Zum Inhalt springen

gendzora

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von gendzora

  1. Dennoch gehen die Motoren in D kaputt
  2. gendzora hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, bringt dann 20 Pferdchen mehr, die nicht wirklich was reissen. Wenn es nicht reicht ---> Aero kaufen
  3. gendzora hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    @bantansai Interessante Lösung - gefällt mir gut!
  4. lol Na, mal ein bisschen wech von der Norm, ist ja langweilig. Stil hat doch Plus in blau und Minus in rot - würde der Ranzkarre gut stehen, am besten fährt Thomas dann ohne Motorhaube durch die Gegend ....
  5. Fängst Du etwa jetzt auch damit an?
  6. Das rote Teil ist die Arretierung des Steckers. Du musst wie auf dem Foto abgebildet die linke Seite des roten Teils einfach nach links ziehen, alternativ die rechte Seite zur Hilfe mit den Fingern nach links drücken, dann kannst du den Stecker abziehen bzw. er kommt Dir dann schon automatisch entgegen. Zur Not die linke Seite sensibelst (!!!) mit einem Schraubendreher nach links weghebeln. Aber supervorsichtig: Der Kunststoff der Arretierung ist nicht mehr der Jüngste, daher entsprechend porös und kann leicht wegplatzen. Die Arretierung verbleibt auch im entriegelten Zustand am Stecker - d.h. sie wird als Einzelteil nicht rausgezogen. Viel Erfolg! Wenn du den Stecker später wieder zusammenbaust, die Arretierung mal mit etwas techn. Vaseline einstreichen. Das erleichtert bei Bedarf irgendwann einmal z.B. einen Scheibenwischermotoraustausch.
  7. Zuviel Berge, was?
  8. Steckverbindung am Wischermotor hat die saabtypische Arretierung. Diese vom Stecker vorsichtig wegziehen (nicht abhebeln!!!) und dann Stecker abziehen. Anschluss dann logischerweise umgekehrt - Stecker rauf und Arretierung reindrücken. Edit: Willkommen im Forum
  9. gendzora hat auf saab_chris's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich empfehle Dir hier mal anzufragen, bevor Du irgendwelche Experimente machst ... www.skr-performance.de
  10. Na komm, ihr im Ösiland habt nun lange genug Sonnenschein gehabt! Jetze sind wir dran
  11. Ich nicht! Läuft wie ein Uhrwerk und geht nach wie vor ab wie ein Zäpfchen, MY05 (165TKM)
  12. gendzora hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wäre auch traurig, wenn nicht ...
  13. gendzora hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gerne! Auf den Fury bin ich auch noch irgendwie scharf Du hast PN, Andreas.
  14. Wieso nix anfassen? Wagenfarbe will aber gespürt werden ....
  15. gendzora hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe meinen bei meinem Hofschrauber anno 2010 problemlos vermessen und einstellen lassen. Lenkrad seitdem grade und er zieht stur geradeaus. Hope it helps and you can read it. Ach ja: Nicht irritieren lassen, steht 9-3 im Kopf - aber nur, weil er im Messprogramm keine anderen Fahrzeuggrunddaten für 9-5 zur Verfügung hatte. Achsvermessung 9-5.PDF
  16. Ich empfehle Automatik - für Streichholzwaden ....
  17. Ähem, Bilder?
  18. Ich hätte kein Problem damit, wenn mir täglich auf diesem Wege die Briefe geliefert würden. Würde mich sogar auch wieder richtig auf die Post freuen .....
  19. Jepp, das stimmt. Auf diesem Wege auch von mir ein Danke für deine Mühe, Knud
  20. Beim 9-5 besteht der Gurtschloßgeber aus einem Hallgeber und Permanentmagnet. Über diesem ist ein Metallbügel. Wenn der Gurt einschnappt, wird der Metallbügel vom Magneten entfernt. Detektion dann jeweils über das sich verändernde Magnetfeld. Strom durch Hallgeber abh. vom Magnetfeld Gurt nicht angelegt ---> min. 2,0mA max. 5,0mA Gurt angelegt ---> min. 12,0mA max. 15,0mA
  21. Büdde gerne. Fein, daß es geklappt hat
  22. Reinige das Gurtschloß doch einfach mit Druckluft und Kontaktspray. Was kann da schon schiefgehen? Kann ja immer noch erneuert werden, wenn es nichts bringt.
  23. Er bekommt ja heute wieder richtig was ab .....
  24. gendzora hat auf SaabScania900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Das würde ich zu gerne sehen, vor allem im Winter ohne Stecktüren fahren:biggrin: Geht aber ohnehin nicht, mit dicker Jacke passt man nicht mehr hinters Lenkrad ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.