Zum Inhalt springen

carinaka

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von carinaka

  1. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .... gerade entdeckt: SCHWEiZER STEILSCHNAUZER für eigentlich sehr kleines Geld. Hat hier jemand Erfahrungen mit CH Importen. Oder kann sich sogar jemand den mal anschauen. Suche für einen Freund. Danke vorab.
  2. Da ich nahe bei Venlo wohne ... werde ich wohl mit den NL mitfahren. Wäre ja auch spannend, sich hier vorab zu treffen oder einen Konvoi vom Ruhrgebiet aus zu machen ... Treffen wäre der Parkplatz Tom Heide auf de A40 vor Venlo. (Nur ein Vorschlag)
  3. Jaja .... SAAB bleibt bei GM alle versichern, dass der Autobauer eine Zukunft hat Subventionen sind gerne gesehen, warum aucb nicht ... Eigentlich ist das alles ein Witz. SAAB ist eine zu kleine Marke, um überleben zu können. FIAT nicht interessiert. Volkswagen nicht schwedisch genug Bleibt also nur noch ... abwarten und in die Sauna gehen. Wir schwitzen uns der Zukunft entgegen. MANNO aber nicht anders zu erwarten. Ich habe mich insgeheim wirklich gewundert. MAGNA lässt grüssen - die sind noch so gerade mal dem Chaos entkommen.
  4. Also LPG ist schon fein - auch beim SAAB. Habe in meinem 900i 16V aus 1991 eine Tartarini etagas - teilsequentielle Analge drinne, vom Tartarini Meister selber verbaut. Läuft gut und rund und braucht um die 11 Liter auf 100km - hier am Niederrhein für 50 Cent pro Liter ... Natürlich unter der Bosch Einspritzanlage. Überlege allerdings noch Flash Lube zu verbauen, zur Beruhigung .... oder weiss jemand hier was von gehärteten Ventilsitzen und / oder durchgebrannten Ventilen unter Autogas? Albin Molek nebenan flucht auf Autogas - nun ja, die Motoren sind eigentlich für den Betrieb mit Benzin entwickelt und nicht für Autogas. Wäre mir mal wichtig zu wissen ...
  5. Kupplungstest : Dritten Gang einlegen - Handbremse ziehen - Kupplung kommen lassen. Geht er dann zügig aus, ist die Kupplung okay und die Handbremse wohl auch ...
  6. Ach schräg vielleicht oder auch gar nicht. Wir waren eh für den 17 Okt in Hambach gebucht. Ein längeres Wochenende. Und da immer drei im Auto sind, ist der Wille der einen nicht immer der entscheidende. So konnte ich wenigstens ein paar von Euch sehen und kennen lernen. Schade, von mir aus wäre ich gefahren. Aber absolut schräg fände ich es, die anderen beiden im Auto dazu zu nötigen. Wer nicht will, muss nicht. Oder .... ?? Daher war das so für mich okay. Hätten die beiden JA gesagt, wären wir gefahren. Aber so war es kurz vor knapp und der Hund und die Beifarhrerin mussten aufs Klo und sowieso ... die nächste Ausfahrt kommt bestimmt ... Gut ist ... manno. So eine Beziehung lebt von Kompromissen. Und das Habmacher Schloss war soo schlimm dann auch nicht zu sehen, zumal es nach drei Stunden Fahrt eine absolut gute Toilette dort gab.
  7. Nööööö ..... Olbinder ??? Warum ?? Weinabsorber wäre besser gewesen und bei dem Wagen bleibt trotz 4 KG MikeSanders alles dicht .... :-)) Weitere Bilder http://www.abload.de/img/hambach1633cny.jpg Treckershow http://www.abload.de/img/hambach179eh5p.jpg ... nur nichts bei denken http://www.abload.de/img/hambach187td54.jpg Heimtaschnitzerei http://www.abload.de/img/hambach199ddg6.jpg auch das noch ... kein SAAB http://www.abload.de/img/hambach221k745.jpg Innenhof licht durchflutet http://www.abload.de/img/hambach2299j83.jpg Pälzer Klappe http://www.abload.de/img/hambach231ijgq.jpg Heimsuchung mit Licht http://www.abload.de/img/hambach244jv1r.jpg .. mitten in St.Martin, wo es am gemütlichsten ist ... http://www.abload.de/img/hambach266akn4.jpg Impressionen aus der schönen Stadt ... http://www.abload.de/img/hambach278wvx0.jpgBeim neuen Wein glücklich sein ... http://www.abload.de/img/hambach281qmlr.jpg Kürbiserntedank ... .http://www.abload.de/img/hambach2970m63.jpg das lück der kleinen Leute http://www.abload.de/img/hambach300mm83.jpg schöne Aussichten http://www.abload.de/img/rimg00033mhc.jpg Sonnenbrücke Speyer mit Hund http://www.abload.de/img/rimg0019qmsr.jpg ... am Fischmarkt Speyer http://www.abload.de/img/rimg0021av6x.jpg Vexierpsiele http://www.abload.de/img/rimg0039l8ml.jpg Maximilianstraße Speyer Warum auch nicht ???
