Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. steve9000 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht notwendig in die Ferne zu schweifen:cool: die ersten Akteure auf Schweizer Seite springen gerade aufs Karrussel und holen zum Rundumschlag aus - führt natürlich die bisherige Argumentation ad absurdum, aber mir solls recht sein. http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,677707,00.html Demnächst gibts die CD´s direkt aus der Schweiz - sauber geordnet nach Berufszweig! Ein Schelm wer böses denkt, dass ausgerechnet Westerwelle zeitgleich um Entschärfung bemüht ist:biggrin:
  2. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich ergänze um *europäische* Kommissarpöstchen:biggrin:
  3. @racinggreen kann ich sowohl aus Arbeitnehmer- als auch Arbeitgebersicht bestätigen. Da die Faktoren, die nicht dem "Human Capital" zuzuordnen sind - Standort, Produktqualität, Zielgruppe, Preis-Leistungs-Verhältnis, etc - von Anfang an top waren, blieben die Stellschrauben Service und persönliche Beratung. Daran zu drehen, beschert regelmäßig eine Umsatzsteigerung von 35-55% in Halbjahresschritten inkl. steigender Nachfrage im Onlinebereich. Leider waren die anfangs aus dem Bekanntenkreis rekrutierten Mitarbeiter nicht über eine gewisse Grenze hinaus zu motivieren - desinteressiert, mit deutlicher Fahne,etc Ging leider gar nicht. Bei der zweiten Riege haben wir genau hinterfragt, wen haben wir da vor uns, welches Potential steckt in den Leuten, was brauchen die um Spass bei der Arbeit zu haben und das dann gezielt gefördert. Das rauszukitzeln und auf Level zu halten, ist nicht immer einfach. Aber es lohnt sich. Die Stammkundschaft ist mittlerweile enorm. Die Mitarbeiter sind top zuverlässig, denken mit, sehen und lösen eigenständig die Probleme. Was will man mehr? Das Gegenteil - aus Erfahrung - in einem börsennotierten Konzern. Gerade die 2. Führungsebene - sorry Klischee aber ist einfach so - reportet nur positiv nach oben und gibt den Druck 1 zu 1 nach unten durch. Fachlich oft hochkompetent, aber führungstechnisch furchterregend schlecht. Da werden unglaubliche Ressourcen und Gelder verballert. Gutes Bsp mit der Einführung neuer Software. Ein Abteilungsleiter - meist IT oder Quality - verspricht dem Vorstand das Blaue vom Himmel, das Zeug wird für teuer Geld eingeführt, aber keiner durchforstet vorher mal den Laden, ob es überhaupt Sinn macht. Kostentechnisch wird natürlich nur die Anschaffung betrachtet. Und plötzlich geht die Hälfte der Arbeit dafür drauf, die andere Hälfte softwarekompatibel darstellbar zu strukturieren.
  4. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man stelle sich vor, es kursiert ein Schreiben - in verschiedenen Versionen - in dem steht, die Erde sei eine Scheibe. Und gebildete, mitten im Leben stehende Leute zupfen alle ihre Varianten hervor - "guck mal, auf Büttenpapier", "hier mit oder ohne Rechtschreibfehler", mit Blümchen... Zum Schiessen! Schön, wenn dann eine ausgerechnet Schweizer Stimme Entspanntes dazu vermerkt. Danke Daniel! Was übrigens zuhauf auch in den Leserkommentaren der Berner Zeitung zu finden ist. Aber jeder liest bekanntlich mit seiner eigenen Brille. Und wem der Brief am Herzen liegt, möge das Kind doch einfach mal beim Namen nennen. Warum hinter so einem Konstrukt verstecken?
  5. Hola! Mein Favorit wäre ja der 2. Schwarz und LPG. Ich deute die Attribute 2,3l turbo, Preiskategorie und optischer Pflegezustand mal als Ergebnis Deiner verbesserten Suchkriterien. Das ist schon mal nicht verkehrt. Ich würde der Versuchung ganz schnell nachgeben und Probefahren. Aber wie gesagt, niicht blenden lassen und auf Herz und Nieren prüfen (lassen). Bei den km dürften die Klassiker unter den teuren Reparaturen noch nicht angefallen sein. Wenn die Besitzer die Substanz so wie den Innenraum gepflegt haben, aber kein Problem. (ölwechselintervalle, Kurz oder Langstrecke, Turbo warmfahren,etc) Nimm die bessere Substanz, Sitzheizungsdefekt oder Delle sind erstmal zweitrangig. Das schont für die erste Zeit das Unterhaltsbudget. Dann kannst Du ruhigen Gewissens das Kaufbudget ausreizen. Viel Glück!
