Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. steve9000 hat auf ladeluft's Thema geantwortet in 9000
    Yepp, kenn ich! Man ist sich für den Augenblick selbst genug! Alle anderen dürfen höchstens applaudieren! Oder einschenken. Also Glückwunsch! Hätt ich mich so ohne weiteres nicht getraut. Klingt nach *kleinteil-rausspring-und-ward-niemehr-gesehen*!
  2. Das kommt mir bekannt vor...so vom Prinzip her... Heute morgen beim Frühstück stand ich vor folgendem Dilemma: ich hatte eine Semmel vor mir liegen. Dass Butter drauf kam, stand ausser Frage. Nur was obendrauf? Ich wusste aus Erfahrung - hab schon öfter Semmeln gegessen - dass grundsätzlich Süsses auf Semmeln gut kommt. Hatte aber gehört, dass Deftiges auch gut schmeckt. Käse stand sogar zur Verfügung. Was also tun? In einem Internetforum empfahl man mir zunächst, die Semmel in 2 Hälften zu schneiden. Das wäre schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, um am Ende ans Ziel zu kommen. In der Zwischenzeit kam mir die Frage, ob nicht statt Butter doch Frischkäse. Das passt extrem gut in der Kombi mit Marmelade. Würde aber den Käse - in diesem Fall mittelalter Gouda - irgendwie wieder ausschliessen. Hab das im besagten Forum gepostet. Allerdings scheiden sich da die Geister. Und was ich jetzt machen soll, hat mir auch keiner gesagt. Stattdessen gabs hämische Kommentare, ich solle mir doch mal klar werden, was ich denn wolle! Hab viel im Forum quergelesen, so, wie´s halt kam. Und auch quergepostet, so wie´s halt kam. Manche warnen ja auch vor Semmeln, sollen schnell alt werden. Vielleicht doch besser Vollkornbrot. Manchmal war da die Rede von zweiundvierzig. Was soll ich sagen? Ich glaub, ich fahr nach McDonalds. Obwohl - Semmel wär schon geil...
  3. @[mention=4647]dulx[/mention] Dass man Dich hier mehrfach bittet, konkret zu werden, ist keine hochnäsige Attitüde, erst mal den Kotau zu machen, sondern schlichtweg die Vorraussetzung dafür, Dir bei Deiner Entscheidungsfindung überhaupt helfen zu können. Die Entscheidungskette ist ziemlich simpel: 1. Saab ja/nein abhängig von Begeisterung + Budget 1.1 Begeisterung vorhanden - ok 1.2 Budget mager, aber so gerade eben möglich, aber mit sehr engen Auswahlkriterien 2.Vorauswahl Modell/Motortyp 2.1 klarer Hinweis auf 9000i, B202 2.2 Vorteile anderer Modelle mittels Forumsrecherche eruieren und höhere Kostenrisiken gegenüberstellen - Dein Part, bei Fragen hier posten 3. Auswahl Fahrzeug 3.1 klare Hinweise auf volle Budgetausnutzung für bestmöglich erhältlichen Zustand, um Folgekostenrisiko zu minimieren 3.2 Verzicht auf Detailschnickschnack - Tempomat, Brummdiskussion, etc; ist nachrüstbar, irrelevant, etc 4. budgetorientierte Kaufkriterien zusammenstellen - Dein Part, bei Fragen hier posten 5. Markt analysieren - Dein Part, bei Fragen hier posten 6. Probefahren inkl Check - Dein Part, bei Fragen hier posten 7. sich entscheiden - Dein Part, bei Fragen hier posten Bevor 2. nicht geklärt ist, macht es keinen Sinn, wahllos zw den Folgepunkten hin und herzuhüpfen. Gibt es versch Modelle die Dich interessieren, zieh die Folgepunkte für jedes Modell parallel durch, bis sich für Dich relevante Unterschiede ergeben. Da bist Du jetzt mal selber gefragt! Mach Dir mal ne Tabelle inkl Kaufpreis + Unterhalt und vergleich. Ich habe meinen 9000i zB in Topzustand 1999 für 3000DM gekauft - Unterhalt inkl Steuer/Haftpfl/Ölwechsel/Pflege/Kleinteile/etc pro Jahr ca 800DM plus ca 500DM/Jahr für mittlere Werstattreparaturen. Bei ca 25.000km/Jahr Zum Vergleich: der jetzige Aero: Kauf 4200€ im Topzustand und ca 500€ Steuer/Haftpfl und 1000€/Jahr für Unterhalt (inkl Winterreifen). ca 18.000km/Jahr Das steckt zB in der simplen Aufforderung, die Kaufberatung zu lesen, zu verstehen und ... ...bei KONKRETEN Fragen hier posten!
