Agentur "erdacht" werden. Deren Job ist es, das lediglich allerorten kundzutun. Sorry, aber genau das ist der Branche leider abhanden gekommen. Einen potentiellen Saabkunden überzeuge ich durch Fakten, nicht mit Transformer-Spots oder schlimmer stupider CocaCola- oder SilitBäng-Dauerberieselung - die bei diesen Produkten sicher funktioniert...aber nicht bei einem 35-50tsd € Produkt.
-
komisches gräusch beim 9000 turbo
Bevor Du nachschaust, sofort neue bestellen und gleich austauschen. 4mm, 5m für 7€. Und dann gleich inkl durch die Spritzwand durch. Dauert genauso lange wie nachschauen. Spart die Zeit des Rätselns, ob hier oder da das eine oder andere Risslein relevant sei.
-
Alle SAAB verscheuert
An die Zoodirektoren - die Nager aus dem "off-topics momentan schlimm"-Gehege haben untertunnelt und infiltieren das gesamte Gelände...
-
Ihr mit 18"ern am 9000
Hab Dir die Felgen schnell mal bei meinem reingeshop´t. es fehlt noch ein bisschen Tiefe innen in der Felge, aber mit leicht zugekniffenen Augen kann man sichs vorstellen. Ich find die Speichen etwas zu filigran am 9k, aber Geschmackssache!
-
Wasserrohr von Wasserpumpe durchgerostet
Hier findest Du das Rephandbuch bis Bj 94 - dürfte nicht viel anders bei Bj 95 sein. http://www.labann.de/lh/saab.htm
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich hab auch eher den Eindruck, es handelt sich um das neue Spielzeug eines Altherrenclubs..das entsorgt wird, sobalds ernst oder langweilig wird oder was neues angesagt ist.
-
Für alle, die gerne fliegen....
Finde es auch immer sehr angenehm, wenn das Flugpersonal mal über ihren Roboterstil inkl Gumminbandgrinsen hinaus gehen - gerne auch mit der Tragflächennummer... Ernst wurde es mal, als eine total angetrunkene Passagierin während des Startvorgangs ihren Platz verliess. Irre, wie schnell sich Unruhe verbreitete - das holländische Personal hatte das aber schnell im Griff. Der Pilot hat eine dermaßen scharfe Ansage abgegeben - mein lieber Scholli... Fliegen ist nun wirklich totlangweilig - ausser man sitzt im Cockpit - und in Erinnerung an Lord of Flies find ich es immer ganz interessant, zu überlegen, wie schnell so eine angespannt entspannte Situation eskalieren könnte. Und wer flippt aus und wer behält die Kontrolle...wenn man kein Bordkino hat, macht man sich eins!
-
Neuzustand
...sonst steht er bald für 30k in Benningen...
-
Mehr als Grenzwertig...Leich(t)sinniger Todesraser
Wenn es sich einrichten lässt, fahre ich Langstrecke bevorzugt nach Einbruch der Dämmerung und dann linke Spur *defensiv zügig*. Gerne auch Kolonne mit zeitweisem Führungswechsel. Gute Erfahrung mit Mersern und BMW. Tauchen die 4 Ringe im Rückspiegel auf, bedeutet das immer Stress! Ständig dieses Drängeln, dicht auffahren und dann Vollbeschleunigung - die kommen mit 180 an, beschleunigen die Distanz noch auch 200+, um dann wieder auf 170 abzubremsen und beim Durchziehen nochmal ihren Turbo vorzuführen. Dermaßen unsinnig...mit vorrausschauendem defensiven Fahren könnte man das gleiche Ergebnis erzielen - ohne ernste Gefährdung der anderen Teilnehmer... keine Frage - den A6 oder A5 würde ich auch gerne mal testen...
-
Schwedenhaus
Seh ich auch so. Zumindest keine unterstützende Regulierung der Luftfeuchte durch das Baumaterial. Klimaanlage ist ja vorhanden. Trotzdem erstaunlich, dass die Elemente (anscheinend) auch nach über 30 Jahren den Witterungen standhalten.
