Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. Ein Kollege hier in NL erzählte die Tage, dass es hier wohl eine Meldestelle gibt, an die man sich bei sochen "schweren Eingriffen in den Verkehr" wenden kann. Wird ein Kennzeichen häufiger gemeldet, wird ermittelt. Sicher missbrauchsanfällig und fraglich, wie effektiv das verfolgt wird. Habe auf die Schnelle auch nichts konkretes finden können. Allerdings zumindestens eine grundlegende Chance, Wiederholungstäter der ganz harten Sorte zu packen. Hatte eine vergleichbare Situation auch schon auf der Autobahn in D, sofortige Anzeige verlief im Sande, da es ein Firmenwagen war und keiner Person zugeordnet werden konnte. Von daher - eine rauchen und der Phantasie freien Lauf lassen...
  2. So eine eigene Schrauberhalle steht und fällt echt damit, ob sich ein gescheiter Haufen Leute zusammenfindet. Da Du die momentan nicht an der Hand hast, würde ich zunächst nach anderen Wegen suchen. Eine recht flexible und sogar sorgenfreie Lösung wäre vielleicht, sich eine nahegelegene Selbstschrauberwerkstatt zu suchen. Mit etwas glück findet sich eine, wo Du den Wagen auch stehen lassen kannst. Muss natürlich geschützt sein. Die Mietpreise sind meist pro Stunde. Ich kenne 7€ pro Schrauberstunde. Macht bei Einzelabrechnung bei 4 Samstagen a 8 Stunden 224€. Oft gibts auch Pauschalpreise bei Dauernutzung - ich schätze 150-180€ pro Monat könnten drin sein. Vielleicht auch weniger. Dafür bekommst du keine selbst angemietete Schrauberimmobilie mit Bühne, Werkzeug, Strom-/Wasseranschluss/evtl Heizung, Toiletten,usw. Dann hast Du zumindestens schonmal die Urbedürfnisse gedeckt. Ok - kein Haufen Saabverrückter, gemeinsames Grillen, etc. Aber auch kein Stress mit Beiträgen, Rechtsfragen, usw. und Kündigung mit Tages- oder Monatsfrist. Und was nicht ist, kann ja noch kommen.
  3. Der Geist ist aus der Flasche...
  4. Ja, langsam wirds Zeit abzuschweifen.
  5. Nervig das. Ob´s eingebunden funktioniert? [video=youtube;1tOpwgrqshU]http://www.youtube.com/watch?v=1tOpwgrqshU Sonst alternativ Also bei mir funktioniert das Video. An die Admin´s: wie ist das rechtlich? Ich hab nicht darüber gefunden.
  6. wieder mal was für die linke Spur bei Nacht
  7. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ? soll heissen?
  8. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sehr amüsant... Womit deutlich wäre, dass es überall auf der Welt auch was auszusetzen gibt und die Ureinwohner durchaus befremdlichen Gebräuchen nachgehen. Das nervt mich immer an Auswanderungsdiskussionen. Sagt man, was einem woanders besser gefällt, ist man gleich als Nestbeschmutzer verdächtig, zählt man als Zugewanderter im Ausland (auf Nachfrage), was einem im Geburtsland - zumindestens tendenziell - negativ auffällt, kommt prompt, ob man von dort weg wollte. Sagt man gar nichts, wird einem aufgezählt, was im eigenem Land nervt... Schlussendlich ist´s für Leute, die ins Ausland umgezogen sind, gar kein Problem, die Dinge ganzheitlich zu sehen. Nur bei denen, die immer davon reden, bleibt das Diskussionsniveau auf Geschwindigkeitsbegrenzung und ähnlichem hängen. Am Ende ist es nicht anderes, als von Köln nach Garmisch zu ziehen...da gibts auch kein Kölsch! Sollte man auch besser nicht nach fragen!
