Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja. Längere Geschichte... https://www.saab-cars.de/threads/kgbs-no-3.5084/
  2. KGB hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...
  3. KGB hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, 3" Downpipe...
  4. Es gab aber tatsächlich auch ein Aero Kit für den 9o1 Sedan 4-Door Schrägschnauzer. Und das sah dann in Schwarz mit beige Leder wirklich sehr sehr goil aus. Wirklich der einzige Saab, den ich noch in meine Sammlung aufnehmen würde (Okay, der grüne 99TU von Menno mal ausgenommen)
  5. Du bist hier aber weder Richter noch Staatsanwalt, sondern Moderator. Und ich denke, in dessen Kompetenzbereich fällt es auch, Trolle, welche die demokratischen und freiheitlichen Richtlinien in Form von aufwiegelnden und gegen das soziale Konzept der Solidargemeinschaft zu unterwandern versuchen, zu unterbinden und zu bekämpfen! Bist Du tatsächlich so naiv, dass Du nicht mitbekommen hast, wie die Manipulation inzwischen gelenkt wird? Das sind geschulte Kader, die es nur darauf anlegen, Unruhe und Unzufriedenheit zu stiften und zu verbreiten. Und Du patscht voll rein...
  6. Häh... Du warst der erste, der die Ketten auf der Fahrbahn verloren hat, ich der Zweite... Zumindest im Forum!
  7. Warum sollten wir das tun?
  8. Sollten wir Bilder unserer Primärdeckel einstellen, woraus sich die Ketten unerlaubt entfernt hatten?
  9. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LH 2.2 (was anderes gab's damals noch nicht) Der Eprom wurde für die erste Serie 16v entwickelt. Das war im November 82 für die Rallye-Fahrzeuge 1983 (die ja nie zum Einsatz kamen). > Siehe Homologation, etwa bei Gasparatos... Gab's natürlich nur unter der Hand. Falls Interesse besteht, wende Dich an [mention=678]901flpt[/mention] , der hat meinen Eprom in Kopie. Allerdings funktioniert der Eprom nur in bestimmten Steuergeräten. (bei Bedarf PN an mich). [mention=14]JanJan[/mention]: Ich drehe nicht... ich habe einmal bis etwa 7.500 gedreht. Das reichte mir, und ist inzwischen auch etwas her. Da lagen mit 6er Primär und kurzem Diff etwa +205 km/h an. Es klang normal, aber ich hatte irgendwie Schiss... No.3 ist aber auch ziemlich speziell, allein wegen seines Gewichts von knapp 1.100 kg. [mention=123]hansp[/mention] hatte das damals gestoppt und kam auf etwa 17 sek. von 0-200... Gibt auch irgendwo einen Soundfile dazu hier im Forum. Aber egal. Ich bin seit langem entfernt von solchen Sachen!!!
  10. Wäre glatt ein Grund, sich nen 99 zuzulegen:rolleyes:
  11. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre ja diesen Eprom von den ehemaligen Rallye-Leuten im Steuergerät von meiner No.3 - Und dieser Eprom reichert nicht nur völlig anders an, sondern besitzt zudem keine Drehzahlsperre. Mit 7er Primär und langen Diff könnten noch mehr als 260 möglich sein. Für mehr als 7.500 U/Min braucht es aber die bereits angesprochenen Spezialpleuel, die nicht nur diese Ölrinnen und Bohrungen haben, sondern zudem dehnungssteifer sind. Ohne diese Pleuel würden die Kolben an die Ventile schlagen.
  12. Richtig. Die Wahlergebnisse von 33 waren aus damaliger Rechtslage auch nicht justiziabel.
  13. @administration :es ist schon sehr gewürgereizt, was hier so von sich gegeben wird. Dass aber inzwischen wirklich nazionalsozialistisch "angefärbtes" "Vokabular" ohne Einspruch geduldet wird, verschlägt mir (als Mitbegründer und jahrelangem Betreiber dieses Forums) die Sprache. Es ist unerträglich, welchen Trollen hier ein Sprachrohr gegeben wird.
  14. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bereits von Platana in #48 geschrieben ist das Maß der Dinge inzwischen ein WLLK in etwa an gewohnter Stelle. Damit wird bis 350 PS gekühlt. Also nix mehr Umbau Frontschürze...
  15. KGB hat auf Turbo Stephan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist das Turbo-Emblem beim 900 nicht (aus meiner Erinnerung) mit zwei geschlitzten Blech-Scheiben auf den Emblem-Nasen fixiert?
  16. Aus eigener Erfahrung... hatte zwei und aktuell einen 212... Hier hilft vorsorglich nur Abdrücken. Den Ersten hatte ich mit Stegschaden (unerkannt) gekauft und repariert. Beim Zweiten wurde es durch Abdrücken noch rechtzeitig diagnostiziert (wahrscheinlich fehlerhafter ZKD-Tausch)...
  17. Also bei mir wurde der HALLGEBER ("Zündimpulsgeber" erinnert mehr an Darlington oder Zündverstärker!) mit Kabelbinder und Sikaflex fixiert. Funzt seit Jahren. Eine intakte Hülse (das gesuchte Teil) wirklich ohne Beschädigung dürfte die Nadel im Heuhaufen sein...
  18. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun, ich war - in etwa so - der erste Kunde von NG Mitte der 80er - bin also nicht ganz unwissend. Und habe nicht nur die ersten Experimente mit 2.3er Köpfen und x-ladern relativ live miterlebt...
  19. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=9855]Platana[/mention]: Nach Deinen Worten willst Du die Benzinmenge mit Erhöhung des Einspritzdrucks erhöhen - das geht nach hinten los. Die Benzinmenge erhöhst Du nur mir einer anderen Bedüsung und einer HERABSETZUNG des Drucks. Aber da Du Dich ja im klassischen G+W und NG-Tuning (u.a.) auszukennen scheinst, weißt Du natürlich auch, das es auch dafür Möglichkeiten gibt.
  20. KGB hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte nicht draufhauen... Für so etwas gibt es einen Schraubstock zum pressen.
  21. Preise gehen gerade durch die Decke???
  22. Tippfehler. Ja, früher bevorzugt der 2.3er Kopf vs. 212... Kaum mehr Leistung, dafür mehr Verbrauch. Seit einiger Zeit 234... in der Tuning-Szene (stecke da nicht mehr so drin und kenne nur Hörensagen...)
  23. Ich glaube, was Skywalker meint, ist der Einbau des ZK vom 232 und 234... auf einen 202.
  24. Der Druckwächter war nett gedacht... Nur leider ist er in der Praxis meist überraschend hinderlich. Vo allem im Überholvorgang
  25. Ist doch aber der Druckgeber? Denke mal, #2 ist die Lösung der aktuellen Anfrage.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.