Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. @josef und andere - vielen Dank! Ich weiss mit ziemlicher Sicherheit, dass der Wagen seit Ende 2008 bis April 09 beim Saab Händler gestanden hat. Die haben damals dann wohl eine neue Batterie rein, die aber über Monate kaum geladen wurde - höchstens mal für Probefahrten. Bei sommerlichen Teperaturen alles super. Nur jetzt halt die Schwankungen. Und ein paar Umdrehungen mehr im Anlasser beim Starten. Da ich in Euren Antworten keinen/nur schwachen Hinweis auf Austausch der Batterie entdecke, schlussfolgere ich, dass die Anschaffung eines gescheiten Ladegeräts dem vorzuziehen ist. Ich erinnere mich aus der Forumssuche, dass Du schon einiges zum Ladevorgang geschrieben hast - von wegen übers Wochenende und so. Werde das mochmal raussuchen. Die empfohlene Moll M3 75Ah kostet um die 115€. Die wäre passend für mein Kurzfahrtenproblem. Das empfohlene Bosch Battmax 4 ca 55€. Dat würd sisch ja lohnen! Batterie zum Laden rausnehmen?
  2. Hallo zusammen! jetzt zur Batterie: Nachdem hier die Temperaturen gegen 0 gehen, zeigt die Bordanzeige folgende Schwankungen: morgens: Zündung an 11,4V - Starten 9,2V - Fahrt 14,2V nach Fahrt: Zündung an 12,2V - Starten 10,2V - Fahrt 14,2V Leerlauf 13,8V schaltet man kurz nach dem Start während der Fahrt die Klimaautomatik auf Vollgas wg Scheibenfrei sackts auf 13,2V ab. Batterie 70Ah von Centro (falls das jemandem was sagt) auf dem Aufkleber ist Nov 08 angegeben. Also alles nicht wirklich dramatisch. Trotzdem meine Frage, ob das erste Anzeichen sind, das die Batterie in die Knie geht. Wg Startspannung unter 10V - hat der josef mal gesagt is nich gut... Vor allem, weil wir momentan gerade mal bei 0 Grad sind und sie solls bei -15 ja auch tun! Oder kann es daran liegen, dass ich die letzten 2 Wochen (und die nächsten 2) nur Stadtfahrten ca 4 km absolviere? Und das Ding einfach ne gescheite Aufladung braucht?
  3. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    bei 40 - 60€ und fehlendem Detailwissen fahr ich doch lieber in die Werkstatt. Danke für Eure Hinweise!
  4. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwelche Empfehlung bzgl einer akzeptablen Preisspanne inkl Material? 2,3l Aero Bj96 Ich wart jetzt mal nen bisschen - dann posten wir nicht gleichzeitg
  5. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Selber machen: ja - nein?
  6. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Der Aufkleber im Motorraum mahnt zur Erneuerung der Bremsflüssigkeit. Die Suchergebnisse (und das Rephandbuch) befriedigen leider folgende Fragen nicht - daher an Euch: Kann ich die selbst tauschen? Lohnt sich das bzgl Aufwand vs. Lohnkosten einer Werkstatt? Was darf es kosten? Habe gelesen, hier sei dann auch das Bremssystem zu entlüften. Ausserdem hängt die Kupplung mit dran, usw - denke mal das ist höchstens was für versierte Schrauber. Wenn Werkstatt, irgendwelche Tipps bzgl Wahl der Bremsflüssigkeit (ausser DOT 4) usw? Können das die Jungs von ATU? Hatte mit der lokalen Zweigstelle bisher keine Probleme. Danke für Eure Hilfe!
  7. Bei solch aufwendigem Verfahren für einen kleinen Braunen den Dampfsauger auf ca 15bar einstellen und die Bohnen bitte frisch gemahlen:biggrin: Schlagobers nicht vergessen...
  8. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Habe gestern den Reifendruck kontrolliert - statt der von der Werkstatt vorgepumpten 2,2bar sind nun 2,8bar drin - und siehe da: die bemängelten Rollgeräusche des Goodyear Ultragrip verringern sich hörbar! So einfach kann´s sein...