  9. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn Du Dich da oben eher zurückziehen willst, vielleicht auch mal über bisher fremde Wesen informieren... Wölfe in Norwegen Der Schmarrn mit Heavy Metal ist natürlich typische Rotkäppchengeschichte. Aber es könnte durchaus hilfreich sein, zu wissen, wie man nicht nur Schnecken, sondern auch Elche und dergleichen auch wieder aus den Rabatten raus kriegt...
  10. steve9000 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Matratzen scheints sich wie mit einigen anderen Dingen zu verhalten. Entweder im Preissegment der unteren Mittelklasse ohne größere Beratung auf Anbieter zurückgreifen, deren Qualitätsniveau allg bekannt ist. zB ALDI oder IKEA. Wobei zweiter noch die Möglichkeit bietet Probe zu liegen. Hingehen, probeliegen, kaufen, fertig. Oder mit viel Mühe sich die Theorien und Erkenntnisse der Welt der Schlafgelegenheiten selbst reinzupfeifen. Vorraussetzung: die eigenen Bedürfnisse genau kennen. Sonst wird das mit dem Entscheiden nie was. Drittens: hier im Fred hat sich jemand gemeldet, der nach eigener Aussage in der Lage ist, ein passendes Produkt inkl Beratung für einen akzeptablen Preis anzubieten. Wem 1 zu unsicher und 2 zu mühsam ist, warum nicht einfach mal eine entspannte Ausfahrt zu 3 statt ständig in irgenwelchen Matratzenkettenläden abzuhängen und nachher doch frustriert und desorientiert wieder zu verlassen?
  11. Und wenn man´s nicht selbst erwähnt, hier im Forum gibt´s den Spruch garantiert gratis frei Haus! Eigentlich geht es uns bestens. Was ich ehrlich gesagt an unserer Zeit so langweilig finde, ist , dass die Menge der Möglichkeiten zugenommen hat, aber nicht genutzt wird. Nichts gegen Spasstechnologien an sich, aber irgendwie sind die alten Probleme immer noch da und neue dabei. Allerdings gilt das eher für Grosse Ganze, Eliten und Etablierte. In den Nischen und Lücken dieser Welt tut sich Bemerkenswertes.
  12. Das wäre in 2003 quasi ein rückläufiger Schadenszuwachs um ...20%! Oder 67%!? Anzahl demokratischer Länder +100%...mmhhhh..... Durchschnittseinkommen China - und um wieviel ist der Brotpreis gestiegen? Naja, eigentlich egal. Ich weiss nicht worauf Martin genau hinaus will, ich interpretiere das "oder etwa doch nicht" mal dahin, ob die allg. Entwicklung der gefühlten entspricht. -?-
  13. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meistens ist das ohne Probleme möglich. Gibts die Situation her, ist schnelles Gleiten auf dt Autobahnen genauso entspannt möglich wie gemässigtes Abfahren einer skand. Landstraße. Wäre da nicht immer wieder der gemeine Mittelspurfahrer...oder fährt zB der gesamte Pulk in eine/aus einer Baustelle schneller als erlaubt, finde ich es sicherer, in dem Moment dem Schwarm zu folgen. Was es auf den geschwindigkeitsbegrenzten ausl Autobahnen eben überhaupt nicht gibt, ist der allseits beliebte dt Linksspurräumer, der meint mit Lichthupe den Verkehr nach rechts fegen zu müssen. Hartes Drängeln bei 115 macht eben keinen Sinn.
  14. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Skaninavier sind quasi die Buddhisten des Westens
  15. steve9000 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Leben an sich soll ja bereits lebensgefährlich sein...
  16. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ging mir genauso. Woran ich mich allerdings noch nicht gewöhnt habe, wenn das Navi sagt, Du kommst in 1h 10 an, dann ist daran nix zu ändern, da das Teil bereits von der Höchstgeschwindigkeit ausgeht. Da geht eben nix mehr mit etwas Gas geben und Zeit aufholen! Habe letzte Woche meine ersten Tickets wg Überschreitung um 3 und 4km/h bekommen...
