Alle Beiträge von gendzora
-
Sag zum Abschied leise ade...
[uSER=665][/uSER] Danke!
-
Sag zum Abschied leise ade...
OT WEHE, die anfällige Luftfederung verabschiedet sich bei dem Hobel - dann ist wieder der Gegenwert mehrerer Einbauküchen fällig
-
Bremsen Saab 9-5
Nette Bremsenkur. Was kostet denn dieser Spass in Summe? Erinnert mich grad an die Aktion von Paolo aka user V8power an seinem 9-5er vor ein paar Jahren... Ich kann auch nur bestätigen, was Onkel Kopp in #9 gepostet hat. Bis auf die Tatsache, daß auch die Aero Bremse bei anspruchsvollen Einsätzen recht zügig zum Fading neigt. So what, alles Gewöhnungssache. Unterdimensioniert sind die Bremsen, egal ob Aero oder andere, definitiv nicht!
-
Sag zum Abschied leise ade...
Warum fällt mir dazu jetzt schlagartig ein Automobil mit 740 Kg Gewicht und Maximalverbrauch von knapp 7l/100 Km bei offensiver Fahrweise ein? Im Übrigen bin ich ganz deiner Meinung, Andreas! [mention=235]Johnny Bravo[/mention]: Good luck mit dem anderen Schweden!
-
Startprobleme
... ach die Dinger sind das! Danke
-
Startprobleme
Wo soll denn vor der Pumpe noch ein RS-Ventil sein? Sitzt das vllt. in der Pumpeneinheit? Ich glaube nicht, daß es das Ventil einzeln gibt (lasse mich aber gerne eines besseren belehren)
-
Startprobleme
Die Kraftstoffpumpe sorgt für den Druck, das ist u.a. ihr Job. Pumpe läuft, wenn Zündung eingeschaltet ist? Der Kraftstofffilter kann natürlich auch dicht sein. M.E. passt die Pumpe vom 9K nicht in den 9-5.
-
aus Schweiz nach D mit Motorschaden
Ein paar "Durchschnaufpausen" haben noch nie geschadet, oder? Wie bei uns Menschen, wenn wir immer voll rangenommen werden, können wir irgendwann einfach nicht mehr ....
-
Ein freundliches Hallo aus dem hohen Norden
Wllkommen und Grüße aus der Nachbarstadt Kiel
-
Wie seid Ihr auf SAAB gekommen?
Ja, danke Klaus Wenn mir etwas vernünftiges begegnet - wer weiß ... Zu meiner Story in #24 gehören noch Bilder, die ich auf die Schnelle nicht gefunden habe. Nicht übel für ein Auto, das mir 1986 geschenkt wurde - oder? Möglicherweise ist das karminrotmetallic, @Michel. Ich hab' keine Ahnung. Aber urteile vielleicht selbst... .
-
E85 Umrüstung
Die Suchfunktion mal dazu benutzt? Hier gibts reichlich Infos!
-
aus Schweiz nach D mit Motorschaden
Ja, das ist richtig!
-
Wie seid Ihr auf SAAB gekommen?
Anno 1986 habe ich auf einem Grillfest in der Nähe von Karlsruhe (ich war seinerzeit dort in der Hotelbranche beschäftigt) eher zufällig erwähnt, dass ich möglichst günstig ein Auto brauche. Mein guter alter VW T2 Bus hatte einen Motorschaden, eine Reparatur war nicht wirklich lohnenswert. Ein etwas illustrer und bereits betrunkener Teilnehmer fragte mich daraufhin, ob ich Interesse an einem Saab 99 hätte. Er würde mir dieses Auto schenken. Ich dachte an einen Scherz ob seines Alkoholpegels, aber er bestand darauf, lallte mir seine Adresse zu und ich könne die Papiere und Schlüssel am nächsten Tag bei ihm abholen. Gesagt – getan! Ich fuhr am nächsten Tag, zugegebenermaßen ziemlich aufgeregt, zu dem Typen nach Karlsruhe. Wohlwissend, dass die ganze Geschichte einfach einen Haken haben musste. Sie hatte gleich mehrere Haken! Der Typ gab mir Schlüssel und Papiere des Saab und sagte mir, nun klar und nüchtern, dass der Wagen schon vor längerer Zeit aufgrund Falschparkens mit abgelaufenem TÜV von der Polizei abgeschleppt wurde und ich ihn dort auslösen muss. Ich fuhr dann zur Polizei und bezahlte die dort geforderte Auslösegebühr von 300 D-Mark (ja, da war noch nichts mit Euro). Auf dem Betriebshof stand er da, der weinrote Saab 99 Turbo auf Inca Felgen. Mit Fließheck, Heckspoiler, Schiebedach. Alles in allem in einem respektablen Zustand. Aber: Die Kopfdichtung und beide Antriebswellen waren defekt. ZKD habe ich für viel Geld reparieren lassen, gebrauchte Antriebswellen von einer Autoverwertung besorgt und selbständig in einer Hotel-Tiefgarage gewechselt (das mache ich nie wieder!!!) Ich war extrem beeindruckt von dem Saab. Diese brachiale Kraft, wenn der Turbo einsetzt! Gigantisch! Und dann auf der Autobahn meinen spätpubertären Freuden zu erliegen, mit diesem Saab bspw. die damals schon sehr schnellen VW Golf GTI und Opel Kadett GSI einfach „stehen“ lassen zu können… Seitdem bin ich absolut von dieser Marke infiziert. Es folgten in meiner Vita noch ein 900 Turbo und drei weitere 9000er, nun schon seit ein paar Jahren 9-5 Aero Limo. Ich empfinde mit meinen Erfahrungen den 9000er am zuverlässigsten, für meinen Geschmack nicht nur aus diesem Grund der beste Saab ever. Bei allen Saab faszinierte mich schon immer das funktionell einzigartige Design, die Zuverlässigkeit und das Gestühl. Noch heute sitze ich in keinem Auto besser als in einem Saab! Ich denke, das vergleichen zu können, da ich dienstlich viel mit Mietwagen der gehobenen Mittelklasse unterwegs bin. Dennoch: Wenn mein 9-5er irgendwann einmal das Zeitliche segnen wird, werde ich für mich persönlich die Ära Saab beenden.
