Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf sydslesvig's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Metallclip nachbiegen... (Bei Bedarf: ich habe noch gefühlte 30 Ersatzstangen mit Gruftisignatur liegen )
  2. KGB hat auf rdele's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Faustregel: Stoßdämpfer wechselt man dann, wenn sie hinüber sind Grenzbereichserfahrungstester und B-Warekäuferundmontagsexemplarerwischer früher, Landstraßenschleicher und Entspanntcruiser eben später... Der alte Test mit Tritt auf die hintere Stoßstange gibt immer noch verlässlich Auskunft über verbauten Schrott oder frühzeitigen Exitus... auch bei Saab. Eine sehr verlässliche Auskunft über den Ist-Zustand bekommt man KOSTENLOS beim ADAC... Probleme mit der Hinterachse sind aber größtenteils auf anderen Verschleiß zurück zu führen (Buchsen etc.) Qualitätsdämpfer (Bilstein, Koni, Sachs & Co) SOLLTEN (nicht müssen) schon 100 kkm mitmachen...
  3. Im Zubehörkatalog (Anfang80er) gab es für den Rallye-Bereich: Volt/Ampere/Öldruck/Öltemperatur/Uhr/Aussentemperatur... Im Zubehörkatalog 1985 Aussentemperatur und Economy - (ergo Drehzahl?)... Wassertemperatur/-stand m.W. nie...
  4. KGB hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur obere Platte geht nicht, liegt ja auf der unteren auf... Länger als ein WE brauchst du nicht. Warte, bis es wärmer wird. Viel Glück
  5. KGB hat auf Andreas_HH's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nehmen wir dann in die Liste der "üblichen Verdächtigen" auf: Flenner Scandix, Rossmann
  6. So ne Haube lässt sich tauschen...
  7. Der Realist versucht mal, sich noch unbeliebter zu machen: AWT und Trägerplatte zum Längsträger von innen ist so gut wie nicht rostfrei zu kriegen. Allerhöchstens im Zusammenhang mit Schweißarbeiten und entfernen der durchgerosteten Bodenpartie. Aber warum sollte der Bereich auch absolut Rostfrei sein? Es gibt eh nur zwei Zustände: durchgerostet oder nicht durchgerostet! Und bis Zustand 1 eintritt, heißt es: Oberflächenrost entfernen, Umwandler & Co drauf, und jährlich mit einem Mittelchen der Wahl konservieren... Den Neuzustand stellt man dann bei der Restaurierung her, wenn alles gut zugänglich ist
  8. KGB hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Sieht ganz so aus... Besser Pate als Schlachter! Sind aber noch ein paar mehr Paten im Forum... Das mit dem "Geil" verbitten wir uns!
  9. KGB hat auf Budnik's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch von mir Glückwunsch und Willkommen im Forum. Besonders freue ich mich, dass beide Wagen nicht wegen der Getriebe (von mir - Hallo Ricardo!) geschlachtet werden. Und dann kommt der Wagen auch noch in meine Nachbarschaft! @budnik: wegen Tankdeckel, schreib mir ´ne PN. Und: Name für Wagen 2 geht mal überhaupt nicht . Viel Glück auf dem Weg zum Starten!
  10. KGB hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die APC-Ohren sind groß...
  11. KGB hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Anrufen. Nicht per Mail, sondern Telefon!
  12. KGB hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Noch zu deinen Verbrauchswerten (aber das ist geschummelt, da beide Werte ohne Automatic - also rechne schlimmstenfalls 1-2 Liter hinzu) Beide bei entspannter Fahrweise im Sommer: 2.0 i 7-8 Liter, 2.1 8-10 Liter. Die besten Werte bislang: 2.0i bei konstant 80km/h Langstrecke: 6,8 Liter der 2.1er: 7,8 Liter bei 90 km/h... Die schlimmsten Werte beim 2.1er: 12 Liter im Winter bei Kurzstrecke. Er verbraucht also etwas mehr als ein gut eingestellter Turbo 16v! Aber: einen 9o1 misst man nicht am Verbrauch!!!