  17. steve9000 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die beste Vorsorge für einen gesunden Schlaf ist immer noch körperliche Arbeit an der frischen Luft! (Einen einigermaßen gesunden Körper vorausgesetzt.) Zur Not geht auch ne Stunde Holzhacken. Die Zeit bei Fähnchen Fieselschweif hat den Körper gelehrt, auch bei Zipperlein hier und etwas hart da, sich klaglos der Erschöpfung hinzugeben. Heute noch praktisch beim Shoppen mit der Liebsten. Ein Wand, ein Stuhl - und beide sind glücklich und zufrieden!
  18. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Löblich! Wie gesagt, nicht dass es das in D überhaupt nicht gäbe. Gerade in den kleinen und mittelständischen Betrieben, in denen ich gearbeitet habe, hat man sich - im Rahmen der Möglichkeiten - um gute Arbeitsbedingungen und - klima bemüht. Was sich nicht immer im Nettogehalt ausdrücken muss. Allerdings haben sich meiner Meinung nach in D die Arbeitsbedingungen - Achtung wichtig: IM ALLGMEINEN! - dahin gehend verändert, dass zwischen gestellten Anforderungen (mitzubringendes Bildungsniveau, Erfahrung, Flexibilität, Verantwortung, etc) und nennen wir es mal Gegenleistungen und auch Sicherheiten eine immer größere Lücke klafft. Die Gründe dafür sind breit angelegt und hier auch eigentlich nicht Thema. Was mir in D oft gefehlt hat, ist die Bereitschaft auf Arbeitgeberseite, nach intelligenten Win-Win-Lösungen zu suchen. Was braucht mein Mitarbeiter, um meine komplexen, sich durchaus häfig ändernden, Anforderungen zu erfüllen? Kleines Bsp Thema Fremdsprachen. Mein letzter AG in D, international tätig, forderte fachspezifische Sprachkenntnisse und holt dann 1 mal die Woche für einen Abendkurs mit 50 Teilnehmern aus allen Abteilungen einen Sprachlehrer ins Haus. Giesskannenprinzip. Hauptsache billig, Thema erledigt und man kann sich nach aussen damit brüsten. Hier dagegen wurde gezielt geschaut, ob überhaupt nötig und wenn ja, was, und dann ein persönlich zugeschnittener Sprachkurs bezahlt. Wesentlich teurer, aber effektiv. Die erfahrene Abteilungsleiterin hat nun 2 Kinder und wohnt aber 1,5 Stunde entfernt? Kein Problem. Reduzierung auf gewünschte Teilzeit (natürlich auch Gehalt), dafür effektive Umstrukturierung der Abteilung, Einrichtung Heimarbeitsplatz, usw. Beide profitieren. Das gleiche kriegen bei uns übrigens auch die Monteure, nicht nur die Führungskräfte.
  19. steve9000 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bekomm jetzt vielleicht Haue - aber wir haben vor Jahren wg mangelndem Budget irgendwann auch beim schwedischen Möbelhaus probegelegen. Gesucht waren H3 bis H4 und haben hier in dem Preissegment mit 150,- Matratze plus 100,- Lattenrost zugeschlagen. Sogenannte Fachgeschäfte hatten nur was im vierstelligen Bereich, alle anderen Schund für weniger oder mehr Geld. Von usipauki wussten wir nix, sonst wären wir da sicher mal vorbei. Ist auf jeden Fall gespeichert.