  8. Video: Hambacher Schloss - die Startaufstellung Schade, dass wir nicht mitgefahren sind. http://www.abload.de/img/saabkarin01zy5w.jpg Da oben vom Berg kommend ... mit Hund und Heeresleitung oben ... ... so ist das dann und man muss nicht alles mit-machen ... Deswegen als Entschädigung hier das ... Immerhin haben wir es auch dorthin gerade noch geschafft ... das waren 354 KM unter 3Studen !! Na, auch so waren es dann vergnügliche drei Tage in der Pfalz. Und die Madenburg haben wir uns dann etwas später angesehen ... ... schade dass es dann doch nicht geklappt hat. War ja eher spontan als geplant. Und warum? Der Hund musste dringend raus, die "oberster Heeresleitung wollte nicht schon wieder Club fahren (zuletzt 25. Okt mit dem W123 Club Niederlande) und außerdem war auch noch die W123 Clubfahrt am 11.10 ausgefallen daher ist es eher Zufall gewesen, dass wir auch da waren ... ein von mir ERWÜNSCHTER Zufall .... durchaus, daher ... etwas NEID bleibt ... gut so. DANKE an Saski und Michael immer wieder der Refarain: TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... TOLLE MENSCHEN ... Mal sehen, das war nicht unser letztes Mal in der Pfalz. Unser Geheim Tipp: Hambacher Winzer Genossenschaft. Lecker Wein, gute Küche plus Übernachtung. Hier der Link zur Lebenfreude pur ... Da fahren wir schon seit einigen Jahren hin ... ... und so auch jetzt. FAZIT: Mehr leckeren Wein als SAAB aber das kann sich ja ändern oder ergänzen. Ergebnis: 1.128 KM Saab 900 mit 126 Litern Autogas ergibt einen Verbrauch von 11 Litern Autogas zum Kostenpunkt von 50 - 58 Cent pro Liter ... Hier noch einige Bilder : http://www.abload.de/img/hambach35bc4h.jpg Hambacher Schloss http://www.abload.de/img/hambach422dxv.jpg Impression Wein Strasse http://www.abload.de/img/hambach48bgh0.jpg Winzergenossenschaft Hambach http://www.abload.de/img/hambach1281gnt.jpg Neustadt an der Weinstrasse --- wo man luftig wohnen kann http://www.abload.de/img/hambach150vcp9.jpg Treckerausstellung in Elmstadt ... ohne Lanz Bulldog aber mit Dieselross http://www.abload.de/img/hambach320uebn.jpg Weinberge zur Herberge ... sonst nichts. Der Wein ist absolut klasse und sooooo lecker ... http://www.abload.de/img/kastanienkfry.jpg Kastanienzeit .... Vericell sagt man in der Schweiz und meint etwas Besonderes http://www.abload.de/img/rimg0225hd49.jpg Refrain zulezt, mit oberster Heeresleitung und dem, was es braucht um glücklich zu sein .... WEIN WEIN WEIN ....... ein absolut göttliches Geschenk gleich nach einem SAAB 900i und beides zu haben ist GLÜCK mehr nicht, aber auch das
  9. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun - mein 900i hat kein Schiebedach und ist daher dort problemloser. Klar war ordentlich drauf. Schauen wir mal, wie der sauber wird. Aber besser zu viel als gar nicht Beim W123 280CE wird das mit dem Schiebedachabläufen dann ein Thema werden. Die gehen auch über A Säule und Schweller. Aber zur Zeit kein Geld dafür. Gür 250 Euro würde ich den gleich mit machen lassen Allerdings habe ich Komplettservice dabei - alles sauber ausgebaut und wieder eingebaut, bis auf die Hinterachse natürlich. Wäre ja noch eine Idee ... aber erst mal kein MUSS ... gemacht von einem ehemaligen SAAB Meister aus Geldern, der den 900 noch mehr als gut kennt. Haben auch die MS Zulassung. Mein hiesiger Karosserieschneider, den