  4. So, zum Ausgleich (auch meiner inneren Anspannung!) ein paar Bilder zum NAchweis, dass besagte Stelle auch nach 13 Jahren wie neu aussehen kann! Also, wem es noch keine Ruhe lässt, 25er + 10er Torx und 30min. Noch ne offtopic Frage: Was ist das für ein Kabel/Schlauch/Welle, das/der/die da bei mir links im Kofferraum hängt? Bild 3
  5. Scroll mal nach oben - so ziemlich in der Mitte!
  6. Danke! Hatte KGB auch ne PN geschickt.
  7. Ebent! Wagenheberaufnahme + Reserveradmulde sind eh Pflicht und wenn man schon da rumwühlt... Find ich eh ganz sinnig, hier und da "unter den Teppich" zu gucken. Das lenkt das Auge auf so manches Detail, dass man sonst eher übersieht (wo wurden schon Schrauben gelöst + Anbauteile getauscht, etc).
  8. Schlage vor, die Kaufberatung entsprechend anzupassen und die Begutachtung der Stossdämpferaufnahmen vom Kofferraum aus zu empfehlen. Zitat "Kaufberatung 9000", Seite 3: >> Die sonstige Karosserie des 9000ers ist relativ gut gegen Korrosion geschützt. Ein besonderes Augenmerk sollte man noch auf die Wagenheberaufnahmen und die hinteren Stoßdämpferaufnahmen richten. Dort kommt es vereinzelt zu Korrosionsproblemen. Starker Rostbefall an tragenden Teilen ist relativ selten (was nicht ausschließt, dass es in dem Punkt auch „faule Eier“ geben kann). Ein Blick unter den Wagen (Hebebühne) ist sicher nicht falsch. << V.a. da man das dem Vorbesitzer hinterher nicht tunbedingt als verschwiegenen Mangel vorwerfen kann. Rost wie auf Patis Bildern ist definitiv ein Ko Kriterium beim Kauf! Da wird einem ja schlecht, wenn man das sieht! Ich wette, so einige unter uns, die da noch nicht nachgesehen haben, holen das gerade schleunigst nach!
  9. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt auch wieder. Selten was ändern = warum was gutes aufgeben = SAAB Das ist wohl das SAAB Dilemma. (Aus gutem Grund) anders sein bringt nicht das Kundenpotential, das man nun mal braucht, um Autos auch zu verkaufen.
  10. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    Statt Millionen für schnöde TV Werbung erstmal besser die Redakteure von automotorsport und konsorten inkl Familie für 4 Tage in die Alpen oder in die Toskana oder oder oder einfliegen und von vorne bis hinten bespaßen! Mit rotem Teppich, heissen Kubagirls und soweiter. Hab solche Veranstaltungen für Volvo gemacht, als der XC 90 eingeführt wurde. Ich schwör, dass hat geholfen!
  11. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    Trotzdem - recht hatta!
  12. Du willst nicht schuld sein, wenn doch! Oder ist das Beihilfe zum Vandalismus an öffentlichem Eigentum?
  13. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    Östlich von Dortmund fragt man dann wieder erst: "Hömma Alta, was - ist - dein - Problem?" Ach, Heimat liebe Heimat...
  14. Talkum - gibts das in schwarz oder hast Du weisse Türgummis? Omas Vaseline tuts auch...
  15. Hatte im November eigentlich alle Türschlosser vom alten Fett befreit, etwas Balistol drüber und 1 Tag später etwas neues Fett drauf. Allerdings im eingebauten Zustand. Wie man sieht reicht das nich. Kann man die Schlösser eingentlich so einfach ab und wieder anschrauben? Oder bringt man evtl die Feinmechanik durcheinander? Hat jemand Fotos von geöffneten Schlössern? Womit reinigt man die am besten? Mit Balistol den Rotz auflösen und rauspinseln/-pusten?
