Alle Beiträge von frak
-
16v wassergekühlter turbo im 8v
nichts verändert also war immer kurz vor dem roten bereich schluss. und ich bin kein raser, immer relativ ruhig gefahren. geplatzt ist er bei 140 ohne last
-
16v wassergekühlter turbo im 8v
so so schei....... gestern hats auf der AB peng gemacht und das spiel war aus. mein pleuel vom ersten zyl hab ich noch gefunden, der kolben war weg. riesen loch im block. so wies aussieht hat sich eine pleuelschraube gelöst und ihr übriges getan. also wenn jemand interesse an einem schlachter hat, bitte melden. das fzg steht bei schwerin und nein ich kann diesesmal nicht entgegenkommen gradschnauzer 83 mj 84 tempomat 4x elek. fensterheber elek schiebedach sitzheizung 2x elek. spiegel klima beige stoff außen rot gruß frank achja die kopfdichtung is neu
-
16v wassergekühlter turbo im 8v
danke. beim nächsten mal wirds dann wohl besser aussehen:biggrin:
-
16v wassergekühlter turbo im 8v
eher ersteres:smile: der stimmt 100%, hab ich letzte woche erst gemacht:biggrin: aber warum kann man die bilder nicht sehen???
-
16v wassergekühlter turbo im 8v
wieso kann man die bilder nicht sehen? hab sie hier hochgeladen und dann über graphik einfügen.
-
16v wassergekühlter turbo im 8v
so lieber gerd es ist vollbracht war eigentlich nur plug and play, hat alles sofort gepasst. 1.turbo a+e 2.kühlerschlauch ersetzt durch schlauch mit bypass 3.schraube am thermostat raus und schlauchstück rein 4.das dicke grinsen bei der probefahrt http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=371 http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=372 http://www.saab-cars.de/photoplog/index.php?n=370 gruß frank
-
kurbelwellengehäuseentlüftung
genau das ist mein problem. ich habe unterm luftfilterkasten ständig öl. wie soll ich denn jetzt die anschlüsse legen um dieses loszuwerden? gibt es denn von saab keinen ölabscheider?
-
9000er ladeluftkühler
sch... hab mir gestern einen vom 9000 ersteigert in froher hoffnung endlich was passendes gefunden zu haben. ist aber einer der nach hinten weggeht.....
-
kurbelwellengehäuseentlüftung
vielleicht ist das ja schon die antwort:smile: also im moment hab ich nur den dicken vom kwge stutzen zum luftfilterkasten verbaut
-
kurbelwellengehäuseentlüftung
danke seh ich das richtig, dass der sauger 2 schläuche hat und der turbo nur einen? bei mir ist auch nur einer, obwohl der stutzen 2 anschlüsse hat.
-
kurbelwellengehäuseentlüftung
moin hat jemand bilder von den entlüftungsschläuchen für mich? mein vorbesitzer hat wie überall herliche arbeit geleistet. (8v turbo 83) danke gruß frank
-
9000er ladeluftkühler
moin 1.musstest du was flexen? 2. die schlauchstutzen gehen doch eigentlich nach hinten weg. hast du sie grade abgesägt? 3. hat hier irgendjemand (auch wenn ich nicht dran glaube) diesen llk eintragen lassen? gruß frank
-
900i 8V, wenig leistung hoher verbrauch
ja es reicht ihn dort stark undicht zu machen! die lambdaregelung arbeitet normal weiter, weil sie nicht die abgasmenge sondern nur den sauerstoffanteil im abgas misst und der bleibt nunmal annähernd gleich, wenn nicht sogar identisch. nicht immer gleich auf verdacht teile tauschen, erstmal den fehler eingrenzen, sonst wirds in der regel teuer. und auf keinen fall wegen so einem labidaren fehler das schöne auto verkaufen!