-
Schwedenhaus
Ich missbrauche den Fred noch ein zweites Mal und führe zumindest auf das Thema Holz zurück... Was mich sehr beeindruckt hat, war die Entwicklung von modularen Stahlleichtbauhallen durch Hugo Junkers zu Beginn des 20.Jhdts. Den Fliegern unter uns sicher ein Begriff. http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1260693524516l.jpg Junkalorgelände Dessau Mehr Bilder finde ich gerade nicht im Netz, müsste sonst langwierig alte Eigenbestände hervorkramen. Er entwickelte zunächst Gasbadeöfen und dabei die Stahllamelle als Wärmetauscher. Von deren Steifigkeit bei geringer Materialstärke beeindruckt, in der Zwischenzeit im Flugzeugbau tätig und auf der Suche nach einer einfachen Bauweise für große freitragende Spannweiten für Hangarhallen, vergrößerte er einfach deren Maßstab und fügte sie zu großen gebogenen Dachtragwerken zusammen. Dreiecksverstrebungen aus Lamellen als Druckstäbe kombiniert mit dünnen Stahlzugstäben. Knotenpunkte mit einfachen Schraubvervindungen. Die Technik konnte aufgrund ihrer kleinen Einzelteile mit geringem Aufwand in alle Winkel der Erde transportiert werden - oft mit Esel oder Kamel. Der Aufbau konnte allein mit einem Leitmonteur und zehn Schleppdeppen bewerkstelligt werden. Und in kürzester Zeit stand ein weltweites Netz an Flugzeughangars zur Verfügung. Simpel und genial. Die besonderen Eigenschaften des neuen Baustoffs wusste er natürlich auch im Flugzeugbau einzusetzen. Junkers baute das erste Ganzmetall-Flugzeug. Aus der *Stahl*lamellenbauweise entstand später dann die *Holz*lamellenbauweise...
-
Schwedenhaus
Wow! Sehr interessant. Eigensinniges, aber konsequentes Design. Eine starke Grundidee sauber durchgezogen. So einfach kann Bauen sein. Was mir besonders gut gefällt, dass die Idee aus dem Umgang mit dem Material entstanden ist und nicht irgendein Hirngespinst vom Reissbrett ist, das dann anschliessend an den Gesetzen der Schwerkraft scheitert. Hier mal 2 Beispiele, was ich meine - Entwurf + gebaute Realität: BMW Welt http://www.baulogis.com/typo3temp/GB/ef9f14e60a.jpg http://data53.sevenload.com/bmwtv/iu/ue/kli/pdleminlc.jpg Akademie der Freien Künste http://www.architekten24.de/mediadb/news/1416/index.jpg http://www.alpine-bau.de/de/sto/eching/hb/sonder/mak_r265.jpghttp://www.stbam1.bayern.de/imperia/md/images/stbv/stbam1/hochbau/akademie_3__150x150.jpghttp://www.alpine-bau.de/de/sto/eching/hb/sonder/mak_l234.jpg mit viele Transparenz und Leichtigkeit erdacht und erdrückend schwer gebaut. Vor Ort noch mehr als auf den Bildern. *rein zufällig* beides von den Herren CoopHimmelblau...
-
Autoradio - welches Modell passt?
Schönes Display - passt optisch sehr gut zum 9k. Dann noch die grüne Beleuchtung. Klasse. Habe auch Kenwood und bin sehr zufrieden. Sehr gut zu bedienen, Klang top bei allen Medien. Ausschlaggebend waren mind. 4-zeiliges Display und rückseitige Anschlüsse. Hatte keine Lust auf frontseitig eingesteckte usb-sticks, die ich sicher bald geschrottet hätte! Werde bei Bedarf die Parrot Freisprecheinrichtung nachrüsten. Klasse dass die schon integriert ist, und dann zu dem Preis. War letztes Jahr noch nicht verfügbar- zumindestens zs mit meinen Ausstattungs- und Budgetvorstellungen.
-
Mein neuer Saab....
Wäre ja auch fatal, wenn nicht!
-
Mein neuer Saab....
Glückwunsch! Gefällt mir nach wie vor. In schwarz wie in silber. Silber nochn Tacken besser. Was ich persönlich beim 9-5 enttäuschend finde, ist dass das Interieur rein optisch nicht hält, was die Karosse vespricht.
-
Stammtisch Witze
1A! Über Saab macht keiner Witze, oder wie?!
-
Saab hat Aua gemacht!
Dann mach doch erstmal Kosmetik und schütz die Kratzer vor Rost. Ggf gibts noch andere Baustellen für den Beulendoktor und Lackierer (WSS Rahmen,Schiebedach,usw) und Du bekommst bei einem Rundumpaket - zumindest proportional - mehr für Dein Geld. Leider sprengen solche Schäden die bis dato gut funktionierende Kosten-Nutzen-Rechnung. Besonders ärgerlich, wenn man ein eigentlich gut dastehendes Schätzchen hat und lange danach gesucht hat.