  6. eingeschränkte Zustimmung. "Die Gesellschaft" wird bei Elektroartikeln sicher nicht das 100€ teurere Modell kaufen, nur weil der Hersteller als mitarbeiterfreundlich gilt. Das ewige Kosteneinspar-Credo in den Führungsetagen bis auf den Zehntel-Cent - sowohl beim Dienstleister selbst als auch bei den Grosskunden - sorgt für solche Zustände. Es gibt genügend - zugegeben bisher zaghaft und spärlich - Beispiele, wo die Kundschaft für soziale Selbstverpflichtungen der Hersteller bereit ist, etwas mehr zu zahlen. Mein erster Chef hat mir damals recht plausibel seine "Personalpolitik" so erläutert: "Zahl den Leuten 1, 2€ mehr, begegne ihnen auf Augenhöhe und bedank Dich auch mal für Sonderleistungen, stell nen Kasten Bier zum Feierabend auf und deine Leute reissen sich für Dich den Arsch auf, als wenn sie das Doppelte bekämen!" *simple-Lebensweisheiten-die-Zwölfte*
  7. steve9000 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wundert mich nicht. Sorry, liebe Einheimischen, aber das ist die Attitüde dieser Stadt. Grüße nur noch auswärtige Kennzeichen. Letztens an der Ampel ein Münsteraner 9k neben mir. Mein Hupzeichen wurde zunächst mit erstaunt/erschreckten Blicken beantwortet - sogar die Zu´greisten werten eine Kontaktaufnahme erstmal als Pöbelei. Hat sich dann aber aufgeklärt, nachdem die Scheibe unten war:smile:
  8. steve9000 hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Naja - bis auf die Getriebegeschichte, die ich nicht einschätzen kann - doch ne ganz moderate Mängelliste. Also überschaubar. In der Summe kommt sicher was zusammen. Aber dafür ein Auto, das Du kennst. Für eine gleichwertige Alternative dürftest Du sicher 2-3tsd mehr ausgeben. Ich würde erstmal die DI ordern. Dann hast Du (hoffentlich) wieder was zum Fahren. Ich seh gerade, da gibts ne kleine 900er Community in Dublin http://www.dublinsaab.com/ Frag doch mal nach ner DI.
  9. Dass es Unregelmäßigkeiten gibt, ist ja auch kein Problem. Nichts ist perfekt. Nur wie man damit umgeht. *klugsch****modusaus* gibts ja auch gute Beispiele für!
  10. glaub ich nich, das ist manisch bedingt:biggrin: mach men weiter, das ist schon gut so:smile:
  11. Aus dem gleichen Grund, warum die Milch der Kuh, die vor Deiner Haustür grast, entweder als Milchpulver in Oagadugu landet oder um zum Fruchtjoghurt in deinem Supermarktregal zu werden, vorher eine ausgedehnte Reise durchs "vereinte Europa" macht und immer noch billiger ist als wenn Du sie selbst eindickst und einen Klacks Marmelade beigibst
  12. Zumindestens hat er gelernt nicht mehr zu werfen:biggrin: Was ich immer nicht kapiere, ist, wie man insbesondere bei soch grossen Dienstleistern vergessen kann, dass - jedes Mal aufs Neue - der Moment des Kundenkontakts der alles entscheidende Moment ist. Wie (früher) bei Tante Emma. Letztens die Telekom. Aufgrund einiger Unzufriedenheit vor Jahren deren Angebote immer gleich in die Tonne. Hatte kürzlich ein Telefonat mit einer Servicestelle. Ein verdammt kompetenter Mitarbeiter, der die beanstandete Störung schnellstens behoben hatte und dem es doch tatsächlich gelang, mir anhand meines Telefonierprofils ein interessantes Angebot zu unterbreiten! 2 Tage später flattern mir die Email-Newsletter des Telekomshops täglich ins Haus. Irgendso ein sch*** Automatismus hat meine Daten gleich mal in die Marketingabteilung weitergeleitet. Es gab definitiv keine Zustimmung dazu. Ich weiss, ich weiss, ist mittlerweile ganz normal ... Nun, deren Datenschutzabteilung hat das zumindestens recht ernst genommen. Trotzdem Irrsinn. Statt die Haushalte über Medien und auf Papier für teuer Geld mit Werbung zuzuballern, reicht einfach, seinen Job zu machen. Und wenn ich mal ein Problem hat, reicht mir der genannte Servicemitarbeiter. Mal ganz zu schweigen von der Email-Kolonne *wir haben Ihre Email erhalten* - *Ihre Email wurde weitergeleitet an* - Ihre Email liegt zur Bearbeitung vor* - *wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen* ...