-
900i 8V, wenig leistung hoher verbrauch
AU? kat abflanschen und probefahrt! kost nix und du hast sofort ne antwort. ein kleiner spalt reicht schon. falls nicht --> kompressionsprüfung/ kraftstoff/ schläuche
-
standplatz in hh
moin ich benötige sehr dringend einen standplatz (überdacht) in hamburg. ideal wäre logischerweise eine schraubergemeinschaft. jemand ne idee? gruß frank
-
kühlung
hab überlegt zur besseren kühlung den klimalüfter parallel zum motorlüfter zu schalten. jemand schon erfahrungen gemacht?
-
nadelstand
ähm bei dem angebot auf das gehäuse würde eich gern sofortkaufen option wählen. ich hab nen 83er 8v, würde es denn passen?
-
nadelstand
ah scheint ja ein bekannter fehler zu sein. Hat das denn schonmal jemand auf diese weise repariert? Oder tauschen alle gleich das gehaeuse aus? Noch haelt es;-)
-
nadelstand
moin also anzeige zeigt 0,8 bar und im kombiinstrument kurz vor rot. schuld waren also die risse am wastegate. fuge reingeflext, schweißraupe drüber und wieder geplant. achja und die blaue dunstwolke hinter mir ist nach der zkd rep ebenfalls weg. danke für eure hilfe und wieder einen vorm schrott gerettet ;-) gruß frank
-
nadelstand
ja moin, so hab grad die heilige zk dichtung gemacht und dabei is so einiges ans tageslicht gekommen:tongue: 1. jeder der behauptet zkd am 8v turbo is ein kinderspiel, ist entweder ein mechatronikgott oder aber hat sie noch nie selbst gewechselt bzw den kettenspanner kennengelernt. 2. das schöne automobil wurde von seinen vorbesitzern reichlich misshandelt. abgerissene stehbolzen am turbo; wastegate-/unterdruckdosenstange festgegammelt und der splint fehlte und der größte schreck: der lader ist am wastegate mehrfach gerissen und das sind keine haarrisse mehr! ich geh jetzt einfach mal aufgrund der tatsachen davon aus, dass das der grund für den geringen ladedruck ist (wastegate) prüfen kann ich es erst morgen, denn auf die stehbolzenreparatur hatte ich heute nach dem kraftakt keine böcke mehr. gruß frank kann mir jemand sagen wo sich apc leitungssatz und bremslichtleitung treffen?
-
nadelstand
sorry wollte hier niemanden beleidigen oder angreifen. hab ebend während der fahrt unter last das bremspedal getreten, der druck blieb gleich. kann es sein, dass meine druckanzeige an der falschen unterdruckleitung hängt un deswegen was falsches anzeigt? hab nähmlich grad nen anderes druckmanometer mit skalierung angeschlossen und das ging auch nur bis 0,3 bar plus. nochmals entschuldigung falls meine wortwahl nicht ganz korrekt wahr:smile:
-
nadelstand
argh war grad bei na saab werkstatt. das mit dem bremsklick is völliger blödsinn oder aber nicht das apc ventil! hab grad nen lämpchen parallel geschlossen. im standgas und bis einsetzen ladedruck, leuchtet die lampe permanent, sobald ich in höhere drehzahlbereiche komme, fängt es an zu blinken, ist das der sollzustand? und das apc ventil macht klack bei zündung ein, um das wg zu schließen! warum sollte es denn das gate öffnen wenn ich bremse? natürlich will ich dann kein druck mehr, aber das is ne andere geschichte. gruß frank
-
nadelstand
nein nein nein ...argh....schon zu oft gelesen ventil scheint zu arbeiten. welches klicken?
-
nadelstand
?welcher stecker? vom bremspedal? ich dachte das apc ventil muss klacken beim einschalten der zündung? wo steht der zeiger denn normalerweise bei standgas?
-
Kann man Saab 90/ 900 mit 8 v auf Euro 2 umrüsten?
euro1=e2 ist aber nicht euro2 u-kat=euro1=keine feinstaubplakette g-kat=euro2=feinstaubplakette umrüsten möglich allerdings sehr teuer, oder schlachter organisieren