ich ab und an für den Benz brauche, wollte mir das für 150 Euro machen, nur weiß ich nicht ,wie gründlich der damit sein kann und will. Und dann natürlich kein MS, sondern eher Fluid Film oder so. Nun ja, Vertrauen ist viel wert. Im Sommer kommt der SAAB in einen Stall mit Lehmboden ... hmmm. Wird auch ordentlich warm da drin. Aber Trecker und Ochs und Esel stehen neben an. Die halten das aus. Himmel habe ich auch schon erneuern müssen, nachdem ich ihn aus dem Sommerversteck geholt hatte. Ging in großen Teilen runter aufgrund von Hitzeeinwirkung und dem bekannt schlechten Kleber. Klebt jetz mit Pattex lecker Alcantara drauf, war gar nicht so teuer und das Grau passt perfekt. So . Und ist jetzt hoffentlich genug in diesem Jahr. - Motowechsel - Himmel - Bremsen vorne - ABS Steuergerät - Mike Sanders
  10. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So um die vierhundert plus ... je nachdem, wie gut du dich mit dem Chef verstehst. Und dann noch so ein zwei soft facts, wie man neudeutsch zu sagen pflegt.
  11. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.abload.de/img/saab06v7.jpg
  12. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der fährt im Sommer (noch) nicht oder eher selten, da kommt der W123 280CE aussem Stall auf die Bahn. das nenne ich dann : ARTGERECHTE HALTUNG
  13. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder: Wie ein schwarzer Saab weiß wurde. Wenn am Ende des Geldes nicht noch so viel Monat übrig wäre, würde ich den 280CE demnächst auch machen lassen. Frage: Gibt es besondere Stellen, die berücksichtigt werden müssen?? http://www.abload.de/img/001cbg7.jpg Unter der Windschutzscheibe sammelt sich der Gammel http://www.abload.de/img/0137bgm.jpg Motorhaube schwarz weiß http://www.abload.de/img/012ba4n.jpg Motorhaube andere Seite http://www.abload.de/img/0114xz4.jpg A Säulen geflutet ... komplett http://www.abload.de/img/0100z2j.jpg Antriebswellentunnel gereinigt und geflutet http://www.abload.de/img/008hz8e.jpg Feuchttüren sind jetzt dicht ... http://www.abload.de/img/007gxz9.jpg ... hintere Radläufe durch das Gitter komplett auf weiß gesetzt ... http://www.abload.de/img/0054zjw.jpg Unterbodenansichten ... http://www.abload.de/img/004dyjy.jpg Vordere Türaufnahmen - A Säule http://www.abload.de/img/002s9ih.jpg alle Holme samt Batteriekasten im Vorderwagen geflutet .... sag mal so, der Winter kann jetzt kommen. Und der nächste Lottogewinn auch. War mehr als interessant, das machen zu lassen. Preis durchaus okay, aber tut schon noch weh. Wagen war ungeschweißt und karosseriemäßig im gutem Zustand.
  14. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na dann war der Hubi eine Ausnahme, immerhin hat diese sicherlich - dem Zustand nach zu urteilen noch die erste - schlappe 280tkm gehalten. Und das manchmal auch unter verschärften LPG Bedingungen. Daran kann und wird es ggf. auch gelegen haben, dass der Kopf noch mal neu geplant werden musste. LPG ist auf Vollast einfach zu heiss und ich musste ja auch nicht die 420 KM nach Suhl mit 180KM/H fahren ... zumal dort die erste Streckenüberachung lief ACHTUNG: ERFURT - SUHL : Geschindigkeit gleich Streckenkilometer durch Zeit Böse Falle. Aber schön jetzt beide bald wieder am Laufen zu haben. Und: schweigt mir von SAAB 6Zylindern. Eigene Erfahrung gebietet das ... Ach ja.