  16. Dank Euch! Dann blas ich den morgigen Test an der nächsten S-Bahn-Oberleitung wieder ab... By the way - der Reich Josef scheint im Urlaub zu sein...
  17. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Halbe Haltbarkeit bei halbem Preis wär ja ok!
  18. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    Dann betrachte ich die Frage, ob die günstigeren Fremdfabrikate das gleiche leisten, als beantwortet!
  19. Achtung! Dies ist ein verwunschener Wer-dies-liest-den-erwischts-Thread! Gestern noch gelacht über Hypochonder und so... Heute hinten rechts, alles versucht, also auch mit Sitzgurten vertäut und - just als die Gurtschnalle einrastete, klickte auch das Türschloss....
  20. Batterie war ja ausgebaut, als ich das Multi angelegt hab. Kann es die Stromstärke der Batterie überhaupt erfassen? Mein Wissen zum Thema Strom bewegt sich in etwa auf "wenn´s Licht angeht, is welcher da"! Würds aber gerne kapieren, wo es mir hilft.
  21. Also - Ladegerät (ABSAAR 5) besorgt, Batterie dran und geladen. Gem Anleitung solange, bis Ampereanzeige auf 0 zurückfällt (nach ca 3h). Bordanzeige zeigte aber noch nicht die gewünschten Werte. Leider noch kein Multimeter zur Verfügung. Also nochmal an den Lader, wieder bis Anzeige auf 0 (ca 3,5h). Jetzt alles super. Hatte jetzt auch nen Multimeter. Ruhespannung bei 13,0V. Meine Frage: Warum fällt die Ampereanzeige auf 0, wenn die Batterie noch nicht voll ist? Noch ne Frage: Kann ich mit dem Multimeter (zugegeben Billigteil) auch die Ampereleistung der Batterie abnehmen? Lt Anleitung gibts die Sondereinstellung mit 10A, die Batterie hat 640A und ich dachte mir, dat wird schon gehen! Habs versucht und es brutzelte ordentlich an den Polen!
  22. steve9000 hat auf grottenolm's Thema geantwortet in 9000
    "leider kann ich Ihnen hierzu keine Angaben machen, da wir über keine weiteren Unterlagen verfügen." Ha! Steht doch drauf: 660N. Jetzt brauchen wir noch den Wert der SAAB Originaldämpfer. Wer weiss da was?
  23. für 2000€ einen Saab auf dem Hof stehen haben, ist kein Problem. Wenn Du den allerdings fahren willst, und das auch noch etwas länger, musst Du Dich schon aus dem Sessel bequemen! Die Schnittmenge vonn 2T und einem zuverlässigen 9k ist seeeeehr gering. Du kannst hier viel Hilfe bekommen, unter der Bedingung, dass Du dich selbst bis dahin vorarbeitest, wo Du nicht weiterkommst und eine konkrete Frage stellst. V.a. schmeiß den Konjunktiv über Bord!
  24. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Nun - es kann alles mögliche sein. Um das einzugrenzen, solltest Du die Symptome näher beschreiben. Parallel mal die Forumssuche bemühen, bzgl der verdächtigen Bauteile. Bzgl. Batterie: bei mir wars exakt das gleiche (Batterie ca 1 Jahr, 70Ah, orgelte 2, 3mal mehr). siehe http://www.saab-cars.de/9000/36290-batterie-spannungsschwankungen-ok.html Ladegerät gekauft, aufgeladen, alles super.
  25. steve9000 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 9000
    die beiden Aeros aus Benningen dürften jedem, der in den zurückliegenden 12 Monaten "Saab 9000" in die Suchleiste getippt hat, bestens bekannt sein. Das muss aber so sein. Die reifen 12 Jahre auf dem Hof und kriegen dann ihr Siegel "Aero di Benninga". Solch erlesene Qualität hat natürlich seinen Preis!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.