  9. *zeigefingermodus an* Gemäß dem Alten Fritz - jeder nach seiner Fasson... Demnach Dir auch Deinen Genuss - aber im Stillen und nicht in der Öffentlichkeit *zeigefingermodus aus*
  10. Mir erschliesst sich nicht, was es rechtfertigt, 23turbo so an den Pranger zu stellen. Hinweis auf überteuerten 9k bei ebay mit unvollständiger Mängelliste ist ja noch nachvollziehbar - aber dann können wir ja gleich ne Endlosliste mit allen Fähnchenhändlern zw Flensburg und Garmisch hier führen... Mir gefiel die persönliche Note im alten Thread schon nicht.
  11. steve9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Danke! Gut zu wissen - will nämlich den T beizeiten noch tauschen. Hatte beim Kühlmittelwechsel keine Zeit mehr.
  12. steve9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    WENN man die Kunstoffabdeckung problemlos abnehmen kann, um an die Ablassschraube fürs Kühlmittel zu kommen... wenn die Schrauben verrostet sind und die Abdeckung heil bleiben soll dauerts was länger:biggrin: Die Ablassschraube sitzt auch gern fest und ist mit ner Pumpenzange schwer zu packen. Davon abgesehen, dass die aus kunststoff ist und schnell vermackelt!
  13. steve9000 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Dann bin ich ja erstmal beruhigt! Frage: welcher Block und wo/wie den ablassen?
  14. steve9000 hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gerald, hier die Seite aus dem Rephandbuch. LG Stefan Thermostat.pdf
  15. steve9000 hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Ich häng mich auch mal mit ner Frage an: habe letzte Woche Kühlmittel getauscht. (Hoffentlich) alles ablaufen lassen, inkl Wagen wackeln und 2 Kippenlängen extra warten. Lt. Handbuch sollen ja 9l gesamt rein. Also 4,5l G48 rein und dann destl Wasser - und oha: bei 3l war Schluss! Warm gefahren, Klima an - Pegel bleibt gleich. Die folgenden Tage auch kein nennenswerter Pegelrückgang (ca 200ml). Leider konnte ich die abgelassene Menge nicht mehr messen, die war schon im Sammelbehälter der Werkstatt gelandet... Woran könnte es liegen? Irgendwo Luft? Nicht alles abgelaufen? Tip nebenbei: Bei wem die Schrauben der Kunststoffabdeckung noch gut zu lösen sind, pflegt sie! Oder nehmt zum Kühlmittelwechsel eine Metallsäge mit...ich hatte Gottseidank eine dabei
  16. hier auf dem Bild ist´s markiert http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=408428&postcount=25 den zum APCwürd ich komplett tauschen, hinter der Spritzwand war der Schlauch auch ziemlich spröde ab hier auch mal lesen: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=407994&postcount=19 evtl siehts bei Dir unter der Haube etwas anders aus. Dann stell mal ein Foto ein, markiert Dir sicher jemand.
  17. steve9000 hat auf platee100's Thema geantwortet in 9000
    wieso denn das? hast doch alles beisammen! jetzt wart mal noch ein bisschen dann meldet sich noch einer der den wagen nach westfalen karrt:biggrin:
  18. hab gerade überall gesucht - finde leider den bebilderten fred nich - wer weiss wo der zu finden ist? muss es übersehen haben. DANKE!
  19. steve9000 hat auf wachsy's Thema geantwortet in 9000
    Hallo wachsy, ich hab null Ahnung von Schaltplänen - habe aber nach dem Motto "good to have" mal ein wenig gegoogelt und das hier gefunden: http://www.saabscene.com/forum/index.php?showtopic=31642368&view=findpost&p=31712808 Der Typ bietet über einen file server pdf-Schaltpläne (wiring diagram) für 9k 97er an, bzw man bekommt nach Angabe einer Emailadresse den Downloadlink. Habs gerade probiert - funktioniert. und laut Avast auch virenfrei:biggrin: http://www.filehosting.org/file/details/48606/9000_complete_t5_i.zip http://www.filehosting.org/file/details/48605/9000_complete_T5.pdf Auf Seite 7 (Instrument Cluster & Pictogram Circuit (1 of 2)) ist zumindestens der Tacho angegeben... Inwieweit die für deinen passen, kann ich nicht beurteilen - s.o. Ansonsten solls allen anderen Interessierten dienen...