  15. carinaka hat auf carinaka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So nachdem mein Motor nur noch wild um sich schlug - werden vielleicht einige hier aus eigener Anschauung kennen - habe ich ihn gewechselt. - gerne auch auch bei Beziehungen beliebt - War leider keine andere Möglichkeit. - Standard Antwort, wenn die SMS der anderen entdeckt wurde - Knud Dobberke hat den passenden 2.0 Ltr. Motor geliefert - nicht alles passt und ob die Neue es tut, bleibt immer Wagnis. Was sicher ist: die alte tut es nicht mehr - Albin Molek in Moers (http://www.kfz-moldek.de) die entsprechende Einbauarbeit geliefert Bin mit beidem sehr zufrieden. Der Umbau auf 2.1 ist gestoppt. Der Kauf 900turbo in Blättereig verpackt auch. Also einfach nur weiter fahren. Bis Ende März. Gerade mal eine Woche. Danach kommt das Coupe wieder auf die Straße. Mit neuer Zylinderkopfdichtung. Manchmal kommt alles zusammen. Schlimm .... http://www.mental-backup.de/hubi/11/zkd/zk1.jpg Shit happens. Motorwechsel plus ZKD Jetzt laufen beide wieder - Gott sei Dank frei nach Wilhelm Busch soweit ... KK
  16. Worin unterscheiden sie sich ` - andere Kolben Nockenwellen Steuerzeiten Verdichtung? - andere Pleuelager, Kurbelwelle ... ?? Was noch? Hmmm ... ich kratze mich etwas am Kopf und würde gerne mehr wissen - auch weil es mich schlicht interessiert. Meinst Du Klaus, das geht? Danke vorab
  17. Hallo ich habe hier noch einen B202 Motor liegen aus einem 9000, den ich gerne los werden möchte. Eine Anfrage dazu lautet, ob das ein Turbo Motor gewesen ist. Klar kenne ich den B202 und den B202t muss aber ehrlicher Weise sagen, dass ich nicht weiß, worin sie sich unterscheiden. Der Rumpfmotor sowie anderes Zeugs ist doch dasselbe, oder nicht? Wäre um ein paar aufklärende Worte recht dankbar. Dann könnte ich auch die Frage beantworten, ob der B202 auch in den turbo passen könnte .... danke
  18. carinaka hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    zugewandert. oder angeschwemmt, die die hier sagen weil eigentlich gehört ihnen alles .... dann zwischendurch mal bürgermeisterkandidatin für den bürgerverein. den cdu frizten, der immer da war weil hier immer einer von denen da war in die stichwahl gezwungen mit 47,6 % achtbar verloren aber knapp weil die wankumer sich lieber mit der cdu ins bett legte als mit mir was mir eigentlich weitaus besser bekam weil das wollte ich auch nicht dann politik ade und jetzt nur noch mit ehrlichen autos unterwegs aber gibt noch mehr geschichten willste die wirklich alle hören oder lesen ?? besser nicht ------ >
  19. Werde die Tage mal hinfahren, da ich wieder mobil bin. Hmm, der Werkstattcheffe sagte, da wäre nur Murks. Kann ja mal schauen, was mit den Kolben wirklich ist. Aber eigentlich interessiert es mich nicht. Wahrscheinlich wäre ich auch noch 30tkm damit gefahren - warum nicht. Ist nur kein gutes Gefühl. Und so kann ich mal kurz in den Motorraum schauen ... Wechseln des Motors ist und bleibt die beste Lösung. Nach wie vor. Der Umbau auf 2.1 ist natürlich auch Blödsinn, war eine Idee - dachte das ginge einfacher. Auch wieder gelernt. Immerhin mit Schmerzensgeld. Der 900turbo aus 86 war einfach ein genialer Motor. 175 PS sind schon fein. Der Rost weniger. Inzwischen atme ich 185 PS aus drei Eimern Hubraum auf LPG. Gefällt mir durchaus auch. Entspannter allerdings als ein 900turbo. SABB bleibe ich aber treu. Gute Marke. Gutes Auto. Mein Bekenntnis: 2 obenligende Nockenwellen mit Kette und LPG. Da kann ich mich gerne drauf enlassen ... :tongue: Werde weiter bereichten, wenn es was zu berichten gibt
  20. carinaka hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumal wenn man an einem solchen Tag wie diesem den SCHUSS NICHT gehört hat .... sowas auch. Hallo ??? Jemand da ???