  20. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann den Ausführungen von nordman nur zustimmen. Ein direkter Ländervergleich hinkt zudem immer. Man sucht sich im neuen Land eben auch die Komponenten nach eigenem Gusto. Der Naturfreak wird wohl kaum als Hafenarbeiter mit Betriebsplattenbauwohnung nebenan in Norwegen anschaffen gehen, nur um des Auswanderns zuliebe. Wir haben uns auch erst von aussen einen sehr breit angelegten Überblick verschafft und dann sehr gezielt vorgegangen. Nicht der erstbeste Job, nicht die nahegelegene Retortenstadt als Wohnsitz, usw. Es behauptet auch keiner, dass alles besser sei. Oder das was einen im neuen Heimatland fasziniert, nicht in D auch irgendwo zu finden sei. Ich gebe zu, es gab schon diverse Dinge, die mich an meinem alten Wohnsitz (Monaco di Bavaria...) auf Dauer genervt haben und den Abschied einfacher gemacht haben. Diese ewige Posen, meine dicken Eier, mein Carrera, meine Bitch...cool, affektierte Sonnenbrillen in chicen Cafes mit dem schlechtesten Service. Die Unfähigkeit, über sich selbst zu lachen sowie das über die normale Anonymität einer Grossstadt hinausgehende Desinteresse am Nachbarn, usw. Liegt aber auch am extrem hohen Anteil DINK´s an denen diese Stadt leidet... Entsprechend fällt einem hier auch die ausgesprochene Gelassenheit auf. Allerdings nicht die Mittelmeervariante (manana,manana:smile:), sondern gepaart mit einem dem Deutschen nicht unähnlichen Ehrgeiz. Angeberei ist total verpönt, bis dahin, dass vor einigen Jahren bereits an vielen Schulen das Vorfahren mit Cayenne und Co verboten wurde:biggrin: Das soziale Zusammenleben ist sehr ausgefeilt - man lebt auf recht beengtem Raum sehr entspannt mit- und nebeneinander. Sich persönlich weiter zu entwickeln wird geschätzt und gefördert. Das Neue, Andere wird als Bereicherung, nicht als Bedrohung empfunden. Wir sind vom ersten Tag sehr offen und sehr freundlich empfangen worden. Nach 2 Tagen hatten wir bereits bei 3 Nachbarn am Tisch gesessen, der ältere Herr gegenüber kümmert sich um unsere Sprachkenntisse und den Hund, die Nachbarin hintenraus um alle Details und lieferte täglich perfekt aufbereite Infos über Müllentsorgung, Hausarztanmeldung und alles was man nicht in Büchern findet. Die Behördengänge waren auffallend angenehm - freundliche, umfangreiche Auskunft und Hilfe. Die Stadt schickte nach 3 Mon Angebote über Sprachkurse und ehrenamtliche Hilfsangebote. Vom Arbeitgeber ganz zu schweigen. Klare Zielsetzungen, klare Ansagen, freie Bahn für Eigeninitiative, Unterstützung in allen Bereichen. Es gibt was zu klären? Offene Türen bei allen Chefs, die Dinge werden schnell und direkt geklärt. Ob ich morgens eine halbe Stunde früher oder später komme, interessiert keine Sau. Hauptsache, der Laden läuft. Man geht pünktlich nach Hause. Wenn nicht und man hat keinen guten Grund für Überstunden, wird man höflich rausgeschmissen. Der Kicker steht nicht zur Show da, sondern zum Benutzen. Kollegen organisieren täglich einen Mittagstisch für alle. Das alles untermauert mit vernünftigen Verträgen, zusätzlichen Leistungen, deren Namen man hierzulande schon gar nicht mehr kennt, Fortbildungsmassnahmen und und und. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Das ist nicht überall so und dass das alles so zusammen kam, war auch hier und da etwas Glück. By the way - Elektriker/Elektrotechniker werden händeringend gesucht. Wen es gelüstet, kann hier derzeit Traumbedingungen vorfinden.