  13. KGB hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ganz im Gegenteil... zum entspannten cruisen (also 80-100 auf der Landstraße) hat er sogar ausreichend Potential für's problemlose Überholen mit Gegenverkehr am Horizont... Der MARKTPREIS für einen Automaten liegt trotzdem UNTER 5 1/2 K... Ich persönlich habe im CV den Turbo noch nicht vermisst Und Ks hat noch nicht mal die 2,1...
  14. Kühlerreinigung ist kontraproduktiv... Neuen Nissens-Kühler kaufen (ca.150.-) > 10 Jahre Ruhe.
  15. KGB hat auf campus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auf die Schnelle: Automatik, vollbesetzt genutzt - Innenraum nicht so dolle aber akzeptabel, schöne Farbe (Geschmacksache), ohne große Beulen und sonstige äußere Karosseriedefekte auf den ersten Blick (Haube?)... Die Achillesfersen sind nicht beleuchtet: Rost? Gummidichtungen? Das Verdeck wurde sicherlich schon mal gemacht (sieht gut aus) Unter der Heckscheibe ist erstmal Pillepalle. Geht die Klima? Nimm dir zum Besichtigungstermin jemanden aus dem Forum an die Hand (Standort?) weil Rostcheck und Zustand Motor/Getriebe sowie noch ein paar andere Kleinigkeiten sind für einen Neuling sehr unübersichtlich. Wenn Antrieb okay, Fahrwerk und Hydraulik ohne Beanstandungen, würde ich persönlich für einen Automaten nicht mehr als 5k investieren. Schau mal in unsere Kaufberatung 900, was für Folgekosten möglich sind. Viel Glück!
  16. KGB hat auf rob's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stahlkrümmer? Wenn ja, dann normal...
  17. @kuchen: Hmm... Hätte nicht gedacht, dass jemand wie Du zum TÜV fährt... Nenn mir einen Grund, warum! Keinen Termin bei 'ner bevorzugten Wald- und Wiesen-Werkstatt bekommen? (angemeldet seit 2004! Und es gibt gefühlte 900 Hinweise darauf, dass man einen möglichst großen Bogen um die offiziellen Niederlassungen machen sollte!)
  18. KGB hat auf Lindexx's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht sollte man dem Brenner mal 'ne gute und kompetente Werkstatt empfehlen... 17 Liter... Eieiei Und dann noch gleich eine Fahrwerksrevision empfehlen. Schwankend über Landstraße?
  19. @kratzecke: Hättste was gesagt, als du den QL mitgenommen hast... Wo ich doch alles aufbewahre. Leider habe ich keine theoretische Ahnung von den Dimensionen und Messverfahren. Aber vielleicht solltest du von den grobmotorischen Dingen die Finger lassen? Oder zumindest nicht so schnell aufgeben und alles dann gleich mit der TNT-Methode lösen Mit genug WD40, richtigem Werkzeug (leihen!) und mehr Geduld als Kraft bekommt man eigentlich alles auf und ab...
  20. Ohne Lambda ist das bestimmt ein "ziemiges" Gefrickel - wenn überhaupt, vergeigst Du Dir alle Parameter... spar dir die Mühe und such dir ein originales Ersatzgerät.
  21. Frag den Threadersteller - er erkundigte sich nach dem LOCH...
  22. Nö. Muss meine "Messe" wohl selbst rehabilitieren... Es kommt darauf an, WO gemessen wird. Das äußere Loch der Felge hat genau 62mm, auf der Innenseite sind es 65mm...
  23. Also ich bin auf'n Dachboden und hab das Loch in der Felge mit 'ner analogen Schublehre gemessen. Kann mir nicht vorstellen, dass ich mich da um 3 mm vertue
  24. Das kommt wohl mehr darauf an, ob der Sauerländer seinen Wagen wie einen Turbo oder wie ein CV bewegt ... Und dann: gibt es immer noch zwei Meinungen! Eine davon: 205 ist beim CC schon grenzwertig, und hat auf 'nem CV überhaupt nicht verloren. Wenn's aus optischen (!) Gründen unbedingt 16" sein soll, dann bitte keine harten Sportpneus, sondern die (zugegeben) teuren Altherrenreifen von M oder C... Die fangen das zumindest halbwegs auf und halten dafür etwa dreimal so lange wie ein Reifen, der 20% günstiger ist. Noch Fragen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.