-
Kurze Meldung - ein Aero mehr
Sehr interessant geschrieben Wünsch Dir viel Freude mit dem "neuen" alten Aero
-
Silver Sonett III Teilrestauration
[mention=8967]Husazwerg[/mention] aka Stefan Das wär ja alles überhaupt nicht mein Ding! Auch oder vllt. grade deswegen zolle ich dir großen Respekt und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt! auch Stefan
-
SID Fehlermeldung Batterie der Fernbedienung leer
[uSER=2529] @gendzora[/uSER] Kommt die Anzeige nach jedem Startvorgang ? Was passiert denn, wenn Du den Zweitschlüssel benutzt ? Jepp, Anzeige nach jedem Motorstart, habe ich in #7 auch geschrieben. Mit dem Zweitschlüssel gibt es keine FM. Sei es drum -;) Ich habe jetzt erneut eine Batterie eingesetzt, dieses Mal von Panasonic. Jetzt ist Ruhe im Karton. Vor 2 Monaten (!!) war es eine von Varta. Die Restspannung betrug gemessen 1,2 V. Kontakte waren nicht korrodiert. Ich führe das auf eine defekte Varta Batterie zurück, weil ich mir kaum vorstellen kann, daß ich im Schlüssel einen Ruhestromverbraucher habe. Nochmals meinen Dank an alle für ihren Input
-
SID Fehlermeldung Batterie der Fernbedienung leer
Das habe ich alles schon gemacht, Thomas. Danke. Die Meldung kommt aber nach jedem Motorstart wieder, die will ich daher dauerhaft weghaben.
-
SID Fehlermeldung Batterie der Fernbedienung leer
Danke für die Infos Die Batterie im Schlüssel habe ich, wie gesagt, erst vor 2 Monaten erneuert. Daher würde ich die Anzeige gerne endgültig eliminieren, ohne die Batterie ein zweites Mal erneuern zu müssen. Any ideas?
-
US 9-5: Beleuchtung und sonstige Umrüstungen
Gut - damit hat sich zumindest das Thema LWR erledigt. Die Dinger sind von Valeo France. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die für den europäischen Markt gleichfalls zugelassen sind. Vllt. einfach mal nen TÜV Onkel dazu fragen. Noch eines: Unabdingbar verbunden mit Xenon ist die Scheinwerferreinigung! Die ist bei deinem Auto hoffentlich vorhanden und funktioniert?
-
SID Fehlermeldung Batterie der Fernbedienung leer
Moin Kollegen, ich habe die Suche bemüht, aber nichts zu diesem Thema gefunden. Wie lässt sich diese Anzeige zurücksetzen? Genauso wie bei der Serviceanzeige? Welche FB ist überhaupt gemeint? Die vom Schlüssel? Die Batterie habe ich vor ca. 2 Monaten erneuert Thx vorab für hilfreiche Antworten
-
US 9-5: Beleuchtung und sonstige Umrüstungen
Interessant wäre ja, ob die Xenon die automatische LWR haben oder eben nicht. Wenn nicht, sind neue Xenon SW fällig & die sind verdammt teuer! Wenn du das Licht einschaltest, fahren die Xenon einmal runter und wieder hoch. Wenn das bei dir auch so ist, hast auf jeden Fall die automatische LWR. Schau dir die SW mal genauer an, ob die irgendwo ein E-Prüfzeichen haben.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Immerhin mit der Sonderausstattung Abnebarekupplung Hat bestimmt keiner hier ....
-
Saab-Fahrer mit Lotus-Elise Erfahrung hier?
Ich bewege die Lise auch noch im Herbst bei Sturm & Regen. Mit Hardtop ist das deutlich entspannter! Überhaupt bin ich froh, noch ein Originalhardtop ergattert zu haben (übrigens im klassischen gelben Forum). Die Dinger sind im Vergleich zur MK2 verdammt rar geworden! Regenfahrten mit Softtop finde ich nicht so prickelnd, da es hier und da innen nass wird. Aber wem sage ich das ..... Danke weezle, ich schau mir das mal an
-
US 9-5: Beleuchtung und sonstige Umrüstungen
1. LWR musst du nachrüsten bzw. SW mit LWR, ansonsten keine Chance beim TÜV 2. Blinker ist kein Problem, du brauchst aber Fassungen für die Einfadenglühlampe, diese passt nicht in die Fassung für 2 Fadenglühlampen. (Ich fahre bspw. die US-Blinker mit den Fassungen der Serienblinker) 6. Du musst auf jeden Fall eine Km/h Skalierung haben, sonst muss ein anderer Tacho eingebaut werden (meiner kommt z.B. aus UK, dessen Tacho mph und kmh Skalierung hat) 5. Beim Rückwärtsgang dürfen ausschließlich die hinteren Leuchten funktionieren 8. Im EPC wird motormässig lediglich zwischen 4 Zylinder, 6 Zylinder Petrol und Diesel unterschieden Ich schliesse mich trollhättan an: Halte uns bitte auf dem laufenden. Good luck!
-
Off-Topics momentan schlimm
Hach, das waren noch Zeiten Aber geändert hat sich hier nichts wirklich.....