Zum Inhalt springen

mose-t

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mose-t

  1. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Spaß. Es freut uns wirklich sehr, dass der Viggen nun bei euch in guten Händen ist.
  2. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo an alle! Eine für mich sehr erfreuliche Nachricht, die ich hier auch als Übergang nutzen möchte. Der Viggen wurde verkauft und bleibt glücklicherweise hier im Forum. Der neue Besitzer ist AERO-Mann, Marten, der sich bereits in das Projekt Wieder-Wiederaufbau gestürzt hat. Marten hat mich gefragt, ob er diesem Thread für weitere Fragen nutzen kann und ich finde das eine sehr schöne Idee und hoffe sehr, dass ihr auch ihm weiterhin helfend zu Seite steht. Vielen Dank an euch für die Unterstützung und Begeisterung zu diesem Thema. Es war mit eine wahre Freude. Alles Gute, Max Jan
  3. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hello an alle....Long time no see..... Ich bin heute mit gemischten Gefühlen hier, weil ich mich, nach langen Überlegungen, nun endlich dazu entschieden habe, diesen Thread für mich abzuschließen. Der Viggen ist seit 2006 in meinem Besitz und hat am 29.10.2016 einen weiteren Motorschaden (nach dem umfangreichen Neuaufbau) erlitten. Nach langer Überlegungszeit habe ich mich dazu entschlossen, den Viggen abzugeben. Ich habe leider keine Zeit mehr, den Wagen wieder aufzubauen. Wir, meine Frau und ich, sind einerseits sehr traurig, weil wir so viele schöne Erinnerungen an dieses Auto haben, wollen aber andererseits auch nicht noch einmal den Weg des Wiederaufbaus gehen. Ich poste heute noch alle Infos in einen Verkaufsthread, in der Hoffnung, dass sich jemand findet, der DIE Zeit hat, die es benötigt, das Auto wieder aufzubauen. Edit: hier der Link zum Verkaufsthread Danke für alles. Max Jan
  4. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nope...
  5. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist die Abgastemperaturanzeige.. -> Exhaust Gas Temperature (EGT-Anzeige) Die haben wir seinerzeit zur Abstimmung bei SKR verbaut, um eine weitere Kontrollanzeige zu haben...=)
  6. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meinst du? Ich habe schon darüber nachgedacht nachdem ich gestern den Thread überflogen habe... Vielleicht probiere ich mal mein Glück....=)
  7. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hello! Nachdem der Heckschaden in K'lautern bei der Firma Neuner ordentlich repariert wurde, war ich heute mal wieder ein paar Bilder machen. Es fehlen ja doch einige Seiten und Bilder hier im Thread und ich finde, es ist mal wieder an der Zeit für ein paar aktuelle Dinge. Von daher, fangen wir mal an, das Ding wieder etwas mit Leben zu füllen. Hope you like
  8. Ist denn ein revidierter Motor ein Ausschlusskriterium? Wenn der VK eine saubere Dokumentation über den ggf. aufgetretenen Motorschaden und die folgende Reparatur hat, machst du m.E. nichts falsch, da die Schwachstellen dann bestenfalls beseitigt sind...wenn du einen orig. Motor kaufst, hast du auch das Risiko, dass er wg der therm. Problematik einen Motorschaden bekommt. Natürlich hat man ein gewisses Risiko immer...
  9. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hello! Hast recht, ich war recht lange nicht hier. Letztes Jahr war ziemlich viel los und daher habe ich das Thema "Viggen" etwas schleifen lassen. Verkaufen werde ich ihn nicht...[emoji4] Deiner läuft noch? VG
  10. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schaue ich mir an, danke!
  11. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sorry, wollte hier nichts unpassendes posten... Ich nehme das Bild/ Bilder selbstverständlich raus.... =)
  12. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke. Falls es ihn stört, nehme ich das Bild natürlich gerne aus dem Forum...[emoji3]
  13. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hello! Nachdem nun einige Zeit Funkstille war, heute mal wieder ein kleiner Beitrag. Leider hatte ich gestern einen Auffahrunfall. An einem Stoppschild ist mir ein Pick-Up hinten drauf gefahren. Wer erwartet auch ein Stopp an einem Stoppschild.. Naja, jedenfalls möchte ich den Schaden reparieren und stehe nun vor der Frage, wo? Hat jmd. eine brauchbare Werkstatt in der Region 67, die er empfehlen kann? Ich trau unseren Lackieren hier einfach nicht (unschöne Erfahrungen gemacht) Werde versuchen, in der nächsten Zeit wieder ein paar aktuelle Infos und Bilder hier reinzupacken. VG http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160615/f9681197fbbd4a31690e482f634eec77.jpg
  14. Nein. Hinten schleift es ggf aussen an der Kante. Nur vorne wird es nur am Innenkotflügel schleifen.