  20. steve9000 hat auf wachsy's Thema geantwortet in 9000
    der Link funzt leider nicht - liegts an dem ru?
  21. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    Wird langsam Zeit für nen Winterreifen-Thread 2009! Also: Da bisher keine Winterbereifung für den Aero vorhanden, hab ich nach Recherche im Forum den Tip beherzigt, nicht nach ADAC oder sonstigen Tests zu gehen, sondern auf Erfahrungen mit gleichem Fahrzeug zu setzen. Michelin war mir dann etwas zu teuer (über 110,-) und so wurds der Goodyear Ultragrip 7+ wie schon 2008 empfohlen. Stückpreis 95,- 205/55R16 91T, 195er sind natürlich wesentlich günstiger Kann den höheren Rollgeräuschpegel bestätigen, mal schauen ob das nach dem Einfahren noch abnimmt. Heute 300km auf der A8 bei Regen kein Probleme. Guter Grip, Spurrillenresistent. Verbrauch bei 80-160kmh + Klima ca 8,1l - also nicht höher als mit Sommerreifen. Wenn der Schneegrip dann noch so passt wie im 2008er Thread beschrieben denk ich ne Wahl die man weiterempfehlen kann... ...wenn noch welche zu kriegen sind:biggrin: - so wie´s momentan auf dem Markt aussieht, müssen die, die noch welche brauchen, gleich ein neues Auto kaufen...
  22. steve9000 hat auf steve9000's Thema geantwortet in 9000
    ich kann schon mal was zur Verarbeitung beisteuern: waren insgesamt 4 Stellen, alle ca 5cm Durchmesser. Endspitze (#1) auch bearbeitet. Schweissen muss leider warten, aber so ist der Rostfrass erstmal gestoppt. - alle Stellen handtellergross vom Unterbodenschutz und Rost mit CSD Scheibe gereinigt - Brantho Korrux nitrofest 2x dünn aufgetragen, muss vorher gut aufgerührt werden. Bei 13°C immer noch recht flüssig. haftet sehr gut, muss ein bisschen eingearbeitet werden-mit dem Pinsel sorgfältig zw alle Unebenheiten drücken, nicht zu dick, tropft sonst ab - trocknen lassen - PERMA Film auf ca 20°C angewärmt und aufgetragen ca 2-3 mm, schmierfettähnliche Konsistenz, bräunlich-transparent, man sieht die Brantho K Schicht darunter, erleichtert später die Sichtkontrolle Die Stelle beim Gummistöpsel auf der Innenraumseite auch bearbeitet, nur ohne Perma Film. Stöpsel gereinigt und mit gefetteten Rändern wieder eingesetzt. Brantho Korrux ist in mehreren RAL Farben erhältlich. Schwarz oder grau zB ideal für Stellen mit gewissem optischem Anspruch. Wenn man dann noch spritzt, dürfte ein ordentliches Ergebnis zu erzielen sein. Die Oberfläche ist matt, Glanz kann durch Beimischen von Brantho Korrux 3in1 erreicht werden. Ist auch (nitro)überlackierbar. Brantho Korrux 750ml für 19,45€ PERMA Film 1000ml für 16,40€ Also von der Verarbeitung her kann ich beides empfehlen - Langzeitergebnis dann im Frühjahr! Hatte leider keine Kamera dabei, mal schauen ob ich noch Bilder nachreiche. Danke für Eure Tipps!
  23. Na dann mal Finger hoch wer seinen noch nie angeflüstert hat....
  24. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Bei *den* Versandkosten?
  25. ...und die Fähigkeit komplexe Sachverhalte inkl aller relevanten Details, einer feinfühligen Gewichtung und einem kleinen Schalk im Nacken in flüssig lesbare Sätze zu formulieren! Ganz ehrlich, ich wollte nicht sein Sohn sein....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.