  21. carinaka hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Peng !!!
  22. carinaka hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich ihm schon direkt an den SPIEGEL geschrieben. Aber wüste Beschimpfungen sind es ja nicht, was da zu lesen ist. Es ist nur so, ich hasse Menschen, deren Problemzone eindeutig zwischen den Ohren liegt. Und dem kann man ja aufhelfen. Die Weisheit mit Löffeln gefressen habe ich nicht und ein Saab 900 ist kein so fragiles Ding, dass es die Kritik eines solchen Menschen nicht aushalten könnte, im Gegenteil, man sollte betreffenden Herren eine Rundfahrt anbieten, damit er einfach weiß, wovon er schreibt. Über die Marke SAAB ist damit gar nüscht gesagt. Außer, dass ich heute meinem 280CE in Betrieb nahm (nach einem halben Jahr Entwöhnung) und sagen muss, so ein W123 aus 1983 war auch ein feines Ding. Hubraum ist manchmal durch nichts zu ersetzen. *duckweck
  23. carinaka hat auf Der Heilige Elch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun was mit der Marke SAAB ist, ist ein zweites. Dass aber der Herr, der dort schrieb, ein schlechter Journalist ist darf als erwiesen angesehen werden. Übrigens: DAS IST EIN GOLDENES KALB http://www.ikvu.de/html/archiv/ikvu/bilder/fotos/dekt2001/goldenes-kalb.jpg
  24. Ne weiss ich ja auch. Klar ne - so dicke Dinger passen nicht in die ... Etwas blöde ausgedrückt und schon seid ihr dran ... Ach ja , sagte die Hausfrau und wurde verabschiedet mit: "Bis die Tage denn!" Sagte diese: "Hab ich noch nicht!" und zog ihres Weges. Wohlan, Jungs. Ich weiss ich weiss ich weiss ... nicht alles. Ist auch gut so. Humor & Contenance sind jetzt gefragt. Ab zum Benz. Die Sonne lacht - noch !!
  25. Nein. Nicht nur Wartungsprobleme. Das Schlagen kam tatsächlich von der falsch eingestellten Nockenwelle,hörte aber nach Korrektur auch nicht auf. Der Motor lief immer schon unrund, und das wohl seit ein paar Monaten und mehr. Kann sein, dass es ein oder zwei Pleuellager auch erwischt hat. Oder Kurbelwelle - auf jeden Fall hat der Motor seine beste Zeit hinter sich. Gefrickelt hat dort jemand, der einen Motorschaden (Steuerkettenriß) kaschieren wollte. Auch war die Zylinderkopfdichtung aus einem 2.1 Ltr. Motor (B212). Und - wie mein Meister sagte - wohl auch die Kolben nicht korrekt eingebaut, da sie nicht wirklich passen würden. Wie auch immer: jetzt gibt es einen ATM von Dobberke und gut ist. DA WEISS ICH WAS ICH HAB sagte die Hausfrau und packte den Tiger in den Tank :-) Werde Euch auf dem Laufenden halten. Habe heute die Frühlingssaison eröffnet und den 280CE angemeldet. Klasse der Motor: einmal drehen _ Benzinpumpe läuft an. zweimal drehen_ springt an der Bursche. So muss sein. Also - ab spätestens April bin ich wieder im W123 Coupe unterwegs, obgleich mich ein schönes 900tubro Cabrio durchaus reizen könnte. P.S:: Ich bin kein Weilchen mit brennender Öldrucklampe gefahren, sondern der Motor ging stets aus, was auf eine falsche Einstellung der LPG Anlage zurück zu führen sein KANN, nicht muss. Wenn die Drehzahl unter 900 sackte, brannte die Lampe - sonst nicht. Und der Wagen ging zuletzt regelmäßig aus. Aber war schon richtig bemerkt - der Wartungsstau an dem Wagen war eklatant, zumal auch die Bremsen falsch eingestellt waren. Da wusste jemand nichts von einer Imbusschraube und schaffte es zudem, nebenher das ABS Steuergerät zu zerschiessen. Hoffe mal, der bietet mir nicht noch mehr Überraschungen. Jetzt ist er hoffentlich in gute Hände gekommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.