Zum Inhalt springen

gendzora

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gendzora

  1. Ich habe mindestens gleiche Erfahrung wie [mention=137]ssason[/mention] in #71 und finde, Deine Vergleiche hinken bzw. sind unplausibel. Anyway - die in Deinen Augen lauernden Gefahren beim Linksbremsen können genauso auch beim Rechtsbremsen auftreten, oder?
  2. Könnte m.E. verschiedene Ursachen haben. Drosselklappe verschmutzt oder Isolierung der Kabel porös oder gar defekt. Das Druckrohr an der DK kann auch lose sein. DI kann auch eine Macke haben. Ladedruckschläuche alle in Ordnung und nicht irgendwo abgeflutscht? Wie alt sind die Zündkerzen?[mention=7799]trinkel[/mention], hast Du Live-SID? Hilfreich bei Fehlerermittlung. Damit könnte man z.B. die Parameter der Soll-/Istwerte für die Leistungsanforderung optimal vergleichen.
  3. Dann solltest Du mal den Kabelbaum hinten unter die Lupe nehmen, insbesondere Steckverbindungen auf Korrosion und Kabelbruch prüfen. Und natürlich die Masseverbindungen nicht vergessen, wie [mention=2503]Flemming[/mention] schon schrieb.
  4. Lieber TE, hast Du die Suchfunktion zu Deinem Thema im Forum bemüht? Alles schon einmal dagewesen, siehe #2 in http://www.saab-cars.de/threads/stossstange-vorne-abbauen.42260/#post-892802
  5. gendzora hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, ein Missverständnis meinerseits. Die Kabel muss er wohl noch bis zum Übergabestecker an den Rückleuchten verlegen. Bei meinem Kombi MY 2000 sind die Leitungen für PDC komplett vorgerüstet. Ich sehe grade, der TE hat eine Chrombrille. Wahrscheinlich haben sie da die Vorrüstung "weggespart".
  6. Finde ich auch. Die meisten alten Automatik Amis z.B. haben derartig breite Bremspedale verbaut, damit kann man das Bremsen in keinster Weise verfehlen. Funktioniert hervorragend sowohl mit right als auch mit left foot braking. Das ist zumindest bei meinem ollen Mustang so
  7. gendzora hat auf YS3E08's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kabel sind vorhanden, Stoßfänger muss nicht nachlackiert werden.
  8. Ich musste für meinen Führerschein Klasse 3 anno 1978 noch eine Pflichtstunde mit Automatik absolvieren.
  9. Dafür war ein Aero m.E. nie vorgesehen ...
  10. Definiere bitte "hoher Verbrauch". Mein Aero zieht im Schnitt 10 Liter auf 100Km durch. Für mich persönlich nicht sonderlich hoch für die Leistungsklasse & für ein 12 Jahre altes Auto.
  11. lt. Tacho bestimmt
  12. gendzora hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, noch nicht. Ich werde am WE mal die Innenverkleidung runternehmen und mir das Drama anschauen.
  13. gendzora hat auf mf3366's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hänge mich mal hier ran. Habe seit eben exakt das gleiche Problem bei meinem 9-5er Kombi. Heckklappe zu, das Licht brennt weiter (Himmel und 2x Klappe), Tacho zeigt offene Heckklappe an. Habe die Sofitten erstmal abgeklemmt, sonst lutschen mir selbige die Batterie leer. PDC hat er nicht. Kabelbruch schließe ich aus, weil ansonsten alles funktioniert. Hecklappenschloß schließt und öffnet perfekt. Am Heckklappenschloß hängt noch ein winziger Gummilappen. Ich nehme an, von einer Isolierung. Was muss denn exakt am Bügel und/oder am Schloß isoliert werden? Ich gehe davon aus, dass ich zunächst das Schloß mit Ballistol duschen sollte (wie in #2 beschrieben). Ansonsten neues (gibt es nicht mehr) Heckklappenschloß oder hat jemand noch weitere Tipps?
  14. Klar versteift eine Stahl-Strebe mit dritter Befestigung an der Spritzwand effektiver als eine Alustrebe, die nur an den Domen befestigt wird, gar keine Frage. Irgendwo gab es mal eine Stahlstrebe für den 9-5er. Ich glaube, bei Abbott Racing. Bin mir aber nicht mehr sicher.
  15. gendzora hat auf kombidirk's Thema geantwortet in 9-5 I
    So ist es. Über OBD2 können keine Fehlercodes vom Airbag Steuergerät (SRS) eliminiert werden.
  16. Ethanol lohnt sich ohnehin seit längerer Zeit schon nicht mehr. Die Preisersparnis pro Liter wird durch den Mehrverbrauch wieder aufgehoben.
  17. gendzora hat auf nschwanke's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich persönlich bin froh, dass er das macht. Das liegt wohl zum einen daran, dass ich Camembert mag und zum anderen, dass ich ob seiner vielfachen und praxisorientierten Tipps sehr von ihm ([mention=800]patapaya[/mention], nicht vom Camembert) hier im Forum profitiere Sorry für OT
  18. Ich fahre auf meinen beiden 9-5ern Hankook V12 Evolution 225/45/17 Sommerreifen auf Saab Felgen. Preis-/Leistungsverhältnis top, Abrollverhalten und Geräuschentwicklung ebenfalls. Bin zufrieden & kann die uneingeschränkt weiterempfehlen. Edit: Schwimmende Vorderwagen o.ä. sind mir in allen Geschwindigkeitsbereichen mit diesen Reifen unbekannt.
  19. Extra dafür aus den Bergen nach Henstedt Ulzburg gefahren?
  20. gendzora hat auf joooo saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich glaube, die gibt es nur im Set und nicht einzeln. Du kannst ja dort mal anrufen und fragen, ob das möglich ist. Im Set ist auch die Rohrschlange (unten am Kühler) für die Servolenkung. Dir ist bekannt, dass diese auch gerne mal kaputtgammelt?
  21. Sorry, nein.
  22. gendzora hat auf joooo saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guckst Du hier
  23. Nein, kannst Du nicht. Geht nur elektrisch.
  24. gendzora hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Das finde ich auch. Es macht mir immer wieder Freude, mich durch dieses (diesen?) blog zu schmökern.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.