Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf jockel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem 9-3 Cabrio kommen Geräusche bei Kälte eigentlich immer von den Scheiben, die irgendwie arbeiten. Nachdem ich mal alle Gummis abgerieben hatte, wurde es deutlich weniger. Und es gibt ja schon reichlich Gummis beim Cabrio...
  2. Eben. Und ausserdem war §1 Jahresgehalt ja für 2009 geplant, oder? Dann bekommt Ricky immerhin dieses Weihnachten noch sein volles Gehalt.
  3. Naja, dann bleibt halt nur Ford übrig - und die achso starken Autogewerkschaften werden sich noch wundern... Dann kommt halt Chapter 11.....
  4. Johnny Bravo hat auf UweB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn der Originallook wichtig ist, dann evtl. Parrot MK 9000 oder so - die hat einen Eingang für Ipod, Klinke und Usb, glaube ich.
  5. Bei meinem 9-3 sind zur MFK (Tüv) die Gläser von innen gereinigt worden - ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ist mir gar nicht sooo aufgefallen, aber mein fSH meinte, dass die von innen leicht staubig wären. Wirklich genial. Mit den Philips Power2Night ist das Licht jetzt um Welten besser.
  6. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja - die DIN listet auf, was alles wie verpackt sein muss. Der Inhalt selbst aber hat nun mal ein Verfallsdatum - und mal ganz ehrlich: Dir ist es doch auch lieber, wenn ein Ersthelfer nicht mit dem Equipment aus seinem ersten Käfer von 1955 kommt, oder? Was kostet son Ding? 10 Euro? Die kann ich alle paar Jahre wohl mal neu kaufen. Btw: Den alten Kram spende ich i.d.R. unserem roten Kreuz - die nutzen dass für Schulungen, glaube ich. btw2: Guter Punkt: Muss mal schauen, wie alt meiner ist....
  7. Sonst ggfs. mal nach Uster zu Saab Sennhauser. Die sind auch schon lange im Geschäft.
  8. evtl. kennt sich Macchi in Dietlikon noch damit aus...
  9. Schaun wir mal, ob die 2.6 Mrd was bringen... http://www.tagesschau.de/wirtschaft/volvosaab100.html
  10. Naja - von BI nach DT sind doch nur rund 25km. Und Kay (Greenfield) hat mir gelegentlich mal einen 900/I als Ersatzwagen gestellt, wenn ich einen brauchte. Wie gesagt: Er hat die lippische Art. Also kein Hochglanzglasstahltower - sondern einfach nur eine ehrliche Werkstatt.
  11. Fahr nach Detmold zu "Greenfield & Reinicke". Freie Truppe, aber Saab Meister seit über 20 Jahren. Schönen Gruss an die Truppe dort. Kann ich uneingeschränkt empfehlen, wenn man mit der lippischen Art klar kommt. Ansonsten natürlich Saab Zentrum Paderborn. Auch die kann ich empfehlen. Gruss, Martin
  12. Johnny Bravo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Frage - wird das Jahresgehalt wohl pro Rata bezahlt, wenn er im Feb. ausscheiden muss?
  13. Fussgaengerschutz, Crashsicherheit,...
  14. Nein, mindestens zu viert.
  15. Wo kämen wir denn da in Deutschland hin, wenn jeder Bestatter einfach einen langen, schwarzen Kombi kaufen dürfte und dann loslegt.... Nein, nein. Damit ein Fahrzeug bei einem Bestatter in Betrieb sein darf, braucht er eine besondere Zulassung ($$$). Der Vater eines Studienkolllegen hatte eine Tischlerei/Bestattungsunternehmen. Die hatten irgendeinen Ford für knapp 100'000 Eur. Die "Ladefläche" war z.B. klimatisiert, etc.
  16. Daran gewöhnt man sich. Aber wie sagte Michael Jordan immer: It ain't the shoes... :biggrin: Dann mal herzlichen Glückwunsch. Und wir erwarten am Samstag dann Fotos.
  17. Johnny Bravo hat auf frieliwa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Hirsch stand letztens ein neuer 9-5 Performance Kombi. 300PS, sämtliches Hirschgeraffel (Lederamaturen, etc), schwarz, schwarz, wirklich volle Hütte. Auf dem Schild: UVP: 97'300 CHF (oder die Ecke), 1100km gelaufen, drei Monate alt,.... Unser Preis: 63'900 CHF
  18. Johnny Bravo hat auf woodywood's Thema geantwortet in 9000
    Na, das ist doch prima. Dann sieh zu, dass du niedertourig fährst. Dann kommst du ca. 700-800km weit. Und er muss dreimal tanken.
  19. Johnny Bravo hat auf Flo Muc's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schliesse ich mich gerne an. Herzlichen Glueckwunsch!
  20. Nur, wenn vorher expliziet eine Versicherung vereinbart wurde. Mit detailliertem Zustandsbericht, etc. Sonst gelten die allg. Spedi-Bedinungen des Absenders. Und die versichern i.d.R. irgendeinen minimalen Kilopreis der Fracht...
  21. Wenn ich das richtige weiss, ist in der Fahrertür eben kein Motor, sondern nur ein Schalter. Daran scheitert dann dein Plan.... Einfacher Test: Schliess an der Beifahrerseite auf - geht dann auch der Knopf der Fahrerseite hoch?
  22. HIER noch mal etwas mehr Info.
  23. ? Schlechte Erfahrungen mit Rene? Oder magst du einfach die Produkte nicht? Gerne per PN
  24. DAS wäre mein persönliches Traumscenario. Dann würd ich den Job wechseln und für vermutlich weniger Geld dort irgendwas machen. Aber: Doch sehr unwahrscheinlich. Schliesslich haben die mit Lambo mittlerweile ein zweites Standbein.
  25. Johnny Bravo hat auf Coleo's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt! Hatte ich auch mal. Das dort 143000 eingetragen wurden (oder so), obwohl 243000 drauf waren. Hab ich von Hand geändert und die folgenden Rechnungsbelege sagen es ja auch. Eben - selbst von 350 auf 250 drehen macht keinen Sinn. Da sind die diversen Fahrzeuge mit 98 oder 138 viel verdächtiger, finde ich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.