  13. Nachteil der Broker ist, dass sie keinen Einfluss auf den lokalen Service haben. Da kann man dann vor Ort schnell auf die Nase fallen. Vorteil bei billiger-mietwagen ist, dass man in der Auswahlliste sofort alle relevanten Infos angezeigt bekommt. Versicherung, Vermieter, etc und bei schlechter Bewertung/Erfahrung eine Vorauswahl treffen. Ich ergänze mal um sunnycars.de moderate Preise und ohne Selbstbeteiligung. Die kostet bei den Direktvermietern meist einen saftigen Aufschlag.
  14. Wirklich leidiges Thema. Der grösste Einflussfaktor ist wirklich der Briefträger/Paketfahrer selbst. Beide sind bei uns gott sei dank seit Jahren 2 enspannte und "dienstbeflissene" Typen. Nie Probleme. Sind die mal krank oder im Urlaub, gehts allerdings los! Dann häufen sich die Unzustellbarkeitskärtchen. Bei einer Reklamation in der zuständigen Stelle - nach 3 Kärtchen in Folge - kam nur ein gequältes Servicelächeln...die wollten noch nicht mal die Unterschrift des Auslieferers sehen. Hat einfach nicht interessiert. Ich kannte mal jemanden, der zeitweise als Aushilfsfahrer für DHL gefahren ist. Wenn der seine täglichen 5 Minuten hatte, hat der erstmal seinen Veitstanz im Ladekoffer aufgeführt!
  15. Klärt mich mal auf: wo steht denn in der Tabelle was von Förzinkning o.ä.?
  16. steve9000 hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Danke! Hab gerade mal nach der Trionic Historie gesucht. Leider mau. 7er vermute ich mal, wurde nicht im 9k verbaut, oder? Rein interessehalber. @flahulach läuft anscheinend darauf hinaus, in den sauren Apfel zu beissen, eine DI zu kaufen. Vorschlag: Wenn Test negativ, hier im Forum mit leichtem Abschlag anbieten. Dann stehen die Kosten wieder in Relation.
  17. steve9000 hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    T7? d.h.? Forumssuche spuckt nichts aus.
  18. Stimme Dir voll und ganz zu! Verschwörung hin oder her - die Herren brauchen sich ja nicht mal absprechen. Die können sich stillschweigend aufeinander verlassen. Man kennt die Denke des anderen und solange jeder sein Stück am Kuchen bekommt... Kein Wunder, dass - auch hier im Forum:smile: - die alte Marxbibel wieder hervorgekramt wird. Achtung: OT und *verschwörungsmodus-auf-Anschlag* es wird ihnen ja auch vor die Füsse gelegt: das Volk hält still - der Malocher schaut Wetten dass, die vermeintliche Intelligentia räsoniert über Lafer und Co, usw. Goebbels (sorry, der musste jetzt sein) hätte seine helle Freude. Und Sündenböcke (mit denen es sicher ein Hühnchen zu rupfen gibt) sind ja auch schon zur Hand. Diese sagenumwobene Schweizer Lehrfachkraft hat das fabelhaft veranschaulicht. *VmaA-aus*
  19. steve9000 hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Mal dumm gefragt: kann man - zB in einer Saab Werkstatt - die DI nicht einer Funktionsdiagnose unterziehen?