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Kann ich schon nachvollziehen. Bei den 2 Semmeln fehlte auch der Smiley. Und um Akzeptanz behaupte ich mal brauch hier keiner zu bitten. Die darf man getrost vorraussetzen. Und wer sich nicht daran hält, bekommt das schnell zu spüren. Das find ich auch so bemerkenswert an diesem Forum. Trotz der Anonymität - die auch so bleiben sollte - gibts hier ein ausgeprägtes Niveau an Sozialverhalten.
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/post_thanks.gif Schwulen und Lesben, denen das Outing im eigenen Umfeld noch bevorsteht, ist das sicher ein belastendes Thema. Bis man sich dazu entschliesst, ist jede noch so kleine Bemerkung/Verhaltensweise eine bewusste Entscheidung. Danach gelten Satz 2 und 3 gleichermaßen. Ich geh auch nicht zum Bäcker *2 Semmeln und übrigens ich bin hetero.*
-
Saab hat Aua gemacht!
Treffer! Habe deswegen - vermutlich - schon eher mal ein Parkknöllchen bekommen als mit meinem einheimischen Kennzeichen. Wohlgemerkt an gleicher Stelle. Auch wenn einem als Nichtbayer immer wieder mal das *Mir-san-mir* entgegenschlägt, ist das eher eine Aufforderung, dagegenzuhalten (*wenn unsere Grossväter sich für Euch keine Staublunge geholt hätten, hättet ihr immer noch den Melkschemel unterm Arsch*). Und Vandalismus ist hier wirklich extrem selten. Hier wird viel geredet, aber solange der Wirt noch ausschenkt, nimmt hier keiner den Knüppel in die Hand. Vor Jahren wollten Autonome Chaostage analog Hannover importieren. Für einige Tage war die im Straßenbild vorherrschende Farbe Waldgrün. Die einzigen alternativen Gesichter, die ich gesehen habe, waren 3 ca 14jährige Punks auf einem Radweg sitzend und umringt von 2 Mannschaftsbussen. *Sorry für OT*
-
Schwule Saab-Fahrer: Dokumentation der Abgrenzung?
Es soll ja Leute geben, die fahren auf vorbeifahrende Feuerwehr ab...vielleicht bekommt man da wieder die Kurve zum Forum...
-
Saab hat Aua gemacht!
Ein abgebrochener Stern wär ja gar nicht tragisch - die hält man sich dann auf Vorrat oder setzt sie unter Strom. Aber hier hatte ich den 9k wirklich abseits der Zivilisation über Nacht abgestellt. Die haben nicht nur mit voller Wucht auf das Dach eingeschlagen, der Blinker wurde auch eingestochen - ersichtlich am Loch im Reflektor. Die süddeutsche Landeshauptstadt ist im Vergleich eigentlich ein Ponyhof. Während dem Oktoberfest gibts ein paar umgeworfene Mülleimer und eingetretene Fahrräder, aber das wars. Zum Wieso gibts null Anhaltspunkte - Gewerbegebiet, keine Disse in der Nähe, der Wagen hat niemanden behindert oder sonstiges. Ich spekulier mal auf Aggressionsabbau und bin froh, dass es dabei geblieben ist. Dach ist natürlich extrem ärgerlich.
-
Saab hat Aua gemacht!
Das gäb dann auch ne Kaltverformungen der ganz üblen Art... Mei, so ist´s Leben. Ist schon ein ordentlicher Sidekick gegen die eigene Motivations-Investierbereitschafts-kurve. Sollten sich mal Budget und guter Karrosseriebauer in ausreichender Schnittmenge treffen, kann man das angehen. Würde sich mit anderen kleinen Baustellen zs dann auch lohnen. Wenn, ja wenn bis dahin Herz und Nieren nicht auch an allen Ecken und Enden zicken...
-
Saab hat Aua gemacht!
Ich hänge mich mal dran: Hatte kürzlich das Pech, dass sich Vandalen den 9k zum Austoben auserkoren hatten. Der Scheinwerfer ist ersetzt, was bleibt sind die Dellen im Dach (Motorhaube wär mir lieber gewesen). Ich habe die Stellen erstmal eingefettet und werde sie demnächst zur Konservierung provisorisch lackieren. Meine Frage: Sind solche "Verformungen" überhaupt wieder auszugleichen?