  21. steve9000 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Michel wenn ich den Fred so überfliege - typischer Verlauf Wir haben auch irgendwann angefangen laut rumzuspinnen. Über die Zeit öfters zum Urlaub dagewesen, mit Leuten gesprochen - Ratschläge und Warnungen dankend entgegengenommen und selbst überprüft. Allerdings - wäre ich den rein vernunftorientierten Ratschlägen unserer besten Freunden hier in NL gefolgt, würde ich heute in einer eintönigen Reihenhaussiedlung am Flughafen wohnen und Stahlzäune verkaufen. Etwas Grössenwahn gepaart mit deutscher Gründlichkeit und Sicherheitsdenken plus ein ordentliche Portion Glück obenauf haben schlussendlich dafür gesorgt, dass alles wirklich sehr gut verlaufen ist und wir bereits nach einem halben Jahr überraschend gut angekommen und integriert sind. Zur deutschen Gründlichkeit würde ich die genaue Überprüfung zählen, sehr genau zu definieren, was man eigentlich will. Und zu checken, ob sich realisieren lässt. Ggf stellt man schlussendlich fest, dass regelmäßiger Urlaub die bessere Antwort ist... Sprache kann ich nur bestätigen - unterschätzt man meist. Ebenso ein kleine finanzielle Sicherheit (Wie Rene schon sagte).War in unserem Fall weniger das dicke Bankkonto als der Jahresvertrag. Wird der nicht verlängert, haben wir in der Zwischenzeit zumindestens unsere Basis soweit ausgebaut, dass man neue Wege findet. Ohne die Unterstützung durch Freunde vor Ort wäre manches auch schwieriger gewesen. Dadurch haben wir schnell eine gute Einschätzung bekommen, wie hier das alltägliche Leben aussieht. Manchmal sind es Dinge, denen man erst gar keine grosse Beachtung schenkt, die dann aber elementar wichtig werden. Nachdem ich begriffen hatte, was hier "de spits" bedeuten kann. Berufsverkehrstau, der - abhängig in welcher Richtung man unterwegs ist - darüber entscheidet, ob man täglich 2 Stunden zusätzlich auf der Autobahn verbringt oder eben nicht.
  22. Naja, ein Schlichterspruch halt. Wer da mehr erwartet hat, ist wohl seinen eigenen Wunscherwartungen erlegen. Schlichten heisst einfach, denen die sich vorher schon lange nicht mehr zugehört haben, beiden Gehör zu schenken, und dann einsam zu entscheiden. Was beide Streithähne zu akzeptieren haben. Punkt. Keiner hat versprochen, das da ein Ergebnis bei rauskommt, das von allen Seiten Applaus bekommt. Allerdings hat Geissler die einzigartige Chance vertan, die Schlichtung dafür zu nutzen, den Mächtigen eine Lehrstunde in Demokratie zu erteilen. Und den Demonstranten in manchen Dingen auch. Unsere Bundeskanzlerin sollte ihm für diese Wahlkampfhilfe einen Platz in der CDU Walhalla reservieren.
  23. steve9000 hat auf aero84's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn ich mir den Kommentar erlauben darf - unteren Bildrand oberhalb Scheinwerfer abschneiden. Erstaunlich dass das Grün im Bild bei den Lichtverhältnissen noch durchschlägt. Schön komponiert!
  24. steve9000 hat auf Saab99's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese Einspruchsthematik ist mE auch eher eine Gefühls- als eine Verstandssache. Hier im Ausland ist mittlerweile dermaßen flächendeckend erfasst, dass ich GoogleMap fast täglich zu schätzen weiss. War gerade mal zum Spass bei alten Adressen in D zu Besuch, auch um den 9k zu suchen. Ist schon amüsant, wie viele Fassaden da unkenntlich gemacht wurden. Kann mich aber auch daran erinnern, wie ich mit einem Bauherrn diskutiert hab, ob wir im Garten jetzt mehr als erlaubt versiegeln, oder eben nicht. Damals stellten die Behörden bzgl der Kontrolle von Versickerungsflächen gerade um. Früher noch per Sichtkontrolle aus dem Auto heraus - und dann eben bei dichter Hecke nicht möglich - und nun mit Satellitenbildern. Da war dann schon die Rede von Bespitzelung...sag ich ja, Gefühlssache!
  25. Dann wird halt ein Bussgeldzuschlag bei nicht stattgegebenem Einspruch erhoben...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.