  20. *Land*tagswahlen NRW. Yep, hat Reilly clever lanciert. Koch und Thoben haben ja gleich zugesichert, den Bürgschaftsantrag zu prüfen. Gut, ist ihre Pflicht. Aber kein Protest, unfassbar. Und so wird das weitergehen. Immer in kleinen Schritten die Tube hinten nur soweit aufwickeln, dass vorne ordentlich rauskommt, aber nie die Tube platzt. Unglaublich, wie sich die Politik zum Spielball machen lässt. Mit der Angst im NAcken vor dem GAU, was es uns kostet, wenn GM Opel ganz dicht macht, wird jede Scheibe Salami, die in Detroit abgeschnitten wird, brav gegessen. Anstatt die Sau mal zu schlachten. Die lachen sich doch ins Fäustchen. D ist ja auch ne perfekte Marionettenbühne - brave Arbeitnehmer, die erst nach dem Standorttod auf die Strasse gehen, Entscheidungsträger ohne Rückgrat und Plan, usw. Da rächt sich aufs Neue, nicht schon früher die Gelder in Zukunftsbranchen gepumpt zu haben. Soll GM doch mal woanders entwickeln und produzieren. Da krichisch Plack!
  21. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie getz? Tagsüber Autos zerlegen und abends Angst vorm schwarzen Mann? Nun, solltest Du beim Seitenblick folgendes erblicken http://ceebee.com/images/high_alert.jpg dann wirds Zeit für solche Schilder!
  22. steve9000 hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mag sein, dass die in eine bestimmte Richtung denken und auch was wollen, aber das als Kompetenz zu definieren... Sehen wir es mal so: die FDP bietet eine straffreie Alternative (anstelle eines schweizer Kontos): Klientelspezifische Steuersenkung für kleine Spende.
  23. @Bernh schlussendlich zählt ja Deine eigene Einschätzung (rein psychologisch), für die Du Dich nach dem Kauf vor Dir selbst rechtfertigen musst:biggrin: Also, die empfohlene Kaufberatung durchackern, Checkliste inl der hier im Fred gegebenen Hinweise zsstellen und Probefahren. Und zwar gründlich*st* inkl intensivstem Rostcheck (WSS Rahmen, Schiebedach, alle Wasserabläufe) und Test *aller* Funtionen. Auch so Kleinigkeiten. Beschlagene Scheiben find ich zB gut geeignet, um die Klima zu testen. Verkäufer soll erzählen was Du wissen willst, nicht was er Dir erzählen will. Auf typische Bastlerspuren im Innenraum achten - und fragen, warum da mal rumfuhrwerkt wurde. Nahegelegene, erfahrene 9k-Werkstatt eruieren (schau mal in die Forums Hilfeliste) und dort auf der Bühne inspizieren (lassen). V.a. deswegen, weil die Dir auch gleich einschätzen, was die evtl auftauchenden Mängel an Folgekosten erzeugen. Der klassische Kaffeekassentip halt. Dann hast Du eine realistische Entscheidungsgrundlage basierend auf den eigenen Erwartungen/Budget einerseits und den Fakten andererseits. Danach kannst Du dein Gefühl einfliessen lassen. Gefühlsmäßig halte ich den CSE mit knapp 3000 € für zu teuer - im Marktvergleich. Eher max 2000€. Die Händlerpreise sind einfach am Boden. Dafür müsste er bei der Laufleistung von der Substanz her top sein und die angesprochenen teuren Reps definitiv hinter sich haben. Frag den Verkäufer mal, warum in einem Nichtraucherfahrzeug der Aschenbecher aus dem Aktionsfeld des Schaltknüppels weg versetzt wurde. Dann weisst Du evtl auch, was Du von der unfallfrei Aussage halten kannst:smile: Wenn die Probefahrten negativ verlaufen, hast Du zumindestens viel gelernt, um weitere Kanditaten besser einzuschätzen. Nichts ist ärgerlicher, als bei einem 9k Kauf auf die Nase zu fallen. Das ist Coitus interruptus! Ansonsten sollte Dein max Budget ca 1000-1500€ über dem Kaufpreis liegen. Als Sicherheit für Überraschungen. Man steckt halt nie drin! Viel Glück!
  24. rosarote Brille wieder ab: aber hinter den Zielgruppenkonkurrenten Audi,BMW und vielleicht noch Volvo:smile:
  25. Huuh - geile Stimme! kleine Stimmungswechsel a la Adele würden ihr ganz gut stehen. http://www.youtube.com/watch?v=qz7vGW2_5c0&feature=related hier mal etwas OT - UK Standup Omid Djalili. Lief die Tage meine ich auch auf 3sat Nigerian accent ich lieg am Boden:biggrin: herrlich auch Iranian Heat inkl Godzilla impressions http://www.youtube.com/watch?v=OLy5Iv62JzU&feature=related

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.