  15. Ich denke, es wird max. am Innenkotflügel der VA bei Lenkeinschlag und an der eingefederten HA schleifen....beides recht einfach zu beheben. (ich gehe davon aus, dass du Tieferlegungsfedern fährst?) Zur VA: kannst du mit dem Heissluftfön zurecht drücken, allerdings ist mittig in Fahrtrichtung hinter dem Plastik eine Metallkante, die etwas im Weg ist. Zur HA: Federwegsbegrenzer und keine Personen auf der Rückbank[emoji6]
  16. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe das APC ausgetauscht. Auch hier merkt man nochmal einen deutlichen Unterschied! Alle Schläuche sind kontrolliert und intakt. Ich denke, das Problem ist behoben.
  17. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bisher noch nicht. Ich werde das über den Winter angehen. Bin gespannt, ob es ähnlich wie bei dir ist. Danke für den Hinweis!
  18. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber bzgl Ratten....wir hatten tatsächlich einen Marder im Garten, der sich auch mal in die Garage verirrt und mir heimtückisch vor die Fahrertür gekackt hatte....ev. hat das Biest irgendwas angenagt oder irgendwo was reingepackt....
  19. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Luftfilter habe ich geprüft -> ist i.O. Ansaugtrakt noch nicht geprüft Vom Gefühl würde ich es nicht auf den Lader schieben, man merkt, dass er will, aber irgendwas limitiert die Leistung....
  20. mose-t hat auf mose-t's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachdem die Saison nun fast wieder vorbei ist, hier mal noch ein paar Informationen zu diesem Jahr: Habe mittlerweile knapp 45k km auf die neue Maschine gefahren, läuft wie ein Uhrwerk.... Habe ein paar kleine Baustellen, die ich in über den Winter noch beheben will. - der Spoiler muss neu befestigt werden. Leider ist eine Halteklammer teilweise abgerostet und der Spoiler vibriert und ist nicht zu 100% fest - kleinere Steinschläge, die ausgebessert werden müssen - meine BBS-Felgen könnten eine Auffrischungskur vertragen Was mich derzeit beschäftigt, ist ein scheinbares Problem beim Ladedruck. Der Wagen hat spürbar nicht mehr die volle Leistung, hauptsächlich merkbar auf der Autobahn. Ich hatte hier meinen Luftmassenmesser im Verdacht, allerdings besteht die Problematik nach Austausch und Neuadaptierung weiterhin. Schläuche und DI wurden beim Umbau getauscht, Zündkerzen sind seit Anfang diesen Jahres neu. Die Tankentlüftung konnte schon als Überltäter mittels Schraubentest identifiziert werden, allerdings ist es trotzdem noch nicht 100%ig. Ev. ist das APC-Ventil defekt oder es ist ein anderes Problem (Wastegate oder Bypass) Auffällig ist, dass ich im Live Sid sehen kann, dass er nicht mehr die urpsprünglich von SKR erfasste max. Luftmasse anzieht, sondern deutlich darunter aufhört. Habe SKR bereits wg. der Tankentlüftung angeschrieben und ihm auch gleich diese Frage gestellt. Ev. hat er einen Tipp. Werde mal noch mit meinem Mechaniker sprechen und ihm den Viggen geben, damit ich ihn nicht so in den Winterschlaf schicken muss.... Hat von euch noch jemand eine Idee? Dann gerne her damit....
  21. Eigentlich verändert sich das Fahrerhalten dahingehend, dass man mit der Sperre mit Gas durch die Kurve fährt, um ein Untersteuern zu vermeiden. Daran gewöhnt man sich allerdings recht schnell. Vorausgesetzt, das Fahrwerk + Rad-Reifen sind dafür ausgelegt. Bzgl Verschleiss kommt es m.E. auf die Fahrweise an. Je mehr ich belaste, umso höher die Abnutzung. Ggf würde ich, um das Kurvenfahrverhalten, falls noch nicht geschehen, eher mal beim Fahrwerk und der Rad-Reifen-Kombi ansetzen. Das kann durchaus Vorteile bringen.
  22. mose-t hat auf Dissy's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Grds. funktioniert das mittels der beweglichen Kegelbundschrauben. Um diese allerdings eingetragen zu bekommen, benötigt man zwingend ein entsprechendes Gutachten. Per Einzelabnahme ist eine Eintragung nahezu ausgeschlossen.... Ich fahre Felgen mit LK 5/112 auf meinem Viggen und kann keine negativen Eigenschaften vermelden.
  23. Warum bleibst du nicht beim B235R und tauschst die schwachen Kolben gegen Schmiedekolben aus. So hast du nicht die "Bastelei", die beiden Motoren zu vereinen. Dann kannst du dein Vorhaben eigentlich recht simpel so umsetzen, wie du schreibst. Bei sinnvoller Abstimmung sind mit dem 19t-Lader sichere 320PS drin, NM ca. wie oben. Natürlich sind die Anbauteile entsprechen anzupassen. Der Ölwechselintervall von 10k km sollte selbstverständlich sein, dann läuft der Motor bestens...
  24. Ich kenn keinen so starken Raucher....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.